Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Doppelseite aus "Die Ampelchen", Band 1
Doppelseite aus "Die Ampelchen", Band 1
17.03.2025

Kleine grüne und rote Männchen und Weibchen

Neue Kinderbuchserie mit entlaufenen Ampelfiguren startet gleich mit drei Bänden, in Band 1: Wie es dazu kam.

Gleich mit drei Bänden startet eine neue Buchserie – „Die Ampelchen“, das sind klein rote und grüne Figürchen, die sich mitunter auch unsichtbar machen können, vor allem sind die meisten von ihnen quirlig, abenteuer- und entdeckungslustig und nicht zuletzt lassen sie sich kaum einbremsen, Schabernack zu treiben und Streiche zu spielen.

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Die Ampelchen“, Band 1

Band 1, „Aus den Ampeln, fertig, los!“ bringt auf rund 50 Seiten mit vielen kleinen – roten bzw. grünen – Zeichnungen auch jenseits der Ampelchen und hin und wieder riesengroß geschriebenen Wörtern die Geschichte wie es dazu gekommen ist. Clärchen, ein schusseliges Kind, stolpert auf dem Weg zur Schule bei einer Kreuzung, wo gerade Arbeiter dabei sind, die Ampeln zu reparieren. Eine Kettenreaktion – sie hält sich an der Leiter fest, ihr Schlüssel fliegt in hohem Bogen in den Sicherungskasten… und plötzlich sind die Kleinen wuseligen Wesen aus den Ampeln auf der Straße. Bei Clärchen landet der grüne Mo-Bert und bei ihrem neuen Mitschüler Emre ein rotes Ampelchen namens Mini.

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Die Ampelchen“, Band 1

Aber da ist der fiese Finn, der meint die kleinen Figuren würden ihm gehören, sie seien aus einem seiner Handyspiele entlaufen. Gleichzeitig müssen sich Clärchen und Emre darum kümmern, auch die anderen zehn entlaufenen Ampelchen zu finden…

kijuku_heinz

Titelseite von
Titelseite von „Die Ampelchen“, Band 1
BUCH-INFOS

Text: Anna Böhm
Illustration: Sandy Thißen
Die Ampelchen – Aus den Ampeln, fertig, los!
50 Seiten
Ab 7 Jahren
Verlag Oetinger
Gebundenes Buch: 10 € (bis 12. Mai 2025), dann 13 €
eBook: 9,99 €
Audio-Download (ungekürzte Lesung): 10,99 €
Zu einer Lese- und Schauprobe geht es hier