Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Szenenfoto aus "Vorhang auf: Forever Young?"
Szenenfoto aus "Vorhang auf: Forever Young?"
09.06.2024

Arbeit mit Schüler:innen kann jung halten

Theaterwerkstatt von Pädagoginnen im Dschungel Wien; Performance zum Abschluss; Teil 3.

Sieben Frauen treten in Erscheinung. Alle Pädagoginnen – von Elementar- bis Nachmittagsbetreuung. Die eine oder andere vielleicht auch schon pensioniert. Wie auch immer, sie bilden Stehkreise, Reihen – nein, keine „Stirnreihe“, treten mal in den Vordergrund – einzelne oder mehrere, dann verschwinden sie sogar hinter einem Vorhang im Dunkel. Nur durch Lichtpunkte von Taschenlampen in den Fokus gerückt.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Vorhang auf: Forever Young?“

Die Performerinnen der Theaterwerkstatt „Vorhang auf: Forever Young?“ erzählen, hin und wieder spielen sie auch von Herausforderungen in ihrer alltäglichen Arbeit in Jahr(zehnt)en, Glücksmomenten, wo sie in der einen Schülerin, dem anderen Schüler „Feuer entfachen“ konnten. Von eigenen pädagogischen Ansprüchen und dem Kampf zur Um- und Durchsetzung derselben. Von der Unzufriedenheit mit dem und der Wut auf das einschränkende System, die Ignoranz von Bildungspolitik.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Vorhang auf: Forever Young?“

Sie spielen und reden aber auch vom eigenen Scheitern. Sowie von etwas, das unser Bildungssystem fast gar nicht kennt: Den Mut, Fehler machen zu dürfen – und das auch Kindern und Jugendlichen beizubringen. Und von dem, was vielleicht noch wichtiger ist, als Wissen zu vermitteln, Herzensbildung zu verbreiten. Und sie vermitteln, dass jahr(zehnte)lange Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchaus jung hält – und den Titel ihrer Theaterwerkstatt im Dschungel Wien rechtfertigt.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Vorhang auf: Forever Young?“

Wenngleich auch diese – wie in diesem Jahr viele der Werkstatt-Performances – mehr pädagogisch als theatral ausgefallen ist. Und diese im Speziellen am Ende von einer Schwäche vieler Pädagog:innen gekennzeichnet ist: Nicht auf das schon Erzählte, Gezeigte zu vertrauen; sondern noch einmal und immer wieder fast wie mit erhobenem Zeigefinger zu verklickern, was da jetzt an Botschaft transportiert werden soll(te).

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Vorhang auf: Forever Young?“

Übrigens – da einige Stimmen aus dem Off kommen – wäre das Einholen von Stimmen von Schüler:innen nicht gerade schlecht gewesen;)

Diese Werkstatt-Präsentation gab’s nur ein Mal. Schade.

Follow@kiJuKUheinz

INFOS: WAS? WER? WANN? WO?

Vorhang auf: Forever Young?

Produktion der Theaterwerkstatt; Performance
Ab 13 Jahre; eine Stunde

Künstlerische Leitung: Anna Grüssinger
Stückentwicklung und Performance: Julia Bichl, Franzsika Köberl, Steffi Neid, Bernadette Kronberger, Andrea Viktoria Nikowitz, Bettina Peleska, Elisabeth Pointner, Maria Oberleitner (nur Stimme), Renate Heinrich – gegen Ende aus den Publikumsreihen und dann erst auf der Bühne