Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Finn Vogels, Hauptdarsteller im Eröffnungsfilm des Festivals "Superkräfte im Kopf" auf der Bühne des Wiener Gartenbaukinos
Finn Vogels, Hauptdarsteller im Eröffnungsfilm des Festivals "Superkräfte im Kopf" auf der Bühne des Wiener Gartenbaukinos
23.11.2025

Theater- und Film-Schauspieler, Hörspiel-Sprecher und Musical-Filmer

Interview mit Finn Vogels, jetzt 15, der im Film „Superkräfte im Kopf“ die Hauptfigur Lev spielt.

KiJuKU: Dieser Film war nicht dein erster, bei der Vorbereitung auf dieses Interview hab ich im Internet recherchiert, aber „nur“ deine Insta-Site gefunden, wo unter anderem ein Posting mit „Warten auf Godot“ oder „Pippi Langstrumpf“ zu sehen sind. Hast du in beiden gespielt und in Filmen oder Theaterstücken?
Finn: Es war nicht mein erster Film, stimmt, bei „Warten auf Godot“ hatte ich nur eine ganz kleine Rolle, bei Pippi war es ein Hörspiel, wo ich den Tom (Bruder von Annika – die beiden Nachbarsfreund:innen von Pippi Langstrumpf) gesprochen habe.

KiJuKU: Wie bist du überhaupt zum Schauspiel gekommen?
Finn: Als ich noch recht klein war, hab ich schon zu Hause kleine Theaterstücke für di Familie gespielt. Da haben mich meine Eltern dann gefragt, ich mich nicht bei einer Casting-Agentur bewrben möchte. Das hab ich gemachtund wrude dann eben immer wieder für Rollen genommen.

KiJuKU: Und wann hast du damit begonnen?
Finn: Alss so ungefähr mit vier oder fünf Jahren.

Interview von Finn Vogels, Hauptdarsteller im Film
Interview von Finn Vogels, Hauptdarsteller im Film „Superkräfte im Kopf“ mit KiJuKU-heinz

KiJuKU: Ab wann warst du dann bei der Casting-Agentur?
Finn: Dort hab ich mit neuen Jahren begonnen. Dann hat es ungefähr ein Jahr gedauert und dann kam eine Anfrage nach der anderen.

KiJuKU: Spielst du lieber Theater, wo das Publikum gleich direkt reagieren kann und eine Geschichte im Ganzen gespielt wird oder lieber im Film, wo immer nur zerhackt einzelne Szenen gedreht werden und die Leute erst im Kino oder bei der Ausstrahlung reagieren können und du ja meistens nicht dabei bist?
Finn: Ich finde beides gut, aber Film mag ich jetzt lieber, weil ich das auch schon öfter gemacht habe.

KiJuKU: Ist das etwas, das du später auch beruflich machen willst?
Finn: Ja, jedenfalls – was nicht übersetzt werden musste, weil er dabei voll strahlend gelächelt hat.

KiJuKU: Du hast im Kino bei dem Q & A mit dem Publikum auf eine Frage geantwortet, deine Superkraft ist, dass du immer weißt wo alle aus der Familie was hingegeben haben, wenn sie es suchen, weil du ein fotografisches Gedächtnis hast. Heißt das, dass du dir auch in der Schule urleicht tust, weil du dir alles gleich aufs Erste merkst?
Finn: Ja, das gilt auch für die Texte aus dem Drehbuch, die ich lernen muss.

Interview von Finn Vogels, Hauptdarsteller im Film
Interview von Finn Vogels, Hauptdarsteller im Film „Superkräfte im Kopf“ mit KiJuKU-heinz

KiJuKU: Gibt es die eine oder andere Superkraft, die du nicht hast, aber gerne hättest?
Finn: Ich will fliegen, das ist für mich Freiheit, also nicht mit dem Flugzeug, sondern abheben wie ein Vogel.

KiJuKU: Was machst du am liebsten in deiner Freizeit, außer Schauspielen?
Finn: Ich dreh selber gern Filme und spiele gern mit Lego.

KiJuKU: Welche Art von Filmen drehst du dann, eher Fantasiegeschichten oder reale aus dem Leben gegriffene Szenen und gemeinsam mit Freund:innen oder allein?
Finn: Ich mach gern Musicals mit meinen Freunden, das sind dann immer Fantasiegeschichten, aber natürlich nicht mit special effects.

