15 Lang und sechs Kurz- bzw. Kürzest-Filme laden demnächst je eine Woche in Wien (11.- 19. November 2023) bzw. vier steierischen Städten (18. – 26. 11.) ein, in die Welt von Kindern und Jugendlichen in verschiedensten Gegenden der Welt (mehr als eineinhalb Dutzend Ländern) zu reisen. Unterschiede aber vor allem auch viele Gemeinsamkeiten beim Umgang mit Herausforderungen verschiedenster Art sind auf hochwertigem Niveau zu erleben.
In Wien ist es das 35., in der Steiermark das 15. Internationale KinderFilmFestival. Und wie immer werden die Filme in Originalsprache gespielt und in den Kinos deutsch eingesprochen – der O-Ton wird ein wenig leiser, aber immerhin ist doch die Melodie der jeweiligen Sprache zu hören – beziehungsweise können sich Kinder, die die jeweilige Sprache beherrschen freuen, den Originalstimmen zu folgen.
Stets stehen bei den neuen Filmen (aus 2023 bzw. 2022 – Ausnahme der Klassikers „Der geheime Garten“, 1993) Kinder bzw. Jugendliche im Zentrum des Geschehens. Aus ihrer Sicht erzählen sich die Geschichten.
Übrigens: Kinder im Zentrum: Jedes Jahr trifft sich auch eine – natürlich immer neue – Kinderjury. Sie wählen die besten Filme – unter anderem einen, in dem Kinderrechte am besten zur Sprache kommen – aus. Mitbestimmen darf aber auch das Publikum – mittels Ticket-Abschnitt in eine von drei Säulen mit lachendem, neutralem und weniger erfreutem Smilie.
Den Auftakt macht im Wiener Gartenbaukino „Yuku und die Blume des Himalaya“ (Frankreich, Belgien, Schweiz). In dem knapp mehr als einstündigen Animationsfilm geht es um Abschied – wie in mehreren anderen Filmen des diesjährigen Festivals. Aus der Beschreibung im Programmfolder – mehr daraus zu allen Filmen weiter unten, sowie Link in der Info-Box am Ende des Beitrages – heißt es dazu: „Als für ihre geliebte Oma die Zeit gekommen ist, die letzte Reise anzutreten, beschließt die kleine Maus Yuku, ihr die Blume des Himalaya zu besorgen. Deren geheimnisvolle Blüte soll der Großmutter auf ihrem dunklen Weg ins Innerste der Erde leuchten.
Aber der Himalaya ist weit und hoch. Yuku muss sich Gefahren und ihrer Angst davor stellen, findet auf ihrer Reise aber auch Freunde, die ihr helfen. Und außerdem hat sie ihre Ukulele, die sie aus mancher misslichen Lage befreit. Aber wird es Yuku gelingen, rechtzeitig mit der Blume zurück zu sein?“
Dancing Queen
Mina ist eine Musterschülerin. In der Schule gehört sie nicht dazu, aber in Markus hat sie einen treuen Freund, mit dem sie ihre ganze Freizeit verbringt. Das ändert sich, als zu Beginn des Schuljahres E.D. Win als neuer Schüler auftaucht. Er ist ein bekannter Hip-Hop Tänzer, und alle Mädchen schwärmen von ihm. Obwohl sie eigentlich nicht tanzen kann, meldet sich Mina zu einem Tanzwettbewerb an …
Drei Räuber und ein Löwe
In Kardamom ist Markttag, an dem sich die gesamte Stadt zum Singen und Feiern auf dem Hauptplatz versammelt. Die drei Räuber glauben deshalb, leichtes Spiel zu haben bei ihren Diebeszügen durch die Stadt. Schließlich haben sie einen hungrigen Löwen zu Hause, der gefüttert werden muss.
Die Eigenschaft der Metalle
Pietros Fähigkeit, Metalle mit der Kraft seiner Gedanken zu verbiegen, ist in dem kleinen italienischen Dorf, in dem er lebt, bekannt. Pietro möchte diese Fähigkeit nicht ausstellen oder deshalb interessant sein. Als ein auswärtiger Professor sich für ihn zu interessieren beginnt, tun sich jedoch für Pietros Vater ungeahnte Möglichkeiten auf.
Der geheime Garten
Als Mary bei einem Erdbeben in Indien ihre Eltern verliert, wird sie von ihrem Onkel in England aufgenommen. Früher von einer Schar Dienstboten umgeben, muss das verwöhnte junge Mädchen nun einer strengen Hausdame gehorchen. Auf ihren einsamen Streifzügen durch das Gut findet sie einen verschlossenen Garten, der verwildert, jedoch wunderschön ist.
Im Wiener Theater der Jugend lief eine Bühnenversion dieser Geschichte
Große Träume
1998. Die tschechische Eishockeymannschaft gewinnt bei den Olympischen Spielen in Nagano die Goldmedaille. Obwohl Dom keine Sportskanone ist, keimt in ihm der Wunsch auf, diesen Sport zu erlernen. Entgegen dem Widerstand seiner Familie stellt er mit Kindern aus der Nachbarschaft eine Hockeymannschaft zusammen. Mit improvisierten Hockeyschlägern und Tennisbällen wird auf dem Asphalt hinter dem Haus geübt, um irgendwann gegen die Mannschaft aus dem benachbarten Dorf zu gewinnen. So kommt Dom auch Katka näher, auf die er schon länger ein Auge geworfen hat.
Ein Hauch von Nostalgie weht in diesem Film, der uns in solider tschechischer Filmtradition in eine Zeit entführt, als noch nicht jeder Mensch ein Handy besaß und das Spielen in der freien Natur zum kindlichen Alltag gehörte.
Hühnerfarm
Wegen finanzieller Probleme müssen Max und sein Vater aus der Stadt aufs Land ziehen. Im Gegensatz zu dem verträumten Möchtegernschriftsteller hat Max Geschäftssinn. Die hofeigenen Frühstückseier seiner Tante bringen ihn auf die Idee, eine Biohühnerfarm zu gründen. Gemeinsam mit seinem Cousin Charles, der Youtuberin Alice und dem alten Raymond als Fahrer geht es ans Werk. Die Bioeier der Kinder werden schnell ein kommerzieller Hit. Doch sie haben die Rechnung ohne die Großkonzerne gemacht, denen das erfolgreiche Unternehmen ein Dorn im Auge ist.
Juniors
Alles beginnt mit einem verpfuschten Haarschnitt. Jordan und Patrick verbringen ihre Nachmittage damit, Kampfspiele im Internet zu spielen. Als die Spielkonsole kaputt geht, fehlt das Geld, um eine neue zu kaufen. Und so benutzen die beiden Jordans Glatze dazu, in einem Fake Video um Spenden für eine Krebsbehandlung zu bitten. Am nächsten Tag weiß die ganze Schule von Jordans angeblicher Erkrankung. Plötzlich schlagen dem ehemaligen Außenseiter Sympathie und Loyalität entgegen.
Aber wie windet man sich aus einem immer dichteren Lügengespinst unbeschadet wieder heraus?
Kokon und Schmetterling
Trotz des weiten Schulwegs lernt Yavar gerne und kann nicht verstehen, dass Parvaneh (zu Deutsch: Schmetterling) aus dem Nachbarhaus nicht zur Schule gehen darf. Seit einem Brand in ihrer Kindheit ist das Mädchen gehbehindert und würde den weiten Weg ins nächste Dorf nicht schaffen. So sieht es zumindest ihr Vater, der vom Schulbesuch seiner Tochter absolut nichts wissen will. Aber Yavar will nicht aufgeben und findet immer wieder neue Mittel und Wege, um Parvaneh selbst schreiben, lesen und rechnen beizubringen.
