Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Szenenfoto aus "Werwölfe - Die Show"
Szenenfoto aus "Werwölfe - Die Show"
14.10.2025

Mitbestimmen und -raten im Theater mit Gruselfaktor

„Werwölfe – Die Show“ – Schauspieler:innen improvisieren auf der Basis des bekannten Spiels „Werwölfe im Düsterwald“ im Theater Arche, unter anderem zu Halloween.

Düster und voller Spannung ist diese Theater-Improvisation. Kerzen verbreiten eine geheimnisumwitterte Atmosphäre. Schauspieler:innen stellen sich mit einigen Rollen vor – als Bäckerin, Waffenschmied, Bürgermeisterin, Religionslehrerin, Wahrsagerin, Postler, Kräuterhexe…

Worum es geht, ist klar, heißt der Abend – oder auch Nachmittag wie demnächst zu Halloween – „Werwölfe – Die Show“ und geht vom Rollen-, Gesellschafts- bzw. Kartenspiel „Werwölfe im Düsterwald“ aus. Menschen verschwinden. Doch wer war’s?

Publikum entscheidet Vieles

Die Theater-Improvisation ist aber nicht nur ein abgekartetes Spiel, bei dem das Publikum (mit-)raten und rätseln darf. Die Zuschauer:innen bestimmen zu Beginn, wo im Dorf die Szenen spielen und geben weitere Berufe für die Schauspieler:innen vor. Und das Publikum entscheidet darüber, wer Werwolf sein könnte. Und aus dem Agieren der Schauspieler:innen in mittelalterlichen Szenen sollen / müssen sie trachten, draufzukommen, ob sie wirklich die / den Richtige/n verdächtigt und außer Gefecht gesetzt haben. Wenn nicht, geht dessen / deren Morden ja weiter.

Herausforderung für die Schauspieler:innen ist, auf die Vorgaben der Zuschauer:innen zu reagieren und zu improvisieren – ohne zu viel durch ihr Spiel zu verraten, soll die Spannung doch bis zuletzt aufrechterhalten werden. Und das wiederum ist auch das besonders Spannende für das Publikum – miträtseln und überraschende Wendungen.

Uralte Mythen

Die nächtliche Verwandlung von Menschen in Wölfe, die als solche Menschen töten, ist eine Jahrtausende alte Legende. Manche meinen sogar in Höhlenmalereien solche „Mischwesen“ erkennen zu wollen. Laut Wikipedia ist „das älteste schriftliche Zeugnis das Gilgamesch-Epos, in dem die Göttin Ištar einen Schäfer in einen Wolf verwandelt“.

Mythen darum waren immer wieder Inspiration für Literatur und Filme. Im Computerspiel „World of Warcraft“ tauchen sie in Gestalt von „Worgen“ auf. Seit Langem haben die Stories mit hohem Gruselfaktor Eingang in Karten-, Gesellschafts-  und Rollenspiele – meist unter dem Titel „Werwölfe im Düsterwald“ gefunden, um detektivisch jene auszumachen, die den jeweiligen Werwolf spielen. „ViennaImprov – Verein zur Förderung des Improvisationstheaters“ hat aus diesem Prinzip eine interaktive Theater-Show gemacht. Passenderweise wird sie zu Halloween sogar zwei Mal – Nachmittag und Abend – gespielt, im Theater Arche (Wien-Mariahilf); Details in der Info-Box ganz unten am Ende des Beitrages.

kijuku_heinz

INFOS: WAS? WER? WANN? WO?

Werwölfe – Die Show

Interaktives Theater auf der Basis des Spiels „Werwölfe im Düsterwald“
ViennaImprov – Verein zur Förderung des Improvisationstheaters
2 ½ Stunden

An jedem Abend spielen 9 Schauspieler:innen aus dem Cast:
1 Bote/Botin
8 Dorfbewohner:innen/Werwölfe
Der komplette Cast: Anne Rab, Cel Löw, Christina Berzaczy, Christof Schmidt, Christoph Pöll, Daniel Arora, Georg Bauer, Gerit Scholz, Helene Charlewood, Jim Libby, Julitta Berchtold, Jürgen Kapaun, Manu Wieninger, Mathias Lechner, Max Czerwenka, Sébastien Hansen, Valerian Stöger und Veronika Pammer

Wann & wo?

31. Oktober 2025
16 und 20 Uhr

23. November 2025 (auf Englisch)
1. Dezember 2025
Jeweils 19 Uhr

Theater Arche: 1060, Münzwardeingasse 2A
info@viennaimprov.org
viennaimprov.org