KiJuKU: Das heißt, singst du gerne, oder spielst du Instrumente?
Finn: Ich spiele kein Instrument, aber ich besuche eine Musical-Schule wo Gesang und Tanz unterrichtet wird.

KiJuKU: Das ist neben der Schule oder hat deine Schule diesen Schwerpunkt?
Finn: Nein, das ist eine Spezialausbildung neben der Schule, die ist einmal in der Woche eher zum Spaß. Daneben hab ich auch Schauspielunterricht und der ist mir noch wichtiger.

KiJuKU: Welche Fächer oder Gegenstände magst du in der regulären Schule sehr und gibt es auch welche, die du weniger schätzt?
Finn: Mathematik find ich nicht so nett, Geografie und darstellendes Spiel mag ich sehr.

Interview von Finn Vogels, Hauptdarsteller im Film
Interview von Finn Vogels, Hauptdarsteller im Film „Superkräfte im Kopf“ mit KiJuKU-heinz

KiJuKU: Das heißt, ihr habt auch in der regulären Schule Theater und Schauspiel, in Österreich gibt es das nur in ganz, ganz wenigen Schulen?
Finn: Bei uns in den Niederlanden gibt es das in vielen Schulen, aber in meiner Schule ist es doch auch besonders, weil man da sogar in Schauspiel maturieren kann.

KiJuKU: In den Hintergrundinformationen zum Film hab ich gelesen, dass der auf der Basis eines Coaching-Buches („Dein Kopf, der Superheld – Wecke die 15 Superkräfte in dir“ von Wouter de Jong) für Kinder entstanden ist, kanntest du dieses Buch schon oder hast es, als du für den Film ausgesucht wurdest zur Vorbereitung gelesen?
Finn: ich kannte es zuerst nicht, aber für das Casting hab ich es mir gekauft und gelesen.

KiJuKU: Gibt es aus dem Buch oder aus dem Film Tipps, die du für dich und dein Leben mitgenommen hast?
Finn: Aus dem Buch nicht, aber aus dem Film hab ich diese sehr positive Lebenseinstellung von Ravi, dem Freund von Lev, mitgenommen.

Interview von Finn Vogels, Hauptdarsteller im Film
Interview von Finn Vogels, Hauptdarsteller im Film „Superkräfte im Kopf“ mit KiJuKU-heinz

KiJuKU: Hast du somit mehr von der Figur es Ravi Ravi (gespielt von Mex Vrolijks, was übrigens übersetzt aus dem Niederländischen Glücklich bedeutet) mitgenommen als von der, die du gespielt hast?
Finn: Natürlich hab ich vom Charakter des Lev, den ich spiele und mich in ihn hineinverestzt habe, auch viel mitgenommen.

Finn Vogels demonstriert im leeren Kinosaal wie er sich im Film für den
Finn Vogels demonstriert im leeren Kinosaal wie er sich im Film für den „Sturz“ auf den Boden gelegt hat

KiJuKU: Hat diese Rolle des Lev, der ja humpelt, deine Sicht auf Kinder oder generell Menschen mit einer Behinderung verändert?
Finn: Da hat sich sicher was verändert, davor hatte ich nicht viel Kontakt mit Menschen mit Behinderung und sie höchstens da oder dort gesehen und den Gedanken, okay, die oder der ist irgendwie anders. Aber durch diese genaue Beschäftigung mit dieser Figur ist mir jetzt klar, dass der Charakter ja nicht davon abhängig ist, ob jemand eine Behinderung hat oder nicht.

kijuku_heinz

Video von den Publikumsfragen und Finn Vogels Antworten – übersetzt von Anna Hofmann – im Gartenbaukino ganz unten am Ende nach den Links zu anderen Beiträgen über das 37. internationale Kinderfilmfestival in Wien.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
INFOS: WAS? WER? WANN? WO?

37. Internationales KinderFilmFestival

Wien
Bis 23. November 2025
Cine Center, Cinemagic, Votiv Kino
Info und Service
Telefon: 0 664 465 56 60
tickets@kinderfilmfestival.at

Für Schulen
Telefon: 01 909 4000 83400
cinemagic@wienxtra.at

17. Internationales KinderFilmFestival
Steiermark

22. – 30. November 2025
Graz, Kapfenberg, Leibnitz, Liezen
Telefon: 0 650 714 72 80
ines.wagner@kinderfilmfestival.at

kinderfilmfestival.at