Die künstlerisch-kommunikative-soziale Installatation der Tränensaline im „Jonasreindl“ endet am Mittwoch.
Es gibt offenbar ganz schön viel zu weinen! Rund zwei Wochen lang stand in einem schmalen, zweistöckigen leersteheneden Geschäftslokal die „Tränensaline“ des Kunstprojekts „Wiener Weinen“ – KiJuKU.at hat berichte – Link dazu weiter unten.
Barbara Ungepflegt (Künstlerinnenname!) lud – mit Kolleg:innen – Hanna Hollmann, Marie Vermont, Evamaria Müller, Johanna Leitner und Gäst:innen – Vorbeigehende dazu ein, vor Ort zu weinen, fingen die Tränen auf, sammelten und erhitzten sie, so dass Salz nach dem Verdampfen der Flüssigkeit übrig blieb. Es wurden aber auch Sets zum Mitnehmen ausgegeben, um zu Hause oder wo auch immer zu weinen und die Tränen hierher in die Saline zu bringen.
20 bis 25 Kilo Salz seien so zusammengekommen – meinten die künstlerischen Salinen-Arbeiter:innen. Vielleicht hatte die Performance aber auch noch eine unausgesprochene zweite Ebene: Glauben Menschen alles? Oder hinterfragen sie?
Immerhin würden 20 Kilo Salz aus Tränen – rund 160 Milliliter Tränenflüssigkeit braucht’s für ein Gramm Salz – geschätzte 200.000 Esslöffel Tränen erfordern. Und bis ein Esslöffel voll geweint ist… naja, hieße Daumen mal Pi – wie in Wien grobe Schätzungen mitunter genannt werden – rund eine halbe Million Menschen hätten in diesen beiden Wochen ihre Tränen hier abgeben müssen…
Wie auch immer, jedenfalls gab es viele Gespräche, Nachdenken über Beweinenswertes, aber auch die Erkenntnis, dass Freudentränen genauso salzig sind wie solche über Beklagenswertes. Und die Künstler:innen hoffen, ihre Aktion andernorts wiederholen zu können. So mancher Salzhügel dürfte docj schon zustande gekommen sein 😉
Tränensaline
Künstler:innen: Barbara Ungepflegt, Hanna Hollmann, Marie Vermont, Evamaria Müller, Johanna Leitner und Gäste
5. bis 21. Mai 2025
Mo – Fr, 10 – 18 Uhr
1010 Wien, Schottentor-Passage (Jonasreindl)
wienerweinen.at
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen