185 Jüngst-Studierende beim – Corona-sicheren – KinderUNIversum Waidhofen an der Ybbs (NÖ).
Mehr als ein Dutzend Physik-Interessierte bauten in einem der Workshops beim KinderUNIversum im niederösterreichischen Waidhofen an der Ybbs (Achtung: sprich Ibbs, nicht Übbs!) Raketen. PET-Flaschen verziert, geschmückt und teilweise mit Namen versehen wurden von den Jüngststudierenden mit Wasser gefüllt und ab ging’s in den Hof des Schlosses Rothschild. Dort wurden die Verschlüsse abgeschraubt, die Flaschen in eine Vorrichtung gestellt. Und jede und jeder Raketenbauer:in stellte sich an eine Fahrradpumpe. Mindestens sechs Hub und schon fetzte es die Flasche aus der Vorrichtung – sehr oft deutlich höher als die Dächer des Schlosses.
In Dutzenden Kursen und Workshops drehte sich viel um Naturwissenschaften wie u.a. Physik mit den Raketenstarts, aber auch um Natur, Kunst und vieles anderes. 185 – getestete, nein nicht in Mathe, Deutsch usw., sondern in Sachen Corona, Kinder stürzten sich trotz sengender Hitze ins Abenteuer Wissen, entdecken, Forschen… (Die ursprünglich hier gestandene Zahl von 290 Kinder bezog sich auf Kursplätze, d.h. viele Kinder haben zwei Kurse/Workshops besucht).
Und einige hielten und halten – noch bis 8. Juli 2021 – in Fotos und Texten in der Campus-Zeitung fest, was sich beim KinderUNIversum abspielt – gemeinsam mit Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen