Erfolgsautor vor allem gesellschaftskritischer Bücher, Stücke, Filme feiert runden Geburtstag; eines seiner ersten Werke war das Kinderbuch über das Huhn, das gegen Legehennen-Fabriken kämpft(e).
Dutzende Bücher, Drehbücher, Theaterstücke – praktisch immer aus der Sicht von Benachteiligten, Diskriminierten hat Felix Mitterer verfasst. Am 6. Februar 2023 wird/wurde er 75 Jahre. Mit zu seinen ersten Werken gehörte ein Kinderbuch, das mittlerweile in der 33. Auflage erschienen ist.
Und auch in „Superhenne Hanna“ erzählt er die Geschichte von Benachteiligte. Seine Hauptfigur, die alt und gut auf einem Bauernhof lebt, erfährt, dass Tausende ihrer Artgenossinnen es nicht so fein und frei haben, sondern in engen Käfigen in einer Legehennenfabrik unter miesen Umständen ihr Dasein fristen müssen. Ach ja, dieses Huhn kann auch sprechen und – mit Hilfe zweier Kinder (Theresa und Sebastian) – befreit sie die Hühner. Felix Mitterer hat diese Geschichte vor fast einem halben Jahrhundert im Alter von 29 Jahren (1977) veröffentlicht. Damals waren Legehennen-Fabriken noch nicht wirklich ein öffentliches Thema!
Vor fast 20 Jahren (2004) bat der Verlag den Autor, eine Art Fortsetzung zu schreiben. In „Superhenne Hanna gibt nicht auf“ knöpft sich Mitterer – in der Figur seines Superhuhns – ein Geheimlabor vor, in dem an Tieren gentechnische Versuche durchgeführt werden, um sie klonen (kopieren) zu können.
Und zum 40. Geburtstag der Superhenne verfasste Mitterer sozusagen die Vorgeschichte. In dem Bilderbuch „Superküken Hanna“ (2007) erfahren wir, wie das auch schon recht alte Huhn Martha völlig überraschend doch noch ein befruchtetes Ei legt. Allerdings erlebt dieses Ei eine ganz abenteuerliche Reise mit Stationen bei Fuchs, Adler, Gämse mit Gehirnerschütterung, Murmeltieren, Hasen bevor das Küken dann – mittlerweile aus dem Ei geschlüpft – am Hühnerhof bei Mama landet.
Stückbesprechung über Mitterers Version von „Schüler Gerber“ im Grazer Next Liberty -> noch im KiKu
Stückbesprechung von Felix Mitterers „Mein Ungeheuer“ im Theater Akzent – > noch im KiKu
Stückbesprechung von Mitterers „Stigma“ im Theater Center Forum -> damlas noch im Kiinder KURIER
Text: Felix Mitterer
Illustration: Helga Meinhart
Superhenne Hanna
143 Seiten
Ab 9 Jahren
G & G Verlag
12,95 €
eBook: 9,99 €
Zu pädagogischem Begleitmaterial zu diesem Buch geht es hier
Text: Felix Mitterer
Illustration: Angelika Kaufmann
Superhenne Hanna gibt nicht auf
153 Seiten
Ab 10 Jahren
G & G Verlag
15 €
eBook: 9,99 €
Text: Felix Mitterer
Illustration: Tina Nagel
Superküken Hanna
48 Seiten
Bilderbuch; ab 3 Jahren
G & G Verlag
12,95 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen