Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Doppelseite aus dem Bilderbuch "Glück oder Pech – Wer kann das schon sagen?"
Doppelseite aus dem Bilderbuch "Glück oder Pech – Wer kann das schon sagen?"
28.07.2025

Wenn Pech doch wieder Glück sein kann

Bilderbuch mit einer neuen Version des bekannten „Hans-im-Glück“-Märchens mit Abenteuern eines Kartoffel-Bären und eines kleinen Kindes.

„Ich bin zwar gefallen, aber unter all dem Dreck hab ich diesen Glitzerstein entdeckt“, frohlockt der Bär, der mit einem jungen Buben unterwegs durch den fantasievollen Wald ist. Dies ist das erste „Abenteuer“ des Bilderbuchs „Glück oder Pech“ mit dem Untertitel „Wer kann das schon sagen?“

Sozusagen eine neue Version des klassischen Märchens aus der Sammlung der Brüder Grimm hat sich Ian De Haes textlich und zeichnerisch einfallen lassen (Übersetzung aus dem Französischen: Bernd Stratthaus).

Doppelseite aus dem Bilderbuch
Doppelseite aus dem Bilderbuch „Glück oder Pech – Wer kann das schon sagen?“

Natürlich geht auch der Glitzerstein wieder verloren, doch…
… egal was passiert, selbst als Diebe ihnen Säcke voller Gold stehlen, die beiden muntern einander gegenseitig auf, weil sich aus dem Pech dann immer doch ein Glück ergibt – oft eine Frage von Perspektivenwechsel.

Zeigefinger-„Pädagogik“

Dass der Bär eher wie ein Erdapfel (Kartoffel) mit Gliedmaßen und Ohren aussieht, könnte – bei entsprechender Interpretation – auch als gezeichnetes Plädoyer gegen Body-Shaming verstanden werden. Die ständige Wiederholung des Buchtitels samt Untertitel auf jeder zweiten Doppelseite hingegen nervt, vertraut nicht darauf, dass Kinder den Sinn und Zweck der kleinen und doch so großen Abenteuer sicher ohnehin verstehen – ohne ihn jedes Mal „aufs Aug zu drücken“!

kijuku_heinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Glück oder Pech – Wer kann das schon sagen?“
BUCH-INFOS

Text und Illustration: Ian De Haes
Übersetzung aus dem Französischen: Bernd Stratthaus
Glück oder Pech – Wer kann das schon sagen?
32 Seiten
Ab 4 Jahren
G & G Verlag
17 €
Zu einer ausführlichen Schau- und Leseprobe geht es hier