Belohnung und Verzeihen statt Strafen
Zygmuś hat ständig Hunger, „sogar der Lebertran schmeckt“ ihm. Er ist ein Kind, arbeitet dennoch ständig in der Küche, spart das dabei verdiente Geld. Das war vor 100 Jahren in Polen. Doch statt – wie Kinder im Bildungscampus Heidemarie Lex-Nalis in Wien Simmering Montagvormittag logischerweise meinten, sich „dann so viel zu Essen kaufen, dass er … Belohnung und Verzeihen statt Strafen weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden