Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Großes Hallo mit Transparent, Plakaten, Jubel und Reden zum Abschluss der Friedens-Radfahrt am Campus der Uni Wien
Großes Hallo mit Transparent, Plakaten, Jubel und Reden zum Abschluss der Friedens-Radfahrt am Campus der Uni Wien
14.07.2025

Radtour für den Frieden als Brücke zwischen zwei Kinderunis

Mehr Bewegung und wichtige Themen wünschten sich Kinder von der Kinderuni Wien – Friedens-Radler von der Kinderuni Wismar fuhren in Wien zu einer Lehrveranstaltung über 80 Jahre UNO; fast 100 Fotos, ein Video.

Viele bunte in alle möglichen Richtungen gedrehten Friedenszeichen auf einem orangefarbenem Stoff-Banner, Herzen, Handabdrücke und der Spruch „Kinderunis für Frieden“ sowie zwei große ebenfalls von Kindern farbenfroh gestaltete weiße Plakate mit der selben Botschaft wurden in die Höhe gehalten als Montagmittag (14. Juli 2025) mehr als drei Dutzend Radler:innen in den Hof 2 am Campus der Uni Wien (dem Alten AKH) einfuhren und noch eine Ehrenrunde drehten.

17 Tage am Rad

Für ein halbes Dutzend Erwachsene war es die letzte Etappe nach einer 17-tägigen Tour vom norddeutschen an der Ostsee gelegenen Wismar bis Wien. Dort gibt es seit 20 Jahren ebenfalls eine Kinderuni – allerdings nicht in den Ferien, sondern einmal monatlich während des Schul- bzw. Studienjahres (nur neun Monate!). Anlässlich 80 Jahre Ende des zweiten Weltkrieges brachen die Radfahrer zu einer Tour entlang der „Demarkationslinie“ (Kriegsfront im Mai 1945, die später mehr oder minder in dem mündete was als „Eiserner Vorhang“ 1989 fiel) auf. Wien als Endpunkt der Reise wird am Dienstag mit einem Besuch in der UNO-City abgeschlossen.

Die Ankunft im Uni-Gelände war abgestimmt auf eine Lehrveranstaltung zu 80 Jahre UNO, die aus den tragischen Erfahrungen des Krieges mit rund 60 Millionen Todesopfern die friedliche Gemeinschaft der Staaten schaffen wollte – und noch immer will. (Mehr dazu in einem weiteren Beitrag.)

Kurze Etappe mit Begleitung aus Wien

In Wien wurden die rund 1400-Kilometer-Radler von mehr als drei Dutzend Kinderuni-Wien-Kindern und -Erwachsenen von der Spittelauer Lände am Donaukanal (Dock – Ganzjahres-Räume der Kinderuni Wien) bis zum Campus begleitet. Nicht zuletzt diese letzte – gemeinsame kurze Radtour ist die Verwirklichung einer der Forderungen des Kinderbeirats der Wiener Kinderuni. Eine andere wurde schon in einem vorherigen Bericht kurz vorgestellt: Eine Bibliothek. Weiters hatten sich die Kinder einerseits mehr Bewegung und andererseits mehr „wichtige Themen“ gewünscht – Frieden ist den meisten Kindern ein großes Anliegen.

Bike the line

Viel Applaus und großer Jubel für die Radler:innen – in Wien stießen dann nicht nur Männer oder Buben dazu 😉
Und hoher Empfang – durch viele Kindern in den Kinderuni-Wien-T-Shirts, heuer in blau, sowie die Uni-wien-Vizerektorin Christa Schnabl, die Leiterin des UNO-Informations-Services in Wien, Sonja Wintersberger, Karoline Iber (Geschäftsführerin des Kinderbüros der Uni Wien, das die Kinderuni organisiert). Jörg Türmer, der schon bei der Kinderuni in Wismar Lehrveranstaltungen über die EU gehalten hatte und „Initiator und Motor“ der Radtour „bike the line“ (Link zur Homepage am Ende des Beitrages) berichte von berührenden Begegnungen auf der Tour, nicht zuletzt auch mit älteren Menschen, die als Kinder noch den Krieg erleben mussten.

kijuku_heinz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

kinderuni.at

biketheline.de

Kinderuni Wismar