„Superkräfte im Kopf“ – nun in der Steiermark beim internationalen Kinderfilmfestival mehrfach zu erleben.
Entsprechend dem Filmtitel „Superkräfte im Kopf“ startet dieser 1½-stündige Kinofilm in Bildern, die sich die Hauptfigur Lev ausdenkt. Gestärkt durch einen Daumendruck auf seine Stirne vom Superhelden Healix (Jeroen Spitzenberger), rast er über Dächer hin zu einer Mitschülerin, die vom Bösewicht Rotzmann (Dylan Haegens, der übrigens auch Regie geführt hat) in lebensbedrohliche Gefahr gebracht wird.
Schnitt.
Angekommen in der Wirklichkeit, sitzt Lev in einem Treppenlift. Von unten kommt noch dazu die Stimme der Eltern (Elise Chaap und Bas Hoeflaak), er dürfe nicht vergessen, den Sicherheitsgurt anzulegen. Lev humpelt dauerhaft nach einer Verletzung seines rechten Beins. Womit er ganz gut klar kommen würde, hätte er nicht super-super-Helikopter-Eltern. Vor allem und jedem wollen sie ihn beschützen, gerade, dass sie ihn nicht in eine Art Taucheranzug stecken wollten.
So ernst und einschränkend das wirkt, so amüsant, (selbst-)ironisch und immer wieder für herzhafte Lacher gut ist dieser Film. Allzu viel sei nicht gespoilert, er ist zwar beim internationalen Kinderfilmfestival in Wien schon gelaufen, aber bei der steirischen Ausgabe des Festivals ist er noch in Liezen, Kapfenberg und Graz zu erleben – Link zur Festivalseite in der Info-Box am Ende des Beitrages.
Verraten soll hier aber schon werden, wie sich Lev ausdenkt, er könnte sich Eltern aussuchen, die idealen aber wären zu teuer, die leistbaren … – nun die hat er bekommen 😉
Neben den Traumbildern in seinem Kopf rettet ihn im echten Leben aber seine Oma (Joke Tjalsma), die im Beiwagen-Motorrad mitten in die Blumen im Vorgarten des elterlichen Hauses landet und nun hier mit einzieht. Von nun ab, darf er – gegen den Widerstand der Eltern mehr. Das und seine aus den Traumreisen geholten Kräfte, versetzen ihn nach und nach in die Lage mutiger aufzutreten. Gegen Ende traut er sich noch viel mehr als alle anderen: Ohne dass hier vorweggenommen wird wie, überzeugt und begeistert er dadurch, dass er vor einem großen Publikum, das – wie vielleicht auch viele Kinobesucher:innen – ganz anderes erwartet, eher zaghaft und schüchtern, aber zu seinen Gefühlen steht. Und damit viele „ansteckt“…
Lev wird verkörpert von Finn Vogels, der überzeugend zwischen den ausgedachten heldenhaften Szenen und jenen, in denen er im wirklichen Leben durch die ständigen Einschränkungen seiner Eltern sehr schüchtern agiert, switcht. In letzteren ist aber immer auch sein innerer, hin und wieder versuchter Widerstand zu spüren. Und großartig auch gegen Ende wie er, der Ober-Schüchterne, mit sich kämpft, bevor er die große Bühne – und dann ganz unerwartet – betritt.
Finn Vogels war am Beginn des – nunmehr bereits 37. Internationalen Kinderfilmfestivals in Wien, Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… durfte ihn interviewen – in einem eigenen Beitrag unten verlinkt.
Superkrachten voor je hoofd
92 Minuten; Niederlande 2024
Regie: Dylan Haegens
Drehbuch: Marit Haegens-Brugman, Wouter de Jong (Autor des Buches „Dein Kopf, der Superheld – Wecke die 15 Superkräfte in dir“)
Montage (Schnitt): Joshua Menco
Cast:
Lev (Hauptfigur): Finn Vogels
Ravi, Levs Freund: Mex Vrolijks
Levs Oma: Joke Tjalsma
Levs Mutter: Elise Chaap
Levs Vater: Bas Hoeflaak
Superheld Healix: Jeroen Spitzenberger
Bösewicht Rotzmann: Dylan Haegens
Senna, angehimmelte Mitschülerin: Jadore Felter
Wien
Bis 23. November 2025
Cine Center, Cinemagic, Votiv Kino
Info und Service
Telefon: 0 664 465 56 60
tickets@kinderfilmfestival.at
Für Schulen
Telefon: 01 909 4000 83400
cinemagic@wienxtra.at
22. – 30. November 2025
Graz, Kapfenberg, Leibnitz, Liezen
Telefon: 0 650 714 72 80
ines.wagner@kinderfilmfestival.at
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen