Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Lina Zoé Gallei mit ihrer Statue bei der After-Award-Party
Lina Zoé Gallei mit ihrer Statue bei der After-Award-Party
18.05.2024

AHA-Momente mit der besten HAK’lerin

27. Merkur-Gala, Teil 2: Beste Schüler:innen der Handelsakademien der privaten Vienna Business School.

Erst seit der Handelsakademie besucht Lina Zoé Gallei (VBS Floridsdorf) regelmäßig die Schule. „Davor war ich Frei-Lernerin und hab nur jedes Jahr die Prüfungen abgelegt.“ Das starre Schulsystem ist nicht so ihres, verrät sie Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… nach der Gala. Bei der 27. Ausgabe der Preisverleihungen der privaten Vienna Business School (fünf Standorte in Wien, einer in NÖ- Mödling) durfte sie die glänzende schwere Statue für „Student oft he year – HAK“ aus den Händen und mit Lobesworten von Philipp Maderthaner (Vielfach-Unternehmer, Berater, „2 Minuten 2 Millionen“) entgegennehmen. Die rund 5-Kilo-schweren Flügel symbolisieren „Merkur“ – den griechischen Gott der Kaufleute – „und Diebe“, wie sein künstlerischer Schöpfer Thomas Kosma stets betont, der dieses Mal wieder bei der Preisverleihung – aber ganz bescheiden im Hintergrund – war.

Und weil Lina Zoé Gallei das System nicht so perfekt findet, hat sie – neben frühen unternehmerischen Tätigkeiten (schon im Kindergarten Karten vor der Tür verkauft) – vor etwa einem Jahr das Unternehmen „AHA-Lernen KG“ gegründet. „Wir wollen Jugendlichen Aha-Momente verschaffen, in dem sie bei uns nicht herkömmliche Nachhilfe erhalten, sondern wir fördern, dass sie Lernen lernen. In kleinen Gruppen steht selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Arbeiten im Fokus. Und genauso geht es um das Wiedergewinnen von Spaß beim Lernen. Eigentlich ist unser Ziel, unsere Kundinnen und Kunden wieder zu verlieren, weil sie danach eben selbstständig und lustvoll lernen können.“

Neben diesen intensiven Tätigkeiten – Kurs- und Unternehmensleitung – war sie zwei Mal Schulsprecherin und hat einmal mit dem Debattierklub die Staatsmeisterschaften gewonnen.

Handball-Meisterin

„Neben“ ausgezeichneten Schulerfolgen und Zusatz-EDV-Kenntnissen, ist Lisa Pöschl (VBS Akademiestraße) leistungsmäßige Handballerin (WAT Atzgersdorf) mit viermaligem Training/Woche und Matches am Wochenende, errang Meisterinnen-Titel. Außerdem spielt sie seit Kindesbeinen an Gitarre (seit 12 Jahren), brachte sich selber vor drei Jahren Klavierspiel bei und seit einem Jahr noch zusätzlich Bass-Gitarre.

Anita Alexandra Nader (VBS Hamelringplatz)
Anita Alexandra Nader (VBS Hamelringplatz)

„Konsensfinderin“

Anita Alexandra Nader (VBS Hamerlingplatz) ist jedes Jahr 1,0-Schülerin, tanzt Ballett seit sie 3 Jahre ist und trainiert so viel, dass sie in den vergangenen Jahren mehrmals bei Aufführungen die Hauptrolle tanzen durfte. Und wird als „Konsensfinderin“ in ihrer Klasse geschätzt, weil sie auf die Bedürfnisse aller Mitschüler:innen eingeht und versucht einen harmonischen Ausgleich zu finden.

„Nebenbei“ studiert

Constantin Salzer (VBS Schönborngasse) studiert „neben“ der HAK seit drei Jahren Informatik an der Fern-Uni-Hagen, hat bereits 1/3 des Bachelor-Studiums abgeschlossen und wird es – im Jahr nach der Matura – beenden. Sein einschlägigen Kenntnisse machten ihn zum IT-Tutor in seiner Schule. Außerdem wurde er jedes Jahr zum Klassensprecher gewählt. Und ist Schilehrer, Segeltrainer, Akkordeonspieler und Tanzlehrer.

Maria Kozijević (VBS Augarten)
Maria Kozijević (VBS Augarten)

DIE Motivatorin

Maria Kozijević (VBS Augarten), zweisprachig (Serbisch und Deutsch) liefert jedes Schuljahr Zeugnisse mit Sehr Gutem Notendurchschnitt. Ihre Kolleg:innen wählten sie jedes Jahr zur Klassensprecherin – nicht zuletzt, weil sie hilft, wo es gebraucht wird- und so manche Schüler:innen Nachprüfungen schafften. In den herausfordernden Corona-Pandemie-Jahren war sie DIE Motivatorin ihrer Mitschüler:innen.

Nachhilfelehrer

Maximilian Mutzl (VBS Mödling) lernt leicht, aber nicht nur für die Schule – Sprach- und andere fürs Berufsleben brauchbare Zertifikate erwarb er. „Im Rahmen eines schulinternen Förderungssystems und auch extern gebe ich regelmäßig Nachhilfe in den unterschiedlichsten Fächern.“ (Zitat aus den Nominierungs-Unterlagen) Übrigens auch für Sport-Kolleg:innen aus dem Tennisverein.

Follow@kiJuKUheinz

Wird fortgesetzt…