Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Das Eisbärfell wird schon im Buch ziemlich lebendig, als Puppe erst recht, auf ihr reitet Finja durch Fantasiewelten
Das Eisbärfell wird schon im Buch ziemlich lebendig, als Puppe erst recht, auf ihr reitet Finja durch Fantasiewelten
14.11.2025

Mit und ohne Puppen lassen Autor:innen Bücher lebendig werden

Wutbox, als Pippi Langstrumpf fotografieren lassen, lesen, mit Autor:innen reden – buntes Programm auf der Buch Wien – nun mit eigener Kinder- und Jugendhalle.

Schreien dürfen, ja sogar erwünscht – das ist beim Eröffnungsfest des Wiener Ferienspiels seit  viiiilen Jahren beim Eröffnungsfest des Wiener Ferienspiels ein Hit. Als Wutbox – mit der Zusatz-Chance, auch aufzuschreiben, was du dir an utopischer Veränderung wünscht – gibt es sie bei der Buch Wien auch schon ein paar Jahre. Heuer nach dem großen Buch-Shop zu Beginn der neuen Kinder- und Jugendhalle. Wenngleich der Durchgang dazu ein wenig verwirrend ist, weil auf den Glastüren nur auf den Ausgang / Exit hingewiesen wird.

Wie auch immer, die meisten jungen Buch-Fans und solche, die es vielleicht noch werden, haben am ersten Tag dann doch den Weg ins Gewusel zwischen der eingangs genannten Wutbox, Bücherständen mit Plüschtieren, einer Karton-Wand mit Waben als gemütlichen Rückzugsorten und der Bühne gefunden.

Bücher werden lebendig

Auf letzterer lasen Autorinnen und Autoren im Halbstundentackt das eine oder andere ihrer Bücher lebendig werden. Die einen durch fast performative Lesungen, andere gar mit Figuren in Szene gesetzt. Stefan Karch etwa räumt zunächst den Boden hinter einem Tisch mit schwarzem Filz voll mit großen Stoffpuppen. Davor sagt er Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr…: „Du hast geschrieben, dass mein Buch „nach einer Theaterversion schreit“ und jetzt ist es so weit!“

Finja, ihr Vater der König, ein Diener, ein Berater, ein Hauptmann und der Riese werden vom Autor und Illustrator des Buches „Finja und der Riese“ je nach Kapitel in szenischem Spiel vom Boden aufgeklaubt und spielen ihre Dialoge von Stefan Karch gesprochen und als Handpuppen geführt. Natürlich verrät er nicht, wie die Geschichte ausgeht, das erfolgte auch in dieser Buchbesprechung – unten am Ende verlinkt – nicht.

Vier Kinder lassen Papierpuppe „tanzen“

Übrigens: Noch bevor der Autor der wilden Geschichte, die er im Gegensatz dazu mit eher fein gezeichneten Figuren und Szenen illustrierte, der auch Puppenspieler ist, mit den dafür genähten Stofftyp:innen die Story spielt, lud er vier Kinder auf die Bühne. In null komma nix vermittelte er ihnen, wie sie mit einer aus Papier und Klebebändern gebastelten Puppe gemeinsam eine Szene spielen konnten, ja die Puppe sogar zur „Seiltänzerin“ auf einem Papierstreifen wandeln ließen.

Heute anfangen

Morgen ist ein Superwort, weil morgen ist immer. Morgen kann aber auch dazu verleiten, heute nix zu tun. Dieses Dilemma spielt in „Wer fängt an?“ von Lena Raubaum eine große Rolle. Die Autorin vielfältigster Geschichten hat diesen genannten Beitrag für den Sammelband „Lesen, checken, Klima retten!“ des Buchklubs verfasst, das vor rund einem Jahr vorgestellt wurde. Und gerade jetzt aktuell zur Weltklimakonferenz im brasilianischen Belem sehr gut passt. Bei der Versammlung der Tiere im „Ewigen Wald“ handelt der Buchfink statt zu schnattern, pfeifen oder „reden“. Und …

Wenn Raubaum liest, dann wird die Szene allein durch ihre Stimmvariationen, Mimik und Gestik lebendig – und schon reicht sie das Wort an die Kinder weiter, die ihre Ideen zur Klimarettung zum Besten geben – weniger mit dem Auto, mehr mit dm Rad fahren, Müll nicht achtlos wegwerfen, sondern trennen, nicht zu viel Wasser verbrauchen, mehr umweltfreundlicher Strom …

Du als Pippi Langstrumpf

Übrigens, wenige Schritte hinter der Wutbox kannst du, so du klein bist – oder dich niederkniest bzw. hockerlst – sehr stark fühlen. Am Beginn einer kleinen Astrid-Lindgren-Ausstellung ist an Stelle von Pippi Langstrumpfs Kopf ein Fotowand-Loch; statt der selbstbewussten Heldin vieler Kindergenerationen kannst du ihr Pferd „Kleiner Onkel“ sozusagen hochstemmen – siehe Foto.

Am Samstag, 15. November 2025, wird auf der Bühne in der neuen Kinder- und Jugendbuchhalle 80 Jahre Pippi Langstrumpf und genauso viele Jahre Mumins gefeiert – siehe Infobox am Ende.

kijuku_heinz

INFOS: WAS? WER? WANN? WO?