Die Initiative „Die Werkstatt – Baumanstraßen-Verschönerungsverein“ hat einen hölzernen Stand als Fahrradanhänger gebaut und schenkt aus; nächstes Straßenfest im kommenden Jahr fixiert.
An sich ist die „Verpunschung“ der Stadt mit ihrem süßlich-alkohol-geschwängerten „Duft“ ja eher eine Belästigung all jener, die sich nichts aus der „Illuminierung“ unter dem Vorwand für die eine oder andere karitative Sache zu saufen, machen. Am Samstag vor dem zweiten Adventsonntag platzierte sich aber ein kleiner, feiner zum mobilen Punschstand aufgerüsteter Fahrradanhänger im Zentrum des Rochusmarktes (Wien-Landstraße bei der U3-Station Rochusgasse).
Weil zwar der Markt, aber der Stand nicht sehr frequentiert war, übersiedelte der mobile Punschstand die Woche drauf auf den Gehsteig vor dem Ein- bzw. Ausgang des Sünnhofes (Landstraßer Hauptstraße 28), nicht wie hier ursprünglich berichtet an allen Samstagen bis Jahresende am Rochusmarkt. Auf dem neuen Standort „wächst“ dieser Handmade- und Fahrradanhänger-Punschstand – auch nicht-alkoholischen fruchtigen und nicht Zuckerwasser gibt es – mit dem Weihnachtsbaum-Verkauf zusammen. Womit sich trotz der für den Winterbeginn relativ warmen Temperaturen ein bisschen Feststimmung einzustellen beginnt.
Beim zweiten Mal an diesem Standort, eben dem kalendarischen Winterbeginn und damit drei Tage vor Weihnachten, brachte die Initiative auch eine ihrer wichtigen Forderungen auf einer Holztafel geschrieben mit: Was ich gerne hätte? Autofreie Städte!
Beim Brunnen zwischen den fixen Marktständen und nun bei den Weihnachtsbäumen gibt es nicht-alkoholischen, aber auch alkoholischen Punsch, Weihnachtskekse und vor allem auch Gespräche mit den Betreiber:innen und Erbauer:innen dieses Vehikels, den Tischler:innen der Initiative „Die Werkstatt – Baumanstraßen-Verschönerungsverein“. Seit sie vor ein paar Jahren das lange leergestande Kellerlokal am Ecke zur Beatrixgasse übernommen haben (davor spielte hier das LEO (Letztes Erfreuliches Operntheater) und danach das Clowntheater Olé), bauten sie eine Sitzbank, ein kleines offenes Bücherregal und organisierten Ende August das erste Straßenfest in dieser Sackgasse – Link zu einem Bericht darüber hier unten
Bei dem Straßenfest wurde auch – mit Besucher:innen – gebaut – unter anderem Insektenhotels und ein „Geh-Zeug“ (siehe Bericht übers Fest oben). Übrigens ist das Folgefest fürs kommende Jahr schon fixiert: 30. August 2025. Nun also ein mobiler Punsch-Stand, der aus alten und neuen Brettern gebaut wurde und einfach als Anhänger an einem Fahrrad transportiert wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen