Der weltberühmte Maler Pablo Picasso wird häufig damit zitiert, dass er zwar schon sehr früh sehr perfekt malen konnte, es aber sehr viele Jahre gebraucht hätte, „bis ich zeichnen konnte wie diese Kinder“. Dabei bezog er sich auf eine Ausstellung von Kinderzeichnungen, die das Britisch Council in Paris organisiert hatte.
Dieses Zitat kommt fast unweigerlich in den Sinn, wenn du „Mein königsblauer Freund“ von Monika Helfer und Michael Köhlmeier auch nur durchblätterst. Der letztgenannte, mehr durch seine vielen preisgekrönten schriftstellerischen Werke bekannte Autor hat hier die Geschichte illustriert – im Stile von Kinderzeichnungen. Nach wenigen Seiten gesteht der Illustrator „Hände zeichnen kann ich leider nicht gut. Entschuldigung“. Was er auch gleich beweist mit einigermaßen missglückten Hände-Darstellungen, von denen er eine gleich noch mit zwei großen roten Linien durchstreicht.
Und der Text der – ebenfalls vielfach preisgekrönten Autorin – ist in großen dicken Bleistiftstrichen handgeschrieben, auch das eher in Kinderschrift, manchmal auch mit durchgestrichenen Buchstaben und eingefügten Wörtern – ausgedacht von Monika Helfer, handgeschrieben von Michael Köhlmeier. Beide sind mehr als 70 Jahre jung – jeweils.
Es handelt sich um eine – in Text und Bildern wunderbare Geschichte. Moritz, den alle nur Monki nennen, hat einen heißgeliebten blauen Pulli. Der erinnert ihn an die Farbe seiner Mama. „Auf einmal war sie nicht mehr da. Darum wohne ich bei Opa und Oma.“
Monki hat schon Freund:innen – Fatma etwa oder einen Baum. Aber keiner ist so eng an ihm dran wie der Pullover. Und so ist der Bub auch lange auf keiner Zeichnung ohne dieses Kleidungsstück zu sehen. Natürlich muss was passieren. Beim Fußballspielen zieht er ihn aus, geht danach nach Haus und vergisst. Und klar, am nächsten Tag liegt er nicht mehr beim Fußballtor, aber…
Na, sicher wird hier nicht verraten, wie’s weiter- und gar ausgeht.
Nur so viel noch: Auf der Buch Wien wurde Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… vom Verlag verraten, dass es noch weitere solche Bücher des bekannten Duos geben werde 😉