Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Ehrung aller nominierten Pädagog:innen
Ehrung aller nominierten Pädagog:innen
19.05.2024

Alle nominierten Lehrer:innen haben gewonnen

Neuheit bei der 27. Merkur-Gala der Vienna Business School – Teacher of the Year wurden die von allen sechs Schulen vorgeschlagenen Pädagog:innen; Absolvent des Jahres wurde der scheidende Bildungsdirektor, Ehren-Merkur für Ex-Direktorin.

26 Mal gab es neben Merkur-Statuen für die besten Projekte – immer wieder einmal durchaus auch wechselnde – sowie stets für die students of the year – geteilt nach Handelsschulen sowie -akademien – jeweils auch eine solche Trophäe für die/den Teacher des Schuljahres. Manchmal waren es schon Duos, die für ihre gemeinsame herausragende pädagogische und soziale Arbeit so belohnt wurden. Aber heuer – da war alles neu. Alle sieben nominierten Lehrer:innen – aus einer der sechs Schulen der privaten Vienna Business School zwei – wurden gleichwertig gefeiert; zwar ohne Merkur, dafür mit Blumensträußen aber eben alle Sieger:innen; und das obendrein stellvertretend für alle Pädagog:innen der VBS.

Für alle sieben…

Martin Göbel, Vorstand des Fonds der Wiener Kaufmannschaft, Schulbetreiber und -erhalter der VBS-Standort Wien und Mödling – würdigte die herausragenden Leistungen von Florian Brechelmacher (Akademiestraße), Silvia Maria Schmidt (Hamerlingplatz), Doris Huber und Petra Klicha-Kocurek vom Bildungsberatungsteam (Schönborngasse), Fabian Filz (Floridsdorf), Bettina Fennesz-Hasengst (Augarten) sowie Alexandra Ritt (Mödling).

Allen sieben ist gemein, dass sie nicht nur Fächer unterrichten, sondern junge Menschen – was natürlich auch für sehr viele andere Pädagog:innen nicht nur dieser Schulen gilt -, aber sich jeweils neben dem Unterricht noch weiteren oft ehrenamtlichen Tätigkeiten widmen.

Noch-Bildungsdirektor

Einen Merkur gab es hingegen für einen ehemaligen Schüler, Absolvent der Akademiestraße, der später auch kaufmännische Fächer unterrichtete und nun sieben Jahre lang erst den Stadtschulrat für Wien und dann die umbenannte und umorganisierte Bildungsdirektion leitet(e). Eine Funktion, die er demnächst zurücklegen wird, weil er an aussichtsreicher Stelle für die SPÖ für das Parlament bei der Nationalratswahl im Herbst kandidiert. Er, der schon oft bei Merkur-Galas dabei war, nehme diese Auszeichnung aber nur stellvertretend für seine Mitarbeiter:innen entgegen, meinte er in seiner Dankesrede. Himmer hatte die Statue aus den Händen des stellvertretenden Direktors der Wiener Wirtschaftskammer, Alexander Biach, erhalten –  anstelle dessen kurzfristig verhinderten Chefs Walter Ruck.

Ehrenmerkur

In manchen Jahren werden auch Ehren-Merkure verliehen – so auch am 16. Mai 2024. Einen solchen bekam Susanne Neuner, die bis im Vorjahr die VBS-Floridsdorf 14 Jahre lang geleitet und davor schon 21 Jahre unterrichtet hatte und dabei mehrere neue Schwerpunkte eingeführt hat.Die Laudatio hielt Georg Papai der Vorsteher des 21. Wiener Bezirks und würdigte auch die über die Schule hinausgehende (Bildungs-)Arbeit der Jung-Pensionistin.

Follow@kiJuKUheinz

Schnappschüsse von der Gala und am Rande derselben

INFOS: WAS? WER? WANN? WO?

Merkur Awards 2024

Zum 27. Mal vergab die Vienna Business School gewichtige Auszeichnungen für beste Projekte, Schüler:innen, Lehrer:innen und einn Absolventen (diesmal männlich)

Best Economic & Innovative Project
„Exploring the Metaverse” – Diplomarbeit von Antonia Bronold, Emanuel Konwalinka, Anika Künzl, Hannah Miličić (VBS Schönborngasse)
Laudatorin: Ursula Eysin, KI-Expertin und Gründerin von Red Swan

Best Ethical & Social Project
„Picknick im Augarten”
Christine Kollross, Nina Nagl, Cornelia Rutkowski, Viktoria Jovanonvić, Helena Mirjunić und Maria Kozijević übernahmen die gewichtige Merkur-Statue; mit im Team noch Eden Haimov, Vanessa Kleissl, Diana Milovanov, Selina Seethaler, Melisa Surd, Osnat Yusupov, Dowud Gavrielov und Sam Ghassaban
Laudator: Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien

Student of the Year HASch
Ceyda Tütüncü (VBS Akademiestraße)
Laudatorin: Martina Denich-Kobula, Vorsitzende des Kuratoriums des Fonds der Wiener Kaufmannschaft

Student of the Year HAK
Lina-Zoé Gallei (VBS Floridsdorf)
Laudator: Philipp Maderthaner, Unternehmer, Bestsellerautor, Berater, Investor

Teacher of the Year
Alle von den sechs Schulen (Akademiestraße, Augarten, Hamerlingplatz, Schönborngasse, Floridsdorf, Mödling) nominierten Lehrer:innen gemeinsam und gleichwertig – und das stellvertretend für alle Pädagog:innen der VBS: Florian Brechelmacher, Bettina Fennesz-Hasengst, Silvia Maria Schmidt, Doris Huber und Petra Klicha-Kocurek, Fabian Filz sowie Alexandra Ritt
Laudator: Martin Göbel, Vorstand des Fonds der Wiener Kaufmannschaft

Graduate of the Year
Heinrich Himmer (VBS Akademiestraße)
Laudator: Alexander Biach, Direktor-Stellvertreter der Wirtschaftskammer Wien

Publikums-Award
„Die Bedeutung von physical evidence bei fortschreitender Digitalisierung im Handel“ Leonie Sterchele, Yasmin Yazidi und Zoe Moser, (VBS Akademiestraße)
Laudator: Helmut Schramm, Präsident des Fonds der Wiener Kaufmannschaft

Ehren-Merkur
Susanne Neuner, ehemalige Direktorin der Vienna Business School Floridsdorf
Laudator: Georg Papai, Bezirksvorsteher des 21. Wiener Gemeindebezirks
VBS