Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Karikatur von KiJuKU-heinz
08.12.2021

Der Irrweg bis Stich Nr. 3 im e-Impfpass auftauchen könnte

Kommentar zu einem weiteren kleinen Gwirx rund um die propagierten Impfungen…

Vor drei Wochen hab ich hier unter „Mein Senf“ geschrieben, wie kompliziert es – damals – noch war, zum von Fachleuten schon Tage zuvor in praktisch allen Medien propagierten 3. Stich rund vier Monate nach Stich Nummer 2 zu kommen. Impf-Anmeldeseiten und -auskünfte aus Behörden gaben damals noch wieder: Sechs Monate nach dem 2. Stich. Gut, einfach zu einer Impfstraße hingehen, Arm hinhalten…

Das hat dann klaglos geklappt. Bis heute, ziemlich genau drei Wochen nach Stich Nr. 3, warte(te) ich darauf, diese dritte Impfung auch im elektronischen Impfpass zu haben – als Zutrittskriterium wird das ja vielleicht bald wichtig sein – oder wie in Israel sogar als Einreisebedingung.

Waaaaaaaaaaarten

Kommt nicht, kommt nicht, fast täglich im Elga-System nachgeschaut. Nur Stich 2 aus dem Juli drin. Versuch bei 1450 anzurufen – zwecklos, mehr als 32. Minuten plus ein paar Sekunden Wartezeit hab ich dann doch nicht ausgehalten. Also erneut die Impfkommunikation des Gesundheits- und Sozialministeriums angeschrieben: Keine Antwort.

Denkst du dir, nutzt du das Privileg als Journalist die für Medienkontakte Zuständige in der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH) anzu-mailen. Schmeck‘s. Keine Antwort. Vorteil: Immerhin weiß du, wie’s anderen geht.

Zwei Wochen nach dem Dritt-Stich kommt per guter alter „Schnecken“-Post, die meist gar nicht so langsam ist, ein Brief – in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Türkisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (nicht in Cyrillisch) – der auf die verschiedenen Impfungen hinweist. Lustigerweise kommt am selben Tag eine eMail von der Landeswarnzentrale Vorarlberg mit einem Link, sich dort für die Booster-Impfung anzumelden 😉 (Das kann wohl nur daher kommen, dass ich im September mehrere Tage in einem Hotel in Nenzing einquartiert war, um über das Kinder- und Jugendtheaterfestival in diesem Ort sowie in Feldkirch zu schreiben.)

Jene AGES-Internet-Seite für Eintragung bzw. Änderungen im elektronischen Impfpass
Die entsprechende AGES-Seite

Wie auch immer, den Rat eines Kollegen, beim Wiener Gesundheitsamt nachzufragen hatte ich bereits erledigt. „Kein Problem, haben Sie Ihren papierenen Impfpass bei der Hand, ich verbinde Sie in die Abteilung Impfzertifikate… Ach, da ist jetzt dauerbesetzt, probieren Sie es später und verlangen nach den Impfzertifikaten.“

Widersprüchliche Auskünfte

Genau das ¼ Stunde später getan. „Nein, da sind Sie bei uns falsch, haben Sie was zu schreiben, ich geb Ihnen eine andere Nummer.“ – „Aber, Ihre Kollegin …“ – ach gut, dann verbinde ich Sie zu einem Kollegen. Der sagt: „Nein, das geht hier nicht, Sie müssen das in einem Formular auf der AGES-Seite beantragen.“ (Link – für alle, die’s auch trifft – unten)

Also, dort Daten eingeben, das Problem schreiben. Wenige Minuten später kommt eine automatische Antwort-eMail mit einer ID und der Bitte, Dokumente hochzuladen – Scan des Papier-Impfpasses, Vorder- und Rückseite der eCard.

Versuch. Keine Upload-Fenster. Anruf bei der angegebenen Telefonnummer anzurufen. „Sie müssen doch nicht nur die ID eingeben, sondern nochmals Ihren Nachnamen, dann öffnen sich unten Upload-Fenster.

Sodala, das alles getan. Und … – waaaaaaaaarten.

Eeeendlich doch

Wieder einmal Anruf beim Wiener Gesundheitsamt. „Da müssen Sie einfach zur Stelle hingehen, wo Sie geimpft worden sind.“ Doch dann kommt unvermutet doch noch eine eMail von der AGES-Pressestelle mit der Info, der Fall sei von der Grüner-Pass-Servicestelle an die Clearing-Stelle in Wien weitergeleitet worden. Drei Tage später: „Wir konnten Ihre Anfrage positiv erledigen. Ihr aktualisiertes Zertifikat steht ab morgen zur Verfügung.“

Und siehe da, drei Wochen nach dem 3.-Stich tauch dieser nun tatsächlich via gesundheit.gv.at auf!

Danke, und für jene – hoffentlich nicht allzu vielen, denen es auch passiert, dass ihre Impf-Bestätigung nicht elektronisch auftaucht, hier der Link zum Formular. Vielleicht dauert’s auch nicht bei allen gleich drei Wochen 😉

Follow@kiJuKUheinz

ages -> gruener-pass/

Gesundheitsportal Österreichs