Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Die Live-Musik animierte einge zum Tanzen
Die Live-Musik animierte einge zum Tanzen
03.09.2025

Sport- und Kulturfest mit Botschaften

Zum zwölften Mal lud der Verein „Neuer Start“ der afghanischen Community in Österreich zu sportlichen Turnieren, Musik, Tänzen, Informationen; Stargast: die kämpferische Diplomatin, Botschafterin Manizha Bakhtari. Mehr als 300 Fotos, einige Videos.

16 Fußballteams kickten auf dem großen Spielfeld um den Turniersieg, acht auf dem kleineren Feld, darunter Käfig-League-Teams, vier Mixed-Teams spielten ebenfalls mit. Sportliche Wettkämpfe gab’s auf dem großen ASKÖ-Sportgelände in der Hopsagasse (Wien-Brigittenau) auch im Hallen-Volleyball. Trotz vollem Einsatz und natürlich Willen zum Sieg stand weniger das Gegen- als mehr das Miteinander im Zentrum (Die Turnier-Ergebnisse unten in der Info-Box). Zum zwölften Mal hatte der Verein „Neuer Start“ der afghanischen Community in Österreich zum Sport- und Kulturfest (zum dritten Mal auf diesem Gelände) geladen.

Neben dem Sport – zusätzlich auf freies Kicken junger und ganz junger Fußballer:innen auf noch kleineren Plätzen – Musik von der mitreißenden Gruppe Helal Kashefe, deren Klänge bis weit aus der Halle auch auf das Sportareal zu hören waren, und Tanz in der Sporthalle gab es wie immer so manches an Spiel-, Aktivitäts- und Begegnungsmöglichkeiten – vom Malen über Schachspielen, Henna-Tattoo, Workshops… und etliche Info-Stände.

Anmerkung: Das Fest endete bevor es in der Nacht von Sonn- auf Montag zum schweren Erdbeben im Osten Afghanistans kam – Bericht dazu und über Hilfsmaßnahmen mit österreichischer Beteiligung in einem eigenen Beitrag, am Ende verlinkt.

Shokat ständig gefragt - Rad schiebend mit Handy am Ohr
Shokat ständig gefragt – Rad schiebend mit Handy am Ohr und inhaltlicher Botschaft auf dem T-Shirt-Rücken

Fairplay und Gleichberechtigung

Ausgehend vom sportlichen Bereich verbreitet der Verein mit diesem großen zweitätigen Wochenend-Fest Ende August die Botschaft Fairplay und darüber hinaus auch jene von „Barbaari“, wie Gleichberechtigung auf Dari, einer der großen, weit verbreiteten Sprachen Afghanistans, eng verwandt mit Farsi, das auf Persisch aufbaut im Iran. Der Spruch, den Shokat Walizadeh, der „Vater“ von „Neuer Start“ groß auf dem Rücken seines T-Shirts trägt: Gleichberechtigung = Barbaari – Das Patriarchat schafft sich nicht von selbst ab!“

Übrigens gab es bei der Ehrung von Mitarbeiter:innen nicht nur Medaillen sondern auch Blumen – und dies, im Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltungen, auch für Männer!

„Mahlzeit!“

Apropos bedruckte T-Shirts – und andere Stoffteile, unter anderem Taschen: In der Reihe der Info-Stände präsentierte ein Textildrucker aus Baden bei Wien etliche Stofftaschen mit Portraits afghanischer Künstler:innen, etwa einer berühmten Folklore-Sängerin, loklaer Volkssänger und sind mit traditionellen Hazaragi-Stickmustern bedruckt.

Daneben aber finden sich auch Taschen mit „I love Austria“ oder dem englischen Spruch, dass du kein Österreicher bist, wenn du nicht instinktiv „Mahlzeit“ sagt, wann immer jemand im Umkreis von einem Kilometer isst. „Ich hab mal einen Spruch in Italien gehört, dass du kein Italiener bist, wenn du Spaghetti brichst, das hat mich zu diesem Spruch inspiriert!“, verrät Zafar im Gespräch mit KiJuKU.

Begegnung, Integration, Inklusion

Neuer Start versteht das Fest von Anfang an als Beitrag zur Integration, wozu vor allem die sportlichen Turniere beitragen, wo Teams auch aus den Bundesländern teilnehmen und bei Weitem nicht nur Austro-Afghan:innen. Und der Verein trachtet immer auch Kooperationspartner:innen, andere Initiativen und Vereine einzuladen, sich und ihre Arbeit in der Straße der Infos unter dem großen Holzdach vorzustellen, heuer war es „You are Welcome“, der Hilfsprojekte neben Afghanistan vor allem in Nord- und Ostsyrien unterstützt.

Botschafterin

Wie schon vorab in einem anderen Beitrag erwähnt, kam als Stargästin am zweiten Tag des Festivals Manizha Bakhtari, die kämpferische Botschafterin Afghanistans, die ihre Kündigung aus Kabul nicht zur Kenntnis nimmt, weil das diktatorische Regime ja keine Legitimation hat. Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… hatte die Gelegenheit zu einem kurzen Interview genützt – am Ende des Beitrages verlinkt. Über sie läuft derzeit ein bewegendes filmisches Portrait in den Kinos – Rezension ebenfalls unten verlinkt.

Die Botschafterin überreichte mit Organisator:innen und Honoratior:innen aus der afghanischen Community und der Wiener Grün-Abgeordneten Heidi Sequenz die Pokale und Medaillen an die erfolgreichen Sportler:innen.

kijuku_heinz

Weitere Fotos vom 12. Sport- und Kulturfest

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pokal-, Medaillen-Übergabe, Auszeichnungen und Ehrungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

neuerstart

SPORT-ERGEBNISSE

Die Ergebnisse der Sport-Turniere

Volleyball

Herren
1. Aryana
2. Wolfs
3. Shahama
4. Etehad Tirol
Fairplay-Preis: Alfa Squad

Mixed-Teams
1. Alfa Sqad
2. Sauber
3. Login
Fairplay-Preis: Alfa Squad

Fußball

Großfeld
1. FC Ariya
2. Etehad Linz
3. Jawanan Nawien
Fairplay-Preis: FC Asia

Kleinfeld
1. SV Mahdi
2. Savallah
3. FC Shahin
Fairplay-Preis: Breaking Grounds