Eine weitere der von Kindern mit Profi-Künstlerinnen erarbeitete Performanc des Theaterwerkstatt-Festivals im Dschungel Wien.
Ein riesiges, wie auf einer Wäscheleine hängendes, Stofftuch bildet die Projektionsfläche – für Bilder, Zeichnungen und animierte Videos. Auf dunklem Hintergrund sind die Konturen eines riesigen Sportschuhs zu sehen wenn das Publikum den großen Saal im Theaterhaus für junges Publikum, dem Dschungel Wien im MuseumsQuartier betritt. Mit Beginn der Vorstellung, einer der Performances beim Festival der Theaterwerkstätten, taucht auf dieser Leinwand eine Hand mit Stift auf. Nach und nach entsteht – dazwischen mitunter mit Pausen – der Schriftzug „Her mit dem schönen Leben“; bei dem gibt’s Verzögerung – den oder doch dem 😉 und bei Leben werden die Buchstaben immer größer!
Dann ertönt die programmatische Forderung via Lautsprecher von Kinderstimmen – jenen, die auch die Performance entwickelt haben und in verschiedenen Szenen diesem Wunsch, nachgehen und ihn darstellen – in Variationen, denn für jede und jeden kann so ein Ziel ja ganz unterschiedlich ausschauen.
Kilian Biechele, Ava Brandmaier, Lenz Eichenberg, Ela Ergin, Lina Fritz, Victor Griehsler, Linus Hübl-Englerth, Sina Tobias Kananian, Vita Parisini, Alexis Rabay, Theo Saßmann-Ramusch und Lilia Trautendorfer haben im Verlauf von mehreren Monaten unter der künstlerische Leitung von Monika Haberfellner (Hospitanz: Lucas Hofbauer; Tonaufnahmen + Schnitt: Kathrin Wimmer) daran gearbeitet.
Finsternis und Ängste sind – auch (siehe auch „Hopepunks“) – ein Thema, hier dargestellt mit einem imaginären Dachboden, Gespenstern und dem Spiel mit Licht und Schatten mit Hilfe der großen Leinwand. Vor allem aber sind’s mögliche Wunschberufe – von Schlagzeugerin, Rockstar, Kellnerin, Jäger, Polizist:innen, Künstlrin aber eigentlich Kunstdiebin und vielen mehr, gespielt in Verkleidungen und übergroßen Schuhen, die es von der Decke „regnete“ -, die wiederum zu gespielten Szenen führen. Außerem zeigen Videos u.a. eine Tänzerin, die auch Räder an einer Strandpromenade schlägt, Meeresforscher:innen, einen Vulkanexperten, der mit einem Backpulver-„Vulkan“ experimentiert…
Und darin scheinen sich alle so wirklich wohlzufühlen, was schließlich in der Erkenntnis gipfelt: Genau jetzt ist das schöne Leben!
40 Minuten; ab 7 Jahren
Künstlerische Leitung: Monika Haberfellner
Stückentwicklung + Performance: Kilian Biechele, Ava Brandmaier, Lenz Eichenberg, Ela Ergin, Lina Fritz, Victor Griehsler, Linus Hübl-Englerth, Sina Tobias Kananian, Vita Parisini, Alexis Rabay, Theo Saßmann-Ramusch und Lilia Trautendorfer
Hospitanz: Lucas Hofbauer
Tonaufnahmen + Schnitt: Kathrin Wimmer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen