Dieses Buch in Reimen mit saustarken Bildern ist auch zu hören und lebt nicht zuletzt von Sounds.
Dieses Bilderbuch rockt – nicht nur in der Hörbuch-Version, die am Ende via QR-Code, aber auch über die Verlags-Homepage – digital zugänglich ist. Auch die Bilder von Wiebeke Rauers lassen die Hauptfigur aus „Marie Käferchen“ schon laut, schrill und eigenwillig erscheinen. Und liefern noch mehr als die gereimten Textzeilen von Kai Lüftner (der auch das Hörbuch einspricht), die natürlich auch schon (beim Vorlesen) Bilder im Kopf entstehen lassen.
Die rockige Käfer-Außenseiterin, vor der die anderen wegen der wummernden Bässe davonrennen, krabbeln, fliegen, schleimen (u.a. eine Schnecke), schickt die kraftvollen Sound fast direkt aus den Buchseiten – in dem Fall über deine Augen – in deine Gehirnwindungen. Du kannst sie sozusagen sichtbar hören 😉
Dass die anderen abhauen, ihre Musik nicht schätzen, ist der Marie aber sichtlich wurscht (egal – für nicht Österreichisch-Dialektisierte). Oder doch nicht ganz. Manchmal hätte sie schon gern „Austausch oder Zweisamkeit“, sang dann eben – jetzt gerade – eine traurige Ballade“. Auch das nicht nur in Worten, sondern im Bild auf der entsprechenden Doppelseite zu entdecken.
Wär allein das schon eine super Geschichte, so geht sie noch weiter und sie hier aber nur angedeutet: Eine tierische Musikband kommt vorbei, es wird gemeinsam musiziert und – plötzlich tauchen auch jene, die Maries punk-rockige Klänge und Geräusche anfangs so gar nicht mochten, wieder auf…
Und selbst, wenn hier somit schon (fast) alles verraten ist, kann und will die Erzählung über den Inhalt natürlich nicht das Buch ersetzen. Das gilt natürlich für alle Buchbesprechungen. Aber bei manchen Büchern wird nicht so viel versäumt wie es hier der Fall wäre. „Marie Käferchen“ punk-rockt so richtig, die Außenseiterin, die natürlich zur Heldin wird – das gibt ja schon der Titel vor – kommt nie auch nur im Ansatz „pädagogisch“, sondern recht witzig daher.
Achja, am Ende des Buches findest du nicht nur die QR-Code zum Hörbuch, sondern auch ein Blatt mit Klebe-Tattoos rund um den jungen Punkrock-Star.
Text: Kai Lüftner
Illustration: Wiebke Rauers
Marie Käferchen
32 Seiten
Ab 4 Jahren
Nord-Süd Verlag
15,50 €
Zu einer Leseprobe (mehr als ein Drittel) geht es hier
Zu einer Hörprobe – mit rockiger Musik – geht es hier
Zu einem Video-Trailer geht es hier
Außerdem kann von der Verlags-Homepage noch ein Bilderbuchkino downgeloadet werden – dreikter Link zu diesem Buch auf der Site hier
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen