Diese elf Txte wurden von der Jury für die Ehrenliste vom Literaturpreis „Ohrenschmaus“ 2025 ausgewählt. Hier finden Sie Text-Auszüge.
Von den 202 eingereichten Texten beim Literaturpreis Ohrenschmaus 2025, hat die Jury neben drei Hauptpreisen und den Texten für die Schokoladen-Verpackung auch weitere Texte von Autorinnen und Autoren auf die Ehrenliste geseetzt, dieses Mal elf. Auszüge daraus sind hier zu lesen. Die ganzen Texte sind in dem Büchlein „Ich höre das Zuhören im ganzen Raum“ abgedruckt (Infobox am Ende des Beitrages).
paradies und hölle
sind beide auf der erde vertreten
je nachdem, was man draus macht
wir sind einen text gegangen
statt einen weg zu suchen
Vielleicht hätte ich Theaterlehrerin werden können, so wie Helle.
Wenn … ja, wenn ich nicht mit 5 Monaten Meningitis gehabt hätte. Kopfweh und starke Mittelohrentzündung. Meningitis, hat der Arzt der Mutter erzählt, lässt Gehirnzellen absterben. Die hätte ich aber gebraucht fürs leichter lernen. So war für mich das Rechnen sehr schwierig.
Am Strand lag ich mit Cola in der Hand und ganz
ohne Verstand rutschte mir der Sand ins Gewand.
Auf meiner Brille tanzte eine Grille mit drei Promille
und aß dabei ein Eis mit Vanille oder es war eine Marille
mit Brille…
Nur die Harten kommen in den Garten-Eden, sonst
trifft es jeden, sogar an Bleden.
Hoffnung auf ein Leben ohne Anfälle.
…
Hoffnung ist der Glaube, dass alles gut wird!
Carina wäre gerne keine Pflanze.
Christian wäre gerne ein Tannenbaum, dann wird er geschmückt.
Die Micha wäre gerne eine Trauerweide, weil sie sich so schön im Wind wiegt.
NormAal ist ein tolles Tier.
Und ich denke mir,
heute bin ich der NormAal.
So geht es mir dann.
Viel zu viele Papiere in meinem Zimmer Ich habe die Papier-Sucht. Ich komme nie aus meiner Sucht heraus. Alle Freunde raten mir: Nimm nicht so viele Papiere mit!!!!!!
Du hast ja genug Papiere oder etwa nicht?…
… Ich beobachte die Menschen, die um mich herum sind. Dann mache ich mir ein paar Gedanken. Ich schreibe alles auf. Da schalte ich lieber mein Smartphone aus….
In einer ruhigen Nacht traf ich im Traum mein zweites Ich — eine Version von mir, die ohne Behinderung lebt. Sie erzählte mir von einem Leben, das anders verlaufen ist:
Nach der Schule machte sie eine Ausbildung zur Krankenschwester und träumte davon, auf einer Geburtenstation zu arbeiten. Sie erlebte Freiheit mit dem Führerschein, verbrachte viele Abende mit Freundinnen und lernte ihre erste große Liebe kennen…
Ich lag in den Wehen mit meinem Sohn Fabian. Meine Mama und mein Papa warteten draußen mit großer Vorfreude. Um 12:41 kam Fabian zur Welt. Meine Eltern kamen gleich nach der Geburt hinein. Mein Papa nahm seinen Enkel sofort in den Arm und lachte vor Stolz…
… Dann im Dezember 2018 hat er die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs bekommen. Das war ein sehr großer Schock für die ganze Familie…
die zeit mit dir
die ist wunderschön
doch davon bleibt nicht mehr sehr viel
ich wünschte mir
ich hätte davon noch mehr
mehr zeit mit dir
Als ich in die Wohnung kam, freute ich mich total. Ich hatte echte Freudentränen, die konnte ich nicht mehr zurückhalten. Jetzt ist meine große Baustelle in der Küche beendet. Hurra! Hurra! Jetzt kann ich richtig kochen.
Aber ich muss sagen ohne Mama und ohne Papa hätte ich die Küche niemals. Das sind die besten Eltern. Ich liebe beide über alles. Jetzt weiß ich endlich, dass sie auf mich stolz sind, weil ich selbständig bin. Ich habe eine tolle Familie, weil sie haben mich alle super unterstützt. …
Das war die größte Baustelle, die ich jemals hatte. Selbstverständlich habe ich auch selbst mitgearbeitet und habe den schweren Müll runtergetragen.
Nie wieder eine Baustelle in meinem Leben. Das hat gereicht.
Literaturpreis für Schreibtalente mit Lernschwierigkeiten
Die von Franz-Joseph Huainigg 2007 gegründete Initiative vergab am 21. März 2025 zum 18. Mal Literaturpreise. Dieser Preis versteht sich auch als Möglichkeit, Schreibtalente zu fördern und entdecken. So werden Autor:innen bei der Herausgabe eigener Bücher unterstützt.
Darüber hinaus veranstaltet der Verein „Ohrenschmaus“ Schreibwerkstätten in allen Bundesländern und Lesungen und vergibt seit einiger Zeit alle zwei Jahre ein Schreibstipendium für eine Autorin oder einen Autor. Außerdem wurden mit Hilfe von Licht ins Dunkel Arbeitsplätze im Projekt Literatur-Bootschaft (Wortspiel nicht zuletzt wegen Zusammenarbeit mit dem Badeschiff am Donaukanal) geschaffen.
Gleichzeitig dient vor allem die feierliche, immer auch von musikalischen oder tänzerischen Darbietungen umrahmte Preisverleihung, auch dazu, diese Talente und ihre beeindruckenden Texte einem breiteren Publikum bekannt zu machen. Dazu dient u.a. auch der inklusive Podcast auf YouTube – Link unten am Ende der Info-Box.
Anthologie der ausgezeichneten Texte 2025, mit einem Vorwort von Franz Joseph Huainigg.
80 Seiten
Verlag Buchschmiede
15 €
Sorten: Mandelnougat mit Rosen & Kokostafel mit Kakaobutter (vegan!)
Vier Texte – von Gabriele Fischer, Peter Gstöttmaier, Barbara peintner, Ursula Teufl
Gestaltung: Grafik-Anstalt
Zu bestellen unter literaturpreis@ohrenschmaus.net
Moderation: Helen Zangerle
Musik: Orchester Ohrenklang
Technik: Josef Birkfellner
Produktion: Verein Ohrenschmaus – Aleksandra Pawlowska
Gefördert von: BMKÖS und BMSGPK
Unterstützt von: Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen