Stationentheater von Arbos mit Direktübertragungen vom 6. September bis 21. November 2025
Am Wochenende begann der erste Stopp des Stationentheaters von „Arbos – Gesellschaf für Musik und Theater“ auf der Sella Prevala, dem früheren südwestlichsten Pass Kärntens.
Ab dem 6. September 2025 gibt es dann Vorstellungen mit Direktübertragungen im Internet, wobei die Vorstellungen am 6. September und 18. Oktober 2025 auch in Zusammenarbeit mit der Kulturhauptstadt Europas, Nova Gorica / Gorizia 2025 stattfinden. Am 21. November wird dann mit Dževad Karahasans „Privileg Sterben“ gespielt am Klagenfurter Hauptbahnhof abgeschlossen.
Szenen gegen Krieg und für Frieden, immer wieder auch in Gebärdensprache sind zu erleben. Details in der ausführlichen Info-Box.
6. September 2025
16 Uhr
„Marsch“ von Theodor Kramer und Viktor Ullmann, verfasst für die Freizeitgestaltung während des Militärdienstes im Ersten Weltkrieg an der Isonzofront im Herbst 1917, gespielt von Werner Mössler und Markus Rupert am Wildbach / Rio Pontebbana in Szene gesetzt von Herbert Gantschacher
16.30 Uhr
„Die Wildbachstraße“ von Theodor Kramer, verfasst für den Gedichtband „Wir lagen vor Wolhynien im Morast“ anhand authentischer Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg während des Militärdienstes an der Kärntner Front gespielt von Werner Mössler und Markus Rupert am Wildbach / Rio Pontebbana in Szene gesetzt von Herbert Gantschacher
17 Uhr
„Zmaga in zgaga, mir in pir“ / „Krieg und Sieg, Friede und Liebe“ von Fabjan Hafner gespielt von Markus Rupert an der Eisenbahnbrücke des Flusses Fella bei Chiusaforte in Szene gesetzt von Herbert Gantschacher
17.30 Uhr
„Soldati / Soldaten / Soldiers“ von Giuseppe Ungaretti verfasst anhand authentischer Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg an der Isonzofront gespielt von Werner Mössler und Markus Rupert in Chiusaforte in Szene gesetzt von Herbert Gantschacher
13. September 2025
16 Uhr
„Kriegsschweine“ – Szenen und Gedichte von August Stramm, der am 1. September 1915 an der europäischen Ostfront im Ersten Weltkrieg getötet wurde, gespielt von Werner Mössler und Markus Rupert am Passo Pramollo / Naßfeld in Szene gesetzt von Herbert Gantschacher
20. September 2025
16 Uhr
„Schwarzer Sabbath“ – Szenen von Giuseppe Ungaretti und August Stramm gespielt von Werner Mössler und Markus Rupert auf der Sella Nevea in Szene gesetzt von Herbert Gantschacher
27. September 2025
16 Uhr
„Sabbath blutiger Sabbath“ – Szenen von Paul Scheerbart, August Stramm und Giuseppe Ungaretti gespielt von Werner Mössler und Markus Rupert auf der Sella Nevea in Szene gesetzt von Herbert Gantschacher
18.Oktober 2025
20 Uhr
Viktor Ullmann „Die Weise von Liebe und Tod des Cornet Christoph Rilke / The Lay of Love and Death of Cornet Christoph Rilke“ am 81. Jahrestag der Ermordung des Komponisten Viktor Ullmann 1944 im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, eine Vorstellung aus dem Viktor Ullmann Projekt in einer Direktübertragung aus Nova Gorica
23. Oktober 2025
16 Uhr
„Laub“ – Szenen von August Stramm und Giuseppe Ungaretti gespielt von Werner Mössler und Markus Rupert am Passo Pramollo / Naßfeld in Szene gesetzt von Herbert Gantschacher
21. November 2025
20 Uhr
„5 Schritte Frieden“ – ein Projekt der Visuellen Theaterbibliothek und des Theaters im Urbanen Raum mit vier Texten von Dževad Karahasan „Privileg Sterben“, „Auf der Akademie“, „Die einen und die anderen“ und „Eine alte orientalische Parabel“ sowie einem Text von Dževad Karahasan und Herbert Gantschacher „Gespräch als Kunst“.
Teil 1: „Privileg Sterben“ von Dževad Karahasan in Österreichischer Gebärdensprache gespielt von Werner Mössler und in Deutscher Lautsprache von Markus Rupert, in Szene gesetzt von Herbert Gantschacher, uraufgeführt am Hauptbahnhof Klagenfurt.
Alle Szenen – außer am 18. Oktober 2025 – sind Teil des Projekts „دود / خ الح – Grenzlinie – Border / Line – Meja / Linje“ im Herbst 2025, eine Produktion aus dem Projekt „Krieg=daDa“; am 6. September und 18. Oktober darüber hinaus mit WardaDaRot und dem Visuellen Theater SprechHändeWCBlue aus der Friedenswerkstatt zur europäischen Kulturhauptstadt Nova Gorica / Goricia.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen