Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Szenenfoto aus "Mobile"
Szenenfoto aus "Mobile"
06.11.2025

Schwebende, fliegende und klingende Metallröhren

„Mobile“ ist eines der Stücke der beiden ersten Abende des sechsten Festivals On the Edge für experimentellen Zirkus in Wien.

Mobile kennt fast jedes Kind – und damit nahezu alle. Mehrere Gegenstände, die an Schnüren, mitunter auch an hölzernen kleinen Balken hängen und sich nur durch den Luftzug bewegen. Schauen, staunen, irgendwie zur Ruhe kommen.

„Mobile“ nennt Jörg Möller eines seiner Zirkusprogramme, sein ältestes mit dem er noch immer tourt. Vor nunmehr 31 Jahren hat er damit sein Zirkuskunst-Studium am Centre National des Arts du Cirque im französischen Châlons-en-Champagne abgeschlossen.

Wenn das – im Kreis sitzende – Publikum beim sechsten On The Edge-Festival für experimentellen Zirkus in den Raum im Theater am Werk / Kabelwerk kommt, sieht es fünf glänzende Metallstangen, die an Drahtseilen von der Decke hängen.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Mobile“

Irgendwann betritt auch der Artist den Raum, nähert sich den – noch zusammengebundenen – Stangen an, klemmt seinen Kopf zwischen einige der Drahtseile und beginnt sie auseinander zu schubsen. Langsam, sanft setzt er sie in Bewegungen, gibt der einen oder anderen oder allen immer wieder neue Richtungen.

„Fangenspiel“

Die Stangen scheinen zu schweben, dann wieder wild zu fliegen, mal rundum, dann hin und her. Dann tanzt der Zirkuskünstler zwischen den hängenden, sich bewegenden Hindernissen hindurch. Spielt mit ihnen Fangen. Irgendwie ist es wie Jonglieren in der Waagrechten.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Mobile“

Irgendwann, ungefähr im letzten Viertel der kurzen nicht einmal halbstündigen fesselnden Show verwandelt er die Stangen, die er ständig in Bewegung hält, auch in Klanginstrumente. Vor allem mittels der beiden Zeigefinger, die er zu Beginn mit Bändern stark verlängert hat. Von leichten Berührungen bis kräftiges Klopfen reicht sein Instrumentarium.

Selbst 31 Jahre nach der Erfindung seiner Performance schafft Müller mit dieser verspielten, durchchoreografierten, exakt getimten und doch so fluffig leicht wirkenden Show das Publikum so zu faszinieren, wie die Windspiele es bei den meisten Kindern tun.

kijuku_heinz

INFOS: WAS? WER? WANN? WO?

Mobile

Konzept, Kreation und Performance: Jörg Müller
Mit Hilfe von François Crevantes und Emmanuel Cury St Sauveur

On The Edge

Festival für experimentelle zirkuskunst

Wann & wo?

Bis 15. November 2025
Theater am Werk / Kabelwerk, 1120
Theater am Werk / Peterplatz, 1010
Dschungel Wien, MuseumsQuartier

ontheedge.at