Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Szenenfoto aus "Vu"
Szenenfoto aus "Vu"
15.11.2025

Hüpfende Würfelzucker und andere Tisch-Artistik

Abschluss des Festivals für experimentelle Zirkuskunst On The Edge mit erstmals einem Stück (auch) für Kinder im Dschungel Wien.

Ein mit weißen Klebebändern klar abgegrenztes eher kleines rechteckiges „Spielfeld“ auf der großen Bühne, ein kleiner Tisch mit einem Glas und einer Schüssel nahe einer der hinteren Ecken, außerhalb zwei kleine Vierecke links und rechts neben dem größeren. Niemand da, Musik tönt aus einem Radio. Schön langsam beginnt das Publikum unruhig zu werden. Da klopft es an der Tür. Wird zunächst ignoriert, dann öffnet doch eine Theatermitarbeiterin.

Der Performer, ein wenig schüchtern und verkrampft wirkend, geht auf das Spielfeld zu, erst ins kleine Viereck – wie in einen Vorraum – bevor er das Wohnzimmer betritt. Erste Aktion: Etienne Manceau – so der Name des Performers der Gruppe Sacékripa aus Frankreich rückt das Glas ein ganz kleines bisschen zur Seite. Dann verlässt er das „Zimmer“ über das zweite kleine Vierecke, auf dem er die Schuhe abputzt.
Erster Eindruck: ein ungeheurer Zwangler.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Vu“

Präzise Versuchsanordnungen

Und das verfestigt der wortlose Akteur der „Vu“ (gesehen) auch konzipiert hat. Aber was er daraus macht! Präzise kleine Kettenreaktionen. Das Glas musste er verschieben, damit ein Stück Würfelzucker, das er auf einen herbeigeholten Wasserkocherdeckelt legt, sobald der sich ein wenig hebt, mit Schwung genau ins Glas hüpft. Ein Löffelchen, das er später auf das Glas quer drüber legt, fällt nur durch kräftiges auf den Tisch hauen rein.

Diese, ähnliche sowie ganz andere Kunststücke vollführt der Künstler seit rund 13 Jahren weltweit. Nun gastiert di Gruppe erstmals in Wien, im Rahmen des On The Edge-Festivals für experimentelle Zirkuskunst. Beim nunmehrigen sechsten Festival brachten die Organisator:innen erstmals auch ein Stück für Kinder nach Wien, das noch am Samstag, 15. November – siehe Info-Box – im Dschungel Wien zu erleben ist.

Etienne Manceau (dramaturgische Beratung: Sylvain Cousin; Bühnendesign: Guillaume Roudot; Produktion: Manon Durieux) agiert praktisch immer auf engstem Raum, meist nur auf dem kleinen Tisch, hinter dem er auf einer Art Zwergerl-Klappsessel sitzt, den er natürlich auch erst fast umständlich kunstfertig aufklappt.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Vu“

Zeitlupe

Würfelzucker zersägen, ein Streichholz über Blasrohr entzünden – was auch immer, alles erledigt der Performer auf komplizierteste und extrem staunenswerte Art, das meist noch dazu in Slow Motion oder gar Superzeitlupe. Rund eine Stunde – doch um einige Minuten zu lang, Kinder beginne bei der Premiere unruhig zu werden – dauert der Miniatur-Zirkusauftritt, immer wieder auch überraschend. Viel darf nicht hergezeigt werden, die wenigen Fotos sind die einzigen, die veröffentlicht werden dürfen, wenngleich auf der Homepage der Gruppe selber doch ein bisschen mehr zu sehen ist.

Ankündigungsfoto für Vu von der Gruppe Sacékripa
Ankündigungsfoto für Vu von der Gruppe Sacékripa
INFOS: WAS? WER? WANN? WO?

Vu

Sacékripa (Fankreich)

Konzept und Performance: Etienne Manceau
Outside Eye (dramaturgische Beratung): Sylvain Cousin
Bühnendesign: Guillaume Roudot
Produktion: Manon Durieux
Administration: Lucile Hortala

Wann & wo?

15. November 2025
Dschungel Wien: 1070, MuseumsQuartier
Telefon: 01 522 07 20 – 20
dschungelwien –> vu
sacekripa
sacekripa –> Vu

On The Edge

Festival für experimentelle zirkuskunst
Zirkus? Ja, aber nicht so wie du denkst

Wann & wo?

Bis 15. November 2025
Theater am Werk / Kabelwerk, 1120
Theater am Werk / Peterplatz, 1010
Dschungel Wien, MuseumsQuartier
ontheedge.at