Mary, Tansey und die Reise in die Nacht
Mary ist stinksauer, aber in Wahrheit ist sie todtraurig. Mit dem Kochkurs in den Sommerferien hat es nicht geklappt, ihre beste Freundin verlässt Irland, und ihre geliebte Großmutter Emer ist schwer krank und wird bald sterben. Aber wer ist die geheimnisvolle fremde Frau, die plötzlich vor Mary im Wald steht und sie von da an begleitet? Anastasia weiß erstaunlich viele Einzelheiten über das Leben von Marys Familie, aber ist sie wirklich der Geist von Marys Urgroßmutter, wie sie behauptet?
Meeresleuchten
Lena liebt ihren Vater, und beide lieben das Meer. So wie Lena unerschrocken bei Wettkämpfen mit ihrem Segelboot durch die Wellen prescht, fährt Antoine bei Wind und Wetter zum Fischfang hinaus. Doch eines Tages kehrt er mitsamt seiner Crew nicht zurück. Ein Unfall oder purer Leichtsinn?
Lena ist davon überzeugt, dass ihren Vater keine Schuld trifft, sondern ein riesiges Seemonster das Boot angegriffen und zum Kentern gebracht hat.
Oonas und Babas Insel – Neue Freunde
Oona und Baba sind zwei junge Papageientaucher, die auf ihrer kleinen Insel mit ihren Eltern wie im Paradies leben. Auf der Suche nach einer neuen Heimat treffen andere Vögel auf der Insel ein, unter ihnen Isabelle und der Goldfasan Felix. Er freundet sich schnell mit Oona und Baba an, aber Isabelle tut sich in der fremden Umgebung schwer und ist eifersüchtig auf die neuen Freunde.
Popular Theory
Erwin ist ein hochbegabtes Mädchen und deshalb trotz ihrer jungen Jahre schon in der High School. Das bringt es mit sich, dass sie sozial isoliert ist und sich mit dem Plakat Erwin Schrödingers, das in ihrem Zimmer hängt, unterhalten muss. Doch dann kommt Winston als neuer Schüler in ihre Klasse. Auch er zeichnet sich durch einen scharfen Geist aus. Nach einigem Zaudern tut sich Erwin mit ihm zusammen, um für einen Schulwettbewerb eine chemische Substanz zu entwickeln, die die Beliebtheitshierarchie in der Schule vollkommen umkrempeln wird.
Sweet as
Entgegen ihrem Willen schickt Murras Onkel sie auf einen Camping- und Wanderausflug für gefährdete Jugendliche, hauptsächlich, um sie für eine Weile aus dem Einflussbereich ihrer drogenabhängigen Mutter zu holen. Betreut von den SozialarbeiterInnen Fernando und Mitch, erhalten die jungen Leute analoge Kameras, die sie dazu anregen sollen, das Erlebte festzuhalten und über sich und ihr Leben nachzudenken. Auf der Reise durch das Land ihrer Vorfahren stößt Murra auf ihre Wurzeln, entdeckt ihre Liebe zur Fotografie, gewinnt neue Freunde und erfährt ihren ersten Liebeskummer.
Die Wächter des Deltas
Das Donaudelta – dort, wo die Donau in das Schwarze Meer mündet – befindet sich zum größten Teil in Rumänien, ist ein Naturschutzgebiet und wurde von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommen. Dort verbringt eine Gruppe von Kindern mit ihren BetreuerInnen ihre Ferien, lernt Kajak fahren und sammelt Plastikmüll, der von gedankenlosen Menschen zurückgelassen wurde. Als einige der Kinder Wilderer entdecken, die sich verbotener Fangmethoden bedienen, setzen sie sich auf ihre Fährte. Eine abenteuerliche Jagd beginnt.
Die Filme aus der Schweiz, Frankreich, Belgien, Tschechien und Deutschland eigenen sich für ein Publikum ab vier Jahren, die Gesamtdauer beträgt rund eine Stunde. Es handelt sich um Animationsfilme ohne Dialog bzw. Originalfassungen deutsch eingesprochen.
Tümpel
Susi im Garten
Warum ist der Schnee weiß?
Verschwinde, Alfred!
Verzeih mir!
Katze