Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Duo Unity
Duo Unity
27.09.2025

Strauss-Musik + Akrobatik und Clownerie im Zelt

Spannende Intrigenstory um Zauber-Schwindler im Circus-Roncalli-Zelt auf dem Gelände des Wiener Eislaufvereins.

Musiktheater, Artistik und Clownerie verschmelzen im Zirkuszelt, das auf dem Gelände des Wiener Eislaufvereins am Heumarkt aufgebaut ist, zu einer spannenden, teils atemberaubenden, mit Poesie gewürzten Show: „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“, eine der vielen durchaus ungewöhnlichen Produktionen im Jubiläumsjahr, das dem Komponisten gewidmet ist, der vor 200 Jahren geboren wurde (lebte bis 1899).

Fürs Zirkuszelt geschrieben

Von ihm stammt auch eine Operette, die sich um den Titelhelden, der Giuseppe Balsamo hieß, aus Palermo stammte und sich Alessandro Graf Cagliostro nannte. Während er in Strauss‘ Werk (Libretto: Camillo Walzel und Richard Genée), in Wien in geheimer Mission durch Intrigen eine Adelshochzeit verhindern soll, ist die aktuelle Show direkt mit dem Ort der Aufführung verknüpft.

Thomas Brezina hat sich die Geschichte einfallen lassen und auch die Liedtexte verfasst. Dieser Cagliostro (Thomas Borchert) will den Zirkus von Madame Sophie (Eva Maria Marold) ist hier Zauberer und – wie auch sein echtes Vorbild – Trickser. Er wickelt alle um seine magischen Finger, verspricht der Direktorin eine Verjüngungskur. Während ihr Sohn Severin (Josef Ellers) gern den Zirkus erneuern und übernehmen möchte, macht sie ihn einfach nur runter. Er könne gar nix…

Der Gast, dem (fast) alle zujubeln, selbst Severins Freundin von Kindertagen an, Emilia (Sophia Gorgi) fällt auf ihn rein, gibt vor, den nicht mehr so toll frequentierten Zirkus kaufen zu wollen. Die einzigen, die das falsche Spiel des Stars durchschauen sind die Clowns (Clemens Matzka, Reinhold G. Moritz, OriolO)…

„Feuerwerk“ an Zirkuskunst

Zwischen Schauspiel, Gesang – untermalt von einer toll aufspielenden Band (Leitung: Gabor Rivo), die Strauss-Nummern, neu komponiert und arrangiert von Johnny Bertl, mitunter im Pop-Format, mitunter im Pop-Format – und humorvollen Auftritten der Clowns, zeigen Artistinnen und Artisten des Circus Roncalli Trapez- und andere akrobatische Kunststücke, die sie sehr oft leicht bis schwebend erscheinen lassen. Zu den Highlights gehören unter anderem Lea Toran Jenner & Francis Perreault als Duo Unity in, auf und mit dem Cyr Wheel (sozusagen ein halbes Rhönrad) in und mit dem sie herzhaft tanzen. Svetlana Wottschel turnt in luftiger Höhe mit zwei Hälften einer Kugel und vollführt Akrobatik, die nur staunen lässt. Jose Alejandro Vanegas & Michael Ricardo Daza Vanegas laufen und springen außen und innen auf den beiden breiten Metallreifen, dem Todesrad – und das ganz ohne Sicherung.

kijuku_heinz

INFOS: WAS? WER? WANN? WO?

Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt

Ein musikalisches Zirkusspektakel im Zelt des Circus-Theater Roncalli
ca. 2 Stunden 20 Minuten inkl. Pause

Buch und Songtexte: Thomas Brezina
Musik von Johann Strauss – neu komponiert und arrangiert von Johnny Bertl

Musikalische Leitung / Dirigat: Gabor Rivo
Inszenierung: Michael Schachermaier
Choreografie: Daniela Mühlbauer
Ausstattung: Dominique Wiesbauer
Licht: Paul Grilj

Cast
Cagliostro: Thomas Borchert
Lady Laurenza: Katharina Gorgi
Madame Sophie, Zirkusdirektorin: Eva Maria Marold
Severin, ihr Sohn: Josef Ellers
Emilia: Sophia Gorgi
Herr Gustav, Adlatus von Cagliostro: Andreas Lichtenberger
Clowns: Clemens Matzka, Reinhold G. Moritz, OriolO
Ensemble: Barbara Castka, Nazide Aylin Gönenli, Valentina Inzko Fink, Jakob Pinter, Dani Spampinato, Florian Resetarits

Johann Strauss-Zirkusband
Danylo Dmyterko: Schlagzeug
Martin Fuss: Flöte, Klarinette, Saxophon
Sebastian Gansch: E-Bass
Barbara Helfgott: Violine
Vasile Marian: Oboe, Englischhorn
Hannes Oberwalder: Keyboard 1
Christian Posch / Robert Schweiger / Albert Wieder: Sousaphon
Felix Reischl: Gitarre
Andi Steirer: Sounds & Percussions
Elias Tiefenbacher: Keyboard 2

Acts & Team Circus-Theater Roncalli
Clown OriolO: Oriol Boixander Escanilla
Cyr Wheel: Duo Unity (Lea Toran Jenner & Francis Perreault)
Jonglage: Ludwig Navratil (Ludvík Navrátil)
Luftkugel: Svetlana Arts (Svetlana Wottschel)
Teeterboard Orlov Show by Togni (Kirill Orlov, Dmytro Byedievkin, Mateo Giron, Valentyn Onyshchenko)
Todesrad: Duo Vanegas (Jose Alejandro Vanegas & Michael Ricardo Daza Vanegas)

Projektleitung & künstlerische Produktionsleitung: Patrick Philadelphia
Casting & künstlerische Produktionsleitung: Dagmar Fischer
Projektmanager: Christian Lindenberg
Stagemanager: Miguel Jarz
Technik: Mark Zwart, Toni Munar
Projektassistenz: Lukas Kempf
Produktionsteam: Johann Strauss 2025 Wien
Regieassistenz: Taro Morikawa
2. Regieassistenz & Dance Captain: Chiara Kremser
Bühnenbildassistenz: Angela Lehner
Kostümmitarbeit: Başak Daşdan
Additional Arrangement: Bernhard Jaretz, Hannes Oberwalder, Dorothee Freiberger
Musikalischer Koordinator: Bernhard Jaretz
Korrepetition: Christiane Kasses
Inspizienz: Daniela Gassner
Projektleitung: Christoph Zauner
Künstlerische Produktionsleitung: Linda Koprowski
Produktionsassistenz: Kaspar Sehl, Verena Tranker
Bühnen- & Veranstaltungstechnik: SteelBlue Studios
Light Operator: Rene Feizlmayr
Tonleitung / Sounddesign: Viktor Seedorf
Tonmeister: Valentin Zopp, Roland Schützenhofer
Tontechnik: Amelie Späht, Nicolaus Weidinger
Requisite: Susanne Reiterer (Leitung), Sarah Smets-Bouloc
Pyrotechnik Special Effects by C. Sturtzel
Produktionsleitung Kostüm: Erika Navas, Dilara Fabiankovits (Assistenz)
Kostümpraktikantinnen: Elisabeth Pscheidl, Lena Todter
Ankleiderinnen: Laura Angel, Ivane Antadze, Elena Bieda, Nina Deutschmann, Lieselotte Muirhead, Lena Todter
Maske: Martina Reitinger (Leitung), Gioia Hader, Nina Ploiner, Stefanie Raab, Sandy Starsich
Kostümherstellung: Kostümdepartment Wien – navas (Michael Gül, Hannelore Guriencu, Luise Hecher, Markus Kuscher)

Wann & wo?

Bis 28. September 2025
Zelt des Circus-Theater Roncalli am Heumarkt, Weiner Eislaufverein: 1030, Lothringerstraße 22
johannstrauss2025 -> cagliostro/