Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Doppelseite aus dem Bilderbuch "Was macht Krakks?"
Doppelseite aus dem Bilderbuch "Was macht Krakks?"
11.08.2025

Wenn Geräusche zu Persönlichkeiten werden

Bilderbuch gibt Summ, Schlürf, Drönn, Plitsch, Kraaks und vielen mehr Geschichten und Gesichter.

Wie schaut ein „Summ“ aus? Gut, meistens ist bei der Illustration dieses Geräusch eine Biene zu sehen. Bei „Platsch“ oft ein Wassertropfen. In Comics führen Geräusche seit „ewig“ ein bildhaftes Eigenlieben – meist in Form unterschiedlicher Sprechblasen, -sterne oder als zackige Schrift.

Aber was ist „Kraaks“ und wie schaut das aus? Oder „Schlürf“, „Drönn“, und noch viele andere mehr. Das Bilderbuch „Was macht Krakks?“ gibt vielen Geräuschen zunächst einmal ein Eigenleben. Die Geschichte der Hauptfigur – wie sich Eis anhört, wenn es zerbricht, und zwar winterliches Eis – wird von Bernhard Hoëcker und Eva von Mühlenfels fantasievoll erzählt. Dieses Krakks erfährt, dass es auch im Sommer Eis gibt – und zwar buntes in so ziemlich allen Farben. Weshalb es dieses unbedingt sehen, hören und erleben will.

Nikolai Renger hat diesen Geräuschen, die zu Figuren wurden, bildhafte Gestalt verliehen – und das ist mitunter ziemlich schräg 😉

kijuku_heinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Was macht Krakks?“

BUCH-INFOS

Text: Bernhard Hoëcker, Eva von Mühlenfels
Illustration: Nikolai Renger
Was macht Krakks?
24 Seiten
Ab 3 Jahren
Esslinger in der Thienemann-Verlagsgruppe
15,50 €
Zu einer Schau- und Leseprobe geht es hier -> Klick auf den Button „Blick ins Buch“