Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Doppelseite aus dem Bilderbuch "Oma, wann stirbst du?"
Doppelseite aus dem Bilderbuch "Oma, wann stirbst du?"
01.11.2025

Offene, vielleicht schockierende Kinderfrage rund um Tod

Buchtipps rund Totengedenktage und vor allem Kinderfragen dazu. Zunächst ein Bilderbuch mit Titel, der Schnappatmung auslösen könnte.

Ohne den Feiertag Allerheiligen gäbe es Halloween gar nicht, leitet sich doch Letzteres vom englischen All Hallows’ Eve (Abend vor Allerheiligen, also am 31. Oktober vor dem 1. November) ab. In Irland erfunden kam es mit vielen Menschen, die in den Norden des amerikanischen Kontinents auswanderten dorthin – und von dort verbreitete es sich wiederum in den vergangenen Jahrzehnten vor allem kommerziell.

Dem Tag, der allen, auch weniger bekannten Heiligen gewidmet ist, folgt Allerseelen. An diesem Tag wird an verstorbene Menschen gedacht. Irgendwie scheint – hierzulande – dennoch Tod gerade rund um Kinder eine Art Tabu zu sein. Obwohl es schon seit einigen Jahrzehnten gute, spannende, tiefsinnige, mitunter auch mit Humor gewürzte Bücher und Theaterstücke rund um das Ende des Lebens gibt – meist auch, um genau Letzteres zu schätzen und feiern – etliche Links zu Besprechungen unten am Ende dieses Beitrages.

Doppelseite aus dem Bilderbuch
Doppelseite aus dem Bilderbuch „Oma, wann stirbst du?“

Wann?

Hier – und in zwei weiteren Beiträgen – kommen neue Buchtipps. Begonnen sei mit einem Titel, der die meisten sicher aufs Erste ziemlich reißen wird. Darf so eine Frage überhaupt gestellt werden? „Oma, wann stirbst du?“, geschrieben von der Leiterin eines Kindergartens und Autorin Nina Mav Hrovat (aus dem Slowenischen übersetzt von Alexandra Natalie Zaleznik) und illustriert von Marta Bartolj.

Wann immer das Enkelkind die Frage, die dem Buch auch den Titel gab, an die Großmutter stellt, antwortet diese ungefähr so: „Jetzt noch nicht“ und fügt an, was sie gerade zu erledigen hat. Auf der ersten Doppelseite muss sie das Essen fertig kochen, später – gemeinsam mit dem Enkelkind – den Küchenboden säubern; einige Seite später dem Kind vorlesen … Immer ist es etwas, das ihr Enkel gerne mag, unter anderem einen Ausflug mit dem Fahrrad zum See, was ein kräftiges „Juhu!“ auslöst.

Auf der letzten Doppelseite fragt nun die Oma ihr Enkelkind: „Warum beschäftigt dich das so sehr?“ Die Antwort darauf – nein, die sei hier nicht verraten. Du kannst sie lesen oder dir vielleicht auch denken, wie sie ausfallen könnte.

kijuku_heinz

BUCH-INFOS

Text: Nina Mav Hrovat
Übersetzung aus dem Slowenischen: Alexandra Natalie Zaleznik
Illustration: Marta Bartolj
Oma, wann stirbst du?
24 Seiten
Ab 4 Jahren
Achse Verlag
22 €
Zu einer Leseprobe geht es hier