Stark bebildertes, einfach zu lesendes Buch mit leicht nachvollziehbarer Geschichte um Mobbing und wie mit Zivilcourage damit begegnet werden kann.
Emmi rennt durch den Park, um rechtzeitig ihre Freund:innen zu treffen. Da hört sie plötzlich eine Schreierei. Sie sieht, wie zwei Viertklässl’ler einen Schüler aus Emmis 1. Klasse schubsen und von ihm Geld fordern.
Ihr erster Gedanke: Mattis, so heißt ihr Klassenkamerad, ist „ein richtiger Blödmann, der immer Ärger macht… einen kleinen Denkzettel hat er bestimmt verdient.“
Aber je länger und ärger die beiden Älteren diesen Mattis mit Worten und Taten gewalttätig behandeln, desto mehr kommt in Emmi ein anderes Gefühl auf: „Zwei Große gegen einen Kleinen! Das ist kein Denkzettel. Das ist einfach eine riesengroße Gemeinheit!“
Sie allein dazwischengehen? Zumindest redet sie mit Mattis, als die beiden Missetäter sich verkrümeln. Und dann mit ihren Freund:innen und …
Nein, natürlich wird hier nicht alles verraten. Aber, dass was passieren muss und jede und jeder mit beitragen kann, Mobbing zu verhindern, wenigstens zu besprechen, das spielt sich auf den rund drei Dutzend Seiten in kurzen, knappen, einfachen Sätzen von Frauke Nahrgang und gezeichneten Bildern von Catharina Westphal ab. Samt vier Seiten am Ende mit Tipps, wie und was du vielleicht tun könntest, leider nur mit einer deutschen Nummer gegen Kummer, wäre fein gewesen, wenn der Verlag auch die österreichische Rat-auf-Draht-Telefonnummer 147 mit abgedruckt hätte.
Was das Buch aber auch noch besonders macht, es ist speziell für Erst-Leser:innen gestaltet, hat ein Wort mehr als eine Silbe, so sind diese Selben abwechselnd schwarz und blau gedruckt; das gilt natürlich auch für das erste Wort im Buchtitel „Zusammen sind wir stark!“
Text: Frauke Nahrgang
Illustration: Catharina Westphal
Zusammen sind wir stark!
36 Seiten, davon die letzten 4 mit Tipps, was du selber tun kannst
Ab 6 Jahren
Arena Verlag
11 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen