Kinder Jugend Kultur und mehr - Logo
Kinder Jugend Kultur Und mehr...
Szenenfoto aus der Performance "Who wants to be the mum?" von Planetenparty Prinzip

Kinderwunsch oder nicht? Und wenn, wer übernimmt welche Elternrolle?

Zwei Paare – ein reales sowie ein schauspielendes – betreuten vor rund einem Jahr für mehrere Tage High-Tech-Baby-Puppen, die auch weinen und ähnliches simulieren können. Kinder haben wollen oder nicht und wenn ja, wie dann umgehen mit elterlichen Rollen – das sind Fragen, die in der Live-Performance „Who wants to be the mum?“ (Regie: Miriam Schmid) gipfelten. Nach einer Aufführungsserie im Herbst in Graz ist die Produktion vom Performance Kollektiv „Das Planetenparty Prinzip“ (Theaterstücke, Performances, hybride interaktive Spiele) nun in Wien im Theater am Werk/Petersplatz zu erleben – Details siehe Info.

Szenenfoto aus der Performance
Szenenfoto aus der Performance „Who wants to be the mum?“ von Planetenparty Prinzip

Auf der Bühne – komplett in der Einheitsfarbe gräulich-bläulich gehalten, andere empfinden’s fast als türkis, – spielen Alexander Benke, Victoria Fux, Nora Köhler (alphabetisch nachnamensmäßig sortiert; in den Videos als Vierter im Bunde: Jakob Kolb) Familie der 90er Jahre mit Wählscheibentelefon und so. Abwechselnd schlüpfen die drei in die Rollen eines auf dem Boden knieenden, malendes Kindes, einer kochenden Mutter, und des freudig von der Arbeit nach Hause kommenden Vaters. Das Trio hebt sich in der Kleidung von der Wohnzimmerlandschaft mit integriertem Küchenblock ab: Knallpink und orange (Bühne und Kostüm: Lisa Horvath).

Szenenfoto aus der Performance
Szenenfoto aus der Performance „Who wants to be the mum?“ von Planetenparty Prinzip

Rollenwechsel

Immer wieder wechseln die Schauspieler:innen die Rollen. Und doch bleibt der Ablauf mehr oder minder der Gleiche – lange Zeit. Immer und immer wieder. Was wechselt ist das „Gekochte“, stets aber fischig. Und vor allem die Zeichnungen des Kindes – nicht zu sehen, wie alles sind auch Zeichenblätter, ja selbst Zeitungsseiten in der nämlichen Einheitsfarbe, sogar die senkrechten Jalousien, die die drei Wände bilden.

Dass es nicht immer so weitergehen kann, ist klar – eine bricht aus. Ist es eine oder einer? Wie sich das Stück – in dem es immer wieder Video-Rückblenden (Kamera: Vincent Seidl, David J. Wimmer) auf die Phase mit und rund um die Simulationspuppen und deren Betreuung gibt – weiterentwickelt, sei hier nicht gespoilert.

Szenenfoto aus der Performance
Szenenfoto aus der Performance „Who wants to be the mum?“ von Planetenparty Prinzip

Das Private ist politisch

„Kinder oder keine – entscheiden wir alleine!“, war schon ein Slogan bei Demos der Frauenbewegung in den 80er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Nach erkämpftem Wahlrecht nach der vorvorigen Jahrhundertwende, wurde nicht zuletzt im Gefolge der 68er-Bewegung der Zusammenhang zwischen privatem und politischem Verhalten intensiv diskutiert. Gleichberechtigung wurde zum Thema auch in Bezug auf Beziehungen, „halbe – halbe“ zur Forderung, zum Ziel. Und dennoch hat sich trotz einiger Änderungen in diese Richtung (noch) nicht allzu viel getan. Abgesehen davon, dass gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit – in Österreich beispielsweise – noch in weiter Ferne sein dürfte, liegt der Anteil von Männern in Karenz bei 2 von zehn Paaren.

Szenenfoto aus der Performance
Szenenfoto aus einem der Videos aus der Phase der Proben für die Performance

Und auch in der Performance ist der Mann, wenn er sich die Schürze umbindet und kocht, „Mom“ und nicht „Dad“. Und selbst als Vater einmal Mutter anbietet, selbst nach dem Essen abzuräumen, um ihr Freizeit zu gönnen, meint sie: „Du weißt ja gar nicht, wo alles hingehört“. Das jeweilige „Kind“ hingegen ist schon viel weiter. Auf die Frage von „Mom“, was es denn da gezeichnet habe, zählt es jedes Mal unterschiedliche Familien auf – beispielsweise einmal eine mit drei Papas.

Szenenfoto aus der Performance
Szenenfoto aus der Performance „Who wants to be the mum?“ von Planetenparty Prinzip

Ironie

Die gängigen Rollenklischees – trotz jahrzehntelangen Diskussionen, Forderungen, Versprechen bleibt der überwiegende Anteil unbezahlter „Care“-Arbeit an Frauen hängen – durchbricht dies das Trio vor allem durch leicht überdrehtes, ironisch-parodistisches Schauspiel – das damit immer wieder für Lacher in den rund 1 ¼ Stunden führt.

Was vielleicht ein wenig abgeht – Ausgangspunkt in den Videos war die Frage: Kinderwunsch oder nicht – ist ein vor allem unter Jugendlichen sehr wohl diskutierter Aspekt: Kinder in diese Welt angesichts von Kriegen, Klimakrise, Perspektivlosigkeit?

Follow@kiJuKUheinz

Sohn-und-vater-rock-en-gegen-rollenklischees <- noch im Kinder-KURIER

Das vielleicht genialste "Werkzeug" für Großgruppenspiele: Kunterbuntes Segeltuch

Bezaubernd, tierisch und märchenhaft: Faschingsumzug im Wiener Prater

Harry Potter, eine Prinzessin und ein Pokémon sichtete Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… schon in der Schnellbahn zum Praterstern. Feuerwehrleute, ganz viele Tiere – eine Familie ging als drei Bär:innen tummelten sich auf dem Platz zwischen Riesenrad, Autodrom und Madame Tussauds ebenso wie eine ganze Affenbande. Die mit Vollmaske vor dem Gesicht ausgestatteten Äff:innen erkletterten einen Traktoranhänger, um während des fast einstündigen Umzugs durch den Prater zu Tanz und Gesang zu animieren.
Märchenfiguren wie ein Froschkönig oder Fabelwesen wie Einhörner marschierten ebenso im Zug wie Kämpfer:innen und Polizist:innen.

Zum zweiten Mal luden die Wiener Kinderfreunde zu einem Faschings-Umzug durch den Wurstelprater ein – und selbst der starke Wind, der es ziemlich kühl werden ließ – hielt Verkleidungswillige nicht davon ab, in den Prater zu kommen. Und schon lange vor dem Umzug bei Spiel- und Aktivitätsstationen den Feriensonntag-Nachmittag zu genießen.

Daniel Schemy Bohmann, Geschäftsführer der Kinderfreunde in Wien, blieb dem Obst treu – im Vorjahr als Banane Baniel, tanzte er heuer als Ananas an und auf. Und er war nicht der einzige verkleidete Erwachsene. Geschupft wurde der Umzug – sowie Spielstationen knapp nach dem Prater-Eingang zum Großteil von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aller Altersstufen.

Trommler:innen heizten ein

Begleitet wurde der laaaaaange Umzug durch die Gassen vorbei an wenigen offenen und vielen geschlossenen fahrenden, durch die Luft wirbelnden Praterattraktionen, von der mitreißend trommelnden internationalen Percussion Band Batala Austria. Sie heizten richtiggehend ein, so dass so manche den kalten Wind vergaßen.

Kinderlieder-Konzert

Nach der Rückkehr auf den Platz nach dem Eingang spielte der bekannte Kinderliedermacher Bernhard Fibich auf der Bühne auf. Sehr viele der Kinder kannten seine Songs, so dass er immer wieder das Mikrophon in die Menge oder – von der Bühne heruntergestiegen – einzelnen jungen Verkleideten vor den Mund hielt – und die den Text weitersangen.

Fröhliche, ausgelassene Stimmung zu Beginn der Semesterferien – mit der einen oder anderen Botschaft: Eigene Gefühle zulassen: „Manchmal bin ich traurig, manchmal bin ich froh…“ oder dass durchaus auch Papas kochen könn(t)en – und zwar richtig!

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Faschingsfeste

Zu Infos über weitere Faschingsveranstaltungen der Wiener Kinderfreunde, u.a. die große Familienparty im Wiener Rathaus am 11. Februar 2024 geht es hier

Bildmontage aus drei Fotos mit Cili Marsall an ihrem e-Piano voll in Aktion

Ihre Finger tanzen, rasen, fliegen über die Tasten

Ihre Finger rasen, fliegen, springen, tanzen über die Tasten des elektronischen Pianos. Aber nicht nur. Obwohl sitzend, tanzen zumindest die Beine, ja der ganze Körper schwingt. Im wahrsten Sinn des Wortes. Denn beschwingt und beschwingend sind die Melodien, die sie aus dem Tasteninstrument zu zaubern scheint – Boogie Woogie in erster Linie. Das ist die Spezialität der 23-jährigen Cili Marsall. Die tatsächlich so heißt, wie die Nachfrage ergab, denn irgendwie hört sich das fast nach einem Künstler:innen-Namen an.

Cili Marsall an ihrem e-Piano voll in Aktion
Cili Marsall an ihrem e-Piano voll in Aktion

Mehrmals begonnen

Und obwohl sie so virtuos spielt, ist sie keine jener Musikerinnen, die von ganz klein auf schon auf den weißen und schwarzen Tasten spielte. „Ja, mit sechs Jahren hab ich zwar begonnen, aber auch wieder aufgehört und drei Mal wieder angefangen“, verrät sie Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… in der Pause ihres Konzertes im Theater Forum Schwechat im Rahmen des Satirefestifals. Für dieses programmiert die Intendantin Manuela Seidl immer wieder neben bekannten und noch zu entdeckenden Kabarettist:innen auch junge Musiker:innen. Und Cili Marsall, in einem kleinen Dorf in der Nähe von Budapest geboren und aufgewachsen, die jetzt in Wien lebt und in Linz (Anton-Bruckener-Uni) Jazz-Klavier studiert, ist so eine Entdeckung. Eine Wucht. Eine Welle geht von ihr – allein mit dem ePiano auf der Bühne aus und schwappt in den Saal. Mitreißend – auch wenn wie in Österreich üblich, dann eher nur ganz wenige Menschen im Publikum sich trauen, vom Sitz zu erheben und mitzutanzen; aber wenigstens im Sitzen ließen sich doch mehr als die drei Tänzer:innen zum Mitschwingen hinreißen.

Cili Marsall an ihrem e-Piano voll in Aktion
Cili Marsall an ihrem e-Piano voll in Aktion

Wien-Reisen

Neben den mehrmaligen Klavier-Anfängen, begann sie dazwischen auch Klarinette zu lernen. „Ab 14 kehrte sie dann intensiv zu dem Tasteninstirument zurück, fuhr zwei Mal im Monat auch nach Wien, um bei Andreas Sobczyk Boogie-Klavier-Unterricht zu nehmen, den sie in Ungarn bei Balázs Dániel ergänzte. Wollte in der Schule eine Boogie-Woogie-Band gründen, eher ein Außenseiter:innen-Unterfangen.

Gesang

Neben Boogies gab sie auch Blues-Nummern sowie – schon mit dem erwähnten Studium angedeutet – Jazz zum Besten. Klassische, weltbekannte Stücke waren da ebenso dabei wie eigene Kompositionen. Und auch Songs. In der Pandemie – so erzählt sie vor ihrem ersten gesungenen Lied – habe sie eine Sehnenscheidenentzündung gehabt, was Klavier-Üben verhinderte, und so kam der Entschluss, Singen zu erlernen.

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cili Marsall an einem Klavier
Cili Marsall an einem Klavier

cilimarsall

Szenenbild aus dem Animationsfilm "Feuerwehrmann Sam - Tierische Helden"

Fünf Episoden mit Feuerwehrleuten lehren Gefahren zu vermeiden und sich zu entschuldigen

Segelboote fahren mit Kindern und der Meeresbiologin Jodie Phillips aufs Meer, um Kegelrobben zu beobachten. Immer wieder taucht sie auf. Doch nicht alle haben sie schon gesehen. James Jones gelingt es vor allem deswegen nicht, weil er immer stolz das große Fernglas von seinem Vater vor die Augen hält. Und schon verpasst er die sogar ganz nah ans Boot heranschwimmende Robbe. Schön langsam wird es dunkel, Zeit zur Umkehr. Doch nein, James ist der letzte, der die Robbe noch nicht gesehen hat. Also dreht die kleine Crew mit dem Buben noch eine Runde am Wasser. Und – wie fast zu erwarten – kommt’s zu einem Unfall. James kippt mit dem schweren Fernglas über Bord, schwimmt aus Leibeskräften, aber… Also Notruf.

Szenenbild aus dem Animationsfilm
Szenenbild aus dem Animationsfilm „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“

Dieser geht in der Einsatzzentrale des kleinen, ausgedachten Ortes Pontypandy in Wales (neben England, Schottland und Nordirland Teil von Großbritannien) ein. Dort schupfen fast rund um die Uhr die beiden Feuerwehrleute Sam Jones und Penny Morris das Geschehen. Bevor sie selbst mit dem Rettungsboot losdüsen, aktivieren sie noch die Rettungs-Hubschrauberpilotin Krystyna Kaminski. Natürlich wird James gerettet.

Szenenbild aus dem Animationsfilm
Szenenbild aus dem Animationsfilm „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“

Doch das ist nicht das Ende der ersten von fünf Episoden des Kinofilms „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“, der am 8. Februar 2024 in österreichischen Kinos startet. Wie alle anderen kleinen Abenteuer auch steht am Schluss die große Entschuldigung nach der Erleichterung über die jeweilige Rettung. Sry, sorry, sorry, hätte(n) nicht so unvorsichtig sein sollen, denn Sicherheit geht immer vor.

Dies ist die pädagogische Botschaft, zwar mit einem kleinen Augenzwinkern, aber doch mit stark erhobenem Zeigefinger.

Szenenbild aus dem Animationsfilm
Szenenbild aus dem Animationsfilm „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“

Serie seit fast 40 Jahren

Die Geschichten rund um die Feuerwehrzentrale in Wales (auf walisisch, der Sprache in diesem Westteil des Vereinigten Königreiches, heißt das Land übrigens Cymru) laufen als Trickfilm- und Animationsserien seit fast 40 Jahren (ab 1985). 2010 kam der erste Film ins Kino, vier weitere folgten bis 2021, nun ist der sechste am Start – knapp bevor die 15. Staffel im TV ausgestrahlt wird. Wobei Film – naja, es handelt sich – zumindest dieses Mal, die anderen kenne ich nicht – in den nicht ganz 50 Minuten schlicht und ergreifend um fünf Episoden hintereinander – jeweils sogar mit dem nur leicht abgewandelten Intro dazwischen, was ein bisschen nervt.

Tiere, aber Helden?

Nach der „Kegelrobbe“ erleben die Zuschauer:innen – gedacht ist an Vorschulkinder – eine „gefährliche Strömung“, in die Mandy Flood und Norman Stanley Price geraten. Letzterer kommt auf die Idee, einen Tisch umzudrehen und als Floß zu benutzen, um das Pfadfinder-Tagebuch seines Freundes zu retten, das mit den Zelten von dem über die Ufer getretenen Fluss überschwemmt worden ist.

Im „Dinoknochen“ geraten ausnahmsweise zwei Erwachsene in eine Notlage, beim „Wildtier-Fotowettbewerb“ sitzt das von Hannah Sparkes gelenkte U-Boot nun ohne Energie-Antrieb auf dem Meeresgrund fest, weil ihr Vater Joe es lange Zeit nicht und nicht geschafft hat, die Robbe zu fotografieren.

In der fünften und letzten Episode „Normans witzige Welt der Erwachsenen“ will der Titelheld endlich ein Video drehen, mit dem er mehr Clicks in der Online-Welt erreicht als Derek. Hannahs Vater Joe, der immer Dinge erfindet, die irgendwie dann doch nicht funktionieren, würde sich dafür sich sehr gut eignen. Beim ersten Versuch sitzt allerdings Katze Samtpfötchen genau vor der Handy-Kamera. Und der nächste…
Genau – immer braucht es Rettung durch die Feuerwehrleute.

Szenenbild aus dem Animationsfilm
Szenenbild aus dem Animationsfilm „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“

Warum nur Sam im Titel?

Wenngleich die Feuerwehrleute stets gleichwertig im Einsatz sind, heißen Serie und Filme jeweils nur nach dem Mann Sam, auch wenn die Serie sonst auf Diversität der Figuren Wert legt. In den fünf Episoden kommen neben den im Zentrum stehenden Kindern und einigen Erwachsenen immer wieder Tiere zentral vor – Robbe und Katze wurden schon genannt, Biber, Fuchs und Hund spielen auch wichtige Rollen. Dass sie im Kinofilm-Titel der fünf Serienteile allerdings „Helden“ genannt werden, erschließt sich nicht wirklich. Da wäre doch zu vermuten (gewesen), dass sie die in Not geratenen Menschen retten. Tun sie – so viel darf schon verraten werden – nicht.

Szenenbild aus dem Animationsfilm
Szenenbild aus dem Animationsfilm „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“

Ein bisschen simpel gezeichnet erscheinen die Animationen außerdem – verglichen mit anderen digital gezeichneten Filmen jedenfalls. Nachträglich kamn doch noch Informationen über Drehbuchautor:innen, Sprecher:innen usw – die sind nun in der Info-Box unten. Außerdem unten als Link die Wikipedia-Seite mit Infos zu den meisten Charakteren.

Follow@kiJuKUheinz

de.wikipedia -> Feuerwehrmann_Sam

Doppelseite aus dem Bilderbuch "Menschen brauchen Menschen"

Was wären Menschen ohne andere Menschen?!

Jede Doppelseite spielt woanders – auf einem Spielplatz, im nächtlichen Wald, auf einem Flughafen, in einem Kindergarten, auf dem Wasser, bei einer riesigen Familienfeier, mit Blicken in Fenster verschiedener Wohnungen. Und die Bilder sind mehr als nur Illustration der jeweils wenigen teils gereimten Zeilen. Jedes Tableau zeigt oft viele einzelnen kleine Szenen und Situationen, in denen das Motto dieses Bilderbuchs, anschaulich lebendig wird: „Menschen brauchen Menschen“; so heißt auch dieses Hoffnung gebende, von kunterbuntem Optimismus getragene Buch, das bewusst, aber so ganz „nebenbei“ Vielfalt transportiert – ob in Haar- oder hautfarben, gehend, laufend, springend oder im Rollstuhl düsend.

Doppelseite aus dem Bilderbuch

Dass es natürlich im Zusammenleben nicht immer nur friedlich und fröhlich zugeht, zeigt vor allem der Text auf der jener Doppelseite wo der Text so lautet: „Manchmal gibt’s Streit, aber so ist halt das Leben. / Die Sonne scheint auch nach dem stärksten Regen. / Komm wir wollen zusammen essen! / Komm, wir wollen den Streit vergessen!“

Das Gesamtbild, aber auch die allermeisten Details zeigen übrigens schon sozusagen den Sonnenschein nach dem Gewitter: praktisch nur mehr lachende Gesichter.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Menschen brauchen Menschen“
Lena Kalisch in "Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten" von Maya Arad Yasur in der Inszenierung von Sapir Heller

Intensives körperliches und geistiges Ringen um Menschlichkeit

Die wohl intensivste halbe Theaterstunde tourt seit Wochen über deutschsprachige Bühnen, derzeit – leider nur bis 2. Februar 2024 – macht sie Station im Hamakom (Theater Nestroyhof in Wien-Leopoldstadt). Der Titel legt schon den aktuellen Bezug nahe – wenngleich in der Diskussion nach den knapp 30 Minuten die via Online-Video zugeschaltete Autorin Wert darauf legt, dass sie den Text bewusst frei von Zeit und Verortung gehalten hat und universell versteht: „Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten“.

Lena Kalisch in
Lena Kalisch in „Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten“ von Maya Arad Yasur in der Inszenierung von Sapir Heller

Ausgehend von eigenen persönlichen inneren Kämpfen

Eineinhalb Wochen nach dem 7. Oktober hat Maya Arad Yasur, die in Tel Aviv lebt und deren bisherige Stücke in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurden, den Text – ausgehend von den ureigensten Gefühlen und Ängsten geschrieben. Furcht, einzuschlafen vor weiteren unvorhersehbaren Attacken, Sorge um die eigenen Kinder, die sie mit ihrem Körper schützen will und mit ihnen in deren Betten schläft. Angst aber auch, verliert sie die eigene Humanität, Empathie, droht sie die Menschen auf der anderen Seite – wie es manche Politiker machten – als Tiere zu betrachten? Daher immer wieder der Satz „Mütter auf der anderen Seite haben auch Kinder“.

Lena Kalisch in
Szenenfoto

Spürbarer Text aus dem Körper

Inszeniert von Sapir Heller performt die Schauspielerin Lena Kalisch diesen Text – wobei die gesprochenen Worte aus dem Off eingespielt werden. Kauert sie – anfangs sozusagen Schutz suchen unter einem Tisch, so wird dieser und ein daneben stehender Sessel mit Schnüren weggezogen. Pur und schutzlos steht sie in einer Art fast Sitzhaltung in der Luft. Quält sich die Gedanken aus dem Körper. Neben den Ängsten ums eigene und vor allem das Leben der Kinder machen sich bald jene breit: Was macht das mit mir. Und meinem Verhältnis zu den Menschen auf der „anderen Seite“.

Die Tier-Metapher wird schon im Vorspiel nahegelegt, in dem Tierdokus über einen Screen laufen: Ein Hai der Robben frisst, eine Riesenschlange, die Beute erdrückt…

Gedanken an Rache, Zynismus, Vernichtung… – die an- und ausgesprochen – und extrem berührend körperlich zu spüren sind. Fast unaushaltbar diesem inneren Ringen zuzuschauen. Pendelnd zwischen Verständnis für de-humanisierende Gefühle und Sichtweisen und der Hoffnung, es mögen doch die Elemente der Empathie, der Humanität die Oberhand gewinnen…

Lena Kalisch in
Szenenfoto

Podiumsdiskussionen

An die kurzen Performance-Abende schließen sich jeweils Podiumsdiskussionen an, die jeweils schwerpunktmäßig einem Thema gewidmet sind. Nach „Trauma“ nach der Wien-premiere am letzten Jänner-Abend, folgen „Humanismus – Wie bleiben wir humanistisch angesichts der Massaker und des Krieges?“ (1.2.24) sowie „Versöhnung – Ist ein Tag danach möglich?“ (2.2.24)

Follow@kiJuKUheinz

Gheorghe schreibt das Wort für Quelle auf Rumänisch

Sprachen ziehen für „Language of the day“

Bevor der Englisch-Unterricht mit Lehrer David losgeht, steht noch die Aktion „Language oft he Day“ (Sprache des Tages) auf dem Programm. Klassenvorständin Sladi hält die hölzerne Schüssel mit 14 zusammengefalteten Zettel Umut hin. Er war in der vorigen Stunde dran, ein Wort aus seiner mitgebrachten Sprache …. Vorzustellen und darf daher jetzt den nächsten Zettel mit einer der 14 Sprachen ziehen, die die Schüler:innen der 1B neben Deutsch mitbringen.

Rumänisch ist dran. Gheorghe meldet sich, geht zur Tafel, überlegt ein wenig und schreibt dann Fântână und darunter, dass dies auf Detusch Quelle bedeutet. Danach spricht er es – mit den beiden unterschiedlich klingenden „a“ aus. Dann zählt er – auf Rumänisch – bis drei (unu doi trei) und alle in der Klasse stimmen in den Chor mit ihm ein, Quelle nun auf Rumänisch zu sagen.

Zur „Feier“ des Tages, weil die Klasse Besuch von Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… hat, wird die Aktion noch zwei Mal wiederholt. Nun zieht Gheorghe. Somali ist dran, Sundus schreibt Iskool an die Tafel – und praktisch alle erraten schon, dass dies Schule bedeutet. Nach ihrem 1/2/3 (hal, lába, sáddex). Auch sie darf nun ziehen. Ungarisch ist der nächste Zettel und Laszlo sucht ebenfalls ein Wort aus, von dem sofort alle mehr als ahnen, wofür es steht. Radir = Radiergummi, also „Egy, kettő, hárum…“ und schon schallt es im Chor „Radir“ durch die Klasse.

Englisch könne er neben Rumänisch auch sehr gut, erzählt Gheorghe in der Pause dem Journalisten, „weil ich viele englische Videos schaue und noch mehr in Games lerne“. Für „Iskool“ habe Sundus sich entschieden, „weil es so ähnlich ist wie School auf Englisch“. Moamal, der dieses Mal nicht dran war, erinnert sich, „ich hab damals auch das Wort für Schule auf meiner Sprache, die ich neben Deutsch und Englisch kann, geschrieben und gesagt: Madrasa – das ist Arabisch“. Fatema fällt sogar der Satz ein, dass sie die Schule so gar nicht möge, den sie gesagt hatte, „aber das stimmt nicht, ich mag diese Schule schon sehr, aber ich wollte damals einfach diesen Satz sagen!“

Überraschungs-Sprache

In der nächsten Stunde darf der Journalist auch noch die 3A besuchen, in der Sladi die Englisch-Stunde hält. Auch hier noch die von ihr eingeführte Aktion „Language oft he day“, die damit allen Sprachen, die die Kinder und Jugendlichen mitbringen und somit auch ihnen, Respekt und Anerkennung entgegenbringt. Hier zieht Lehrerin Sümeyye einen Zettel aus einem Becher. Und es ist das höchstwahrscheinlich einzigartig von einem Schüler gesprochene Klingonisch. Alexander hat diese Sprache über YouTube-Videos vor zwei Jahren gelernt erzählt er. „Da war ich Star Wars und Star Trek-Fan, gelernt hab ich damals ungefähr ein Monat, manches hab ich schon vergessen.“ Unter den vielen Völkern des Universums gelten die Klingonen (vom Planeten Qo’noS) als besonders kriegerisch, weshalb ihr „Hallo“ eigentlich bedeutet: „Ich trinke dein Blut – Qual GAN Blug“, malt Alexander an die Tafel.

„Die Kinder und Jugendlichen merken sich oft viele der Wörter in den anderen Sprachen ihrer Mitschüler:innen, auch wenn das normalerweise nur so eine kleine 3-Minuten-Einheit am Beginn der Stunde ist“, freut sich Sladi, auf welch fruchtbaren Boden diese Wertschätzung all der Sprachen ihrer Klassen fällt.

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

nms-cob.schule.wien.at

Bild-Montage aus einem Foto eines physikalsichen Experiments (Rauchringe) sowie einem der Beispiele aus dem Fake or Real-Quiz bei der Bühnen-Show der Fake Hunter in der VHS Floridsdorf (Angerer Straße)

Fake oder Real? 500 Schüler:innen im analogen Online-Quiz

Ist das kreisrunde Loch, das Wirbelsturm Agatha in Guatemala City in den Boden gerissen hat, Real? Oder Fake? Hat der kanadische Astronaut Chris Hadfield wirklich ein Kilo Cannabis auf die Raumstation ISS mitgenommen? Ist TikTok-Influencerin Cameron_cam mit 70.000 Followern echt oder nicht? Haust in dieser Metallröhre ein Geist, der singt oder vielmehr irgendwie quietscht? Kann ein Kunststoffring über einem Heliumballon schweben?

Mehr als 500 Kinder und Jugendliche aus vor allem Floridsdorfer Schulen verfolgten Dienstagvormittag im größten und wahrscheinlich auch schönsten Volkshochschul-Saal Österreichs eben in Wien Floridsdorf begeistert eine Show mit physikalischen Experimenten sowie Fotos und Videos aus der Online-Welt. Bei Letzteren klinkten sie sich in kleinen Teams via SmartPhones und der Quiz-App Kahoot ein, um auf Fake oder Real zu setzen. Dabei kam fast Fußballplatz-Stimmung auf – mit Rufen für die eine oder andere Variante wie für Verein A oder B.

Physik und Quiz-App

„Fake Hunter Show“ nennt sich das Format, mit dem der Physiker Bernhard Weingartner (u.a. bekannt aus der ORF-Sendung „Fakt oder Fake“ aber auch schon seit gut zwei Jahrzehnten mit seinem Physikmobil – mit Fahrrad und Anhänger unterwegs in Wiener Parks) Experimente aus seinem Fachgebiet in den vergangenen Wochen und Monaten in Jugend- und Einkaufszentren oder Veranstaltungsräumen vorführte. Und den „Geist“ im Metallrohr als „Kamin-Effekt“ entlarvt. Metallgitter im Rohr – über eine Flamme gehalten erhitzen sich die Gitterstäbe, neben der Flamme erzeugt die von unten nachströmende kühlere Luft durch die Abkühlung diese Geräusche…

Nadine Mund vom Projekt vista  des ISTA (Institute of Science and Technology Austria) ist die Spezialistin für die Online-Fotos und Videos – und damit Quizmasterin. Sie hat einen Mix aus gar nicht so leicht zu entschlüsselnden (bewegten) Bildern zusammengesucht. Manche schauen aufs erste wie Fake aus und sind Fakt, andere Videos wirken wieder echt und sind – genau, das Gegenteil.

Die für Kultur aber auch Wissenschaft zuständige Stadträtin Veronica Kaup-Hasler – aus dem Budget dieses Ressort wurde die Tour finanziert – rief den Schüler:innen zu, dass sie ja, die den Umgang mit sozialen Medien beherrschen lernen, zur Lösung der anstehenden Herausforderungen dieser Stadt und dieses Landes beitragen.

Wissenschaft vs. Fake News

Unausgesprochen schwebt im Raum natürlich auch der berühmte Spruch von Marie von Ebner-Eschenbach, den sich die Science Busters ausgeborgt haben, die auch physikalische Experimente und damit Fakten verbreiten wollen: Wer nichts weiß, muss alles glauben. Oder wie ihr vor zwei Jahren erschienenes Jubiläumsbuch heißt: „Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt“.

Fakten-Checker-Tipps

Gegen Ende gibt es noch ein paar Tipps in Sachen Fakten-Checks gegeben wie „Stelle dir Fragen: Von wem ist das Bild/Video? Was möchte das Bild/Video erreichen? Wer soll es sehen? Quelle(n)? Und vor allem: Sei kritisch!
Sowie Hinweise auf Fakten-Checker-Websites – siehe Links am Ende des Beitrages – sowie das Angebot, im Zweifelsfall auch Bilder oder Nachrichten über die Social-Media-Kanäle an die Fake Hunter zu senden.

Die drei Teams mit den schnellsten richtigen Fake or Real-Lösungen wurden mit Schokolade belohnt – wobei hier gespoilert werden muss, dass die Sieger:innen Kinder I Jugend I Kultur I und mehr… gestehen, „dass wir gar kein Handy mitgehabt haben und Erwachsene uns ihres mit den Auflösungen gegeben haben. Aber wir haben so mitgeraten und auch vieles richtig gewusst.“

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fake Hunter.net

Science Busters for Kids

lie-detectors

mimikama

saferinternet

physikmobil

Ergebnis eines Experiments: Sushi-Sandwiches

Gesundes, schnelles, schmackhaftes Weltküchen-Essen

Obwohl nur wenige Gehminuten von Wien Mitte entfernt, wo U3, U4, Schnellbahnen – nicht zuletzt zum und vom Flughafen zusammenkommen, ein großes Einkaufszentrum auf der einen, ein Kino-Center auf der anderen Seite thronen, ist der Abschnitt der erste Abschnitt der Landstraßer Hauptstraße irgendwie kein leichtes Pflaster. So manche der Geschäftslokale überleben nicht lange, werden von (häufig) wechselnden Betreiber:innen geführt. Auf Nummer 6 versucht es nach einem kleinen Café und einem koreanischem Streetfood-Take-away seit nicht ganz einem Jahr ein neues Lokal – mit einem Mix aus gesund, gut und schnell – zum Mitnehmen aber auch zum Verweilen: Vi & Vie (Vital und Vienna). Zu Letzterem lädt neben den Imbissen und Getränken – spannende Kaffee- und Tee-Mixes sowie selbstgemachte Limonaden – vor allem die internationale, familiäre Atmosphäre ein. Freundliches, ehrliches Lächeln und offene Arme, aber ohne je auch nur ansatzweise aufdringlich zu werden oder gespielt gekünstelt zu grinsen.

Schnell, gut, gesund

Claudia und Vedran Kordić – sie mit Tiroler und serbischen, er mit kroatischen Wurzeln – kamen bei ihrem mehrjährigen Aufenthalt in der britischen Hauptstadt auf diese Idee. „Als wir nach New York für einige Jahre in London gelebt haben, sind wir an vielen Ecken auf solche Lokale gestoßen: Schnelles, gutes und noch dazu gesundes Essen – für Leute, die wenig bis gar keine Zeit haben, um selber zu kochen bzw. die Zeit für anderes nutzen wollen, ganz ideal“, schildert die studierte Juristin und leidenschaftliche Köchin Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… den Grundgedanken von Vi&Vie in der Küche in Wien Favoriten in der Nähe des Arthaberparks. Schmackhafte Sandwiches mit viel Gemüse, aber nicht nur statt Leberkäs-Semmeln sozusagen.

Spitzenkoch

Bevor das Paar – mit einem elfjährigen Sohn, der in Wien eine internationale Schule besucht – das Lokal mit internationalem Flair, das zählte neben Gut, gesund und schnell zum Konzept, eröffnete, wurde die Küche etabliert. Und ein Profi engagiert. Hubert (52) hat 35 Jahre in der kulinarischen Highlight-Gastro gearbeitet. „Das war dann aber auch genug, ich wollte nicht mehr 14 bis 16 Stunden am Tag in der Küche stehen“, verrät er den Beweggrund für seinen Wechsel. „Die Idee, Take-away auf High-Qualitiy-Level hat mir sehr gefallen.“ Und hier hat er geregelte Arbeitszeiten – meist 6 bis 13 Uhr und eine Fünf-Tage-Woche.

Und so bereitet er – nicht selten auch gemeinsam mit Claudia – in Favoriten die Dinge – von Sandwiches über Suppen über Bowls bis zu Erdäpfelgulasch im Einrex-Glas samt selbst zubereiteten Soßen frisch zu. „Wir arbeiten nicht mit Konservierungsstoffen. Unser Motto ist: Ehrliches Essen oder auch Essen ohne Kompromisse!“

Und so achten Claudia und Hubert auch darauf, wo sie ihre Zutaten einkaufen – möglichst regional bzw. nicht allzu weit weg. „In Sizilien haben wir sozusagen einen Zitronenbauer adoptiert“, schmunzelt Claudia.

Experimente

Weltküche ist übrigens ein weiteres Motto, das zum internationalen Flair des Lokals unerlässlich dazugehört. Und so wird in der Küche in Favoriten immer wieder auch experimentiert, mal mit violettem Reis, dann wieder mit eingelegten Rettichen, gespickten Zitronen, Humus sowieso, einem Mix aus Klassischem und doch irgendwie Neuem, beispielsweise einem Tafelspitz-Salat, Süßkartoffel-Püree, derzeit etwa mit Sushi-Sandwiches. „Wie groß können die sein, um gut unterwegs essbar zu sein?“, fragen sich Claudia und Hubert. Mit Geschmack muss sowieso immer probiert werden. „Fad darf’s auf keinen Fall schmecken, aber was kommt bei Kundinnen und Kunden an?!“ Und recht preiswert sollen die Speisen trotz hochwertiger Zutaten dennoch bleiben, sind sie doch meist wirklich nur für Zwischendurch.

Die Küche ist hochtechnisch ausgestattet, u.a. mit einem Spezialgerät, bei dem Temperatur, Zeit und alles Mögliche sonst noch einstellbar ist, so dass auch jemand schnell angelernt werden kann. Den beiden geht die Ukrainerin Antonia als „gute Fee“ zur Hand.

Claudia ist in Hall in Tirol geboren, wuchs die ersten 13 Jahre ihres Lebens im serbischen Kragujevac auf, studierte Jus in Wien, wo sie Vedran kennenlernte. Der gebürtige Kroate aus Rijeka, promovierte in Wien an der Technischen Uni für Maschinenbau – und Fertigungstechnik, arbeitete danach wissenschaftlich am Institut für Automatisierungs- und Regelungstechnik. Bald verließ er die Uni, um einen Verlag für wissenschaftliche Publikationen zu gründen.

Rundreise

In Wien wurde auch Sohn Philipp vor mehr als zehn Jahren geboren. Zu dritte machten sich Familie Kordić erst nach Riejka , dann New York auf, um bald danach nach London zu ziehen, wo sie einige Jahre lebten. Doch Brexit einer- und Corona andererseits ließ das Trio nach EUropa und da nach Wien übersiedeln. Deutlich kleiner als London, weniger Entrepreneuer-Spirit, aber dennoch international, dafür vielleicht auch ein bisschen familiärer. Hier wollten sie ihre Business-Idee umsetzen – und tun dies – eben als Mix aus Welt- und österreichischer Küche. Und mit internationaler Belegschaft. Englisch als Lingua franca – mit Spanisch, Arabisch, Rumänisch sprechenden Mitarbeiter:innen. Wertschätzung für die Mitarbeiter:innen schlägt sich nicht zuletzt auch in der Benennung von Speisen nieder. So heißt ein Sandwich (gegrillter Halloumi-Käse, frischer Rucula, hausgemachte Salzzitrone, Paprika-Aufstrich und knusprige Walnüsse): Nibals Halloumi nach einer Mitarbeiterin der ersten Stunde im Lokal in Wien-Landstraße und das Erdäpfel-Gulasch trägt Koch Huberts Namen.

Follow@kiJuKUheinz

viandvie

Bildmontage aus einem Foto von Thomas Maurer im Kafka-Style und von Franz Kafka selbst

Witziger Abend mit Komischem aus Kafkas Texten

»Ach«, sagte die Maus, »die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war sie so weit, dass ich Angst davor hatte, dann lief ich weiter, da stiegen schon rechts und links in der Ferne Mauern auf, und jetzt – es ist ja noch gar nicht lange her, seitdem ich zu laufen angefangen habe – bin ich in dem mir bestimmten Zimmer und dort in der Ecke steht die Falle, in die ich laufe.«
»Du musst die Laufrichtung ändern«, sagte die Katze und fraß sie auf.“

Diese kleine Fabel – mehr als 100 Jahre alt und doch so voller aktueller gesellschaftspolitischer Assoziationen, die sofort als Bilder im Kopf entstehen, ist eines der Textstücke aus dem Programm „Maurer. Kafka. Komisch“ – einmal im Monat im Wiener Rabenhoftheater.

100 Jahre tot. Und so präsent wie kaum zuvor. Franz Kafka. Neben dem eben erwähnten Abend spielt das Burgtheater „Die Verwandlung“ (im Akademietheater), das Landestheater Niederösterreich „Der Prozess“ (in der Theaterwerkstatt); und schon davor startete das Theater der Jugend mit „Im Panoptikum des Franz K.“ (im kleineren Haus, dem Theater im Zentrum – Links zur Stückbesprechung und der Reportage über einen Probenbesuch hier in den Text eingestreut).

Bildmontage aus einem Foto von Thomas Maurer im Kafka-Style und von Franz Kafka selbst
Bildmontage aus einem Foto von Thomas Maurer im Kafka-Style und von Franz Kafka selbst

Schwarzer Humor

Der Titel des von Thomas Maurer zusammengestellten Abends ist Programm. Kafka demaskiert in etlichen Texten (Der Prozess“, „Das Schloss“ u.a.) überbordende Bürokratie (die er aus seinem Brotberuf als Jurist der Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt für das Königreich Böhmen kannte), denen Betroffene ohnmächtig gegenüberstehen. Allein das ergibt schon immer wieder absurde, skurrile Situationen, die Kafka genial beschreibt – oft auch überhöht, sodass er ihre Lächerlichkeit – auch ganz ernst – preisgibt.

Darüber hinaus flossen nicht zuletzt oft aus seiner eigenen Zerrissenheit noch so manch komische Szenen – egal ob in literarischen Texten oder in seinen Tagebuch-Aufzeichnungen, mitunter auch in seinen Briefen – aus seinem Kopf mit der Hand aufs Papier.

Mehr-stimmig

Thomas Mauer landete übrigens gleich eingangs mit einer kleinen Realsatire Lacher. Selbst Qualitätsmedien hätten von seinem neuen Programm geschrieben, während es ausschließlich – mit Ausnahme einiger verbindender und überleitender Sätze – Original-Kafka ist. Die er allerdings lebendig werden lässt – unter anderem dadurch, dass er mit unterschiedlichen Sprach- und Stimmfärbungen verschiedene Protagonist:innen der Texte in Dialoge treten lässt.

Wie auch anderen Medien verriet Thomas Maurer Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… (diesfalls nach der heftig umjubelten zweiten Vorstellung), dass er seit gut eineinhalb Jahrzehnten die Idee zu einem solchen Abend hatte (ca. zwei Stunden, eine Pause). Er sei aber immer wieder zu faul dafür gewesen. Das sich am Horizont abzeichnende, nunmehrige, Kafka-Jahr hätte ihn zuerst bewogen, aus „Arroganz schon im Vorjahr mit diesem Programm rauszukommen, aber irgendwie ist sich’s dann doch nicht ausgegangen“.

Übrigens sitzt er ganz pur – genau gar nicht auf Kafka gestylt wie auf den Fotos des Theaters – an einem kleinen quadratischen Tischchen, Tablet, Mikrophon, Wasserkaraffe und -glas. Das war’s, ist’s. Und das wirkt so ausreichend überzeugend. Im zweiten Teil des Abends zwischen den oft recht kurzen Texten einfach Black, damit das Publikum weiß, wann der jeweilige Text zu Ende ist.

Titelseite der Anthologie
Titelseite der Anthologie „Der komische Kafka“

Ein Buch als Basis

Obwohl ihm selbst komische Elemente und Passagen bei Kafka schon früh aufgefallen seien, konnte er – das gesteht Maurer – auf viel Vorarbeit aufbauen – von Günter Stolzenberg und seinem Buch „Der komische Kafka“. Dazu packte der Kabarettist unter anderem noch Szenen aus „Der Prozess“ ein und zitierte nicht zuletzt – dies kein Kafka-Text aus einem Brief von Kafkas Freundin und Verlobter (einer von vier im Laufe seines kurzen Lebens) an Max Brod. In diesem kommt das skurril-komische Zwanglertum ihres Freundes zum Ausdruck – sei hier aber nicht verraten.

So manch – von außen betrachtet und mit Distanz zu lesen oder noch dazu genial vorgetragen zu hören – wirkt auch in so einem Brief höchst amüsant. Für beispielsweise die unmittelbar Beteiligten wie die Autorin und Journalistin Milena Jesenská, die im Nazi-Konzentrationslager Ravensbrück 1944 ums Leben kam, muss es allerdings alles andere als zum Lachen gewesen sein.

Der sprachverspielte, tiefsinnige Autor dürfte als Mensch höchstwahrscheinlich nicht der angenehmste Zeitgenosse gewesen sein – ja, nein, vielleicht, doch nicht oder schon – etwa in der Ver- und Entlobung mit Felice Bauer, Zwanglertum, Manie, in allem eigenen Perfektions-Ansprüchen nie zu genügen… Aber davon sind jene, die Kafka-Texte heute lesen oder hören ja glücklicherweise nicht betroffen. Der von Thomas Maurer zusammengestellte Abend eignet sich neben dem herzhaften Lachen, das mitunter dann doch im Hals stecken bleibt, vielleicht auch dazu, das eine oder andere von Kafka zu lesen – oder Gelesenes leichter zu verstehen. Im Publikum saßen übrigens viele junge Zuschauer:innen, ganze Schulklassen – und das an einem Samstagabend!

Follow@kiJuKUheinz

Sujetbild im Rabenhof-Theater-Ankündigungs-Stil - Foto von Thomas Maurer auf Kafka gestylt
Sujetbild im Rabenhof-Theater-Ankündigungs-Stil – Foto von Thomas Maurer auf Kafka gestylt
Doppelseite aus "Lichter um Mitternacht - ein Fall für Jaromir"

Ein sprechender, lesender, denkender Ermittler auf vier Beinen

Krimis gibt es viele. Hunde spielen in der Aufklärungsarbeit von Polizei oder Detektiv:innen ebenfalls immer wieder eine große Rolle – ob sie Spuren oder Drogen oder was auch immer erschnüffeln. Eine österreichische TV-Serie adelte den mitspielenden Hund sogar mit „Kommissar Rex“ zum Titelhelden, belohnt durch Wurstsemmeln.

Aber einen sprechenden, ja sogar (englische) Zeitungen lesenden „Assistenten“, der vielmehr eigentlich ermittelnder Partner ist, den hat sich der bekannte und vielfach ausgezeichnete vor allem Kinderbuch-Autor Heinz Janisch einfallen lassen – und ihn Jaromir genannt. Der aktuelle achte Band „Lichter um Mitternacht“ spielt sich rund um – und teilweise am – Attersee ab. Und vieles dreht sich um Gemälde von Gustav Klimt. Der Künstler (1862 bis 1918) hatte hier im Salzkammergut (derzeit mit fast zwei Dutzend Gemeinden Europäische Kulturhauptstadt) bei 17 Sommer-Aufenthalten viele seiner Bilder gemalt. Und erst kürzlich – Mitte Jänner 2024 – ist ein verschollen geglaubtes Klimt-Gemälde (Bildnis Fräulein Lieser) aufgetaucht.

Das spielt in dem noch im Vorjahr erschienen Krimi von Heinz Janisch – angereichert um einige Schwarz-Weiß-Zeichnungen durch Verena Braun – natürlich noch keine Rolle. Aber gefälschte Klimt-Bilder, Einbrüche in Villen, seltsame knapp über der Wasseroberfläche des Sees tanzende Lichter und ein irgendwie lieblos gedrehter Film sind die Zutaten der spannenden Geschichte – mit überraschendem Ausgang. So „nebenbei“ hat Heinz Janisch noch Schilderungen der Landschaft und so manch interessante Informationen über den berühmt gewordenen Maler ganz organisch ins Geschehen eingebaut.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite von
Titelseite von „Lichter um Mitternacht – ein Fall für Jaromir“
Foto aus der interaktiven Ausstellung "Alle neuen Kuchen sind nett" im Dschungel Wien

In Alices magische Welten reinschnuppern

Hokus Pokus, Abrakadabra, Simsalabim – bekannte Zaubersprüche kleben in kleiner Schrift auf dem weißen Boden. Aber nicht nur solch altbekannte, sondern auch vielleicht ungewöhnliche, nicht erwartete wie „amurös“ und … – nein, mehr sei nicht verraten, soll der spielerische Durchgang durch die labyrinthartige erste Station dieser interaktiven Ausstellung im Dschungel Wien doch noch offen sein für Überraschungen.

Studierende der Universität für Angewandte Kunst (Klassen für Transmediale Kunst, Sprachkunst sowie Kunst und Wissenstransfer) haben sich mehrere Wochen lang mit dem Werk des „Vaters“ von „Alice im Wunderland“ beschäftigt. Lewis Carroll, der eigentlich Charles Lutwidge Dodgson hieß (1832 bis 1898) war nicht nur der Autor der fantasievollen, magischen Alice-Geschichten (Wunderland und „hinter den Spiegeln“ sowie der weniger bekannten „Jagd auf den Snark“), sondern unter anderem auch Mathematiker – und ein urschlaues Kind.

Zauberwürfel und Glücksrad

Nun, zurück zur Ausstellung, die allein oder geführt – zu fixen Zeiten – durchspielt werden kann. Ein Zauberspruch sollte gemerkt werden. Und bei einem „Zauberwürfel“ – nein, so viel darf gespoilert werden, es handelt sich nicht um Rubik’s räumlich-mathematisches Spiel, sondern um große nachgebildete Zutaten für Kuchen – geht’s auch darum, sich eines dieser Elemente im Kopf zu behalten. Erst dann geht’s von dieser „magischen“ in die mechanische Welt – mit Versatzstücken aus den Alice-Geschichten – etwa einem weißen Hasenkopf, diversen Hüten und so weiter. Bis zu einem „Glücksrad“, bei dem die eigene Rolle per Zufall er-dreht wird.

Dritte Station ist die „digitale“ Welt mit Matrix-ähnlichen Linien auf dem Boden, Nullen und Einsen fürs binäre System sowie Musik aus einem nagebildeten überdimensionalen Kuchen und als Vortänzer auf dem großen Screen DJ Cakey.
Als kleine Schmankerln finden sich in Vitrinen kleine teils uralte digitale Spielereien.

Zwischen magischer und mechanischer Welt einerseits (Auf Bühne 3) und der digitalen Tanzstation (in den Studios) findet sich einige Spielstationen zur „Übersetzung“ von digital auf analog – etwa ein Quadrat, das über ja und nein-Antworten sich in binäre Felder aus grün und orange „verwandeln“ lässt…

Foto aus der interaktiven Ausstellung
Mikro zum Reinsprechen …

Kuchen

„Alle neuen Kuchen sind nett“ heißt diese spielerische Landschaft der Student:innen im Dschungel Wien. „Den Satz … hat er geschrieben, um die Gesetze der Logik zu testen. Für Carroll sind Absurdität und Logik keine Gegensätze“, heißt es in der Ankündigung. Aus den beiden Alice-Büchern stammt er allerdings nicht. Da kommt Kuchen 21 Mal und nett 12 Mal vor – aber nicht in dieser Kombination. Dafür finden sich folgende Sätze: „Alice bemerkte mit einigem Erstaunen, dass sich sämtliche Kieselsteine, als sie so auf dem Boden lagen, in kleine Kuchen verwandelten, und es kam ihr eine glänzende Idee. »Wenn ich einen von diesen Kuchen esse«, überlegte sie, »wird sich meine Größe bestimmt irgendwie verändern; und da mich das unmöglich noch größer machen kann, werde ich davon wohl vermutlich kleiner werden.« Also schluckte sie einen der Kuchen hinunter und stellte zu ihrer Freude fest, dass sie augenblicklich zu schrumpfen begann.“

Update, Ergänzung: Der Satz „Alle neuen Kuchen sind nett“ stammt aus Carrolls Buch „Spiel der Logik“, Logiklehrbuch für Kinder.

Follow@kiJuKUheinz

Dario Zorell als Clown, der ständig (gekonnt) scheitert

Die Lust am Scheitern feiern

Mit einem uralten Wählscheiben-Telefon mit einem Hörer an einem Kabel, einem Ding, das die meisten Kinder wahrscheinlich zum allerersten Mal in ihrem Leben sehen, stolpert der Clown in den Saal. Irgendwie will er da gar nicht her. Spricht scheinbar mit seinem Chef, dem Herrn Direktor. Zittert vor der Aufgabe, die ihm dieser aufträgt. Er soll auf die Bühne und für das Publikum spielen? Das will er eher gar nicht.

Na gut, wo und wie? Schlängelt sich zwischen den Zuschauer:innen umher, klettert von einer Reihe auf die nächste. Irgendwann steht er dann doch auf der Bühne – und hat schon bis dahin fast ein Dutzend Mal für Lachen gesorgt. Erst recht dort oben, wenn er mit den drei Bällen gekonnt nicht jonglieren kann und sich „wundert“, dass die Bälle, obwohl er sie nach oben wirft, hinter ihm auf dem Boden landen.

Dario Zorell als Clown, der ständig (gekonnt) scheitert
Dario Zorell als Clown, der ständig (gekonnt) scheitert

Kurz-Auftritte für Kinder

Gekonnt scheitern – das ist eines der Grundkonzepte vieler Clown:innen. Kinder, die Erwachsene erleben dürfen, dass sie etwas nicht können. Wenngleich die meisten natürlich wissen oder wenigstens ahnen, der Spaßmacher – in anderen Fällen die Spaßmacherin – kann das doch sehr wahrscheinlich schon. Das halten Kinder bei der Vorstellung von Dario Zorell im Clown-Stück „Im Auftrag des Herrn Direktor“ im Niedermair, dem Wiener Lokal, das vor allem für Kabarett-Auftritte bekannt ist, vor. Er schummle, könne gar nicht wirklich zaubern usw.

Immer wieder bietet der junge Clown Dario Zorell (24 Jahre) Kindern die Bühne auch als Auftrittsmöglichkeit für sie selber – nachdem sie ja den Trick mit dem verschwundenen Daumen durchschaut haben, können sie nun auch ihre Zauberkünste unter Beweis stellen 😉

Und natürlich zeigt er – so viel darf durchaus gespoilert werden – am Ende, dass er sehr wohl jonglieren kann – sogar mit vier Bällen auf der niedrigen Bühne im Niedermair.

Dario Zorell als Clown, der ständig (gekonnt) scheitert
Dario Zorell als Clown, der ständig (gekonnt) scheitert

Stück „ge-erbt“

Das Stück ist übrigens – mit nur kleinen Änderungen – gut 40 Jahre alt und noch immer jung. Darios Vater Hubertus Zorell hat es entwickelt, ist damit jahrelang kreuz und quer durch die Lande (nicht nur in Österreich) getourt. Und es funktioniert noch immer. Vielleicht besuchen damalige Kinder heute als Eltern, manche vielleicht sogar schon Großeltern mit ihren (Enkel-)Kindern die sehr lustige ¾-Stunde, gespielt vom Sohn des Erfinders. Der über sich auf seiner Homepage schreibt: „Man könnte fast sagen, dass mir das Clown-Dasein von früh bestimmt war, da ich buchstäblich in eine Clown-Familie geboren wurde. Meine Eltern Verena Vondrak und Hubertus Zorell waren jahrelang bei den CliniClowns Austria tätig – sowohl als Spitalsclowns als auch künstlerische Leiter*innen – und mitbegründeten Wiens erstbestes Clowntheater das „Theater Olé“ vor gut 15 Jahren (in Wien-Landstraße, Anm. der Redaktion).

In einem Workshop meiner Eltern sammelte ich auch meine ersten Erfahrungen als Clown und erbte vor gut 2 Jahren das Stück „Im Auftrag des Herrn Direktor“, das mein Vater jahrzehntelang gespielt hat – und zu dem ich selbst eine große persönliche Bindung habe.“

Follow@kiJuKUheinz

Dario Zorell als Clown, der ständig (gekonnt) scheitert
Dario Zorell als Clown, der ständig (gekonnt) scheitert
Angeschnittenes 'Foto einer Doppelseite aus "Der Prinz auf der Erbse und andere umgekrempelte Märchen"

Schneewittich, Zwerginnen, gestiefelte Katze…

Der Schöne und die Bestie“, „Herr Rapunzel“ oder „Die gestiefelte Katze“ – die Titel der zwölf Märchen dieser Sammlung – noch dazu gleich mit dem Titel „Der Prinz auf der Erbse“ sagen praktisch schon alles. Karrie Fransman & Jonathan Plackett haben in ihrem auch märchenhaft illustrierten Buch „nichts anderes“ gemacht, als die Rollen vertauscht. Aus Prinzessinnen wurden Prinzen, aber auch aus Hexen Hexer und so weiter. Und siehe da – mitunter kommt das jeweils altbekannte Märchen sogar ein wenig gewöhnungsbedürftig daher. Gut so.

In einem umfangreichen Vorwort schildern beide, wie sie auf die Idee gekommen sind und wie sie’s – mit Hilfe eines Computerprogramms – gemacht haben.

Jonathan Plackett, unter anderem Programmierer, erinnert sich an seine Kindheit. Sein Vater habe ihm und der Schwester am Abend Geschichten vorgelesen – und einfach die Geschlechter der handelnden Figuren vertauscht. Als Erwachsener, mit der Comic-Autorin und Künstlerin Karrie Fransman verheiratet und gemeinsam Eltern einer Tochter „wollen (wir), dass sie in einer Welt aufwächst, in der kleine Mädchen stark sein und kleine Jungen ohne Zorn zu ihren Verletzlichkeiten stehen dürfen“.

Dafür nutzte er seine Fähigkeit: Es „ist mir schließlich gelungen, ein benutzerfreundliches Computerprogramm zu entwickeln, das in jedem Text, mit dem man es füttert, die Gender-Verteilung umkrempelt“, schreibt er im Vorwort.

Jonathan Plackett und Karrie Fransman,
Jonathan Plackett und Karrie Fransman, „Eltern“ von „Der Prinz auf der Erbse und andere umgekrempelte Märchen“

Neue Technik mit alten Texten

Karrie Fransman schildert dort: „Als Jonathan mir den Algorithmus zeigte, war ich begeistert, und wir überlegten gemeinsam, was wir damit machen könnten. Ich schlug vor, ihn auf Märchen anzuwenden. Uns reizte die Idee, klassische Texte und moderne Technologie zu kombinieren und die Geschichten für zeitgenössische Leserinnen und Leser upzudaten. Auch als Comiczeichnerin war ich gespannt darauf, wie der Algorithmus die weltbekannten Märchen verwandeln würde, und mir dann die neuen Geschichten in Bildern vorzustellen.“

Das Duo entschied sich für Märchen, weil die weit verbreitet sind, viele Kinder damit aufwachsen – und in der Regel fest gängige Rollenklischees einlernen. Fransman und Plackett wählten zwölf sehr bekannte Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm, von Hans Christian Andersen oder nach Gabrielle-Suzanne Barbot de Villeneuve (Schöne und Biest) aus, einige wurden schon eingangs genannt. Dazu gesellen sich noch unter anderem „Schneewittich“, „Rotkäppchen und die böse Wölfin“, „Rumpelstelze“, „Gretel und Hänsel“ sowie „Aschenpeterl oder der gläserne Pantoffel“, „Hanna und die Bohnenranke“, „Dornrösling oder der schlafende Schöne im Walde“ sowie „Däumchen“.

Wobei manche Märchen von den beiden auch noch weiter verändert wurden – was sich nicht immer ganz erschließt. Der Bub mit dem roten Käppchen darf offenbar keinen Wein im Korb zu – in dem Fall – dem Großvater bringen. Und die Wölfin darf sich dafür des Fressens von Opa und Enkel erfreuen. Denn so endet diese Version vom „Rotkäppchen“. Keine Jägerin ;(

Im Märchen ist doch vieles möglich

Und warum auch nicht – Karrie Fransman schreibt im Vorwort unter anderem: „Märchen sind auch voller Magie und Feenstaub. Wenn wir uns eine Welt vorstellen können, in der Harfen singen und Ratten Kutscher werden, können wir uns dann nicht auch eine Welt vorstellen, in der sich Könige Kinder wünschen und alte Frauen keine Hexen sind?“

Und nicht nur „nebenbei“ merkt sie noch an, Wir behaupten keineswegs, dass es nur zwei Geschlechter gibt. … Viele Menschen identifizieren sich als non-binär, queer, transgender, genderfluid, agender, other-gender und vieles mehr. Trotzdem spielt die Unterscheidung in »weiblich« und »männlich« im Denken der meisten Menschen noch eine Rolle, und auch in der Sprache. Indem wir die beiden dominanten Gender-Konstrukte vertauschen, wollen wir ihre Eindeutigkeit aufbrechen und die Menschen dazu bringen, die Annahmen zu hinterfragen, mit denen wir das soziale Geschlecht in unserer Gesellschaft aufladen.“

„Neben“effekte

Jonathan Plackett schreibt weiter: „Als wir ein paar Märchen durch den Gender-Swap-Algorithmus laufen lassen hatten, war uns klar, dass wir auf etwas Interessantes gestoßen waren. Vor unseren Augen entstanden faszinierende neue Figuren, und Stereotypen wurden aufgedeckt. Wir sahen Prinzessinnen in glänzender Rüstung, die zur Rettung schlafender Prinzen eilten… Manche Veränderungen waren vorhersehbar, aber andere offenbarten Feinheiten, die mir bisher nicht aufgefallen waren, zum Beispiel, dass Frauen nun automatisch zuerst genannt wurden, »Schwestern und Brüder« oder »Gretel und Hänsel«. Das Beste aber war, dass Frauen endlich Macht und eine Vielfalt an Rollen zur Verfügung hatten, während Männer die Chance bekamen, zu ihrer Verletzlichkeit und Schutzbedürftigkeit zu stehen und für ihr gutes Herz belohnt zu werden.“

Vorreiterin

Und vielleicht regt dieses Buch ja auch an, in anderen Märchen, weiteren Geschichten oder möglicherweise sogar einmal in aktuellen Nachrichten sich die handelnden Figuren vertauscht vorzustellen. Was übrigens schon vor Jahrzehnten (1974) die DDR-Schriftstellerin Irmtraut Morgner in dem Kapitel „Kaffee verkehrt“ in ihrem 680 Seiten-Buch „Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz…“ (siehe Buch-Infos; übrigens kein Kiknderbuch!) schon gemacht hat, indem sie die Rollen in einem Kaffeehaus am Alexanderplatz vertauscht hat: „Als neulich unsere Frauenbrigade im Espresso am Alex Kapuziner trank, betrat ein Mann das Etablissement, der meinen Augen wohltat. Ich pfiff also eine Tonleiter rauf und runter und sah mir den Herrn an, auch rauf und runter. Als er an unserem Tisch vorbeiging, sagte ich „Donnerwetter“. Dann unterhielt sich unsere Brigade über seine Füße, denen Socken fehlten, den Taillenumfang schätzen wir auf siebzig, Alter auf zweiunddreißig… Ich ließ ihm und mir einen doppelten Wodka servieren und prostete ihm zu… In der Tür ließ ich meine Hand wie zufällig über eine Hinterbacke gleiten, um zu prüfen, ob die Gewebestruktur in Ordnung war…“

Follow@kiJuKUenz

sohn-und-vater-rock-en-gegen-rollenklischees <- noch im Kinder-KURIER

Interview mit Nils Pickert <- noch im KiKu

Über Martin Auers Prinzessin mit Bart <- auch nch im KiKu

Besprechung eines weiteren Schnecken-Kinderbuchs – von Thomas Schmidigner <- ebenfalls noch im Kinder-KURIER

Demonstration "Demokratie verteidigen" in Wien vor dem Parlament

Mehr als 80.000 * demonstrierten für die Verteidigung der Demokratie

Wenige Minuten nach 18 Uhr war es schon schwierig aus der U3 bei der Station Volkstheater auszusteigen. Der Bahnsteig ging sozusagen über. Nur im Schritttempo drängten sich die Massen die Stufen bzw. Rolltreppe hinauf, um zur Demonstration, um die „Demokratie zu verteidigen“ und „gegen Rechts“ zu gelangen. Aufgerufen hatten unter anderem Black Voices, Fridays for Future, die Plattform für eine menschliche Asylpolitik unterstützt von weiteren zivilgesellschaftliche Organisationen aber auch ÖGB, Caritas, Künstler:innen, der jüdischen sowie der muslimischen Gemeinschaft, den Grünen und der SPÖ – teils mit prominenten Demo-Teilnehmer:innen.

Die Straßenbahnen konnten nicht mehr verkehren – die Wiener Linien ließen das auch schon in den U-Bahnen durchsagen. Die Straße vor dem Parlament war voll – auch die rund um das Gebäude in dem das Herz der Demokratie den Sitz hat. Ständig strömten Menschen herbei – trotz teils starken Regens. Von den Reden war schon bei Straßenbahnstation beim Aufgang der U3 kaum mehr etwas zu hören. Dafür begannen dort Trommler:innen mit Samba-Rhythmen zu musizieren – mit aufgedruckten Sprüchen „Die versteinerten Verhältnisse zum Tanzen bringen“.

„Aufstehen gegen Rechts“ war schon am Nachmittag das Motto einer Demonstration in Innsbruck mit 3000 Teilnehmer:innen, rund 1500 Menschen demonstrierten unter ähnlichen Losungen in Salzburg. In Wien waren übrigens die meisten Tafeln der letztlich rund 80.000 Demonstrant:innen selber gebastelt und handgeschrieben auf Kartons – Slogans wie „Hass ist keine Meinung“, „Unsere Geschichte ≠ Unsere Zukunft“, „Wann haben wir angefangen zu vergessen?“…

Follow@kiJuKUheinz

* Aktualisierte Teilnehmer:innen-Zahl zwei Stunden nach Demo-Start

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Szenenfoto aus "Schön und gut"

Kreativ und magisch für Biodiversität

Eine Art Rumpelkammer wird zur Bühne – die beiden Spieler zaubern daraus einen magischen Raum. Skurrile Gebilde aus Naturmaterialien wie Zweigen, Wurzeln und (gesäubertem) Müll werden unter ihren Händen, mit wenigen Worten – und mit Lichtern aus Taschenlampen – zu zauberhaften Wesen mit Fantasienamen.

In „Schön und gut“ – derzeit im Dschungel Wien – verschaffen Stefan Ebner und Antonio Ramón Luque (Gruppe „Material für die nächste Schicht“) klitzekleinen, aber durchaus auch größeren diese oben genannten Objekte „Live“-Auftritte als Wand-Dramsel, gelbe Seiltanzspinne, Frostkeulenbaum, Flötenmaus, Moorfeuchttanne und noch gefühlt mindestens hundert weiteren Fantasietieren und -pflanzen.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Schön und gut“

Auf Publikum zugehen, -krabbeln, -kriechen

Erst fast in sich versunken, mit den Rücken zum Publikum, schrauben und drücken sie an technischen Geräten, erzeugen Quietsch-, Rausch- und andere Geräusche, dazwischen das eine oder andere Licht-Geblinke bevor sie Schatten einiger dieser oben erwähnten Kombinations-Gebilde an der Wand tanzen lassen. Um danach mit einigen Kasteln und Regalen als Art offener musealer Vitrinen in den Publikumsbereich vorzudringen. Die Upcycling-Fantasietiere machen sich unter den Händen des Performance-Duos ebenfalls in Richtung Zuschauer:innen auf. Erst zaghaft, dann immer offensiver ersuchen nur mit Blicken einzelne im Publikum sozusagen die Patronanz für das eine oder andere Objekt zu übernehmen und es in den Regalen zu platzieren – wo auch immer sie wollen.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Schön und gut“

Alles hängt mit allem zusammen

„Schön und gut“ ist einerseits ein Loblied auf die Kreativität, vielleicht sogar Anregung, aus wenig, meist von 99 Prozent aller anderen nicht beachteten herumliegenden oder gar weggeworfenen Dingen (Bühne und Kostüm: Sophie Schmid), Fantasiegebilde zu bauen, die aus Objekten fast Subjekte entstehen lassen. Die ¾-stündige Performance (ab 8 Jahren, aber sicher auch schon für Jünger – und genauso für Erwachsene) ist aber noch viel mehr. Mit wenigen, teils poetischen, jedenfalls in einer Phase (Dramaturgie: Tanja Spielmann) auch gedichteten Worten erschafft das Duo eine zusammenhängende Welt dieser Kreaturen. Würde eine fehlen, bräche das System zusammen. Damit wird „Schön und gut“ – wie es am Ende sein soll, wenn wir alle achtsam mit Tieren, Pflanzen, der Umwelt umgehen – vermittelt die Wichtigkeit von Biodiversität verspielt und ganz ohne pädagogischem, erhobenen Zeigefinger.

Follow@kiJuKUheinz

Julian Rzihauschek (12) bei jedem Training voll in Action

Zu Hause beim 12-jährigen Gewinner eines Tischtennis-CL-Matches

Am Rande der Stadt, dort wo sie schon dörflichen Charakter – von den niedrigen Häusern und den Feldern her – annimmt, findet sich auf dem Grund der Gärtnerei „Rizi“ (der Einfachheit halber, weil sich so manche mit dem echten Namen Rzihauschek ein wenig schwertun) seit August eine Tischtennishalle. Nicht irgendeine.

Der Boden ist jener von der jüngsten Weltmeisterschaft in diesem Sport, die im Vorjahr in der ungarischen Hauptstadt Budapest stattgefunden hat. Fast ein Geburtstagsgeschenk für den Sohn des Hauses. Julian feierte im Oktober seinen 12. Geburtstag. Gar nicht so unwahrscheinlich, dass er (nicht nur) eines Tages an künftigen Weltmeisterschaften des Spiels mit kleinem Ball und Schläger an der Tischplatte teilnimmt und das erfolgreich.

Julian Rzihauschek (12) bei jedem Training voll in Action
Julian Rzihauschek (12) bei jedem Training voll in Action

Immerhin waren Julian Rzihauschek und Petr Hodina, ebenfalls 12 Jahre, die allerjüngsten Athleten, die je Champions-League-Matches gespielt haben, ursprünglich „nur“ eingesprungen, weil einer der erwachsenen Spieler der SPG Walter Wels Corona-positiv getestet war, Kollegen und der Trainer damit in Quarantäne mussten. Anfangs beim Turnier in Düsseldorf mit dem 1. FC Saarbrücken, AS Pontoise-Cergy aus Frankreich sowie dem dänischen Verein Roskilde Bordtennis BTK, vielleicht noch angesichts der Jugend belächelt, verschafften sich die beiden 12-Jährigen – neben Gabor Böhm als Drittem im Bunde, einem Erwachsenen mit Champions-League-Erfahrung – von Tag zu Tag mehr Respekt. Ihr professionelles, wenngleich viel leichtfüßigeres Auftreten sorgte dafür.

Leichtfüßiger insofern – so SPG Walter-Wels-Präsident Bernhard Humer zum Journalisten: „Die erwachsenen Profis kannst schon gut zwei, drei Stunden vor einem Match nicht mehr anreden. Die beiden Burschen waren locker und gut drauf und gewannen die Sympathien praktisch aller wie im Flug.“

Zweiter 12-jähriger Sensationsspieler übersiedelte extra nach Österreich

Ziel: Einen Satz gewinnen

Mit der fast überfallsartigen Einspringer-Teilnahme an dem Champions-Legaue-Turnier habe er sich ganz und gar nicht überfordert gefühlt, so der 12-Jährige, der nach dem Sonntag – 21.30 Uhr stand der Überraschungssieg fest – vor Selbstbewusstsein strahlt – aber in keiner Sekunde überheblich. „Wir haben uns keine Chancen ausgerechnet. Unser Ziel war, einen Satz zu gewinnen.“

Nachdem alle vorherigen Matches jeweils 0: zu 3 verloren gegangen waren, kam’s im letzten Match Julian Rzihauschek gegen Antoine Doyen vom dänischen Klub Roskilde (bekannt für sein jährliches Musikfestival) drauf an. Die ersten zwei Sätze verlor der Wiener. „Da war ich vielleicht schon nervös, weil’s um dieses Ziel gegangen ist. Nachdem die zwei Sätze verloren waren, habe ich meine Taktik geändert, Vollgas gegeben und bin immer wieder über seine schwächere Rückhand gekommen.“ Dritter Satz gewonnen. Ziel erreicht. Aber offenbar trug dieses Erfolgserlebnis das Ausnahmetalent auf eine Welle – noch ein Satz gewonnen. „Spätestens da hatte dann Antoine Doyen Druck, gegen einen 12-Jährigen müsste er doch gewinnen.“

Julian Rzihauschek (12) mit Trainer Tibor Kun
Julian Rzihauschek (12) mit Trainer Tibor Kun

Von Punkt zu Punkt fokussiert

Er selbst sei durch die Aussicht auf einen möglichen Sensationssieg nicht mehr nervös geworden. Ich hab nur von Punkt zu Punkt gedacht, mich darauf fokussiert.“ Aufgegangen! DIE Sensation.

Fast genauso wie bei der Schilderung des Sieges strahlt Julian aber als er über die Begegnung mit Patrick Franziska, einem der Spieler von FC Saarbrücken, „weil der eines meiner Vorbilder ist. Auch wenn ich 0:3 verloren habe, hat es schöne, lange Ballwechsel gegeben, die auch für das Online-Publikum sicher schön anzuschauen waren“. Seine beiden anderen Vorbilder Timo Boll und Werner Schlager, der einzige nicht-chinesische Weltmeister in den vergangenen mehr als 20 Jahren. „Der ist auch in China sehr berühmt, aber er ist trotzdem auf dem Boden geblieben und ganz natürlich.“

Das wird hoffentlich auch Julian Rzihauschek bleiben, denn er könnte vielleicht einmal in die Fußstapfen Schlagers treten. Eine Besichtigung seiner Pokalsammlung ist ihm nicht wichtig, „bei 80 hab ich aufgehört zu zählen“, sagt er nur so beiläufig.

Besuch in Simmering

Zwei Tage nach dem sensationellen Sieg, der für internationale Aufmerksamkeit sorgte, darf der Journalist den jungen, leidenschaftlichen Tischtennis-Spieler in dieser Halle besuchen. Während des Interviews im Vorraum, hält Julians Trainer online via Handykamera auf einem Stativ eine Fortbildung für Trainer in Kasachstan ab. Dimitrij Levenko selbst ist Chef-Coach des dortigen Nationalteams. In Normalzeiten pendelt der 58-Jährige, der in Österreich selbst noch Bundesliga spielt – bei Baden, – zwischen Österreich und Kasachstan, in Corona-Zeiten alles online. Nicht immer nur einfach, „aber ich hab damit auch viel Neues gelernt“, so der Trainer, der auf das Simmeringer Riesentalent beim nahegelegenen SV Schwechat schon sehr früh aufmerksam geworden ist.

Mühsam war es anfangs im ersten Lockdown auch für Julian Rzihauschek selbst, wie er im Kinder-KURIER-Interview gesteht. „Ganz am Anfang war’s schon schwierig, mich immer zu motivieren. Wozu trainiere ich, wenn’s eh keine Turniere gibt.“ Das hat der damals 11-Jährige rasch überwunden. Da trainierte und spielte er noch für den SV Schwechat, nicht zuletzt seinerzeit bekannt geworden durch die Werner-Schlager-Academy. Der Niederösterreicher Werner Schlager holte sich vor 17 Jahren den Weltmeistertitel im Einzel – und ist seither der einzige Nicht-Chinese, der zur Nummer 1 der Welt in dieser Disziplin geworden ist.

Kaum übern Tisch geschaut, schon Talent

„Mit vier Jahren habe ich begonnen Tischtennis zu spielen“, sagt Julian zum Kinder-Kurier. „Mein Vater war ein Hobbyspieler und er hat mit meiner Schwester und mir gespielt. Im Keller des Hauses unserer Großeltern das nur über der Gasse liegt haben wir oft gespielt.“

Vater Karl ergänzt: „Man hat bei Julian schon mit drei Jahren gemerkt, dass er besonderes Talent hat. Er hat kaum über die Tischtennisplatte raufschauen können und schon lange Ballwechsel gespielt bis zu 10 Mal hin und her.“

Relativ bald begann Julian beim nahegelegenen SV Schwechat regelmäßig zu trainieren so ungefähr vier bis fünf Mal pro Woche. Rasch wurde er dort auch vom jetzigen Trainer in der Werner Schlager Academy entdeckt und gefördert.

Ab 9 Jahren: Tägliches Training

„Ab dem Alter von 9 Jahren habe ich begonnen, täglich zu trainieren – in Schwechat und im Keller des Hauses der Großeltern“. Nachdem Schwechat aber nicht in der Bundesliga spielt, weil sie da einiges investieren müssten, was sie derzeit nicht können, haben sich Julian und vor allem der Vater – „ich überleg immer schon die nächsten möglichen Schritte“ – nach einer Möglichkeit umzuschauen, wie das junge Ausnahmetalent doch in der obersten Liga spielen könnte. Daraus ergab sich das Verleihen des Spielers an die Spielgemeinschaft Wels.

Julian Rzihauschek (12) in Action
Julian Rzihauschek (12) in Action

Sport-Mittelschule

„Die Vorbereitung auf die Bundesliga hat mich dann im ersten Lockdown wieder dazu gebracht, mich motivieren zu können, und täglich vier bis fünf Stunden zu trainieren.“

Julian besucht die Sportmittelschule in der Wittelsbachstraße in Wien Leopoldstadt, die zweite Klasse. Gefragt nach seinen Lieblingsfächern nennt er „Sport“ – dann kommt eine doch recht lange Pause „und Englisch auch noch“.

Das Home-Schooling konnte er ganz gut nehmen, „weil ich da viel mehr trainieren konnte, weil der Schulweg weggefallen ist. Aber die Schule ist mir schon auch sehr abgegangen, vor allem das Treffen mit meinen Freunden.“

Ab so ungefähr fünf oder sechs Jahren wollte er schon Tischtennis-Profi werden. Auf die Frage ob da nicht viele daran gezweifelt hätten, meint Julian: Das habe ich nicht so beachtet, außerdem haben meine Eltern auf jeden Fall an mich geglaubt.“

Motivation

Und auch der Trainer, der allerdings noch hinzufügt: „Talent ist das eine, aber es braucht auch die Motivation, nicht nur junger Spieler, sondern auch des Umfeldes, der Eltern“, streut er den Rzihauscheks Rosen. Nicht zuletzt für diese Halle, die professionelle Bedingungen bietet, was damit auch neben jungen Talenten erwachsene Top-Spieler dazu veranlasst hierher zu kommen. Sparring-partner an denen Julian auch wachsen kann.

Julian ist von einem Top-Coaching-Team umgebe. Neben dem schon genannten Dimitrij Levenko (übrigens auch Vater von Andreas Levenko, Nummer 1 der U21 Weltrangliste) zählen dazu noch Valentina Popova (9-fache Europameisterin, Olympia-Fünfte, ehem. slowakische Nationalteam-Trainerin) und Tibor Kun (langjähriger Nachwuchscheftrainer bei SVS). Seit knapp mehr als einem Jahr hat er auch die Chance, mit der zweifachen Olympiateilnehmerin und Tochter des ehemaligen chinesischen Nationalteam-Trainers Li Quiangbing zu trainieren.

So muss er nicht ständig nach Wels zum Training pendeln. Es spielt die Matches der zweiten Bundesliga hauptsächlich im Osten Österreich in Wien, Niederösterreich, Burgenland, der Steiermark und teilweise schon auch in Oberösterreich.

Follow@kiJuKUheinz

Zum Sensationsspiel geht Julian Rzihauscheks gegen Antoine Doyen geht es hier

Erstveröffentlicht im Kinder-KURIER

Petr Hodina, 12, bei einem seiner Champions-League-Matches

Zweiter 12-jähriger Sensationsspieler übersiedelte extra nach Österreich

Der zweite Sensations-Spieler der Spielgemeinschaft Wels beim jüngsten Champions-League-Turnier war der ebenfalls erst 12-jährige Petr Hodina. „Vor dem ersten Champions-League-Spiel war ich schon sehr nervös“, vertraut er dem Kinder-KURIER in einem Telefon-Interview an. „Das war dann schon beim zweiten Match nicht mehr so schlimm und beim dritten gar nicht mehr.“

Petr Hodina kam mit sieben Jahren zunächst zufällig zu diesem Sport. „Mein Opa hat einen Tischtennis-Tisch. In den Ferien hab ich mit meinem Bruder und Cousins gespielt, es hat mir Spaß gemacht. Dann hab ich im Herbst angefangen bei einem Verein in Prachatice zu trainieren – einmal in der Woche war das. Damals hab ich aber auch noch Fußball gespielt und Yoga gemacht.“

Petr wurde im Tischtennis immer besser, „deswegen hat es mir auch noch mehr Spaß gemacht und ich hab zuerst mit Yoga aufgehört. Ich bin dann auch oft zu Turnieren in Nachbarländer gefahren – nach Österreich, Ungarn, in die Slowakei, aber auch nach Dänemark.“

Viel gependelt

Sein tschechischer Heimatort ist nicht weit entfernt von dem viel bekannteren Český Krumlov und das wiederum nahe der Grenze zu Österreich. Richard Györi, sein vormaliger Trainer und Mann an der Seite seiner Mutter, der den jungen Tischtennisspieler überall hin begleitete, knüpfte vor allem in Österreich Kontakte zur heimischen Szene. Immer öfter pendelte Petr Hodina dann auch zu Trainings nach Oberösterreich, wo die Trainer von seiner Hochklassigkeit angetan waren. Nach und nach wurde der Plan einer Übersiedlung geboren.

„Schon im vorigen Schuljahr war ich zuerst zwei, drei Tage in der Woche Gastschüler in Linz im Georg von Peuerbach-Gymnasium. Am Anfang war das schwierig, ich hab zwar auch in Tschechien in der Schule Deutsch, aber das waren nur so Grundkenntnisse.“

Während des ersten Lockdown samt entsprechenden Reisebegrenzungen besuchte Petr Hodina die Schule, samt Home-Schooling nur in seinem – ersten – Heimatland. Seit diesem Herbst lebt er von Montag bis Samstag mit Richard in Linz, Mittwoch spätnachmittags kommt auch seine Mutter, die die erste Wochenhälfte bei Petrs 15-jährigem Bruder in Tschechien lebt, Samstag nach dem Training fahren alle drei nach Tschechien, wo Petr Zeit mit seinem Bruder und den Großeltern verbringen kann.

Tägliches Training, aber auch Schule

Schon lange steht Tischtennis-Training täglich auf dem Plan – „drei Stunden jeden Tag außer Sonntag. Aber an erster Stelle muss die Schule, die Ausbildung stehen, auch wenn ich manchmal nicht so ganz will“, gesteht Petr den doch dringenden Wunsch seiner Mutter und von Richard. Schön langsam ist er in Österreich eingewöhnt, „je besser ich Deutsch kann, desto mehr Freunde habe ich.“

Vom Journalisten nach seinen Zielen gefragt, meint Petr Hodina: „Profi und in der Weltspitze spielen!“

Follow@kiJuKUheinz

Erstveröffentlicht im Kinder-KURIER.

Kundgebung und Demonstration der Initiative "Change for the Youth" (Veränderungen für die Jugend

Fehler machen dürfen/sollen als Mut-Spritze

„In unseren kunst-, vor allem theaterpädagogischen Workshops dürfen, nein sollen die Kinder und Jugendlichen Fehler machen dürfen. Wir ermutigen sie dazu und feiern sie dafür. In einer späteren Phase nach der Reflexion der Fehler, des Scheiterns und was daraus entstanden ist oder entstehen kann, sollen sie dazu eigene Kunstwerke gestalten – ob Bilder malen oder Videos drehen…“ So schildert Fabienne Mühlbacher, Geschäfstführerin der BeyondBühne, die vor Jahren aus der schulischen Biondekbühne in Baden (Gymnasium Biondekgasse) hervorgegangen ist, das Projekt „Failstunde“. Es ist eines von zehn Projekten, das Ängste von Schüler:innen abbauen will und soll.

Fabienne Mühlbacher, Initiatorin von
Fabienne Mühlbacher, Initiatorin von „Failstunde“

Die zehn Projekte werden über die „Wiener Mutmillion – Angstfreier Schule“ gefördert, starten ab sofort und laufen bis spätestens Ende kommenden Jahres. Die Projekte werden dem Gemeinderatsausschuss Bildung, Jugend, Integration und Transparenz am 1. Februar 2024 zum Beschluss vorgelegt. Insgesamt wird rund eine Million Euro zur Verfügung gestellt, um Schule zu einem angstfreien Raum zu machen, aus dem Kinder und Jugendliche gestärkt hervorgehen und sich entfalten können.

Prävention

Die zehn Projekte werden über die „Wiener Mutmillion“ gefördert, starten ab sofort und laufen bis ins kommende Jahr. Mit Ende 2025 müssen die Projekte ihre Budgets abrechnen. Mental Health ist – vor allem durch die Folgen der Pandemie (Schulschließungen, nicht rausgehen dürfen…) verstärkt zum Thema geworden. Suizidversuchen Jugendlicher haben sich in den vergangenen Jahren verdreifacht und sind die zweithäufigste Todesursache von 15- bis 24-Jährigen. Diese erschreckenden Zahlen nannte der u.a. für Bildung, Jugend und Integration zuständige Stadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr am Donnerstagmittag in einem Mediengespräch – als Hintergrund für Gegenmaßnahmen. Die verstehen sich nicht als Krisenintervention, sondern als Vorbeugung gegen Mobbing, Ausgrenzung, Diskriminierung, Gewalt…

Im Vorjahr konnten Projekte eingereicht werden. Ein Beirat aus Vertreter:innen der Bildungsdirektion Wien, der Kinder- und Jugendhilfe, des Kuratoriums für Psychosoziale Dienste, der fördernden Abteilung Bildung und Jugend sowie der Geschäftsgruppe Bildung, Jugend, Integration und Transparenz wählte aus den 30 Einreichungen zehn Projekte aus, darunter die eingangs genannte

Dominik Hejzak (Projektleiter von TGW Future Wings), Christoph Wiederkehr (Vizebürgermeister und STadtrat für Bildung, Jugend, Integration...), Fabienne Mühlbacher (
Dominik Hejzak (Projektleiter von TGW Future Wings), Christoph Wiederkehr (Vizebürgermeister und Stadtrat für Bildung, Jugend, Integration…), Fabienne Mühlbacher („Failstunde“-Initiatorin)

Die anderen neun Projekte

Da die Projekte erst noch im Wiener Gemeinderat beschlossen werden müssen – finden sich vor allem auf den Webistes der größeren Träger-organisationen noch kaum bis keine Informationen.

Projektbegleitung

Die Projekte werden mehrere Monate durch ein förderndes Begleitprogramm von TGW Future Wings betreut, dem gemeinnützigen Bereich der TGW Future Privatstiftung, der seit 2007 über 32 Millionen Euro in Bildungsinitiativen investiert hat. Diese Begleitung besteht dabei aus einer Kombination von klassischen Workshops, Mentoring-Programme sowie Supervision. Damit soll, so Dominik Hejzak, Projektleiter bei TGW Future Wings, „auch ein besonderer Fokus auf die persönliche Stärkung der Teilnehmer:innen“ gelegt werden.

Follow@kiJuKUheinz

Mediengespräch zur
Mediengespräch zur „Mutmillion“
Doppelseite aus "Prinzessin Pompeline traut sich"

„Einander lieben, das ist es, was zählt“

In zarten schwarz-weiß-Strichen sind die Prinzessin und ihre meisten ihrer Dienerinnen – fast wie Skizzen – vor gemalten flächigen Hintergründen gezeichnet (Illustration: Trui Chielens). Anfangs jedenfalls. Pompeline, so heißt die Tochter des königlichen Paares ist offenbar jung erwachsen, wird von ihren Kammerfrauen aufgeputzt, zum Frühstück gibt es Torte. „Feiern wir irgendetwas?“, lässt Autorin Brigitte Minne die Prinzessin fragen. Die sich sogleich – in großen Buchstaben – an ihrem Tortenstück verschluckt, denn der Vater meint: „Pompeline, es ist Zeit für den Prinzen auf dem weißen Pferd.“

Da zieht sie sich lieber zurück, auch wenn schon ur-viele Prinzen angeritten kommen – die entsprechende Doppelseite geht fast über vor lauter solchen. Vergattert muss Pompeline alle begutachten, doch erst als – einmal umgeblättert – „eine Prinzessin auf einem wunderschönen schwarzen Pferd galoppiert … pocht das Herz von Prinzessin Pompeline wie verrückt…“ Hedwig heißt die Reiterin – und jetzt sind beide auch bunt gezeichnet!

Liebe auf den ersten Blick. Viel gemeinsames Lachen und Verständnis. Aber viel Widerstand im Schloss. „Böse Worte, doch zum Glück auch hin und wieder etwas Nettes … die bösen Worte bleiben hängen und machen traurig.“

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Prinzessin Pompeline traut sich“

„Warum denn nicht?“

Auch wenn schon mehr als eineinhalb Jahrzehnte davor „König & König“ – sozusagen das Gegenstück mit einem Prinzen, der sich in einen Prinzen verliebt – erschienen ist und zum Zeitpunkt von „Pompeline“ so erfolgreich war, dass die deutsche Ausgabe schon in der sechsten Auflage verkauft wurde! Und dort – viele Jahre vorher – hatte auch die Prinzenmutter nicht einmal den Anflug von einem Problem damit, dass ihr Sohn sich in einen Mann verliebte.

Natürlich kann’s auch hier nicht bei den bösen Worten bleiben, Pompelines Eltern pilgern zur weisen Sofia, die auf „das geht doch nicht, oder?“ schlichtweg sanft antwortet: „Warum denn nicht, Majestät?“ Weitere Zweifel zerstreut sie mit folgenden Sätzen: „Ein Prinz und eine Prinzessin, zwei Prinzen, zwei Prinzessinnen … Das macht doch nichts! – Einander lieben, das ist es, was zählt.“

Mit diesen Weisheiten reisen Königin und König zurück, haben allerdings im Hofstaat noch so zahlreiche Bedienstete, die „raunen, murren und brabbeln so viele kalte, herzlose Worte hin und her…“ Das Volk aber zeigt sich in „Prinzessin Pompeline traut sich“ glücklich darüber, dass Pompeline und Hedwig glücklich sind…

Das wäre schon ein schöner Schluss gewesen. Doch das Duo setzte dem noch eins drauf: Auf der letzten der Bilderbuchdoppelseiten bekamen sie noch viele Kinder… – um danach auf einer Nachwort-Seite, die dann nicht mehr zum Märchen gehört, zu erklären, dass sie viele Kinder, die keine Eltern haben oder solche, die sie nicht richtig versorgen können, adoptieren und außerdem Pompeline über eine Samenspende eines freundlichen Prinzen auch schwanger wurde.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Prinzessin Pompeline traut sich“
Szenenfoto aus "Kardia" vom Calla Ensemble

Bauchgefühle und Herzsprache

Vom fast sprachlosen Nebeneinanderstehen über heftigste Auseinandersetzungen bis zu einem Ende, das ein Zusammenwachsen des mehrfach gebrochenen Herzens möglich erscheinen lässt. Und dennoch keinen Funken Kitsch enthält. Ein geniales Zusammenspiel zweier Akteurinnen auf der Bühne mit sozusagen einer dritten, virtuellen – über digitale Live-Zeichnungen – und nicht zuletzt der eigens dafür komponierten Musik. Das ist die 1¼-stündige Performance „Kardia“, eine Produktion des nach Calla-Ensembles, benannt nach einer Blume, die fälschlich oft zu den Lilien gezählt wird. Zu den vier Akteur:innen auf und vor der Bühne zählt noch eine Autorin, die in einem langen Ping-Ping mit dem Ensemble Text(teile) beigesteuert hat. War leider nur zwei Mal jetzt (Jänner 2024) im Dschungel Wien zu erleben.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Kardia“ vom Calla Ensemble

Das junge Ensemble: Lara Katharina Bumbacher und Stefanie Früholz als oft tanzende Schauspielerinnen, Astrid Rothaug, die von ihrem Tablet aus über online-Verbindung auf der Leinwand Hintergründe und immer wieder eine Frauenfigur malt, mit der die Live-Performerinnen interagieren sowie der Musiker Josef Rabitsch; die genannte Autorin: Sarah Milena Rendel.

Gefühlsstark

Die beiden Frauen auf der Bühne tanzen in einem Club ab, kommen zufällig beim (Nicht-)Rauchen vor der Tür ins Gespräch. Erst mehr als schleppend, die eine eher abwehrend. Beide haben anderntags Geburtstag und beide sind irgendwie einsam, vor allem aber auf der Suche – nach sich selbst, nach verschütteten oder zerstörten Gefühlen, kämpfen mit gebrochenem Herzen, stellen sich einzeln und teils dann wieder im Dialog eigenen und gesellschaftlichen Ängsten. Und spielen abwechselnd mit- bzw. gegeneinander sowie im Wechselspiel mit der live digital auf die Leinwand gezeichneten dritten Frauenfigur. Aber auch die teils abstrakt, teils figuralen Hintergründe spielen mit den beiden Performer:innen.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Kardia“ vom Calla Ensemble

Übrigens: Trotz der ernsthaften, tiefgehenden, intensiven Auseinandersetzung mit (eigenen) Gefühlen durchzieht eine gewisse Leichtigkeit, vor allem Verspieltheit und nicht selten auch Humor den Text.

Suche

Die Texte der einzelnen der eineinhalb Dutzend Szenen bestehen vor allem aus vielen Fragen – solchen, die sich nicht nur, aber vor allem Jugendliche stellen. Und so wurde das ursprünglich für ein erwachsenes Publikum gedachte Stück zu einem, das nun vorrangig für 14- bis 18-Jährige gespielt wird, oft in Kombination mit Workshops mit Schüler:innen, in denen diese selber zu Wort, Schauspiel und Tanz kommen.

Und wo sie schon zuvor auf der Bühne erleben – viele Fragen, (fast) alles ist möglich, vieles kann, nichts muss – vor allem gibt es kein richtig oder falsch. Du musst deinen eigenen Weg finden – und davor viel suchen. Auch wenn das Calla-Ensemble selber eine Interpretation der Figuren hat, die es im Nachgespräch auch brühwarm preisgibt, so kannst du es selber doch anders sehen, meinen, fühlen. Ob es dann nur eine oder drei Figuren sind – Weiterentwicklung kommt aus dem Dialog – mitunter auch mit sich selbst.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Kardia“ vom Calla Ensemble

Das gilt übrigens auch für den Stücktitel. Das Ensemble verbindet mit „Kardia“ vor allem die in der Medizin gebräuchlichen Begriffe im Zusammenhang mit Herz. Dort bezeichnet es im Übrigen allerdings auch den Mageneingang oder „oberen Magenmund“. Nicht selten sprechen wir doch vom Bauchgefühl!

Die Grenze zwischen Speiseröhre und Mageneingang wird übrigens durch eine gezackte Linie gebildet – die sich als Muster auf der digital gezeichneten Figur mehrfach findet – und letztlich auch auf den Jacken der beiden Schauspielerinnen.

Follow@kiJuKUheinz

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Kardia“ vom Calla Ensemble
Doppelseite aus dem Bilderbuch "Mina Wirbelfee" (Band 1)

Freche, selbstbewusste, abenteuerlustige neue Fee

Aufgeweckt und süß lächelt sie von der Titelseite – die neue und durchaus ungewöhnliche Fee. Mina Wirbelfee heißt sie und hat für die meisten ihrer bisherigen Artgenossinnen in Bilderbüchern (noch) ungewöhnliche Eigenschaften. Sie verbindet ihren durchaus lieblichen Charme mit frech-witzigem Durchsetzungswillen.

Die Geschichte beginnt mit dem siebenten Geburtstag der Fee. Da bekommen alle Feen von ihrer Königin Mirabella ihre Spezial-Fähigkeiten zugeschrieben. Mina kann es kaum erwarten. Endlich ist der entsprechende Brief da. „Wärst du mal schneller geflogen, Martin!“, ruft Mina und greift sich frech den Brief“, schreibt Zoe Magdalena. Sie hat sich die Geschichte ausgedacht. Schon in ihrer Schulzeit hat sie, die auch Poetry Slammerin ist, ein Jugendbuch geschrieben. Mina Wirbelfee ist aber ihr erstes Kinderbuch. Und wird nicht das letzte sein, denn dieses ist – auch wenn es am und im Buch gar nicht steht, Band 1 einer Serie – findet sich zumindest als Anmerkung im Webshop des Verlags.

Doppelseite aus dem Bilderbuch
Doppelseite aus dem Bilderbuch „Mina Wirbelfee“ (Band 1)

Was ist es jetzt!!!??

Für rund 100 – reich und bunt bebilderte (Illustration: Alexandra Helm) – Seiten braucht’s natürlich eine spannende Geschichte. Und die ist der Autorin gelungen. Ungeduldig lässt sich Mina den Brief von Papa vorlesen – lesen lernen die jungen Feen offenbar erst spät(er). „Blablabla!“, ruft Mina bei den ersten Sätzen wie „heute ist ein schöner Tag…“ und „langweilig“, „Urght“ und „argh“ als der Vater liest, dass Mirabella findet, die Eltern könnten auf ihre Tochter stolz sein und was sie schon alles könne… Sie will doch endlich wisseeeeeen!

Und genau das Wichtigste im Brief – nämlich welche Fähigkeit denn nun diese Hauptfigur kriegt – ist im Brief so krakelig geschrieben, dass es nicht und nicht zu entziffern ist. Und so entschließt sich Mina eben selbst zur Königin zu gehen, um sie direkt zu fragen, was sie da geschrieben hat. Aber zwischen ihrem Zuhause und dem Palast der Königin lauern Gefahren und Schwierigkeiten – das Feld der bösen Blumen, der Wald der wehleidigen Bäume, die starken Meerjungfauen… Alle warnen die Tochter, Enkelin, Freundin…

Auf eigene Faust…

Natürlich – du hast es sicher schon geahnt, vermutet und es ist wohl auch naheliegend: Mina Wirbelfee lässt sich nicht abhalten. Gemeinsam mit Hündchen Rüdiger – und wie sich später herausstellt auch Omas Wanderwarze Wanda – ist sie unterwegs, erlebt die Abenteuer und so weiter. Wie, und welche Fähigkeit sie am Ende bekommt – oder hat sie die ja schon? – Nein, nix wird gespoilert. Selber lesen oder vorlesen lassen (gibt’s übrigens auch als Hör-CD, da allerdings in einer gekürzten Version des Buches) – es sind spannende, abwechslungsreiche Abenteuer.

Follow@kiJuKUheinz

Szenenfoto aus "Titanic oder wie tief kann man sinken"

Hin- und herspringend über Untergänge und Höhenflüge

Ein helles schräges aufgemaltes Viereck sticht aus den schwarzen Wänden hervor. Das Licht geht aus, noch aber sind schwätzende Menschen im Publikum zu hören. Die Schauspielerin lugt vorsichtig ums Eck. Als es endlich ruhig ist – tatatata – entert Alicia Peckelsen die Bühne. Freut sich riesig, da zu sein. Zwischendurch stellt sie sich ebenso schräg hin wie das Viereck. „Titanic oder wie tief kann man sinken“ steht nun auf dem Programm. Es ist das siegreiche Projekt des vorjährigen (15.) Nachwuchsbewerbs. Aus den vier 20-Minuten-Performances wählte die Jury – und in diesem Fall auch das Publikum – die Story um das gesunkene „unsinkbare“ Schiff aus. Im Zentrum stand – bzw. steht irgendwie auch noch immer – die Inspiration durch die James-Cameron-Verfilmung 1997 mit dem Liebespaar Rose und Jack.

In meist sehr schrägen – auch in gerader aufrechter Position (!) – Szenen schlüpft die Solistin, eine wahre Rampensau im besten Sinn des Wortes, in teils skurrilen Dialogen in die Rolle der einen und des anderen. Lässt die aufkommende Liebesgeschichte am untergehenden Schiff fast satirisch erscheinen, erobert damit nicht nur die Bühne, sondern die hinter den Publikumsreihen etablierte Bar samt Gläsern mit geknickten Stielen und das an der Wand stehende Piano.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Titanic oder wie tief kann man sinken“

So und so viele Minuten nach Eisberg

Über rein verbale Schilderungen lässt sie vor den geistigen Augen der Zuschauer:innen das dunkle, kalte Meer auftauchen. Zur „Untermalung“, sorgt sie für Geräusche der Schaumkronen der Wellen via Sekt-prickeln direkt vor dem Mikrophon. Ein bisschen Kälte-Feeling verursacht sie durch Öffnen der Tür neben der Bühne, so dass die Winterluft in den Publikumsraum einziehen kann.

Die Tragödie selbst manifestiert sich in Schrifteinblendungen via Diaprojektor: Beginnend von 21 Minuten nach Eisberg bis am Ende mehr als 60 Minuten nach dem Zusammenprall. Alle paar Minuten springt sie in die Liebes-Dialogszenen. Oder ganz, ganz andere.

Szenenfoto aus
Meist voll im Action-Modus

Tauchboot zum Titanic-Wrack

So baut Peckelsen (Regie: Lea Marlen Balzer, Dramaturgie: Sarah Heinzel, Bühne: Henry Boebst) die antike griechische Sage von Daedalus und Ikarus ebenso ein wie die reale Geschichte vom Tauchboot Titan, mit dem im Juni des Vorjahres neben einem Tiefseeforscher vier Superreiche hinunter zum Wrack der Titanic tauchen wollten. Der 19-jährige Suleman Dawood, der mit seinem Vater, einem pakistanisch-britischen Geschäftsmann im U-Boot saß, das letztlich implodierte, wird mittels fiktiver Telefonate vor dem Tauchgang zum Protagonisten für dieses Unglück in der Nähe des untergegangenen als unsinkbar gegoltenen Schiffs vor 112 Jahren.

Szenenfoto aus
Alicia Peckelsen spielt „das einzige Lied, das ich kann“, die Titelmelodie der Serie „Sherlock“

Mögliche angestoßene Fragen

Womit sich der Kreis der „alles machbar“-Tragödien schließt. Und sich – vielleicht – manche danach auch noch Fragen stellen, die im Stück gar nicht angesprochen werden: Wieso sind es immer die Unfälle der eher Reichen, die weltweit bewegen? Ob Titanic – wo die Schicksale der ärmeren Passagiere in den unteren Decks kaum Thema waren? Oder beim Tauchboot im Vorjahr wo es große, aufwändige Suchaktionen gab, während im Mittelmeer sogar Rettungsversuche für Menschen, die aus klapprigen Booten über Bord gehen, kriminalisiert werden?

Follow@kiJuKUheinz

Doppelseite aus "Faszination Qualle"

(Fast) nichts als Quallasser…

Mit dem Erstling über Kraken ließ uns Michèle Ganser mit ihren Illustrationen über diese fast alien-mäßig wirkenden Unterwasserwesen staunen. Michael Stavarič schaffte es die unglaublichsten Fakten über diese sehr unterschätzten Lebewesen in verständlicher und immer wieder auch amüsanter Sprache zu vermitteln. Und das ist beiden auch beim Band 2 dieser Reihe gelungen. Quallen, die bis zu 99,3 Prozent „nur“ aus Wasser bestehen sind vielfältiger als die meisten vorher geahnt hätten – von ihrer Art wie sie ausschauen, wie teils tödlich giftig sie sind, wo sie vorkommen. Und dass sich manche von ihnen sogar zu „Staaten“ zusammenschließen – mit Verteilung von Aufgaben.

Die Struktur des Buches ist dieselbe wie bei Band 1 – und vielleicht auch dem demnächst erscheinenden dritten „Streich“ über Haie: Sachinformation in Geschichten verpackt – oft ausgehend von sehr persönlichen Erlebnissen des Autors.

Michael Stavarič mit dem Quallenbuch unter einem stilisierten Quallen-Schirm ;)
Michael Stavarič mit dem Quallenbuch unter einem stilisierten Quallen-Schirm 😉

Noch detaillierteres Wissen in Extra-Boxen, überschrieben mit „für Schlauköpfe“, Sprachspiele („Quallisch für Anfänger …“) an denen sich Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… davon inspiriert mit dem Titel für diesen Beitrag versucht hat sowie das eine oder andere Bilderrätsel – Quallen suchen, oder Bilder vergleichen und Unterschiede suchen (da fehlen nur bei den beiden Auflösungen jeweils auf der linken der Doppelseiten die türkisen Auflösungskreise); und nicht zuletzt Tipps mit weiterführenden Internet-Seiten, u.a. einer Anleitung fürs Quallen-Zeichnen.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite von
Titelseite von „Faszination Qualle“
Kinder in einem Kindergarten, gehen über Hindernisse und Bausteine

Jedes Kind hat das Recht auf elementare Bildung!

„Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung. Das muss endlich für alle Kinder gewährleistet werden. Eltern sollen elementare Bildungseinrichtung und Hort frei wählen dürfen.“ Dies ist die erste von zehn Forderungen einer Petition. Diese wurde am Montag bei einem Mediengespräch der Trägerorganisationen von Kindergärten vorgestellt. Bis März sollen möglichst viele Unterschriften gesammelt werden, kündigte Viktoria Miffek-Pock von der Plattform EduCare an.

Österreichweit einheitliche qualitativ hochwertige Standards

Weitere Forderungen – Link zur auch online zu unterschreibenden Liste am Ende des Beitrages – sind u.a., dass die Elementarpädagogik endlich ins Bildungsministerium eingegliedert werden soll, um dann ein einheitliches Bundesrahmengesetz mit Mindeststandards in elementaren Bildungseinrichtungen und Horten sicherzustellen sowie eine dringend benötigte Aus- und Weiterbildungsoffensive zu schaffen. Außerdem müsse für eine langfristige Finanzierung gesorgt werden.

Vertreter:innen von Trägerorganisationen elementarer Bildungseinrichtungen: Thomas Gerold Siegl (KiWi), Natascha Taslimi (NEBÖ), Susanna Haas (St. Nikolausstiftung), Grete Miklin (Bundesverband Österreichischer Elternverwalteter Kindergruppen), Andrea Werdenigg (Diakonie), Alexandra Fischer (Kinderfreunde), Viktoria Miffek-Pock (EduCare)
Vertreter:innen von Trägerorganisationen elementarer Bildungseinrichtungen: Thomas Gerold Siegl (KiWi), Natascha Taslimi (NEBÖ), Susanna Haas (St. Nikolausstiftung), Grete Miklin (Bundesverband Österreichischer Elternverwalteter Kindergruppen), Andrea Werdenigg (Diakonie), Alexandra Fischer (Kinderfreunde), Viktoria Miffek-Pock (EduCare)

Elementare Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Kindergruppen und auch die Horte müssen für alle Kinder in Österreich kostenlos und ganztägig angeboten werden. Die Finanzierung muss auch hierfür gesichert werden.

Nicht zuletzt braucht es ausreichend – und das heißt deutlich mehr – Personal: Wie viele Kinder auf eine Fachkraft kommen und wie groß eine Gruppe ist, darf nicht das Geld bestimmen, sondern wissenschaftliche Standards.

Wertschätzung!

Als solche wurden bei dem Mediengespräch unter anderem mit der jahrzehntelangen Universitätsprofessorin Christiane Spiel folgende Verhältniszahlen zwischen Kindern und Fachkräften genannt: 1 zu 7 für die älteren Kinder, 1 zu 3 für die Allerjüngsten (bis 3 Jahre). Dafür bräuchte es – auf Nachfrage von Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… mindestens 14.000 Elementarpädagog:innen mehr.

Das wäre, so Natascha Taslimi vom Netzwerk Elementare Bildung (NeBÖ), durchaus in einigen Jahren zu schaffen. Allerdings bräuchte es dazu vor allem – wie Bildungsaktivist Daniel Landau mehrfach betonte – Wertschätzung – ideeler und nicht zuletzt natürlich doch auch materieller Art.

Gewinnbringende Investition

Was gar nicht ginge wären die Notlösungen, die sich einige Bundesländer derzeit einfallen lassen, um Personallücken zu schließen, indem sie Anforderungen runterschrauben. Elementarpädagogik ist keine Beaufsichtigung, sondern bedeutet hochqualitative, sehr verantwortungsvolle Tätigkeit.

Alle vier Redner:innen verwiesen bei dem Mediengespräch mehrfach darauf, dass der derzeitige Zustand, wo nicht selten eine Fachkraft für bis zu 25 Kinder zuständig wäre, unhaltbar sei. Die nun in der öffentlichen Diskussion ventilierten 4,5 Milliarden Euro würden lediglich für den quantitativen Ausbau an Plätzen reichen, aber noch lange nicht für die entsprechend dem oben genannten Schlüssel qualitative Versorgung. Dazu müsste insgesamt der Anteil von 0,7 Prozent am BruttoInlandsProdukt auf das Doppelte bis Dreifache erhöht werden, wie es nordische Länder vorzeigen.

Im Übrigen würde sich jeder Euro, der ins (elementare) Bildungssystem investiert werden acht- bis zehnfach rentieren, verwies Christiane Spiel auf entsprechende Untersuchungen der Wirtschaftsuni – abgesehen vom psychischen Gewinn für jedes einzelne Kind sowie die Gesellschaft insgesamt. Gelte es doch Kinder auf eine sich ständig und immer rascher verändernde Gesellschaft mit zunehmenden Krisen und Herausforderungen vorzubereiten.

Kindergartendemo am 29. März 2022 in Wien
Kindergartendemo am 29. März 2022 in Wien

Tag der Elementarbildung

Zum siebten Mal findet dieses Jahr der Tag der Elementarbildung (TdEB) am 24. Jänner als österreichweiter Aktionstag statt. Aufmerksamkeit, Verständnis und Wertschätzung dieses Fundaments als erster Baustein in der Bildungspyramde sollen in der Gesellschaft – und mit öffentlichem Druck auch in der Politik erhöht werden.

Mehr als 40 Kooperationspartner:innen fordern bessere Rahmenbedingungen für alle Kinder und Beschäftigten in den elementaren Bildungseinrichtungen (landläufig Kindergärten genannt) Österreichs. Motto des diesjährigen TdEB: „Elementar! Die beste Bildung aller Zeiten für jedes Kind“.
Der Tag der Elementarbildung geht auf die Initiative Raphaela Kellers zurück, die mit der Gründung des „Österreichischen Berufsverbandes der Kindergarten- und Hortpädagog_innen“ (ÖDKH) am 24. Jänner diesen Aktionstag ins Leben gerufen hat. Mit dem vierten TdEB (2021) ist der ÖDKH im Netzwerk elementare Bildung Österreich NEBÖ aufgegangen.

Follow@kiJuKUheinz

kindergartenbraucht

Unterschriftenliste

Szenenfoto aus "In allen Farben des Regenbogens"

Schnecken-Reporterin auf der (Schleim-)Spur natürlicher Vielfalt

„Wer gehört zu deiner Familie?“, ertönt die erwachsene Stimme aus dem Off. „Zur kleineren oder zur größeren?“, fragt die – ebenfalls eingespielte Kinderstimme. Die Bühne ist noch mehr oder minder schwarz in schwarz mit Ausnahme eines kleinen Regenbogenfähnchens, einer ebenso bunten großen Halskette, einer großen roten Brille und einigen Kuscheltieren in einer Ecke vorne am Bühnenrand. „In allen Farben des Regenbogens“ thematisiert in einer ¾ Stunde im Wiener Niedermair (bekannt vor allem als Kabarett-Location) die Vielfalt von Kinder-, Familien- und anderer Leben. „Queere Kindergeschichten für alle ab 4 Jahren“ heißt der Nachmittag im Untertitel.

Inspirieren ließen sich die beiden Schauspielerinnen Anna Kramer und Julia Schranz von einigen (Bilder-)Büchern. Den meisten Raum nimmt die Geschichte von Schnecke Sam ein. Julia Schranz setzt sich einen Haarreifen mit zwei pinken Stielaugen auf – schon ist sie die/der Schneck‘.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „In allen Farben des Regenbogens“

Alles ganz natürlich

Samantha oder Samuel – bei Schnecken ist das ja eben ganz natürlich nicht eindeutig! Und so kriecht die Schnecke für ihre Reportage, die ihr Magda Wasserschwein, die Schulpsychologin, als Hausübung gegeben hat, zu allen möglichen Tieren, wo es auch ganz natürlich ist, dass ein Weibchen mehrere Männchen hat, Fische ihr Geschlecht wechseln usw. Alles nicht erfunden, nicht willkürlich, sondern schlicht und einfach ganz natürlich. Sogar die Lehrerin, die die Klasse zuerst in Mädchen und Buben einteilen wollte und damit Sami in eine mehr als peinliche Situation gebracht hat, entschuldigt sich. Und jene Tierkinder, die darüber zuerst gelacht haben – sind nun auch viel g‘scheiter. Und offener. Sam kann sich nun in der Klasse wohlfühlen – checkt aber auch die Absicht, die die Psychologin verfolgt hat und sagt ihr diese auf den Kopf zu. Womit der pädagogische Hintergedanke offengelegt wird 😉 Link zu einer Buchbesprechung am Ende dieses Beitrages.

Dieses Bilderbuch aus Polen, für das die Weinviertlerin Ewelina Rockenbauer, die es übersetzt hat, sogar eigens einen Verlag gründete, um es veröffentlichen zu können, gibt es, weil Co-Autor Jakub Samałek Rollenklischees in vielen Büchern störten und Co-Autorin Maria Pawłowska als Biologin das nötige, fundierte Fachwissen einbrachte.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „In allen Farben des Regenbogens“

Bub im Kleid

Kramer und Schranz haben Elemente aus weiteren (Bilder-)Büchern verarbeitet – unter anderem über Felix, der gern Röcke anzieht, weil ihm das beim Tanzen mehr Beinfreiheit lässt. Im neuen Kindergarten wird er dafür aber verspottet. Sein Vater stärkt ihn, indem er selber in einem Kleid mit dem Sohn durch die Stadt geht.

Letzteres beruht übrigens auf einer wahren Geschichte: Das Foto von Nils Pickert mit seinem Sohn – dieser im Kleid, der Vater im Rock – ging so krass viral, dass der Autor und Journalist das Buch „Prinzessinenjungs“ (vor allem für Eltern und Pädagog:innen) schrieb – Links zu einer Buchbesprechung und einem Interview mit Pickert, der übrigens daraufhin das Kinderbuch „Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge“ verfasste, ebenfalls unten.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „In allen Farben des Regenbogens“

Spiel

Das besagte Foto – das Pickert dann auch als Cover für „Prinzessinnenjungs“ verwendete, war übrigens für Hüseyın Tabak der Ausgangspunkt für seinen Kinofilm „Oskars Kleid“. Das Motiv vom Buben im Kleid spielt auch die zentrale Rolle in Jens Thieles „Jo im roten Kleid“, das von österreichischen Theaterleuten schon mehrfach – unterschiedlich dramatisiert wurde – Links zu Stückbesprechungen unten.

Wobei letztere die Geschichte wirklich in szenisches Spiel umgesetzt haben – etwas das Anna Kramer und Julia Schranz leider stark vermissen lassen. Deutlich viel mehr Schauspiel statt der über weite Strecken eher Erzählung mit einigen schauspielerischen Einsprengseln würde der Aufführung guttun und die Kinder im Publikum sicher länger bei der Geschichte dranbleiben lassen. Am Spielerischsten wurde es bei der Premiere am ehesten in jenen Phasen als ein Mädchen in den ersten Reihen immer wieder vorschlug, welches der Kuscheltiere in welche Rolle für nachgestellte Fotos schlüpfen sollte.

Übrigens sind die angespielten/angesprochenen Geschichten weit mehr als „queer“, einfach Vielfalt und Toleranz – und damit von vornherein für alle.

Follow@kiJuKUheinz

sohn-und-vater-rock-en-gegen-rollenklischees <- noch im Kinder-KURIER

Interview mit Nils Pickert <- noch im KiKu

Über Martin Auers Prinzessin mit Bart <- auch nch im KiKu

Besprechung eines weiteren Schnecken-Kinderbuchs – von Thomas Schmidigner <- ebenfalls noch im Kinder-KURIER

Doppelseite aus "Mein fuchsteufelswilder Stinksauer-Tag"

Schrei-, Brüll-Tag? Nein, „fuchsteufelswilder Stinksauer-Tag“

Das Bild auf dem Buchcover würde ohnehin schon fast alles sagen: Zum Schreien – und das dem Augenausdruck nach zu schließen – nicht gerade vor Freude steht das Kind mit rotem Pulli und nur einem gleichfarbigen Schuh da. Der Stoffhase auf dem Boden versucht sich seine langen Ohren einigermaßen zuzuhalten. Der Titel – in fast fröhlicher Schrift: „Mein fuchsteufelswilder Stinksauer-Tag“.

Bella, so heißt das gute Kind, erlebt einen Tag, an dem so gar nix passt. Alles geht ihr gegen den Strich. Das beginnt schon in aller Frühe, als ihr kleiner Bruder Bob in ihr Zimmer krabbelt, um ihren Schmuck abzuschlecken und dran zu lutschen. Frühstück, Schuhe, Einkaufen im Supermarkt, die Erbsen zu heiß, das Badewasser zu kalt – und noch viel mehr – jede einzelne der Situationen auf diesen Doppelseiten löst in Bella Wut, Zorn und Trotz aus. Den sie zum Glück nicht runterschluckt, sondern irgendwie auch lustvoll rauslässt.

Und für die anderen?

Ist aber nicht immer gerade angenehm für alle Umstehenden oder -sitzenden. Eine Freundin, die zum Spielen gekommen ist, sucht – verständlicherweise – das Weite. Und natürlich endet das Buch nicht so. Aber wie und was Bella hilft, ihren Sch…-Tag anders ausklingen und ihr einen gänzlich andersgearteten nächsten Morgen beschert – das wird hier nicht verraten.

So viel aber schon: Die knappen Texte – im englischen Original von Rebecca Patterson – und die ebenfalls von ihr gezeichneten – durchaus lustigen Wut-Bilder, machen ganz schön viel Freude beim Anschauen und Lesen.

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Mein fuchsteufelswilder Stinksauer-Tag“

Das Original gesehen und die Rechte gekauft

André Zeugner Leitere des Kraus-Verlags, in dem die deutsche Übersetzung erschienen ist, verriet Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr…, dass er zufällig auf das Buch gestoßen sei – über eine TV-Sendung in der britischen BBC, wo es die Grüffelo-Autorin Julia Donaldson gelobt hatte. Er bestellte es, las es – eigenhirnig simultan übersetzt – seiner kleinen Tochter vor, die es nach zwei Wochen auswendig zu den Bildern aufsagte. Woraufhin er die Rechte für die deutschsprachige Ausgabe kaufte und – tatatata – nun gibt’s das Buch auch auf Deutsch.

Nur der Titel ist doch einigermaßen anders, gesteht der Zeugner: „Sehr lange haben wir darüber nachgedacht, wie „My Big Shouting Day“ am besten zu übersetzen sei, denn „Mein großer Schrei-Tag“ oder „Mein großer Brüll-Tag“ oder „Mein großer Kratzbürsten-Tag“ ist natürlich nüschte, das klingt fad, unrund und gestelzt. „Fuchsteufelswild“ hingegen schien uns ein feines und ansonsten leicht vernachlässigtes Attribut zu sein, das sich einmal recht hübsch in einen Titel einfügen lassen möchte.“

So sein dürfen

Kinder haben lieb und brav zu sein, besonders wenn sie Mädchen sind. Leider noch immer lastet dieser Druck auf vielen Kindern. Auch wenn das Zulassen und Benennen-Lernen unterschiedlichster Gefühle längst eine wichtige und anerkannte Erkenntnis ist, schlägt sie sich im Alltag genauso wenig nieder wie in Darstellungen von Kinder(leben).

Gut, neugierig, aufgeweckt, hilfsbereit, abenteuerlustig – das hat längst auch in Medien für und über Kinder seinen Niederschlag gefunden. In dem einen oder anderen Bilderbuch, Theaterstück, Film usw. kommen hin und wieder schon auch wütende Kinder vor – ohne sie dort zu verdammen. Aber doch eher selten. Und noch seltener so doch recht lustig aufbereitet, ohne sich auch nur im Geringsten über die trotzige Bella lustig zu machen.

Follow@kiJuKUheinz

https://kijuku.at/tag/buch-wien/

Titelseite von
Titelseite von „Mein fuchsteufelswilder Stinksauer-Tag“
Doppelseite aus "Links vom Mond steht ein kleiner Stern"

„Und wer jetzt noch weiter reimen will…“

Das Bett ist gemacht.
Gute Nacht.
Gute Nacht, großer Tisch.
Gute Nacht, großes Zimmer –
hallo, Fisch!
Du schwimmst ja noch immer!

Lang ist die Liste all der Dinge, die noch einen „Gute Nacht“-Sager brauchen – dies ist aus einem von jenen – nicht nur – Gute-Nacht-Gedichten von Friedl Hofbauer, das in einem ganz neu erschienenen Buch mit neuen Illustrationen (Cornelia Seemann) erschienen ist. Zu Ehren der 100. Wiederkehr ihres Geburtstages (19. Jänner 2024), den sie leider nicht mehr miterleben kann (sie starb vor rund zehn Jahren).

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Links vom Mond steht ein kleiner Stern“

„Links vom Mond steht ein kleiner Stern“ gewährt ein bisschen Einblick in die fantasievolle Lyrik der Dichterin – etwa im Gedicht „Der Vorhang“ wo diese zum Zwergengarten, Zaubersee und Tannenwäldchen ebenso wird wie zur Wurstfabrik, Garage und Meer…

Neben den Gute-Nacht- und Einschlaf-(Versuch-)-Gedichten findet sich in diesem Band aber auch ein anderes, „Reimen“, das zum weiter-dichten einlädt, heißt es doch am Ende: „Und wer jetzt noch weiter reimen will,/für den ist das Gedicht/noch lange nicht/aus.“

Wie Hofbauer zu ihren Gedichten kam

Dieser Gedichtband enthält aber auch ein höchst interessantes Vorwort, verfasst von Friedl Hofbauers Tochter Anna Mellach, in dem sie sich daran erinnert, wie ihre Mutter zu so manchen ihrer Gedichte gekommen ist. Unter anderem schreibt sie: „Wir sind mit ihren Gedichten aufgewachsen, mein Bruder und ich, und konnten miterleben, wie sie entstanden sind. Mama ging so aufmerksam und neugierig durchs Leben, dass ihr vielerorts Gedichte begegneten: Wenn zum Beispiel im Badezimmer die Waschmaschine lief, hörte Friedl ihr genau zu und schrieb es auf: „Was die Waschmaschine sagt: Wischiwaschi wäschewaschen wischiwaschi wumm!“ Friedl Hofbauer liebte es, mit der Sprache zu spielen.“

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Links vom Mond steht ein kleiner Stern“

Mellach zitiert aber auch die vielfachen Bemerkungen der großen Lyrikerin, behutsam mit Sprache umzugehen. „Die Redewendung „Alarm schlagen“ werde viel zu oft unüberlegt, geradezu inflationär benutzt. „Wenn du einmal erlebt hast, was ‚Alarm schlagen‘ im Krieg bedeutet hat“, erklärte sie, „wirst du es vielleicht nicht mehr so leichtfertig verwenden.“ Und bringt ein weiteres Beispiel ein, das sie selber aus dem Vorsingen eines Schlafliedes für ihre Tochter, also Friedl Hofbauers Enkelin, lernte. In „Guten Abend, gute Nacht“ gibt es ja die Liedzeile „Morgen früh, wenn Gott will, wirst du wieder geweckt!“ Ihre Tochter habe sich vor dieser Zeile „gefürchtet, denn „was ist, wenn Gott nicht will?“ Auf die Idee wäre ich nie gekommen! Aber es zeigt wieder einmal, wie behutsam man mit Sprache umgehen muss – und wie wichtig es ist, Dinge auszusprechen!“, schreibt Mellach in diesem ausführlichen Vorwort.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Links vom Mond steht ein kleiner Stern“
Bildmontage aus einem Foto des Circus- und Clownmuseums, einem von der Urne mit Jango Edwards Asche und einem von Jangos Gesicht mit Brille mit Friedenszeichen

Trauer mit Lachen – Verabschiedungsfeier für Jango Edwards

Fast ein Jahr nach seinen letzten öffentlichen Auftritten – in Wien, im Circus- und Clownmuseum – war eine (clowneske) Urne mit der Asche des im August verstorbenen Jango Edwards „back in Vienna“. Das Museum, das auch seinen Nachlass aufarbeiten Teile davon ausstellen wird, lud zu einer Gedenkveranstaltung im Museum in Wien-Leopoldstadt (2. Bezirk).

Weniger bekannte Videoaufnahmen, eine erste Ausstellung von Kostümen und Requisiten Jangos, Berichte von Menschen, die mit ihm gearbeitet haben erinnerten an den „Meister“. Einige Auftritte in seinem Stil trugen seine Botschaft „Smile!“ weiter.

„Lachen: Damit will Jango auch zum Abschied anstecken“, hatte Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… im Februar 2023 die letzten öffentlichen Auftritte des weltberühmten Anarcho-Clowns in Wien übertitelt. Ein halbes Jahr später starb er in Barcelona – Berichte über beides sind am Ende dieses Beitrages verlinkt.

Auf Clown drapierte Urne mit Jango Edwards Asche
Auf Clown drapierte Urne mit Jango Edwards Asche

Urne mit Clowngesicht

Cristina Garcia Borras, Jangos Witwe, ist mit der Asche unterwegs, um an verschiedensten Orten der Welt mit der Fan-Gemeinde des großen Clowns, der auch Lehrer vieler Clown:innen war, Abschied zu zelebrieren, ein bisschen der Asche in den jeweiligen Orten hinterlassend, vor allem aber immer auch mit viel Lachen in der Erinnerung – und als seine bleibende Botschaft. Auf dem Tourplan stehen neben Wien noch Amsterdam, Paris, Genf und viele andere Städte.

Gedenkveranstaltung an Jango Edwards: Cristina Garcia Borras und zwei Begleiterinnen aus Barcelona - Lilycolombia Abuela und Verde Esperanza sowie Ju Fool, Julian Swatosch, Österreichs jüngster Clown mit der berühmten Smile-Nummer
Gedenkveranstaltung an Jango Edwards: Cristina Garcia Borras und zwei Begleiterinnen aus Barcelona – Lilycolombia Abuela und Verde Esperanza sowie Ju Fool, Julian Swatosch, Österreichs jüngster Clown mit der berühmten Smile-Nummer

Smile

Cristina Garcia Borras und zwei Begleiterinnen aus Barcelona – Lilycolombia Abuela und Verde Esperanza – sowie Victoria Alcaraz und Ju Fool, Julian Swatosch, Österreichs jüngster Clown, erinnerten mit mehreren Gesangsnummern an die musikalischen Auftritte und „Lehrstücke“ Jangos, unter anderem eine berühmte Interpretation von Nat King Coles „Smile“.

Im Rahmen der Gedenkveranstaltung gab es auch eine kleine Podiumsdiskussion mit Museumsleiter Michael Swatosch, dessen Bruder Andreas moderiert – das Duo als Fools Brothers waren eins Jangos Schüler, später Bühnenpartner und Co-Lehrer – sowie dem früheren Wiener Grünen Gemeinderat Klaus Werner Lobo (Autor, Supervisor & Trainer für Persönlickeitsbildung, ebenfalls Jango-Schüler), Jürgen Gschiel (Organisator des legendären Clownfestival Comicodeon und langjähriger Manager von Jango) und Walter Jobstl (Haus & Hof-Fotograf von Jango über mehrere Jahrzehnte).

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

circus-clownmuseum

Doppelseite aus "Auf der anderen Seite lauert was"

Mauern trennen jede der Buch-Doppelseiten – lange Zeit

Mitten auf den Doppelseiten dieses Bilderbuchs steht ein Mauer – auf jeder; naja fast. Aber dazu später. Links ein kleiner Ritter, rechts einige Tiere wie Tiger, Affe, Nashorn… Der kleine Ritter ist auch nicht allein. Erst mit Leiter und einem Ziegelstein unterwegs, um die Mauer zu stabilsieren. „Auf dieser Seite ist es sicher“, lässt ihn der Autor und Illustrator, der US-Amerikaner Jon Agee, sagen; oder denken. Ein paar Seiten später: „Wenn der Oger mich zu fassen kriegt, frisst er mich auf.“ Da reißt hinter ihm im Wasser – auf seiner Seite der Mauer – ein Krokodil das Maul auf. Aber es schnappt sich „nur“ das Schwimmvögelchen.

„Nur gut, dass mitten im Buch eine Mauer steht“, ist links beim Ritter zu lesen, während auf der anderen Seite der Riese ganz sanft und zärtlich auf ein kleines Tier schaut…

Und dann…

Klar, dass es dabei nicht bleibt. Schon zu erwarten, dass es da zu einer Änderung kommt. Und als das Ritterlein in Gefahr gerät… – nein, hier wird nicht gespoilert. Höchstens so viel, dass zumindest die letzte Doppelseite ohne Mauer auskommt, dafür weitgehend leer ist, nur umrahmt von Bäumen, Blättern und einem wunzigkleinen Tier – Platz für deine Zeichnungen. Wie du dir vorstellst, dass die Geschichte weitergeht oder für auch ganz was anderes.

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Auf der anderen Seite lauert was“

Erste Veröffentlichungen in der Schulzeit

„Meine frühen Zeichnungen waren sehr animiert: viele herumflitzende Dinge, Flugzeuge, Rennautos, Fußballspieler. Kein Wunder, dass meine erste veröffentlichte Zeichnung ein Rattenrudel war, das über eine Autobahn lief (The Rat Race). Ich habe das für die Op-Ed-Seite der New York Times gemacht, als ich noch in der High School war“, schreibt der 1959 geborene in New York geborene Autor und Illustrator über sich auf seiner Homepage.

„Auf der anderen Seite lauert was“ dürfte – soweit im Netz zu finden – das einzige auf Deutsch übersetzte seiner rund drei Dutzend bisherigen, darunter einigen wort- und sprachverspielten sein. Es wird von Amnesty International empfohlen. So einfach und schon für so junge Kinder geeignet wird da der Bau von Festungen und Mauern gegen Fremde und Unbekanntes zum Einsturz gebracht.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite von
Titelseite von „Auf der anderen Seite lauert was“
Doppelseite aus "Dan Vinci und das fast geniale Vermächtnis des Leonardo"

Abenteuer der cleversten der cleversten der cleversten Kids

Schon der Titel deutet natürlich Vieles an. Der Hauptheld heißt nicht zufällig „Dan Vinci“ noch dazu mit dem Zusatz „und das fast geniale Vermächtnis des Leonardo“. Dan, ein Tüftler, Bastler und Erfinder ist zu Beginn des 230-Seiten, sehr flott und leicht zu lesenden, spannenden Romans 12 Jahre, gerade noch, denn anderntags steht sein 13. Geburtstag an. Und der verändert alles.

Dan und sein Freund Benji Wu werden in die Schuldirektion geladen, wo ihnen ein seltsamer, irgendwie verwirrter General verklickert, dass sie am nächsten Tag, an dem beide 13 werden, in ein spezielles, geheimes Internat kommen sollen. Die jeweils 51 schlauesten und kreativsten („cleversten der cleversten der cleversten“) Jugendlichen dürfen dort jeweils ihre Stärken ausspielen – ob forschen, erfinden, malen, musizieren – ihr Top-kreatives Potenzial ausleben und an dessen Weiterentwicklung arbeiten – zum Wohle der Menschheit.

Nicht alle haben gutes im Sinn

Eigenartigerweise sind allerdings fast ausschließlich Nachfahr:innen schon bekannter großer Wissenschafter:innen und Künstler:innen darunter: Dan, dessen Ur- (24- Mal)-Großonkel wie unschwer zu erkennen Leonardo war, sowie Amélie Curie, Julia Verne, Wotan Antonin Mozart, Manolo Polo, Neneh Mandela, Aladin B. Saladin in diesem „Denkkessel“ in einer Unterwasserwelt. Dan und Benji sind die neuen. Anfangs gewöhnungsbedürftig fühlen sie sich schnell wohl, endlich genau daran arbeiten und dabei weiter lernen zu dürfen, was ihre Stärken sind.

Selbst für kürzere Bücher, erst recht bei 230 Seiten braucht’s zwecks Spannung nicht nur neue Erfindungen – oder Behebung von Problemen bei solchen wie sie bei Dan in der Oberwasserwelt immer vorgekommen sind. Zum einen gibt es in der ohnehin schon geheimen Elite-Schule noch eine extra geheime, fast verbotene Zone. Und Feinde. Wollen ja auf der Welt nicht alle, dass nur zum Wohle der Menschheit erfunden wird.

Magische Dinge

Dan hat zu diesem 13. Geburtstag von seinem Opa – seine Eltern sind früh verstorben – ein mysteriöses Ding geschenkt bekommt, das dem 24-Mal-Neffen von Leonardo, aus dessen Besitz es stammen soll, eine mehr als aufregende, gefährliche Nacht beschert. Und dieses dürfte wiederum der Schlüssel zu einem noch geheimnisumwitterteren Gegenstand sein. Das wollen auch die Feinde. Und die kommen vielleicht nicht nur von außen…

Details einer sich ergebenden atemberaubenden Verfolgungsjagd unter und über Wasser seien sicher nicht verraten. Dass es letztlich ein Happy-End gibt, ist zu erahnen. Aber für Dan, Benji, Amélie, Julia und Halluzination Harry, Nachfahre eines großen Magiers und ihren Prof, der den Jugendlichen die Verantwortung überträgt, steht am Ende eine große, alles andere als leicht zu treffende Entscheidung an…

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite von
Titelseite von „Dan Vinci und das fast geniale Vermächtnis des Leonardo“
Szenenfoto aus "Alles normal..." von aktionstheater ensemble

Paradoxe Intervention als mögliche Motivation zu Widerstand

Ein bissl deprimierend; Einstellung auf einen VoKaKi (für Volkskanzler Kickl ã Willkommen Österreich), was ist dann noch möglich? Rückzug eine Art innerer Emigration? Aufs Private – Schwanzlänge, Busengröße und Werbesprüche von Banken oder Telekom-Anbietern, Supermarktketten, die seit einigen Jahren fast mehr aufbauenden Inhalt versprechen als die von politischen Parteien: „Glaub an dich“, „Weil der Mensch zählt“, „Erleben, was verbindet“, „Nichts ins unmöglich“, „Gemeinsam Großes leisten!“, „Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein“….

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Alles normal…“ von aktionstheater ensemble

„Bunter Abend“

„Die Frage, die sich für uns stellt, wie gehen wir mit diesen großen Herausforderungen um. Beim aktionstheater ensemble heißt das, wie transportieren wir unsere Inhalte dergestalt, dass sie sozusagen, also auch nach der Übernahme des Volkskanzlers und seiner Helfershelfer, dass eben diese unsere Inhalte nicht ganz verloren gehen. Zu diesem Zwecke, haben wir, liebes Publikum, jetzt für Sie, ein schönes Programm zusammengestellt. Ein

schönes Potpourri, um nicht zu sagen, einen bunten Abend mit vielen schönen Überraschungen, der uns mit Mut und Zuversicht in diese neuen Zeiten führt. Und das war auch ganz wichtig, dass an diesem bunten Abend jede und jeder einfach sagen darf, was ihr oder ihm ganz besonders am Herzen liegt.“ Entsprechend das Ambiente – ein Teil des Publikums sitzt an Tischen mit Getränken, andere auf weichen Couches neben den üblichen Theatersitzen, farbenfrohe, heitere (Ki-generierte) Bilder in Landschaften auf großen Projektionswänden, happy Sound…

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Alles normal…“ von aktionstheater ensemble

Von „normal“ bis illiberal

Vom Text her könnte die neue 1¼-stündige Show „Alles normal – ein Salon d’amour-Stück“ von aktionstheater ensemble, die – nach der ersten Serie in Vorarlberg – nun auch in Wien im Theater am Werk/Kabelwerk Meidling zu erleben ist, niederschmetternd sein. Einstimmen auf fast dystopische Zustände, die als „normal“ ausgegeben werden, abfinden und sich irgendwie einrichten in einer autoritären Herrschaft einer illiberalen Demokratie? Die Vorbereitet wurde/wird, indem neue, das heißt eigentlich uralte, enge Normen zum „Normal“ verordnet werden.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Alles normal…“ von aktionstheater ensemble

Innere Emigration oder Widerstand

Von Schauspiel (Zeynep Alan, Babett Arens, Michaela Bilgeri, Isabella Jeschke, Thomas Kolle), Kampf um das Rampenlicht, Solo-„normal“-Texte (Elias Hirschl) und Musik (Monica Anna Cammerlander, Atanas Dinovski, Lisa Lurger, Daniel Neuhauser, Severin Trogbacher, Tobias Pöcksteiner) bzw. Gesang (Tamara Stern) – aus dem Ensemble des kleinen Orchesters schlüpfen einige mehrmals in Schauspiel-Rollen – ironisiert die Inszenierung (Martin Gruber, Texte: gemeinsam mit dem Ensemble) die Gefahr des Abgleitens in „Biedermeierlichkeit“.

Der Widerstands-Song „Bella Ciao“ angespielt, der zuletzt aber auch als inhaltsleerer Pop-Song durch den Äther ging, das jiddisches Lied „zog, zog, zog“ (sag, sag, sag) das konterkarierend zur Selfie-Queen, die auf Schönheit setzt, davon singt: Du bist schiach, aber es ist wurscht“…

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Alles normal…“ von aktionstheater ensemble

Könnte dennoch einen schalen Nachgeschmack der Traurigkeit hinterlassen trotz aller humorvoller, witziger Kombinationen scheinbarer unfreiwilliger Komik der „Normal“-Verfechter:innen aus der politischen Wirklichkeit. Mit der Hoffnung – zwischen den Zeilen und den Musiknoten – aus dem überzeugenden Spiel heraus eine Art paradoxer Intervention zu sein/erzeugen: Lasst es nicht so weit kommen, aber dafür müssen wir alle was tun – mehr als nur zu sitzen und gebannt wie das sprichwörtliche Kaninchen auf die Schlange zu starren.

Um zu verhindern, dass wahr wird, was der FP-Chef auf der Heimattour im Vorjahr offen ankündigte: „Es wird rauschen, und es wird Verletzungen und Verwundungen geben – es wird ein anderer Wind wehen in diesem Land.“ Dieses Zitat wanderte – im Gegensatz zu all den anderen (Werbe-)Sprüchen von rechts nach links über die großflächigen drei Seiten umfassenden Projektionswände.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Alles normal…“ von aktionstheater ensemble

Nicht belehren

„Wir wollen den Leuten nie erklären, was sie tun sollen. Jede und jeder muss selber draufkommen“, so aktionstheater-ensemble „Vater“ Martin Gruber nach der umjubelten Premiere im Theater am Werk/Kabelwerk Meidling zu Kinder I Jugend I Kultur I und mehr… Oder wie am Tag nach der Premiere die langjährige Volkstheater-Direktorin Emmy Werner in einer TV-Diskussion (ORF, Im Zentrum) auf Elfriede Jelinek und ihr Anschreiben „gegen Gleichgültigkeit“ verwies.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Alles normal…“ von aktionstheater ensemble

Rechtzeitig

Der erforderliche Widerstand kann sich auch nicht auf eine bloße Verhinderungskoalition des Pferde-Entwurmungs-Propagandisten beschränken, muss früher und breiter ansetzen – gegen die Spaltung von wir und die, „Normalen“ und „Abweichlern“. Vor einem ¼-Jahrhundert hat Erich Kästner 1958 anlässlich des 25. Jahrestages der Bücherverbrennungen (10. Mai 1933) bei der Tagung des deutschen PEN (Poets, Essayists, Novelists) unter anderem gesagt: „Die Ereignisse von 1933 bis 1945 hätten spätestens 1928 bekämpft werden müssen. Später war es zu spät. Man darf nicht warten, bis der Freiheitskampf Landesverrat genannt wird. Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. Die Lawine hält keiner mehr auf. Sie ruht erst, wenn sie alles unter sich begraben hat. Das ist die Lehre, das ist das Fazit dessen, was uns 1933 widerfuhr. Das ist der Schluss, den wir aus unseren Erfahrungen ziehen müssen, und es ist der Schluss meiner Rede. Drohende Diktaturen lassen sich nur bekämpfen, ehe sie die Macht übernommen haben.“

Follow@kiJuKUheinz

Jasper Engelhardt, David Fuchs, Sophie Aujesky und Valentin Späth

Textlawinen in kafkaeskem Stiegen-Labyrinth

In einem verwinkelten Gewirr aus Treppen, sämtliche Wände mit – in Summe rund 2700 – Ordnern vollgeräumten lebendig gewordenen dreidimensionalen M.C-Escher-artigen Bild agieren vier Schauspieler:innen „Im Panoptikum des Franz K.“ (Ausstattung und Licht: Friedrich Eggert). Zweieinhalb Stunden laufen sie treppauf, treppab, umkurven diese hin und wieder, Momente des Rastens gibt es – gefühlt -selten. Dabei zitieren sie aus Tagebucheinträgen und Briefen Franz Kafkas, dessen Todestag sich heuer (im Juni) zum 100. Mal jährt. Weshalb vor allem Theater die wenigen Stücke und andere Annäherungen an den akribischen Autor , der mit fast allem was er geschrieben hat, unzufrieden war, auf die Bühnen bringen.

David Fuchs, Valentin Späth, Jasper Engelhardt
David Fuchs, Valentin Späth, Jasper Engelhardt

Atmosphäre

Noch bevor Burgtheater („Die Verwandlung“), NÖ Landestheater („Der Prozess“), Rabenhoftheater (Maurer.Kafka.Komisch) spielen, feierte das Theater der Jugend in seiner kleineren Spielstätte (Theater im Zentrum in der Wiener Innenstadt) umjubelte Premiere mit dem „Panoptikum“. „Versuch, „kafkaesk“ spür- und erlebbar zu machen“, titelte Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… die Reportage über einen Probenbesuch in den Winterferien. Im Interview mit dem Regisseur – Links zu beiden Berichten am Ende dieses Beitrages – lobte dieser das Schauspiel-Team, das sich auf diese schiere Bergwerks-Arbeit eingelassen hat, „aber ich weiß noch nicht, was es wird“, gestand Gerald Maria Bauer da.

Nun ist das Werk fertig. Die zweieinhalb Stunden (eine Pause) versuchen tatsächlich eine Atmosphäre zu schaffen, wie sie der – erst spät nach seinem Tod berühmt gewordenen Autor – in seinen Werken schuf und offenbar auch selbst erlebt hat – bzw. nicht zuletzt auch andere rund um sich erleben ließ. Verlobung mit Felice Bauer, Brief an deren Vater, dass die Beziehung seiner Tochter nicht guttun würde, Entlobung, wieder Verlobung. Nur als ein Beispiel.

David Fuchs, Jasper Engelhardt (oben), Sophie Aujesky und Valentin Späth
David Fuchs, Jasper Engelhardt (oben), Sophie Aujesky und Valentin Späth

Widersprüchliche Person

Schreibwut einerseits (8000 Seiten hat Kafka geschrieben), oft aber auch Schreibblockade – wie Tagebuchnotizen zeigen. Verzweiflung, nicht zum Schreiben zu kommen, wegen seiner Arbeit in der Arbeitsunfall-Versicherung. Andererseits sorgfältige Arbeit dort – samt häufigen Lokalaugenschein-Besuchen in Fabriken und Arbeitsstätten (kommt im Stück nicht, aber in den Tagebüchern mehrmals vor). Hadern mit seiner Erziehung – harmlos ausgedrückt.

Einbau von Stücken in das Stück, unter anderem wird eine der Ordnerwände nach Rumpeln zerstört, ein riesiger Käfer bricht durch – „Die Verwandlung“. Wobei die Verwendung von Insektenspray an einem der Schreibtische im Obergeschoß doch anachronistisch wirkt.

Valentin Späth als Gregor Samsa
Valentin Späth als Gregor Samsa

Die Schauspieler:innen

Szenen mit Zitaten aus „Der Prozess“. Und praktisch fast dauer-unglücklich, unzufrieden mit der eigenen Arbeit – fast mit einem Schuss Lust am Scheitern. Jasper Engelhardt ist Franz K. Aber nicht nur er ist Kafka, zeitweise verdoppelt Valentin Späth (der auch den Verwandlungs-Käfer gewordenen Gregor Samsa spielt) den K. in einem Mittelding aus Erzähler und doch Kafka-Sein. Sophie Aujesky ist als Felice Bauer präsent aber oft auf angefangene Sätze abgestoppt und schlüpft in einer Art Prolog in die Rolle der viel zu wenig bekannten Journalistin und Schriftstellerin Milena Jesenská. Mit David Fuchs (auch Kafkas Vater Hermann K. sowie der Maler Titorelli und Der Landarzt) als Schriftsteller und Journalist Anton Kuh besprechen sie die kurze Notiz über Kafkas Tod im Sanatorium Kierling bei Klosterneuburg bei Wien.

Sophie Aujesky
Sophie Aujesky

Eher für Eingeweihte

Für jene, denen Kafkas Leben, das eine oder andere Werk schon einmal untergekommen ist, idealerweise sogar ein bisserl mehr, bietet sich die Gelegenheit in dieses Panoptikum einzutauchen. Wer allerdings möglicherweise nicht mehr als das Wort kafkaesk aufgeschnappt hat – für die oder den wird’s wohl eher schwierig, die zweieinhalb Stunden durchzusteigen. Vielleicht, dass dann gerade noch das Gefühl à la Kafkas „Der Prozess“ auftaucht, wie komm ich da raus?

Möglicherweise ist die Atmosphäre auch das Wichtigere als die Textlawinen. Eine Premierenbesucherin aus Paris, die Französisch und Englisch spricht, aber kein Wort Deutsch versteht, nahm in einer Gesprächsrunde, zu der sich KiJuKU dazu gesellen durfte, genau dieses Gefühl mit. Allerdings ist sie Theaterprofi und Kafka-Kennerin.

Der Kafka-Abend bzw. Nachmittag (an manchen Tagen) ist nicht so leicht zugänglich wie im Vorjahr „Ein Kind“ über Thomas Bernhards autobiographische Kapitel „Ein Kind“ und „Der Keller – eine Entziehung“), die ebenfalls Gerald Maria Bauer inszeniert hatte.

Follow@kiJuKUheinz

Doppelseite aus "Nayan macht die Augen auf"

Märchenhafte Geschichte mit diskussionswürdiger Botschaft

Gleich auf der ersten Doppelseite kannst du in diesem Buch mitmachen und Nayans Mutter Mira helfen. Ihr Sohn liebt es, sich zu verstecken. Auf der rechten dieser beiden Seiten sind nur kleine Stückerln von Nayan zu sehen. Da hat sich die Illustratorin Emőke Gabriella Németh einiges einfallen lassen, um beispielsweise Locken oder Ohr in Einrichtungsgegenständen zu verstecken.

Sicher entdeckst du ihn – so du sehen kannst. Das kann Nayan selbst nicht. Aber der von Geburt an blinde Bub könnte dich – wenn du im selben Raum wie er wärst – sicher in deinem besten Versteck finden. Das kleinste Geräusch – und schon hätte er dich! Hören, riechen, spüren – und das auch wenn du vor lauter Dunkelheit nicht einmal die Hand vor deinen Augen siehst – darin ist Nayan wie die meisten blinden Menschen Meister.

Die Film- und Theater-Schauspielerin Lena Kalisch, die sich die Geschichte „Nayan macht die Augen auf“ ausgedacht hat, beschreibt in der Folge, dass ihre Hauptfigur vieles gerne und anderes nicht mag – wie vielleicht du auch. Was das sein könnte, das setzt die Illustratorin in mehreren kleine Bilder um. Der Kern von Kalischs Geschichte ist hingegen ein anderer: Nayan wird operiert und kann auf einmal sehen. Danach ergibt sich noch ein dramaturgischer Bogen, bei dem ihm eine Kamera hilft – aber alles sei doch nicht verraten.

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Nayan macht die Augen auf“

Fragen über Fragen

Operation, sehen können? Gibt es solches nicht nur beim Grauen Star, der üblicherweise bei sehenden Menschen eher im Alter auftritt – Trübung der Linse, die dann in einem kleinen Eingriff durch eine künstliche ersetzt wird?

Also Nachfrage von Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… bei der Autorin via Instagram: Wenige Minuten später die Antwort von Lena Kalisch: „Tatsächlich könnte nach jetzigem Stand der Medizin und Wissenschaft „nur“ der Graue Star bei sehr jungen Kindern und Säuglingen geheilt werden. Ein solches „Wunder“, wie es in der Geschichte beschrieben ist, ist heute so noch nicht umsetzbar. Darum bleibt die Geschichte auch ein Märchen. Ich habe jedoch in enger Rücksprache mit einem von Geburt an blinden Menschen zusammengearbeitet, der dafür plädiert hat, die Aussage rauszunehmen, dass so etwas „unmöglich“ sei. Nichts ist unmöglich und mit der schnellen Entwicklung der Technologien immer weniger.“

Auf die weitere Skepsis und die eigene Beobachtung nach einer der Grauen-Star-Operationen einer vormals Sehender bei einer Recherche-Reise mit Licht für die Welt, dass die frisch Operierten länger auch irritiert auf das plötzlich viele Licht reagieren, kam wieder eine prompte Antwort: „Ja, so ist das mit Märchen!“

Blinden-Lehrer

Im Buch verrät die Autorin, dass sie „nach vielen Jahren der Meditationspraxis eine außergewöhnliche Erfahrung in einem Dunkelretreat, in dem sie tagelang nichts sah, machte. Von der Dunkelheit und dem darauffolgenden Sehen inspiriert, ist Nayan entstanden“. Und dass sie unter anderem mit Erich Schmid, Lehrer am Bundes-Blindeninstitut Wien sowie Vizepräsident des österreichischen Behindertenrates hilfreiche Gespräche im Prozess der Buch-Entstehung geführt habe. Der wird im Verlagsprogamm so zitiert: „In diesem Buch kommen das Erleben und die Fantasie einander ganz nahe, und das ist schön!“

Die Botschaft?

Nun blieb noch meine grundsätzlich skeptische Haltung: Was macht so eine Botschaft bei von Geburt an blinden (Kindern)? Setzen sie auf Operationen, um danach etwas zu können, was sie gar nicht kennen? Oder bei Kindern mit anderen Behinderungen bzw. bei deren Freund:innen, Klassenkolleg:innen?

Um auch nicht nur Einzelmeinungen Betroffener einzufangen, wandte sich KiJuKU an die „Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs“. Martina Gollner, eine langjährige Beraterin, die selbst hochgradig sehbehindert ist und tagtäglich mit blinden oder sehschwachen Menschen zu tun hat, meinte: „Kinderbücher sollten darstellen, dass ein Kind mit einer Behinderung gut im Leben klarkommt und ein schönes Leben haben kann MIT der Behinderung, wie andere Kinder auch. Eine OP und die Behinderung ist weg, sehe ich kritisch (medizinisches Modell von Behinderung; alles ist behandelbar und damit wird „Normalität“ wiederhergestellt). Und sie entbehrt jeglicher Realität. Wäre das besagte Kind von Geburt an blind, könnte es mit den optischen Sinnes-Eindrücken gar nichts anfangen, weil das Gehirn nicht zu sehen „gelernt“ hätte. Es hätte auch keine Vorstellung von Farben, würde also auch keine Farben in der Welt vermissen. Je länger ich darüber nachdenke, desto unrealistischer wird dieses Szenario“, so die Fachberaterin zu Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr…

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Nayan macht die Augen auf“
Szene aus "Der kleine Monddrache" im Figurentheater Lilarum

Ein Dracherl, der Mond und eine verhinderte Zwangsheirat

Ein kleiner Drache fällt vom Mond, landet in einer Burg, droht von einem bösen Ritter verfolgt zu werden, wird von der Prinzessin, die diesen Ritter heiraten soll, aber nicht will – und von der Köchin – gerettet und landet am Ende wieder – mit der Prinzessin auf dem Mond. Das ist die Kürzest-Inhaltsangabe von „Der kleine Monddrache“, das derzeit – wieder – im Figurentheater Lilarum gezeigt wird. (Erstmals gespielt wurde es im April 1996 damals noch nicht im jetzigen Theater im 3. Bezirk, sondern in einem Kellerlokal im 14. Bezirk.)

Friedl-Hofbauer-Gedenken

Anlass für die Wiederaufnahme nach 28 Jahren: Am 19. Jänner 2024 wäre die (Kinder- und Jugendbuch-)Autorin Friedl Hofbauer 100 Jahre geworden. Leider ist sie schon vor zehn Jahren, bald nach ihrem 90. Geburtstag gestorben. Als eine Pionierin vor allem der Kinder-Lyrik in Österreich hat sie u.a. Texte für das Figurentheater Lilarum verfasst, mit dessen Gründerin und jahrzehntelangen Leiterin Traude Kossatz sie auch eng zusammengearbeitet hat.

Bei der Wiederaufnahme-Premiere (13. Jänner 2024) war noch nicht alles so ganz eingespielt, aber eine Schwäche bleibt, wenn davon abgesehen wird. Das süße Monddracherl schaukelt gar nicht auf der Mondsichel wie es im Ankündigungstext heißt, die Sichel schaukelt allein – und auf einmal ist der kleine, verschreckte grüne Drache schon in der Burg – durch ein Loch in der Seitenwand (?!) Erst durch sein heftiges Heimweh nach dem – nun (Voll-)Mond – wird erst klar, dass er von da oben kommt. Da wehrt er sich erst sogar gegen die Versuche der Prinzessin und der Köchin, ihn in der Küche zu verstecken. Nein, er will nur zurück!

Szene aus
Szene aus „Der kleine Monddrache“ im Figurentheater Lilarum

Was sich natürlich als ziemlich schwierig herausstellt. Dann ist da noch die Bedrohung durch den Ritter Drachenrot, der macht alle Drachen tot… Und er will die Prinzessin als Beute heiraten. Somit ist auch sie in Gefahr. Sie will den ständigen Schwert-Träger gar nicht, sondern lieber einen – ihr unbekannten – Prinzen auf weißem Pferd.

Nie wirklich am Mond

Natürlich braucht ein Figurentheaterstück für Kinder (ab 4 Jahren) ein Happy End. Wie es dazu kommt, sei nicht verraten; nicht einmal, wie Pilze helfen, die sich gegen ihr Abschlachten durch den besagten Ritter zur Wehr setzen…

Dass am Ende der Monddrache, dann aber erst recht auf einer Wolke und gar nicht am Mond schwebt, darf, nein muss schon ein wenig kritisch angemerkt werden.

Die Stimmen bei den Stücken werden immer im vorhinein – in dem Fall also vor fast drei Jahrzehnten – aufgenommen, können also auch nachträglich nicht mehr geändert werden. Wie cool wäre es doch, wenn die Prinzessin ihrem Vater, der sie zur Heirat mit dem Ritter verdonnern will, „weil Gefahr für die Burg besteht nachdem sie schon ein große Loch ind er Mauer hat“, neu einfach frech antworten könnte: „Dann bräucht’s aber eher einen Maurer als einen Ritter!“

Follow@kiJuKUheinz

Szenenfoto aus "Tschick" in der Bühne im Hof (St. Pölten): Lennart Preining, Tobias Artner, Laura Laufenberg

Maik wächst durch Freund „Tschick“ und Begegnungen mit guten Menschen

Von sonnengelb umgebenen drei Stoffwänden, die von vornherein Zuversicht ausstrahlen und zwischen zwei großen hellgrünen Kulissen-Elementen sowie fallweise Farben wechselnden senkrechten Leuchtstoffröhren spielt sich die Jugend-Kult-Geschichte „Tschick“ seit Kurzem – immer wieder (Termine in der Info-Box am Ende des Beitrages) ab. Obwohl Maik Klingenberg (14) die Hauptperson ist, die die Story aus seiner Sicht erzählt – und auch die größte Entwicklung durchmacht – ist der Roman, Film, die Theaterversion nach seinem zum Freund gewordenen neuen Klassenkollegen Andrej Tschichatschow (manchmal auch Tschichatschoff geschrieben) benannt. Der Einfachheit, weil gleich bei seiner Vorstellung Lehrer Wagenbach den Namen kein einziges Mal unfallfrei aussprechen kann – naja, viel mehr will – eben „Tschick“ genannt.

Szenenfoto aus
Tobias Artner, Lennart Preining beim Autofahren

Roman, Theater, Film, Oper

Vor acht Jahren schon vom Theater der Jugend in Wien, im Vorjahr dann sogar in einer Opernversion in der Wiener Staatsoper gesungen und gespielt, bevölkern Maik und Tschick nun auch in St. Pölten die Bühne im Hof – Gastspiel des Landestheaters NÖ. Links – vom Publikum aus gesehen – der Anfang (oder das Ende?) einer Skate-Ramp; rechts – noch nicht ganz von Anfang an – eine hölzerne Konstruktion, die ansatzweise an ein Auto erinnert (Bühne: Chani Lehmann). Das erst durch das Bespielen durch die Protagonisten, zeitweise auch die Protagonistin zu einem solchen wird – Road-Theatre, ausgeborgt vom Begriff Road-Movie (2016 als Film in den Kinos) sozusagen. Als solches ist auch schon der vor fast eineinhalb Jahrzehnten erschienene Roman geschrieben worden – von dem bald nach der Veröffentlichung jung verstorbenen Autor Wolfgang Herrndorf, der übrigens 2004 den Publikumspreis beim berühmten nach Ingeborg Bachmann benannten Literaturpreis gewonnen hatte. Den Ansatz zum auch für ihn überraschenden Höhenflug (2010 erschienen, in der Saison 2012/13 meistgespieltes Stück auf deutschen Bühnen konnte er noch miterleben; er starb im August 2013). Eines von Herrndorfs Vorbilder für „Tschick“ war „Huckleberry Finn“. Jugendliche, die auf sich allein reisend die Welt erkunden. Weshalb in dem Roman – und seinen Bearbeitungen – die vorkommenden Erwachsenen auch nur Nebenfiguren sind.

Keine Freund:innen

Maik, gespielt von Tobias Artner, stammt aus reichem Haus – mit alkoholkranker Mutter und Vater, der in Immobilien macht, aber gerade mit einem großen Projekt Schiffbruch erlitten hat. Schüchtern, zurückhaltend, ohne Freund:innen. Da kommt „Tschick“ (Lennart Preining, der aber noch in einige andere Rollen schlüpft, unter anderem Maiks Vater!) neu in die Klasse, aber erst am Beginn der Sommerferien kommts zur wirklichen Begegnung der beiden. Der hat in der Klasse auch keine Freund:innen, aber ist der Typ Sch…-dir nix bzw. -drauf. Hat ein Auto „ausgeborgt“ und animiert Maik mit ihm auf Tour zu fahren – in die Walachei. Was Maik für ein Fantasie-Region hält, es als Landschaft im Süden Rumäniens aber wirklich gibt.

Szenenfoto aus
Lennart Preining kopfunter

Fast nur positive Erfahrungen

Nach anfänglichem Zögern, löst sich Maik darauf ein. Und so erleben die beiden das eine oder andere Abenteuer, vor allem aber viele Begegnungen. Und da fast ausnahmslos positive. Weshalb das Landestheater auch gleich im (digitalen) Programmheft Maiks Schlussfolgerung gegen Ende zitiert: „Seit ich klein war, hatte mein Vater mir beigebracht, dass die Welt schlecht ist. Die Welt ist schlecht und der Mensch ist auch schlecht. … Wenn man Nachrichten guckte: Der Mensch ist schlecht… Und vielleicht stimmte das ja auch, und der Mensch war zu 99 Prozent schlecht. Aber das Seltsame war, dass Tschick und ich auf unserer Reise fast ausschließlich dem einen Prozent begegneten, das nicht schlecht war.“

Optimismus

Und diese Stimmung strahlen auch die knapp 1¼ Stunden in der Bühne im Hof aus (Regie: Mira Stadler). Abenteuerlich mit immer wieder auch tiefgehenderen Gesprächen sozusagen über Gott und die Welt, das Leben im Allgemeinen, die Liebe im Konkreten, aber nicht abstrakt, abgehoben, sondern wie reale Jugendliche, die den beiden Schauspielern abgenommen werden können. Womit sie Herrndorfs Sprache und Intention live erleben lassen.

Szenenfoto aus
Laura Laufenberg, Lennart Preining, Tobias Artner

Extrem wandelbare Schauspielerin

Weine Wucht ist vor allem aber die Dritte im Bunde auf der Bühne: Laura Laufenberg. Sie spielt nicht nur die freche, offene, aufmüpfige, dauerquasselnde, bei der ersten Begegnung auf der Müllhalde abwehrend aggressive Isa Schmidt, die dann eine Zeitlang das reisende Duo zum Trio erweitert, sondern verwandelt sich – mitunter blitzschnell nur durch Mimik, Gestik, Sprachfärbung oder eine Kopfbedeckung – fast ein Dutzend weiterer Charaktere. Da sind unter anderem drei Kinder, die alternativ aufwachsen, nicht wissen wo der Supermarkt ist, nach dem Friedemann, der erste der Kids, von den beiden Jungs gefragt wird, dafür aber von der Mutter (natürlich ebenfalls von Laura Laufenberg gespielt) gesund und gut bekocht werden. Sie gibt aber auch den ignoranten, autoritären Lehrer Wagenbach, den alten knorrigen Horst Fricke mit seinem Gewehr und nicht zuletzt auch Tatjana Cosić, in die Maik verliebt ist und für die er wochenlang an einer fotorealistischen Zeichnung der Sängerin Beyoncé arbeitet. Dann aber doch nicht zu deren Geburtstagsparty eingeladen ist, mit Maik aber einfach vorbeifährt und ihr die in die Hand drückt.

Szenenfoto aus
Tobias Artner, Lennart Preining

Musik

Die trotz aller Troubles – wie wo kriegen sie was zu essen her, wie kommen sie an Benzin, Unfall, Maiks Vater, der dem Sohn eintrichtern will, alle Schuld auf Tschick zu wälzen, was der dann (natürlich) nicht macht – optimistische, positive Grundhaltung wird nicht zuletzt durch die Musik abgerundet. Bernhard Eder hat den „Lovesong for Isa“ komponiert und bekannte Nummern arrangiert wie „Maschin“ von Bilderbuch, „Yeah!“ von Usher, „Angst“ von Low Life Rich Kids, „Sunny“ von Brockhampton und nicht zuletzt auch den nervigen Uralt-Klassiker „Pour Adeline“ von Richard Clayderman. Letzteren „finden“ die beiden auf einer Kassette im „ausgeborgten“ Lada. Der Musiker hatte – naheliegenderweise – auch eine Nummer von Beyoncé (Halo), aber auch „Survivor“ von Destiny’s Child und weitere Songs eingeplant, die es – wie dem Programmheft zu entnehmen – aber nicht in die Inszenierung geschafft haben. Die eingespielte Musik ist aber nciht nur Hintergrundgeräusch – die Schauspieler:innen verwandeln sich in Tänzer:innen, mitunter auch im Sitzen 😉

Die Bühne im Hof war übrigens – was bei Jugendstücken in Theater nicht immer der Fall ist – sogar bei der Premiere voller Jugendlicher. Die am Ende ziemlich enthusiastisch Beifall spendeten- zaghaft ertönte in einer der vorderen Reihen sogar der Spruch „Zugabe“. Die theater-interessierten 12-jährigen Brüder Jonas und Jakob zeigten sich in einem Kürzestgespräch nach der Premiere Kinder I Jugend I Kultur I und mehr… gegenüber sehr angetan – vom Stück und dem Schauspiel. Der Zweitgenannte hatte auch schon „erst das Buch zur Hälfte gelesen, den Film angeschaut und dann wieder den Roman weitergelesen“. Womit er wusste, was wann kommt – und die Inszenierung „sehr gut“ fand.

Follow@kiJuKUheinz

https://kurier.at/leben/kiku/tschick-im-theater-der-jugend-abenteuer-vertrauen-schoepfen/172.543.237

Szenenfoto aus
Tobias Artner, Lennart Preining, Laura Laufenberg: Die Musik löst natürlich Tanz-Choreos aus…
Szenenfoto aus "Herakles"

Ein Halbgott, seine Kämpfe und die Suche nach eigenen Wegen

Nächster Streich in der Serie Classics for Kids im Wiener Rabenhoftheater – in Zusammenarbeit mit dem Theater der Jugend. Seit Jahren verwandelt Regisseur Roman Freigaßner-Hauser dort Stoffe aus der griechischen Mythologie in rasante, witzige Stücke für ein Publikum ab 10 Jahren. Nun ist Herakles an der Reihe. Premiere war am 11. Jänner 2024 (Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… hatte weniger als eine Woche davor eine der letzten Komplettproben besucht.) Untertitel des Stücks: „Ein Haufen Arbeit“. Die hat der Halbgott ja vor sich – eine Rache der Göttermutter Hera an Göttergatten Zeus für den einen seiner vielen Seitensprünge.

Szenenfoto aus
Mit einem der abgeschlagenen Hydra-Köpfen

Videos statt Kulissen

Die nicht ganz eineinhalb Stunden spielen sich in einer einfachen und wandelbaren Landschaft aus liegenden und stehenden Quadern ab. Video-Einblendungen projizieren auf diese jeweils wechselnde Bilder, wodurch diese vermitteln, was gerade gebraucht wird – Mauern, Wald oder was auch immer (Bühne: Thomas Garvie, Videodesign: Max Kiss, Wolfgang Pielmeier).

Bevor Herakles zu seinem berühmt gewordenen Namen kommt, wird er als Baby von seinem Vater Amphitryon (Ingo Paulick, der – wie seine drei Kolleg:innen in mehrere Rollen schlüpft) liebevoll und fürsorglich in den Armen geschaukelt, um nicht mehr schreien zu müssen. Da nennt ihn der Papa noch Alkides inspiriert vom Opa, Amphitryons Vater. Doch Mutter Alkmene (Bettina Schwarz, die auch Hera spielt – in einigen Vorstellungen übernimmt Leila Müller die Rollen der beiden Mütter) verklickert dem Ehemann: Der Bub heißt Herakles. Nach einem kleinen Hin und Her willigt der Vater ein, ach ja, Hera-Kles: Der, der Göttermutter Hera Ruhm bringt.

Szenenfoto aus
Hera verkleidet schickt den Helden in eine tödliche Aufgabe nach der anderen…

Abenteuer am laufenden Band

Erst später wird der herangewachsene Jüngling (Christoph Hagenauer, der auch den leicht begriffsstutzigen Götterboten Hermes spielt) vom blinden Seher Teiresias erfahren, dass sein Zieh- nicht sein leiblicher Vater ist. Gezeugt wurde er vom Göttervater Zeus (Bernhard Majcen, der neben Teiresias auch noch etliche andere Figuren spielt). In Gestalt Amphitryons hat der Alkmene geschwängert. Hera muss viele Seitensprünge ihres Göttergatten erleiden. Hin und wieder fällt ihr Rache ein, hier will sie das Produkt dieser Affäre vernichten, schickt gleich einmal dem Kleinkind zwei mörderische Schlangen. Doch was macht der Kleine – er erwürgt sie eigenhändig.

Als junger Mann schickt die oberste Göttin Herakles in die heftigsten Abenteuer, von denen sie selbst erstaunt ist, dass er sie lebendig übersteht. Der rettet damit nicht nur sich, sondern immer wieder auch viele andere Menschen, die von den jeweiligen Gefahren bedroht worden wären. So wird Herakles, der ja „dank“ seines wahren Vaters ohnehin Halbgott ist und damit Platz im Olymp haben dürfte, zum berühmten Helden.

Szenenfoto aus
Hera und Zeus

Hera größer als Zeus

Gegen die Gefahren für seinen Sohn kann der sich als GRÖGAZ (Größter Götter aller Zeiten) sich aufspielende Zeus nix ausrichten. Da ist seine Frau Hera offenbar dann doch die Größere.  Auch das eine nette Sub-Botschaft. Sie will dem Halbgott auch den Einzug in den Olymp verwehren, erst als die Olympischen Götter von den Giganten bedroht werden, und sie da die Hilfe von Herakles ganz gut gebrauchen könn(t)en…

Aber als Herakles dann doch alle zwölf Aufgaben/Herausforderungen absolviert hat und könnte, da will der Held lieber nach neuen Zielen suchen…

Flottes Spiel aller Schauspieler:innen – egal in welchen der vielen Rollen -, Musik (Josch Russo), die Bühne, die von ihren Elementen immer gleich bleibt und lediglich durch die Videos und Licht sich verändert, die teils heftige Geräusch-Kulisse und er wieder immer wieder von Witz, Ironie und Gags durchzogene Text verschaffen einen vergnüglichen Theaternachmittag bzw. -abend (unterschiedliche Beginnzeiten). Und wie immer richten sich manche der Gags eher an erwachsenes (Begleit-)Publikum, etwa wenn von Zeus ausgehend mehrmals der Sager fällt „Wus sull dus?!“ (Parodie des Kabarettisten Alex Kristan eines angeblichen Satzes des im Vorjahr 70 Jahre gewordenen Fußballers Hans Krankl).

Szenenfoto aus
Der Super-Held

Suche nach eigenen Zielen

„Die Suche nach eigenen Zielen und nicht nach solchen, die andere vorgeben, das Dranbleiben, um selbst gewählten Ziele möglichst zu erreichen, hat mich an der Herakles-Geschichte interessiert“, sagt der Regisseur, der – wie in dieser Classics-for-Kids-Reihe auch immer das Buch schreibt – zu Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… nach einer der letzten Proben vor der Premiere.

Junger Besucher

Diese besagte Probe besuchte auch der elfjährige Emil. Und der vertraute KiJuKU an: „Ich hab die vielen Kämpfe von Herakles cool gefunden, dass er nicht aufgibt, auch wenn’s noch so schwer ist.“ Als aufsehenerregendste Herausforderung fand Emil den Kampf mit der vielköpfigen Hydra. Der ist – wie viele andere der Gewalttaten nicht wirklich zu sehen. Die Kämpfe spielen sich sozusagen abseits ab, wenn der Held gerade nicht auf der Bühne ist und das Geschehen durch Geräusche aus dem Off angedeutet werden. Die anschließenden kürzest zusammengefassten nachträglichen Erzählung lassen das Geschehen erahnen. In dem Fall erscheint Herakles mit einem der monströsen abgeschlagenen Köpfe im Zentrum der Bühne.

Szenenfoto aus
Ziehvater und Mutter

„Ein bisschen gruselig fand ich, wenn Zeus die Blitze aus dem Olymp geschleudert hat.“ Das ergibt jeweils einen Riesen-Donnerknall. Emil besucht, wie er erzählt, oft Theater. „Ich find’s cool, weil es live ist. Und die Schauspielerinnen und Schauspieler schaffen es immer, wenn ihnen ein Missgeschick passiert, dass es so ausschaut, als wäre es geplant.“ Wie er überhaupt wisse, dass dies oder jenes doch nicht so geplant war: „Mein Vater hat früher auch viel Theater gespielt.“

Von dem hat er sich auch einiges abgeschaut für eigenes Schauspiel bei Stücken in der Volksschule: „Da hab ich fast immer die Hauptrolle gespielt.“

Follow@kiJuKUheinz

Interaktives Spiel: Welche Felder führen zu welcher Ziffer...

Rutsche schlägt ChatGPT

„Ist da KI drin?“ ist als große Schrift – mit wechselnden Bildern im Hintergrund – auf der großen Wand zum Eingangsbereich der Ausstellung „Smart World – Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert“ zu lesen. Der Bogen spannt sich von Bekanntem – Saugroboter, selbstfahrenden Autos, selbst lernende Gesichts-Erkennungs-Software und natürlich Chat GPT über weniger Bekanntes. Und die Ausstellung – insbesondere bei geführten Touren mit Vermittler:innen des Technischen Museums – bleibt nicht bei der technischen Dimension hängen.

Immer wieder werden die Schüler:innen einer vierten Klasse des Gymnasiums Wenzgasse (Wien-Hietzing), die Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… in der ersten Schulwoche des neuen Jahres (2024) begleiten darf, gebeten zu diskutieren, welche Fragen der Einsatz der einen oder anderen KI aufwerfe. Etwa als es ums autonome Fahren – vor einer großen hölzernen Auto-Silhouette – geht. Wer ist bei einem eventuellen Unfall schuld? Wonach entscheidet die KI, wenn an einer Abzweigung auf der einen Straße ein Hund auf der anderen eine Katze quert und das Fahrzeug für ein rechtzeitiges Bremsen zu schnell unterwegs ist?

Da Programme ja anhand von Millionen von Daten bzw. Texten lernen, bauen sie dann auf vorhandenen Diskriminierungen auf? Aktuell waren ja gerade die Berufsempfehlungen des AMS-Infomaten genau deswegen in Diskussion.

Chat GPT

Die meisten der Schüler:innen haben Chat GPT zumindest schon einmal ausprobiert. „Ich habe auch für eine Hausübung die Aufgabe bei Chat GPT eingegeben. Aber ich hab mich dann nicht getraut das so zu verwenden, weil die Formulierungen nicht so geklungen haben, als hätte das eine 13-Jährige geschrieben“, meint Mia Mende. „Außerdem hab ich dann noch im Internet auf anderen Seiten zum selben Thema gesucht. Und alles zusammen dann einfach als Quelle und Basis genommen und davon ausgehend meinen eigenen Text geschrieben.“ Und die Art wie sie das sagt, wirkte nicht so, als würde sie einfach eine erwünschte Antwort geben. Es schwang gleich eine gewisse Skepsis gegenüber der KI-Antwort mit.

Die Lehrerin gab allerdings zu, dass sie von Chat GPT gelieferte Hausübungen, obwohl darauf sensibilisiert, wahrscheinlich nicht immer erkennen würde.

Lieber selber was tun

Vieles was in der Ausstellung gezeigt und angesprochen wurde, war den Jugendlichen schon bekannt. „Das meiste haben wir schon in digitaler Grundbildung besprochen, aber es war, interessant wie die Zusammenhänge erklärt worden sind, insbesondere das mit der Gesichtserkennung“, lobt Aleksandr die Führung. „Am spannendsten fand ich die Station wo wir selber was machen konnten – das mit den Zahlen erkennen.“ Damit spricht er die schematische Darstellung neuronaler Netze an. Auf der einen Seite gibt es 20 Felder, die einzeln aktiviert werden können, auf der anderen leuchtet dann auf, welche der Ziffern von 0 bis 9 sich daraus ergeben. Das heißt eigentlich ist die Herausforderung umgekehrt: Welche der Felder musst du drücken, damit hinten ein 5er, 9er oder was auch immer aufleuchtet. Es war jene Station, bei der sich die meisten am längsten in der Ausstellung aufhielten. Manche auch an der Station mit uralt-Computerspielen.

Bei der „schlauen“ Zahnbürste

Schon auch Neues

„Nicht alles war mir bekannt; die Zahnbürste, die prüft und Rückmeldung gibt, ob mit dem richtigen Druck und lange genug geputzt wird, war für mich neu. Die fand ich spannend“, sagt Liam im Erdgeschoß knapp vor dem Ein-/Ausgang des Museums. „Interessant war auch das mit den menschlichen Masken für Roboter“, meint er weiter. Auf die Frage, was an KI ihm im Alltag begegne, fällt ihm als erstes ein: „Wenn ich auf Social Media oder im Internet was suche oder Videos anschaue, dann tauch sofort die dazu passende Werbung auf. Mir ist auch komisch vorgekommen, dass das sogar passiert, wenn wir in der Familie über irgendwas geredet haben. Jetzt hab ich bei Gesprächen einfach Siri abgedreht. Und ich schau auch auf meine Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken.“

Rutsche

Apropos Foyer. Gleich nach dem Eingang tummeln sich übrigens viele seiner Kolleg:innen bei der Rutsche, die die Geschwindigkeit misst und automatisch Fotos aufnimmt. Über das Display vor der metallenen Röhre können die Bilder per eMail verschickt werden. Die Jugendlichen, die gar nicht so sehr auf die angezeigten km/h schauen, sondern viel mehr großen Spaß am Rutschen haben und ausprobieren, wie’s ist, zu zwei oder gar zu viert auf einmal runterzusausen, zücken aber viel mehr ihre Handys um Fotos von den Fotos auf dem Display zu machen 😉

Follow@kiJuKUheinz

Tim-Becker-Auftrittsfoto - bei früherer Show und andernorts als in Schwechat

Punkratte, grantiges Kaninchen aus dem Hut und ihre Stimmen aus dem Bauch

Zwischen zwei großen Stofftüchern mit einigen aus aufgemalten Rissen rausschauenden Kugel-Augenpaaren, einem Mikrofonständer und einem kleinen Tischchen taucht er auf – Tim Becker. Zwei Stunden lang holt er hinter den Stoffbannern seine Bühnenpartner:innen hervor, meist plüschige Tiere und Figuren. Denen verleiht er seine „Bauch“-Stimme. Erstmals mit einem Soloprogramm in Österreich eröffnete er mit „Die Puppen, die ich rief“ das diesjährige Satirefestival im Theater Forum Schwechat (übrigens wenige Gehminuten von der S-Bahnstation entfernt und diese nur ¼-Stunde von Wien-Mitte erreichbar).

Tim-Becker-Auftrittsfoto - bei früherer Show und andernorts als in Schwechat
Tim-Becker-Auftrittsfoto – bei früherer Show und andernorts als in Schwechat mit dem Hasen, der ihn beschimpft

Gleich die erste „Puppe“ ist eine eher ungewöhnliche, ein sprechender Donut. In der Folge unterhält sich Becker auch mit einer Punk-Ratte, einem pinken Pony, einem aus dem Hut „gezauberten“ grantigen weißen Hasen, einem allerdings sehr klischeehaften Alt-Hippie und so manch anderen. Natürlich sind leichte Mundbewegungen zu merken, dennoch verleiht er rasch die Illusion, die plüschigen „Komplizen“ würden sprechen – in unterschiedlichsten Akzenten und Stimmungen, nicht selten auch böse gegen ihren Herrn und Meister. Wie gut er sein Metier beherrscht, stellt er gegen Schluss unter Beweis, als er mit einer Art zahnärztlicher Mundsperre die Lippen einige Minuten dauerhaft weit aufspreizt und ein aus Papier gefaltetes Himmel- und Hölle-Spiel sogar einen Zungenbrecher sprechen lässt.

Aus dem Publikum

Zwei Mal holt er im Laufe der Show auch Menschen aus dem Publikum auf die Bühne, um mit einer Puppe bzw. miteinander in den Dialog treten zu lassen – und natürlich immer die Stimme aus seinem Bauch holt. Der Dialog zwischen Mensch mit Puppen-Teilmaske und Figur funktionierte dabei besser, weil es phasenweise so wirkt, als würden wirklich die beiden miteinander reden und Becker gar nicht da sein.

Persönliches

Das Programm baut er ein wenig um seine eigene Lebensgeschichte auf – vom Zoo-Händler über Zauberer bis zum Bauchredner. Vieles davon echt, wenngleich natürlich (ein wenig?) künstlerisch verpackt (mehr dazu im Interview – unten verlinkt). So hatte er tatsächlich als 16-jähriger Zauberer einen Auftritt in einer TV-Talk-Show mit Arabella Kiesbauer. Weil er als junger Magier bekannter werden wollte, suchte er nach Themen von Talk-Shows, wo er sich einbringen könnte… Allerdings wurde der Trick der schwebenden Kugel am Ende dann doch nicht ausgestrahlt. Das holt er in der Live-Show nach – einer der wenigen Zaubertricks, die noch in der Show zu sehen sind.

Follow@kiJuKUheinz

Interview mit dem Bauchredner und Zauberer Tim Becker hier unten

Tim-Becker-Auftrittsfoto - bei früherer Show und andernorts als in Schwechat

„Donut, Hase und Ratte sind meine Dauergäste“

In der Pause des Eröffnungsabends des diesjährigen Satirefestivals im Theater Forum Schwechat durfte Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… den Bauchredner Tim Becker interviewen.

KiJuKU: Wieweit ist die Geschichte über die du erzählst echt?
Tim Becker: Natürlich sind ein paar Gags gebastelt, aber dass ich Einzelhändler gelernt und in einer Zoohandlung gearbeitet habe und das Tagebuch, natürlich auch ein bisschen interpretiert, aber die Story ist im Grunde genommen echt.

KiJuKU: Wie kamst du dann dazu, Bauchredner zu werden und Zauberei? Oder war das schon vorher dein Traum und deine Eltern haben gesagt, lern zuerst einmal etwas wo du davon leben kanst?
Tim Becker: So ähnlich. Ich hab als Kind immer Zaubertricks gemacht aus einem gekauften Zauberkasten. Ich hab bald Auftritte auf Hochzeitsfeiern und so gehabt, das hat sich dann immer weiter entwickelt. Dann hab ich den Beruf Einzelhandelskaufmann erlernt und nebenher immer Auftritte als Zauberer gehabt, irgendwann kam auch Bauchreden dazu.

KiJuKU: Wie kamst du auf diese Idee?
Tim Becker: Ich fand das sowieso schon immer cool. Als Kind hab ich Muppets-Show geguckt. Dann gab’s so Anleitungen, die man kaufen konnte. Dann hab ich das ausprobiert und mir nach und nach zum größten Teil selber beigebracht. Bald haben Leute angerufen und mich gebucht, aber sie wollten weniger die Zauberei, sondern mehr mich mit den Puppen sehen.

Tim-Becker-Auftrittsfoto - bei früherer Show und andernorts als in Schwechat
Tim-Becker-Auftrittsfoto – bei früherer Show und andernorts als in Schwechat: Mit sprechender Schnecke, die damals auch noch anders aussah als nun beim Satirefestival

KiJuKU: Das war schon mit Puppen, die wir heute gesehen haben und noch sehen werden?
Tim Becker: Nein, das waren andere, ein Papagei und andere, die ich in einem Spielzeugladen gekauft habe. Die jetzigen sind ja eigene Anfertigungen. Irgendwann hat mir das mehr Spaß gemacht und war erfolgreicher, so hab ch den Fokus in meinen Shows verlegt. Irgendwann war’s so viel, dass ich gesagt hab, ich mach mich selbstständig.

KiJuKU: Das heißt, du hast dann im Zooladen gekündigt?
Tim Becker: Ja, das ist jetzt zehn Jahre her. Davor hab ich nur mehr halbtags dort gearbeitet, um Shows zu spielen. Aber mir hat dann ein befreundeter Zauberkünstler, der schon gut im Geschäft war und ist, gesagt: Du musst dich entscheiden – so halb und halb, das geht nicht gut, du hast Talent; Entweder du machst das jetzt richtig, oder es wird nie wirklich was. Dann hab ich’s gemacht!

KiJuKU: Du hast deine Show immer selber entwickelt – oder gemeinsam mit anderen?
Tim Becker: Die Gags denk ich mir selber aus, ab und zu schreibt ein Freund von mir noch mit. Wenn ich dann so ein Grundgerüst hab, dann geh ich zum Regisseur – Archie Clapp bei diesem Programm.

KiJuKU: Die Puppen fertigst du selber an?
Tim Becker: Nein, lass ich machen.

Tim-Becker-Auftrittsfoto - bei früherer Show und andernorts als in Schwechat
Tim-Becker-Auftrittsfoto – bei früherer Show und andernorts als in Schwechat – mit dem Tagebuch

KiJuKU: Aber du hast die Idee, ich will so eine schräge Ratte, so einen nicht ganz so sympathischen Hasen…
Tim Becker: Genau und mit meinen Ideen geh ich erst mal zu einem Comic-Zeichner, weil man da noch besser Änderungen vornehmen kann. Ich hab ja so Bilder der Figuren im Kopf, ich kann aber nicht gut zeichnen. Diese Bilder hat der andere ja nicht. Nach meinen Änderungswünschen geht’s zum professionellen Puppenbauer.

KiJuKU: Arbeitest du mit verschiedenen oder immer denselben und sollten die nicht auch genannt werden, die Puppen sind ja weit mehr als Requisiten?
Tim Becker: Das ist momentan Dirk Heimes aus Oberhausen.

KiJuKU: Wie bist du für diese Show genau auf diese Charaktere gekommen?
Tim Becker: Das sind mein drittes Soloprogramm…

KiJuKU: … aber es sind ja vielleicht nicht immer die selben Figuren?
Tim Becker: Es ist so ein bisschen ein Best of plus was Neues. In den anderen war’s immer mehr Story drumherum, jetzt wollt ich mal ein persönlicheres machen, quasi die große Tim-Becker-Show mit meinen Gästen. Wobei ich für meine Shows immer Vorpremieren habe mit noch mehr Puppen und schau, was gut funktioniert und dann lass ich die eine oder andere weg.

KiJuKU: Wie lange spielst du dann ein Programm?
Tim Becker: Meist so zwei, drei Jahre, je nachdem wie Theater das dann buchen wollen.

KiJuKU: Spielst du manches Mal auch noch das eine oder andere der älteren Programme?
Tim Becker: Das hab ich eine Zeitlang gemacht, aber jetzt dann nicht mehr.

Tim-Becker-Auftrittsfoto - bei früherer Show und andernorts als in Schwechat
Tim-Becker-Auftrittsfoto – bei früherer Show und andernorts als in Schwechat mit dem alten Klischee-Hippie

KiJuKU: Du sagst am Anfang, dass das zwar deine erste Show in Österreich ist, aber du schon vorher hier Auftritte hattest?
Tim Becker: Das war so im Rahmen von Mixed-Shows mit anderen Künstler:innen mit Teilen aus Programmen also zum Beispiel der Donut, der Hase und die Ratte. Die drei sind auch in jedem meiner Soloprogramme dabei. Das sind die Publikumslieblinge.

KiJuKU: Das sind sozusagen die Dauergäst:innen?
Tim Becker: Meine Signature-Acts.

KiJuKU: Wie bist du auf den Donut gekommen?
Tim Becker: Das ist eine Puppe aus Amerika, so ein Spielzeug. Das hab ich gesehen und sofort Ideen dazu: Das ist ja super, ein sprechendes Lebensmittel. Im vorigen Programm hatte ich ein Ei, das sich mit dem Donut unterhalten hat.

KiJuKU: Du sagst am Anfang, dass du sehr nervös bist. Ist das echt oder gespielt?
Tim Becker: Schon gespielt.

KiJuKU: Und der Fehler, wo du im Gespräch mit dem bösen Hasen den Witz versemmelst und dann vor lauter Lachen fast nicht mehr weiterkommst, ist das auch gespielt?
Tim Becker: Naja, wenn das so rüber kommt, ist’s ja gut.

Follow@kiJuKUheinz

Zur Story über Beckers Auftritt und Infos zum Satirefestival im Theater Forum Schwechat geht’s hier unten

Still (Standbild) aus dem Animationsfilm "Dizzy Izzy"

Wenn aus dem Kaffeehäferl ein Donut wird…

Izzy will Kaffee trinken. Kaum steht das im Lokal servierte Häferl mit der ersehnten Flüssigkeit  auf dem Tisch, beginnt der Kaffee zu schwabbeln, als gäbe es ein Erdbeben oder würde Izzy sich auf einem Schiff befinden. Alles andere steht jedoch still, ist stabil – also Irritation Nummer 1.
Doch es wird gleich noch schräger: Izzy will nach der Tasse greifen, doch siehe da, bevor die Hauptfigur dieses Animationsfilms noch trinken kann, verwandelt sich die Tasse in einen Donut!?
Neue Bestellung, neuer Versuch, neues Glück. Schmäck’s – oder denkste, je nach sprachlicher Färbung und Vorliebe. Jedes Mal wird aus dem Häferl (der Tasse) das kreisrunde Gebäck mit dem Loch in der Mitte.

Still (Standbild) aus dem Animationsfilm
Die berühmte „Klein’sche“ Flasche, sozusagen eine mehrdimensionale Form der flachen Möbius-Schleife

Das Loch

Genau Letzteres lüftet sozusagen das Geheimnis hinter der Verwandlung. Auch das Häferl – mit Henkel – ist ein Objekt mit Loch. Hätte die Tasse keinen Griff, oder dieser keine Öffnung, ja dann würde diese Transformation nicht gelingen. Exakt um diese (strukturellen) Gemeinsamkeit geht es – Izzy, sozusagen mit „Vorname“ Dizzy (schwindelig) – landete wie die Stimme der Erzählerin (auf Englisch) erklärt, in der Welt der mathematischen Topologie. (Wobei Topologie aus dem Altgriechischen Topos kommend, was im Deutschen nur für Ort steht, eine Vielzahl von Bedeutungen in unterschiedlichsten Feldern hat: Von der Geografie über die schon erwähnte Mathematik bis zu Physik, Chemie, Biologie, Technik (Elektronik, Anordnung der Neuronen in einem künstlichen neuronalen Netzwerk), Philosophie und nicht zuletzt auch in der Kunst.

Fotos aus dem Making-of-Prozess für den Animationsfilm
Foto aus dem Making-of-Prozess für den Animationsfilm „Dizzy Izzy“

Übergreifende Kooperation

Wegen der zuerst sowie zuletzt genannten Disziplinen – Mathe und Kunst – kam es überhaupt erst zu jener Zusammenarbeit an deren Ende der nicht ganz achtminütige Film (samt langem Abspann mit vielen Beteiligten) „Dizzy Izzy“ steht. Dieser hatte in der zweiten Woche des neuen Jahres (2024) zunächst die inoffizielle Weltpremiere im Wiener Kulturzentrum Viktoria (15. Bezirk, Rudolfsheim-Fünfhaus) und tags darauf die offizielle Uraufführung im Linzer Kino Moviemento am Platz des Offenen Kulturhauses.

Bild-Montage aus Stills aus dem Animationsfilm
Bild-Montage aus Stills aus dem Animationsfilm „Dizzy Izzy“ und einem Teamfoto der anwesenden Mitwirkenden an dem Film bei der Präsentation im Wiener Viktoria

Auf der einen Seite stand die Arbeit „Topologien künstlerischer Forschung” von Sarah Kolb. Auf der anderen ein Team der Kunstuni Linz, das sich in wechselnden Besetzungen schon seit gut zehn Jahren der künstlerisch-filmischen Umsetzung wissenschaftlicher Themen aus unterschiedlichsten Disziplinen widmet und diese „alt narratives I Cinematic Communication Of Scientific Research“ nennt. Alternative Erzählungen, um meist hochkomplexe – unterschiedlichste – Forschungs- bzw. Wissenschaftsbereiche anders, vor allem verständlich(er) zu vermitteln. Und dafür eben das Medium Film wählt(e).

Goldener Delfin fürs Erstlingswerk

Im ersten „alt narratives“-Film „Maybe Palermo“ wurden in einer filmischen Taxifahrt Polyphosphazene erklärt – vereinfachend gesagt ein Mix aus anorganischen und organischen Polymeren vor allem mit Einsatzgebiet Medizin. Damit gewann das Team den „Goldenen Delfin“ in Cannes bei den Medien- und TV-Awards (2016).

Still (Standbild) aus dem Animationsfilm
Still (Standbild) aus dem Animationsfilm „Dizzy Izzy“ – mit dem bildhaften Zitat der Performance von Valie Export und Peter Weibel „Aus der Mappe der Hundigkeit, Februar 1968, Wien)

Kunst-Zitate

Zurück zur/m verwirrten Izzy, einer bewusst non-binären Hauptfigur. Schon im Café hingen an der Wand zwei Bildern, die ebenfalls diese Veränderbarkeit der künstlerischen Topografie darstellen: Eine Möbius-Schleife (ein in sich verdrehtes Band, das damit kein Außen und kein Innen hat – sehr gut zu sehen im Titelbild einer Reportage über „Forschen statt Faken“ vom Science Center Netzwerk – Link am Ende des Beitrages) und Banksys „Mädchen mit Ballon“.

Nachdem das mit dem Kaffee nix wird und Izzy mit Donuts schon mehr als vollgestopft ist, geht’s also raus und weiter auf die Suche nach Trinkbarem.

Still (Standbild) aus dem Animationsfilm
Still (Standbild) aus dem Animationsfilm „Dizzy Izzy“ – mit Zitat von Rirkrit Tiravanijas Bild „Pad Thai“

Unterwegs trifft die Hauptfigur auf eine Frau, die einen Mann auf allen Vieren an der Leine, zieht, was an die bekannte Performance von Valie Export und dem im Vorjahr verstorbenen Peter Weibel erinnert (Februar 1968 in der Wiener Innenstadt „Aus der Mappe der Hundigkeit“). Der Weg selber ist ein Möbius-Band – wie nun da rauskommen? Izzy hat die Topologie ge-checkt, setzt auf Transformation, bläst einen Kaugummi auf und schwebt davon wie Banksys Luftballon-Girl.

Und trifft später unter anderem auf Yayoi Kusamas gelben Kürbis, Rirkrit Tiravanijas Bild „Pad Thai“, wo sich was auch immer in schier unendliche Nudeln verwandelt, oder auf Marcel Duchamps „Brunnen“, ein Urinal, das der Künstler zu einem dreidimensionalen Kunstobjekt gestaltete. Und Izzy setzt sich mit Marina Abramović an den Tisch im Bild „The Artist is present“. An dem übrigens einige der Figuren und Objekte aus anderen Kunstwerken ebenfalls Platz nehmen.

Fotos aus dem Making-of-Prozess für den Animationsfilm
Foto aus dem Making-of-Prozess für den Animationsfilm „Dizzy Izzy“

Intensive Teamarbeit

Die schon genannte künstlerische Forscherin oder forschende Künstlerin Sarah Kolb ging mit dem Kernteam dieser Sparte an der Linzer Kunstuni – Andre Zogholy, Marlies Hajnal als Projektleiter:innen sowie Shari Ehlers und Thomas Guggenberger als Regisseur:innen und anderen in zweitägige Klausur. Das Thema wurde hin und her gewälzt, erörtert, auf Erklärbares runtergebrochen. Und dann stand die Frage: Wie filmisch umsetzen. Die vorherigen „alt narratives“ waren meist mit realen Personen, die Szenen spielen. Animation – und Wimmelbild mit Rein- und Rauszoomen war die erste Idee – so bei der Erstpräsentation in Wien, an der Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… teilnahm.

Also fragte das Team die Mit-Absolventin die Studiengangs Zeitbasierte und Interaktive Medienkunst, Lisa Prast an. Die zeigte sich skeptisch angesichts der Wimmelbild-Idee: „Schwierig etwas so digital zu zeichnen, dass es sowohl sehr klein als auch dann herangezoomt groß gut ausschaut“, verrät sie dem Journalisten.

Also dann „nur“ Animationsfilm. Die schon bisher Genannten schrieben das Drehbuch, die nun ins Boot geholte Animationskünstlerin baute darauf aufbauend das Storyboard, das sie mit allen Beteiligten immer wieder absprach und dann ging’s ans digitale zeichnen. Anton Vertipolokh schuf Musik, Alex Siegl steuert das Sound Design bei und Christopher Hüttmansberger übersetzt alle Texte auf Englisch – der Film soll international bei Festivals laufen und Lena Blessing sprach diese Texte der Erzähl- und Erklärstimme ein.

Und weil der Film eben zu Festivals soll, kann auch noch nicht – wie auf die anderen Filme – verlinkt werden; der entsprechende Kunstuni-Link ist unten in der Infobox zu finden.

Follow@kiJuKUheinz

Plakat zum Animationsfilm
Plakat zum Animationsfilm „Dizzy Izzy“
Heini Brossmann mit seinem alten, ersten Puppentheater, das er mit 12 Jahren bekommen hat

40 – 50 – 70: Figurentheater „Trittbrettl“ und sein „Vater“ feiern runde Geburtstage

„Wenn aus einem alten Nähkasten mit aufklappbaren Fächern das Segelschiff von Christopher Columbus wird, wenn die kleine Figur mit dem uralten Teddy-Bären verstecken spielt oder Letzterer zum einzigen Freund des einsamen Buben wird – dann finden auch Kinder unmittelbare Anknüpfungspunkte in der fantasievoll umgesetzten Lebensgeschichte des Puppenspielers Heini Brossmann.“ Das schrieb ich 2018 damals noch für den Kinder-KURIER. Heini Brossmann – das ist (auch) Figurentheater „Trittbrettl“. Die eingangs zitierten Sätze beziehen sich auf die Besprechung des Stücks „Sonnenschein und Regen“ und das wiederum ist eine Zeitreise in die Kindheit des Künstlers und vor allem zum Ausgangspunkt, wie er dazu kam, Puppenspieler zu werden.

Der Teddy-Bär ist ebenfalls aus Brossmanns Kindheit
Der Teddy-Bär ist ebenfalls aus Brossmanns Kindheit

Brossmann und Trittbrettl feiern heuer runde Jubiläen: Er selbst wird im Sommer 70, das Theater eigentlich schon 42 Jahre (1982 gegründet), „aber zwei Jahre Pandemie mit praktisch keinen Auftritten zählen ja nicht. Und dann kommt noch ein drittes Jubiläum hinzu. „Schon als Jugendlicher hab ich mit einer selber zusammengebauten einfachen Bühne und eigenen Figuren gespielt, sozusagen linkes Kasperltheater beim Volksstimmefest im Prater“, erzählt Heini Brossmann zwischen Pressbaum und Tullnerbach Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… „So hab ich zehn Jahre mehr Berufserfahrung, also feier ich auch noch 50 Jahre Puppenspiel-Praxis.“

Umweltchemiker

Wobei Heini Brossmann einige Jahre seine Leidenschaft nicht hauptberuflich ausübte. Nach der Chemie-HTL in der Wiener Rosensteingasse, spezialisierte er sich auf Umwelt-Forschung, heuerte beim Limnologischen Institut in Wien an und begann mit Nährstoff-Analyse vor allem des Neusiedler Sees. Erkenntnis: Der Ortho Phosphor-Gehalt hat sich in den zehn Jahren seiner Mess-Serien verzehnfacht, Nitrat-Verseuchung im Grundwasser… Die Erkenntnisse zeitigten auch Abhilfe-Folgen wie Ring-Leitungen und Klärschlamm-Reinigung. Allerdings wurde der Umweltchemiker zwei Monate vor seinem zehnjährigen Dienstjubiläum gekündigt.

Aus dem Stück
Aus dem Umweltstück „Fervahren“

Umweltstück

Das – mit Fakten aus der Wissenschaft untermauerte – Engagement in Umweltfragen blieb – und fand auch Eingang in eines der vielen Stücke Brossmanns für sein Theater „Trittbrettl“. In „Fervahren“ klagen Affen stellvertretend für die gesamte (belebte) Umwelt die Menschheit für deren zerstörendes Verhalten an. Dabei setzte der Puppenspieler auch Masken und Schauspiel ein; Treppenwitz: Das Publikum muss die Rolle von Geschworenen im Gerichtsprozess Affen vs. Menschen einnehmen! Und das schon vor gut 20 Jahren.

Geschichtliches

Nach den ersten Jahren mit der eigenen zusammengezimmerten Bühne, spielte er beim „Praterkasperl“, arbeitete intensiv bei Arminio Rothsteins „Clown Habakuk“ sowie mit verschiedenen anderen Bühnen insgesamt zehn Jahre für ORF-Sendungen mit, gründete das Figurentheater Lilarum mit, das er auch drei Jahre begleitete. Brossmann entwickelte gemeinsam mit Klaus Haberl als „Heini & Klaus“ auf Einladung der Wiener Festwochen das Stück „Es führt kein Weg vorbei am Eigenen“ im Rahmen der Reihe „offener Karlsplatz 1982“, ein Stück Straßentheater mit Puppen. Richard Weihs gesellte sich – mit Live-Musik – zum Duo. Schließlich kommt’s zur Gründung von „Trittbrettl“ – in unterschiedlichsten personellen Konstellationen, aber immer mit dem Fixpunkt Heini Brossmann – samt Berührungspunkten mit anderen Figurentheatern Österreichs – ob in Wien, Linz oder Vorarlberg.

Foto aus dem Stück
Foto aus dem Stück „Der zur Sonne ging“

Stücke

Die Bandbreite der gespielten Stücke reicht von Dramatisierungen von Bilderbüchern „Von der Prinzessin, die sich um alles in der Welt den Mond wünschte“ (nach James Thurbers „Ein Mond für Leonore“) oder „Florians wundersame Reise über die Tapete“ (nach dem gleichnamigen Bilderbuch von F. K. Ginzkey) über Klassiker wie „Don Quijote“ oder „Die drei Rätsel“ nach einer japanischen Legende, „Der zur Sonne ging oder Narbengesicht“ nach einer Geschichte Indigener in Amerika (landläufig indianisch genannt) bis zu eigens ausgedachten wie „Das Kroko dickes Dil“ (nach seiner Idee hatte Heinz R. Unger das Stück geschrieben) oder „Kasper aus der Kiste“.

Neben Stücken für Kinder entwickelte der Künstler auch ein paar für Erwachsen, u.a. „Adam – Eine Reise durch ein männliches Unterbewusstsein“ oder „Kappl und Knapp – zur freien Marktwirtschaft“; Letzteres ausnahmsweise ohne Figuren.

Die Figuren für die Stücke von Theater Trittbrettl baut – seit 1994 – Peter Cigan von der Hochschule für Puppenspiel in der slowakischen Hauptstadt Bratislava.

Zurück zu „Sonnenschein und Regen“ …

… und die darin verarbeiteten Gründe für die Anfänge als Puppenspieler. Auch wenn sein Vater es lieber gesehen hätte, dass er mit Bällen statt mit Puppen spielt, räumt er dem Vater eine – indirekt – wichtige Rolle für die Wahl des Jugendlichen ein. Die Großmutter hatte dem 8-Jährigen ein Kasperltheater mit drei Handpuppen – Zauberer, Räuber und eben Kasperl – geschenkt. Der Vater, erst Elektriker, dann Filmvorführer und schließlich Kameramann, der erste Dokus in Afrika drehte, hat Heini ein Tonbandgerät samt einer Kiste voller Tonbänder vererbt. Auf einem, das noch funktioniert, fand sich die Aufnahme eines Gedichts des damals sechsjährigen Heini. Das spielt er im genannten Stück auch ab, womit der nicht mehr ganz junge Puppenspieler auf der Bühne seiner eigenen Kinderstimme begegnet.

„Aus einem kleinen Kameraobjektiv und Matador-Bausteinen bastelte Brossmann die Figur seines Vaters. Der Teddy, den er als Kind offenbar als engen Freund hatte, begleitet ihn die meiste Zeit auf der Bühne. Und fast sämtliche Objekte, die er bespielt oder mit denen er spielt stammen ebenfalls aus seiner Kindheit. Mit vielen davon baute er sich seine Fantasie- und Theaterwelten, auch wenn er immer wieder dann „aufhören musste, wenn’s am Schönsten  ist“ wie er mehrfach im Stück sagt, weil er gerufen wird, aufräumen muss usw.“ (aus dem schon eingangs zitierten Bericht im KiKu).

Abschließend sei noch das Ende des Kinder-KURIER-Artikels über „Sonnenschein und Regen“ zitiert, das auch für so manch andere der „Trittbrettl“-Stücke gilt: „Fantasievolles Plädoyer, zu den eigenen jungen Leidenschaften zu stehen und Unkenrufen zum Trotz den eigenen Weg zu gehen.“

Follow@kiJuKUheinz

Fot aus dem Stück
Foto aus dem Stück „Von der Prinzessin, die sich um alles in der Welt den Mond wünschte“

trittbrettl.at

Szenenfoto aus "Die größere Hoffnung" im NÖ-Landestheater St. Pölten: Laura Laufenberg, Lennart Preining, Bettina Kerl, Karoline Baas, Tobias Artner

Kinderspiele mit düsterem Hauch des Todes

Kinderspiele – Verstecken, Krippenspiel, ein (riesiges) Papierschiff falten, über Landkarten segeln, hoch und höher schaukeln … – und doch liegt über all der spielerischen Leichtigkeit ein Hauch von Düsternis, gepaart mit sarkastisch wirkenden Sprachspielen. Den immer näher kommenden Hauch des Todes, den die Kinder seinerzeit erst erahnten, dann immer näher kommend verspüren mussten, hatte Ilse Aichinger in ihrem Roman – viel zu wenig bekannten –  „Die größere Hoffnung“ (erste Fassung 1948, von der Autorin selbst überarbeitete 1960) in Worte gefasst. Diesen Mix aus immer näher kommender Katastrophe, die nach und nach Kinder mit „falschen Großeltern“ aus dem Kreis der Freund:innen holten mit doch noch immer teils heiterem (Kinder-)Spiel gibt es seit Kurzem – und leider viel zu selten – in einer sehr bewegten und bewegenden Bühnenversion im niederösterreichischen Landestheater St. Pölten.

Szenenfoto aus
Caroline Baas, Bettina Kerl, Tobias Artner, Laura Laufenberg, Julia Kreusch, Michael Scherff

Die freie Regisseurin Sara Ostertag hat mit der Haus-Dramaturgin Julia Engelmayer behutsam, praktisch nur aus Originaltexten– samt Einhaltung der Kapitelabfolge – und genau im Sinne und Stile Aichingers die Spielfassung erarbeitet. Die rhythmische Sprache des Romans hebt die phasenweise auch direkt ins Schauspiel eingebettete Musikerin Mira Lu Kovacs hervor, unterstreicht sie – ob auf der Bühne oder die meiste Zeit in der Loge rechts von der Bühne (vom Publikum aus gesehen) in einer Art Studio; besonders auffällig dabei, wenn sie mit einem Geigenbogen die Gitarrensaiten streicht.

Szenenfoto aus
Michael Scherff, Bettina Kerl, Julia Kreusch

Angst vor den Lebenden

Dass das Versteck-Spiel auf dem Friedhof stattfindet, ist nicht nur Metapher dafür, dass viele dieser Kinder in absehbarer Zeit massenweise ermordet werden, sondern spricht auch an, dass sie als Jüd:innen in Parks nicht spielen durften. Diese Episode hatte Aichinger in einem kurzen Prosastück „Das vierte Tor“ schon Anfang September 1945 im „Wiener Kurier“ veröffentlicht – und hat sie in der Folge zum Kapitel „Das heilige Land“ im Roman ausgebaut. In der kurzen Urversion hatte sie unter anderem die Frage an die Kinder eingebaut: „Ja, habt ihr denn gar keine Angst vor den Toten?“ mit der schlagfertigen, erschütternden Antwort: „Die Toten tun uns nichts!“

Szenenfoto aus
Julia Kreusch, Caroline Baas, Laura Laufenberg, Bettina Kerl, Lennart Preining, Tobias Artner

Trotzige Lust am Spiel

Ob Herbergs-Suche im Krippenspiel oder spielerischer Streit mit dem Konsul um ein Visum für das Entkommen, ob Schaukeln auf alten an Ketten hängenden metallenen Booten (übrigens original aus dem Jahr 1948) – natürlich wissen alle, die das Stück heute anschauen – ebenso wie die Autorin es zum Zeitpunkt des Schreibens wusste, dass für die meisten dieser Kinder ihr eigener viel zu früher Tod oder jedenfalls der Verlust vieler ihrer Verwandten am Ende stand. Und dennoch strahlen diese Kinder, die von den erwachsenen Schauspieler:innen sehr glaubhaft verkörpert werden, zumindest eine trotzige Lust am Spiel aus. Immer wieder auch mit einem kräftigen Schuss Sarkasmus.

Dazu zählt sicher auch der Streit zwischen Julia, die ein Visum für die Schiffs-Passage in die USA bekommen hat und Ellen, die bleiben muss. Erstere wirft Zweiterer vor, sie darum zu beneiden, weil sie das „größere Abenteuer“ haben werde. „Das größere Abenteuer werde ich haben!“, kontert Ellen.

Angst vor der Angst

Einerseits, um sich vielleicht selber – trotz alledem – noch etwas Mut zu machen, andererseits, tiefschürfende Wahrheiten zu erkennen – und „nebenbei“ ein Wort- und Gedankenspiel kommt treffend im folgenden Zitat zum Ausdruck:
„Die geheime Polizei hat Angst.“
„Klar“, sagte Anna. „Die geheime Polizei ist Angst, lebendige Angst – weiter nichts.“ Der Glanz in ihrem Gesicht vertiefte sich.
„Die geheime Polizei hat Angst!“
„Und wir haben Angst vor ihnen!“
„Angst vor der Angst, das hebt sich auf!“

Viele Rollenwechsel

Natürlich geht’s unter den Kindern auch nicht immer nur harmonisch zu, Streit, wer welche Rolle im Krippenspiel übernehmen darf oder Debatten darüber, was der Stern bedeutet. Während die einen ihn schon als Zeichen des Todes deuten, will ihn Ellen eher als Auszeichnung betrachten. Diese Protagonistin Ellen wird übrigens immer wieder von einer anderen Schauspielerin (Caroline Baas, Bettina Kerl, Julia Kreusch, Laura Laufenberg) dargestellt – ohne aber je zu verwirren. Die vier schlüpfen – ebenso wie ihre Kollegen Tobias Artner, Lennart Preining und Michael Scherff – jeweils in viele Rollen – nicht nur der Gruppe der spielenden Kinder, sondern auch in die von Erwachsenen, wie Ellens Mutter, Großmutter, Vater, Konsul, Soldat, Verkäuferin und weitere.

„Bin ich ein Fremder, weil mein Haar schwarz und gekraust ist, oder seid ihr Fremde, weil eure Hände kalt und hart sind? Wer ist fremder, ihr oder ich? Der hasst, ist fremder, als der gehasst wird, und die Fremdesten sind, die sich am meisten zu Hause fühlen!“

Aus dem Roman „Die größere Hoffnung“ von Ilse Aichinger

Aktuelle Dimension

Hat Aichinger – und damit die Bühnenversion – natürlich den Holocaust und in dem Fall vor allem dessen frühe Auswirkung auf Kinder im Fokus, so deutet das Stück – mehr noch als auch schon der Roman – eine darüber hinaus reichende Gültigkeit an. Die „falschen“ Vorfahren zu haben, ein Visum nicht zu kriegen, jene, die es kriegen, kommen davon, die anderen müssen bleiben… Kinder, die selbst unter heftigsten Bedingungen spielen wollen und können – und dadurch vielleicht trotz der Ahnung und des Wissens um ihren eigenen viel zu frühen Tod „größere Hoffnung“ versprühen, oder wenigstens möglich erscheinen lassen.

Follow@kiJuKUheinz

Zu Aichingers Gedicht auf der Schwedenbrücke

Titelseite des Romans
Titelseite des Romans „Die größere Hoffnung“ von Ilse Aichinger – Details in der Info-Box nach jenen über das Stück in St. Pölten
Screenshot aus dem Video mit Ilse Aichingers Gedicht "Winterantwort" in einer Installation auf der Schwedenbrücke (Wien)

Als die spätere Dichterin hier zum letzten Mal ihre Oma sah

Auf der Wiener Schwedenbrücke von der Leopoldstadt (2. Bezirk) in die Innere Stadt (1. Bezirk) kann – in dieser Richtung auf der linken Seite – gehend ein Gedicht gelesen werden. „Winterantwort“ von Ilse Aichinger. In den wenigen Worten, die ausdrucksstarke Bilder vor den geistigen Augen hervorrufen, drückt sich nicht zuletzt ihre Kritik an der ersten vermeintlichen, oberflächlichen Wahrnehmung aus. Und die Erinnerung an ihre Großmutter.

Gedenktafel für Ilse Aichingers Großmutter, Tante, Onkel und 45.000 andere deportierte und ermordete Jünd:innen in der Nazi-Zeit
Gedenktafel für Ilse Aichingers Großmutter, Tante, Onkel und 45.000 andere deportierte und ermordete Jünd:innen in der Nazi-Zeit

Am 6. Mai 1942 hat die damals 21-jährige Ilse Aichinger diese sowie ihre Tante und ihren Onkel zum letzten Mal gesehen – auf einem offenen LKW wurden die drei Verwandten zusammen mit anderen Jüd:innen aus einem Sammellager im 2. Bezirk zum Aspangbahnhof gebracht, von wo aus sie ins Vernichtungslager der Nazis in Maly Trostenez (bei Minsk) verfrachtet und dort ermordet wurden.

Zitat aus Ilse Aichingers Text - an einer Wand im NÖ Landestheater St. Pölten
Zitat aus Ilse Aichingers Text – an einer Wand im NÖ Landestheater St. Pölten

Der Roman der Schriftstellerin „Die größere Hoffnung“ wird derzeit – zu selten – in einer äußerst sehens- und erlebenswerten Dramatisierung in St. Pölten im NÖ Landestheater gespielt – Link zur Stückbesprechung am Ende dieses Beitrages. Die in Metall geschnittenen Buchstaben (Installation: Elisabeth Eich, Schwiegertochter Aichingers) wurden fünf Jahre nach dem Tod der Schriftstellerin anlässlich der 100. Wiederkehr ihres Geburtstages (1. November 2021) angebracht.

Zwillingsschwester über Kindertransport entkommen

Ilse Aichingers Zwillingsschwester Helga konnte übrigens dem Nazi-Regime im Rahmen eines der Kindertransporte knapp vor Ausbruch des zweiten Weltkriegs nach England entkommen – für Ilse selbst gab es keinen Platz. Sie konnte mit viel Glück in Wien überleben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Gedicht

„Winterantwort: Die Welt ist aus dem Stoff, der Betrachtung verlangt: Keine Auge mehr, um die weißen Wiesen zu sehen, keine Ohren, um im Geäst das Schwirren der Vögel zu hören.
Großmutter, wo sind deine Lippen hin, um die Gräser zu schmecken, und wer riecht uns den Himmel zu Ende, wessen Wangen reiben sich heute noch wund an den Mauern im Dorf?
Ist es nicht ein finsterer Wald, in den wir gerieten?
Nein, Großmutter, er ist nicht finster, ich weiß es, ich wohnte lang bei den Kindern am Rande, und es ist auch kein Wald.“

Follow@kiJuKUheinz

Doppelseite aus "Mo & Flo auf Monsterjagd"

Zwei junge Baumhausdetektive und ein „Monster“

Die beiden Nachbarsbuben Florian und Moritz, praktischerweise im Gleichklang abgekürzt Flo und Mo, sind befreundet und machen es sich im Baumhaus von Ersterem gemütlich. Und weil ihnen langweilig zu werden droht, gründen sie – so hat sich’s die Autorin Susa Hämmerle ausgedacht – ein Detektivbüro. Damit die anderen erfahren, dass sie auf Fälle warten, die sie lösen könnten, malen sie ein Schild mit Pfeil zu ihrem Baumhaus.

Apropos malen: Die leicht lesbare Geschichte hat auch ganz schön viele bunt Bilder, gezeichnet und gemalt von Carola Holland.

Der erst Fall ist kein wirklich solcher. Florians Mutter sucht ihre „verschwundene“ Sonnenbrille. Da ist nicht sicher, ob die beiden sich nicht ein wenig verschaukelt vorkommen 😉

Aber dann, abends, als sie die Strickleiter vom Baumhaus runterklettern, hören sie Rascheln im Gebüsch und Schmatzen. Das muss wohl ein Monster sein, heißt doch das Buch auch „Mo & Flo auf Monsterjagd“. Flo träumt – in seinem Bett im elterlichen Haus – davon, fertigt sozusagen Fahndungs-zeichnungen an und …

… die Spannung nimmt die nächsten der fast 60 Seiten zu.
Und findet am Ende natürlich eine (Auf-)Lösung, eine ziemlich natürliche. Dennoch bleibt die Frage, ob die Autorin da nicht noch eine – für die Leser:innen zu lösende – Detekvigeschichte verpackt hat – Stichwort Schale mit Eigelb 😉

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite von
Titelseite von „Mo & Flo auf Monsterjagd“
Die Schauspieler:innen mit dem Regisseur und einigen der viiiielen Ordnern

Versuch, „kafkaesk“ spür- und erlebbar zu machen

„Unspielbares“ auf die Bühne zu bringen, die Zweite. Nach der gelungenen Dramatisierungen von Teilen aus den autobiographischen Texten Thomas Bernhards vor einem Jahr, steht nun Verdichtetes aus den Tagebüchern von Franz Kafka (sein Todestag jährt sich heuer zum 100. Mal), angereichert um Kürzest-Auszüge aus einigen seiner Werke sowie aus Briefen auf dem Spielplan des Theaters der Jugend in Wien, Titel „Im Panoptikum des Franz K.“. Im kleineren Haus, dem Theater im Zentrum, stehen die letzten Tage der siebenwöchigen höchst intensiven Proben auf dem Programm.

Geprobt wird beim Lokalaugenschein von Kinder I Jugend I Kultur I und mehr… am Vorabend des Drei-Königs-Feiertags eine Szene nach Kafkas Blutsturz im Spätsommer 1917, deren Aufzeichnung er in den Tagebüchern mit Szenen aus seinem Prosatext „Der Landarzt“ verknüpft. Und die nicht zuletzt auch jenen Teil seiner vielen Tagebucheintragungen widerspiegelt, in denen ihm gar nicht so viel am eigenen Leben liegt.

Grotesker „Chor“

Die Groteske, die sich in dem geflügelten – längst weit, weit von Kafkas Literatur entfernten Begriff kafkaesk materialisiert, bringt hier der Auftritt von Sophie Aujesky als „Schulchor“ ins Spiel „und heilt er nicht, so tötet ihn!  ‘S ist nur ein Arzt, ‘s ist nur ein Arzt.“

Wie soll Jasper Engelhardt als Franz K. hinfallen, wie David Fuchs (er spielt unter anderem den Vater Hermann) in der Pose eines Arztes dem Todkranken zur Seite eilen, wie ihm später Todesflügel umhängen… Annäherung von verschiedenen Richtungen, umkippen mal da, dann dort hin. Während die Schauspieler szenisch üben, wie sich’s am besten auch mit dem Text ausgeht, wandert Regisseur Gerald Maria Bauer im Publikumsraum von einer Position zur anderen – mal ganz vorne nah dran, dann prüft er, wie schaut’s von weiter hinten aus – wie von links, rechts oder aus der Mitte. Selten bei Proben noch so gesehen, dass so viele unterschiedliche Publikums-Blickwinkel ausgetestet wurden/werden. Nach etlichen Ver-Rückungen wird aus der Szene eine runde Sache.

Lässt Gelingen stark erahnen

Vierter im Bunde auf der Bühne ist Valentin Späth, der in dieser sowie der folgenden Szene eines Traums auf dem Friedhof als „Der K.“ nicht so sehr im Zentrum steht. Dafür hat er – dem Stücktext zufolge zumindest in jener Szene mit heftigen Anklängen an Kafkas berühmtes Stück „Die Verwandlung“ als Gregor Samsa einen „gewaltigen“ Auftritt.

Die beiden Szenen beim Probenbesuch lassen ahnen, es könnte mit diesem Kafka-Stück ähnlich gelingen wie die eingangs genannten autobiographischen Skizzen von Thomas Bernhard – und darüber hinaus ebenfalls wieder Themen heutiger Jugendlicher ansprechen. Waren’s bei Ersterem die Gefühle als Kind und Jugendlicher oft nicht gemocht, abgeschoben zu werden, Außenseiter-Dasein, autoritäre Erziehungsmethoden, so sind es nun – wieder – Außenseiter – aber auch Pendeln zwischen Genie und (fast) ständiger Unzufriedenheit mit der eigenen Arbeit (Texten), sowie dem Körper, und Dauer-Beziehungsprobleme.

Der Hammer

Trotz all der angesprochenen ernsten, existenziellen Fragen, Nöte und Themen, gelingt es auch den teils absurden Humor des Schriftstellers in Szenen einzubetten.

Vor allem aber muss – eben für einen Probenbesuch, bei dem nur zwei Szenen zu erleben waren – die optisch ins Auge springende Bühne genannt werden. Die ist – im zweiten Teil – ein Hammer (Ausstattung und Licht: Friedrich Eggert). Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… wurde nur eindringlich gebeten, vor der Premiere keinesfalls Fotos dieses Aktenordner-Labyrinths zu veröffentlichten. Nur so viel: Spontan erinnert der Aufbau dieser rund 2.700 Aktenordner – mit Aufschrift im Stil der damals üblichen Kurrentschrift an unmögliche Konstruktionen in den Bildern von Maurits Cornelius Escher. Und damit gleichzeitig Symbol für Kafkas Kritik am Kampf gegen übermächtige Bürokratie.

Die Konstruktion auf der Theaterbühne ist natürlich schon möglich, wenngleich für die Schauspieler:innen nicht immer eine Leichtigkeit überall durch oder drumherum zu kommen. (Premiere, die gleichzeitig eine Uraufführung ist: 12. Jänner 2024 – siehe Info-Block.)

Follow@kiJuKUheinz

Interview mit dem Regisseur

Sujetfoto zu
Sujetfoto zu „Im Panoptikum des Franz K.“
KiJuKU-Interview (Heinz Wagner, rechts) mit Regisseur Gerald Maria Bauer (links)

Themen aus Kafkas Tagebüchern gesucht, die heute junge Menschen interessieren könnten

Nach einem Probenbesuch – zwei Szenen – Link zur Reportage am Ende dieses Beitrages – durfte Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… den Regisseur und auch Verfasser der Bühnenversion Gerald Maria Bauer (Mitarbeit: Dramaturg Sebastian von Lagiewski) an einem runden Tisch in einer Ecke des Pausenfoyers interviewen.

KiJuKU: Die erste Frage drängt sich natürlich auf: Wie bist du vorgegangen, um aus den Tagebüchern – in verschiedenen Versionen zwischen 460 und 550 Seiten) ein Stück zu machen, in das du noch dazu Auszüge aus Kafka-Werken eingebaut hast?
Gerald Maria Bauer: Eigentlich hab ich mich thematisch orientiert und mir einige Themenkomplexe vorgenommen.

KiJuKU: Und zwar?
Gerald Maria Bauer: Diese Tagebücher sind ja nicht nur Tagebücher, sondern Übungshefte für sin Schreiben und für das Existieren durch Sprache und sich Finden und Definieren durch Sprache. Das Faszinierende an Kafka ist ja, das Leben, das man sich nicht zu leben traut. Jemand, der kaum bis nie was veröffentlicht, der sagt, es muss alles vernichtet werden. Was ist das für ein Widerspruch! Ein Mensch, der 8000 Seiten schreibt will doch gelesen werden – eigentlich. Oder es war ihm nie gut genug.

Er geht nach München, will dort Germanistik studieren, kehrt zurück nach Prag und studiert Jus. Er will eine Beziehung mit Felice Bauer führen, sie schreiben sich 800 Briefe, er verlobt sich mit ihr, löst die Verlobung auf, verlobt sich noch einmal mit ihr und löst wieder auf. Das ist unglaublich spannend, wie er immer vor dem Leben davongelaufen ist. Und interessanterweise in dem Moment, wo er ernsthaft krank war, hat man das Gefühl, er war befreit und konnte leben. Wie Bernhard sagt: Er hat die Krankheit umarmt und ist mit ihr in den Tod getanzt.

KiJuKU-Interview (Heinz Wagner, rechts) mit Regisseur Gerald Maria Bauer (links)
KiJuKU-Interview (Heinz Wagner, rechts) mit Regisseur Gerald Maria Bauer (links)

Komplexe Beziehungen

KiJuKU: Und von dem ausgehend hast du dann die passenden Stellen aus den rund 500 Seiten Tagebüchern – und aus Texten von ihm sowie aus Briefen – gesucht, um diese Themn zu dokumentieren/illustrieren?
Gerald Maria Bauer: Ja das und dann noch Themen wie die komplexe Vater-Sohn-Beziehung, wo man sich ja auch fragen muss, ob das alles stimmt. War dieser Hermann Kafka wirklich so tyrannisch? Und diese komplexe Beziehung zu Felice – dieses sich nicht trauen. Also das, was junge Menschen auch interessieren kann wie auch noch seine Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, das Suchen danach, sich durch Sprache auszudrücken, durch Literatur, was damals einen anderen Stellen hatte als heute.

KiJuKU: Wobei die Frage ist, was unter Literatur fällt, Poetry Slam, Rap… wären vielleicht heutige Formen.
Gerald Maria Bauer: Natürlich, keine Frage. Aber diese Arbeit an einer großen Form wie einem Roman ist eine Frage von Zeit und Geduld. Und da entkommt man sich natürlich auch selbst. Und das Stück soll natürlich auch ein bisschen eine Einführung in diese surreale Welt, die man kafkaesk nennt. Ich kenn sonst keinen Schriftsteller, der ein Adjektiv hat. Und ein Wappentier, nämlich einen Käfer (aus „Die Verwandlung).

Über kafkaesk wurde er – vor allem im deutschen Sprachraum, wo er wahnsinnig spät entdeckt wurde, berühmter als über seine Werke.

KiJuKU: In der Szene auf dem Friedhof malt der Künstler den Buchstaben J. Soll da die in Kafkas Tagebüchern doch immer wieder intensive Auseinandersetzung mit seiner jüdischen Herkunft und unterschiedlichen Facetten und Spielarten jüdischer Kultur angesprochen werden?
Gerald Maria Bauer: Das, muss ich zugeben, ist ein Komplex, den ich ausgelassen habe, ungern, aber das hätte den auch zeitlichen Rahmen gesprengt. Er hat ja – im „Prozess“ Szenen geschrieben, die fast prophetisch wirken, so den späteren Holocaust vorweggenommen, das glaubt man gar nicht.

Leben und Fiktion

KiJuKU: Das heißt du hast versucht, die zuvor von dir genannten Themen mit Originaltext von Kafka zu einem dramaturgischen Bogen zu fassen?
Gerald Maria Bauer: Ich hab versucht die Biographie des 27- bis 42-Jährigen herzunehmen und da seine fiktionalen Texte dagegen zu setzen. Vor den Szenen, die du in der Probe gesehen hast, erfährt er, dass er Tuberkulose hat. Und da kommen Passagen aus seinem Text „Der Landarzt“. Auf den war er auch stolz.

KiJuKU: Er selbst hat zu seinen Lebzeiten ja nur wenig veröffentlicht und eigentlich angeordnet, dass nach seinem Tod alles vernichtet werden sollte. Woran zu unser aller Glück Max Brod sich nicht gehalten hat, sonst würden wir alles andere ja nicht kennen.

KiJuKU-Interview (Heinz Wagner, rechts) mit Regisseur Gerald Maria Bauer (links)
KiJuKU-Interview (Heinz Wagner, rechts) mit Regisseur Gerald Maria Bauer (links)

Gerald Maria Bauer: Publiziert war zu seinen Lebzeiten nur ganz wenig, unter anderem „Die Verwandlung“, weil wir da ja auch aus seinen Tagebüchern den Brief des Verlegers Siegfried Wolff zitieren, der schreibt, dass er das Buch seiner Cousine geschenkt hat und die ihn danach fragt, was es bedeutet und er selbst es auch nicht kann und von Kafka nun eine Erklärung erbittet.

KiJuKU: Diese Passage fand ich auch recht schräg, erst verlegt er’s, dann verlangt er nachträglich eine Erklärung – ein Treppenwitz!

Gerald Maria Bauer: Das ist großartig. Das stellen wir bei den Proben fest, wie diese Abstraktion dieser Sprache und dieser Texte in fünf Menschen – den Schauspieler:innen und mir – teilweise gleiche Assoziationen auslösen, die wir dann immer sehr konkret kriegen. Oder hoffentlich. Aber doch, sonst könnten sie’s ja nicht spielen.

KiJuKu: Was ich gesehen hab, lässt sich gut an.
Gerald Maria Bauer: Ich kann’s dir noch nicht ganz sagen. Noch haben wir ja ein paar Tage bis zur Premiere. Es sind jedenfalls unglaublich intensive Proben, es ist ein Spitzen-Ensemble, in dem alle wahnsinnig interessiert sind, sich genau dem zu stellen.

Kiste mit Ersatzordnern
Kiste mit Ersatzordnern

Ordner sammeln

KiJuKU: Wem ist diese Bühnen-Idee eingefallen?
Gerald Maria Bauer: Das war der Fritz – Friedrich Eggert. Als ich mit ihm das erste Mal gesprochen habe, hat er gesagt: Das einzige, was mir dazu einfällt, ist Escher. Bibliothek. Und Kafka war ja ein Beamter, daher die Aktenordner. Dann haben wir über eine lange Periode mühsam rund 2700 Ordner zusammengetragen. Unsere Requisite hat alle angefragt, die beschlossen haben, ihr analoges Archiv aufzulösen und hat dort Ordner abgeholt bis ins Waldviertel. Dann wurden die alle einheitlich auf diesen alten Stil umgefärbt.

KiJuKU-Interview (Heinz Wagner, rechts) mit Regisseur Gerald Maria Bauer (links)
KiJuKU-Interview (Heinz Wagner, rechts) mit Regisseur Gerald Maria Bauer (links)

Nicht nur ein Kind von Traurigkeit

Gerald Bauer merkt gegen Ende des Interviews noch an, dass Kafka – zumindest laut Max Brod – „nicht so traurig war, wie viele gedacht haben, er hatte, wie auch Briefe zeigen, Charme und Humor. Der konnte flirten.
Wir fangen an mit einem Nachruf von Milena Jesenská auf Kafka. Es kannte ihn 1924 ja fast keiner. Sie selbst ist eine ganz tolle Figur und wurde im Holocaust als Widerstandskämpferin umgebracht. Die Briefe zwischen ihr und Kafka sind wahnsinnig spannend, aber würden wir mehr daraus zitieren, würde der Abend vier Stunden dauern. So lassen wir sie in den Prolog reinstreifen…

Wie sehr (nicht nur) der Regisseur in Kafkas (Sprach-)Welt eingetaucht ist, illustriert vielleicht ein Satz, der ihm während der Proben entfährt als der Künstler Goldbuchstaben auf imaginäre Grabsteine malt: „Herrlich, ich glaub mein Kopf spricht mit mir!“

Follow@kiJuKUheinz

Szenenfoto aus Thomas und Tryggve

Freundschaft mit Hindernissen

Der eine ist schüchtern und schlau (Tryggve), der andere stark, schnell aber auch recht zurückhaltend (Thomas). Ersterer kommt (fast) immer zu spät – sogar am ersten Schultag. Da kommt nur die von seinem Freund angekündigte spannende, fantasievolle Ausrede nicht. Oder viel mehr erst seeehr viel später. Als Tryggve verspätet antanzt, ist nur mehr der Platz neben Zweiterem frei. Was dieser erst so gar nicht mag, grad, dass er nicht eine Mauer zum Nebenplatz baut. Thomas weiß, wie er seine Hefte, Stifte- und Jausenbox richtig auf dem Tisch platziert. Was Tryggve Anhaltspunkte gibt, es ihm nachzumachen. Irgendwie freunden sich die beiden dann doch an.

Und natürlich braucht’s in so einer Geschichte – noch dazu, wenn sie eine ¾ Stunde auf einer Theaterbühne spielt – einen Spannungsbogen, also muss es einen Knick, einen Bruch in der Freundschaft geben. Auch wenn es ebenso klarerweise zu einem glücklichen Ende – mit noch tieferer Freundschaft – kommt.

Szenenfoto aus Thomas und Tryggve
Szenenfoto aus Thomas und Tryggve

Dauerhit

„Thomas und Tryggve“ – das Stück spielt seit vier Jahren immer wieder einmal im Vestibül des Burgtheaters, ist aber auch mobil und kann in Schulen oder andernorts stattfinden – stammt von Tove Appelgren (einer Angehörigen der schwedischen Minderheit in Finnland). Es wurde unter anderem vom Residenztheater München inszeniert – und diese Version hat das Burgtheaterstudio (Leiterin Anja Sczilinski hat ihrerzeit in München Regie geführt) nach Wien mitgenommen. Mittlerweile spielt das dritte Schauspielduo die beiden Freunde – und alle anderen vorkommenden Personen.

Nun ist es Enrico Riethmüller, der nicht nur in die Rolle von Thomas spielt, sondern auch in die von Tryggves Mama, jene zweier verschiedener Lehrer und vor allem noch in die des fiesen Maki schlüpft, der alle, vor allem Tryggve mobbt. Mal reicht ein Kapperl, dann wieder ein anderes Kleidungsstück -und jeweils auch eine andere Sprach-Färbung.

Sein Bühnenpartner Anton Widauer ist nicht nur Tryggve, sondern auch Frieda, eine Mitschülerin zwischen der und Thomas es eine erste Verliebtheit gibt, Thomas‘  alkoholkranker Vater sowie der Opa, der seinem Kollegen Schlimmes aus seiner Schulzeit mit auf den Schulweg gibt. Obendrein schlüpfte dieser Schauspieler ein paar Stunden später am Tag vor Heilige Drei Könige noch in einem anderen Theater (Dschungel Wien) beim „Tapferen Schneiderlein“ in unterschiedlichste Rollen (Erzähler, Riese, Wildschwein, Einhorn).

Szenenfoto aus Thomas und Tryggve
Szenenfoto aus Thomas und Tryggve

Strumphosen

Eine wichtige Rolle spielen Strumpfhosen – die Wäscheleinen über der Spielfläche sind einigermaßen voll davon. Und Tryggves überstülpende fürsorgliche Mutter schaut drauf, dass ihr Sohn immer welche anhat. Den nervt zwar Mamas Getue, aber die Strumpfhosen findet er praktisch und angenehm. Sie sind aber der Vorwand, dass Thomas nix mehr mit dem von Maki angezettelten Ausgrenzen von „Strumpfi“ zu tun haben will.

Bis es zu einer Situation kommt, in der Handeln gefragt ist. Maki hat Frieda in ein enges, finsteres Kammerl gesperrt. „Da sollte doch geholfen werden!“ Ist jedoch gefährlich. Und dennoch. Aber nicht allein – und schon schließt sich der Bogen zum happy End.

Szenenfoto aus Thomas und Tryggve
Szenenfoto aus Thomas und Tryggve

Botschaft mit Humor

Das Duo wechselt nicht nur gekonnt und meist blitzschnell von einer in die anderen genannten Rollen. Das Stück ist neben den Kernaussagen zu Freundschaft und gegen Mobbing immer wieder mit Witz und Ironie gewürzt, sorgt für Lacher – und vor allem Mitgefühl. Wenn etwa Thomas‘ Vater völlig wurscht ist, dass sein Sohn gerade einen riesigen Pokal für seine sportlichen Leistungen mit nach Hause gebracht hat, Tryggves Mama ihren Sohn mit Spucke und Taschentuch im Gesicht säubern will, Maki wieder einmal Tryggve ärgert oder gar körperlich auf Frieda losgeht…

Das Ende feiern die beiden übrigens mit einem gemeinsamen Song, den sie aufgrund des kräftigen, langhanhaltendes Beifalls sozusagen als Zugabe wiederholen.

Follow@kiJuKUheinz

Szenenfoto aus Thomas und Tryggve
Szenenfoto aus Thomas und Tryggve
Doppelseite aus "Anton und das Strickmonster"

Strickanleitungen in abenteuerliche Geschichte verpackt

Der Bub Anton und sein Hund Fou-Fou spazieren durch den Wald, sehen eigenartigerweise gestrickte Pilze am Wegesrand – und landen bei einer Höhle. Dort drinnen sitze ein strubbeliger Mann, von manchen im Wald als „Monster“ bezeichnet, der „mit zwei Holzstäben und einem langen Faden Kissen oder Decken zaubern kann“. So berichtet Anton es seinen Eltern.

Obwohl das Buch schon „Anton und das Strickmonster heißt“, lässt die Autorin – und Illustratorin (Fotos mit gestrickten Figuren und Gegenständen) die Eltern ein wenig zappeln bis sie daraufkommen, dass es sich um „stricken“ handelt.

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Anton und das Strickmonster“

Die rund 20-seitige „Abenteuergeschichte“ ist aber auch nur eine Art Anreiz für die danach folgenden ca. 40 Seiten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Strickanfänger:innen. Aber gleich das erste Ding wird dann zu einer – mit Watte zu füllenden – Kuschelschnecke. Danach kommt sogar ein Teddybär an die Reihe.

Weil „Tomke und Phillip Vormfenne… unbedingt stricken lernen wollten“, kam die Kirsten Orb, wie sie in Dankesworten am Ende des Buches gesteht, auf die Idee, sich eine Abenteuergeschichte auszudenken, um ihre gut nachvollziehbaren Strickanleitungen zu verpacken.

Follow@kiJuKUheinz

Das Buch mit Strickanleitungen
Das Buch mit Strickanleitungen „Anton und das Strickmonster“
Foto einer der Doppelseiten aus einem der UMUT-Bände

Elefant Umut mit zwei verschiedenen Ohren…

Traumhafte Geschichten – sozusagen im wahrsten Sinn des Wortes, das sind die Bücher rund um den kleinen Elefanten namens Umut, oder wie ihn die Autorin Mirjam Ploteny manches Mal auf ihrer Website auch schreibt uMut (!). Ein Elefant aus der Fantasie, denn einen solchen gibt es im echten Leben gar nicht: Mama indische Elefantenkuh, Papa afrikanischer -bulle. Äußeres Unterscheidungsmerkmal der beiden Arten, die sich in Wirklichkeit nicht miteinander vermehren können: Erstere haben kleinere Ohren, dafür aber längere Rüssel als die Zweiteren.

Dieser Umut – ein türkisches Wort mit persischen Wurzeln (Omed) für Hoffnung, als Vorname sowohl bei Mädchen als auch Buben gebräuchlich und genau deswegen bewusst von Ploteny so benannt – hat ein rechtes überdimensional riesiges Ohr, über das er fast stolpern könnte, dafür aber ein recht kleines linkes Ohr. Vor allem aber hat er ein offenes Herz. So geht er ganz sanft und zart um mit einem kleinen Vögelchen, das in Band 5 (dem letzten) vor dem großen, grauen Riesen landet. Auch wenn Umut mit den Rufen „Afrika, Afrika“ des verletzten und damit viel zu früh zwangsweise gelandeten Langestreckenfliegers so gar nichts anfangen kann.

Was ist dieses Afrika. Umut kennt nur Manege, Zirkuszelt und das wenig Drumherum in den Orten, wo der Zirkus Halt macht. Jetzt beginnt er seine Eltern danach zu fragen, was das Vögelchen meinen könnte… Denn Umut will nicht nur Hoffnung verbreiten, sondern ist vor allem auch neugierig. In Band drei will er unbedingt wissen, was in einem geheimen, irgendwie unheimlichen Häuschen passiert, das neben dem Zirkuszelt versteckt ist. Und natürlich hat er auch genügend Mut, sich hineinzutrauen…

Anregung zu eigener Kreativität

Das Besondere an diesem Buch und seinen vier „Geschwistern“ ist nicht nur der wunderbar ausgedachte kleine Elefant – und seine warmherzigen Begegnungen mit unterschiedlichsten anderen Tieren, aber auch Menschen, sondern auch die Gestaltung der Bücher. Neben den Zeichnungen von Matthias Zech zeichnen sie sich auch durch das verspielte Zusammenwirken von Text in verschiedenen Schriften, Größen, Formen, manchmal wie bei Erstlesebüchern Bildchen statt Wörtern mit den Illustrationen aus (Grafikdesign/ Gestaltung: Florian Solly). Und mindestens genauso mit den Hinweisen und Bitten, selber Geschichten weiterzuspinnen oder etwas dazu zu zeichnen.

Für Letzteres bieten neben vier leeren Seiten am Ende auch noch die sehr ungewöhnliche Bindung der Bücher Gelegenheiten. Die sogenannte „japanische Bindung“ bedeutet, dass immer zwei Seiten zusammenhängen, vorne gefaltet sind, womit sich dazwischen eine Art Versteck bildet, wo du Zeichnungen hineinstecken kannst. Genauso gut kannst du aber auch die Verbindung der jeweils zwei Seiten aufzuschlitzen und auf den dann vor dir liegenden jeweils zwei inneren weißen Seiten malen.

Autorin mit einem ihrer Bücher und dem Stoff gewordenen Hauptdarsteller ihrer Umut-Geschichten
Autorin mit einem ihrer Bücher und dem Stoff gewordenen Hauptdarsteller ihrer Umut-Geschichten

Geträumt

Und jetzt kurz zurück zum ersten Wort dieses Beitrages: Die Autorin hat in einem Telefonat mit Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… verraten, dass „ich die Figur geträumt habe. Da war auch so mancher Blödsinn dabei, den hab ich dann immer aufgeschrieben“. Das ist schon ein Weilchen her. Es hat dann auch lange gedauert, bis sie sie eine Buchbinderei (Ira Laber, die immer wieder auch Buchmach-Workshops mit Kindern abhält) gefunden hat, die das Buch so herstellen konnte. Denn auch das hatte sich Ploteny in den Kopf gesetzt.

Autorin und Plüsch-Elefant
Autorin und Plüsch-Elefant

Als Kind wurde ihre Kreativität beschränkt

Auf die Idee des Weiterspinnens und vor allem -zeichnens sei sie gekommen, „weil mir als Kind Bilderbücher immer zu bunt, zu fertig zu plastisch waren und kaum bis keinen Platz für meine eigene Fantasie gelassen haben. Deswegen hab ich in diesen Umut-Büchern viel Freiraum gelassen, damit die Kinder ihre eigene Fantasie spielen lassen können.“

Seltsame Strafe

Mirjam Ploteny kommt aus dem Schauspiel, hat lange Zeit in Wien im Theater in der Josefstadt und auch in Mailand im Piccolo Teatro (später Teatro d‘Europa) bei Giorgio Strehler sowie für Filme gespielt. Weil sie, wie sie im Telefon-Interview erzählt, „eine schlechte Schülerin war, durfte ich in der Schule nicht am Schauspiel teilnehmen. Aber das schulische Lernen war nicht so mein’s. Ich hab lieber Wände angemalt, bin herumgelaufen und hab dabei Text für Stücke gelernt, die’s gar nicht gegeben hat.“

Autorin (Mitte) mit Illustrator und Grafikdesigner/ Gestalter der Bücher
Autorin (Mitte) mit Illustrator und Grafikdesigner/ Gestalter der Bücher

Doch sie hatte das Glück, dass ihre Eltern sie in ihrer Kreativität bestärkten, sie haben gesagt, „dann probier‘ halt Schauspiel“. Jetzt schreibt sie, organisiert auf einem renovierten Weingut mit kleinem Freilufttheater im Burgenland Kulturprojekte und hat rund um ihre Umut-Bücher die Website „Blog-Hupferl“ (Bücher Lesen Online Gestalten) gebaut, wo sie einerseits Umut als Plüschtier auf Fotos an verschiedenen Orten auftauchen lässt und dies mit Quizfragen verbindet und andererseits User:innen einlädt, ihr Zeichnungen oder Fotos zu senden, die sie dann dort veröffentlicht.

Follow@kiJuKUheinz

Der Elefant auf dem Schuber mit allen fünf Bänden
Der Elefant auf dem Schuber mit allen fünf Bänden
Am Ende des Workshops nehmen Kinder ihre eigenen Nachrichten - oft in Interviewform - auf

Interview der Kuscheltiere…

„Leonie, lebst du lieber zu Hause oder im Dschungel?“, fragt Löwe Simba. Diese Leonie ist ihre Gegenüber in der Nachrichtensendung, und eine Stoff-Fledermaus. Zwei der Teilnehmerinnen des Theater-Workshops „Nachrichtensendungen von Kindern für Erwachsene“ verleihen ihren Kuscheltieren die Stimmen.

Fast ein Dutzend Kinder, darunter Mara, Elvira, Liam, Max, Helena, Maximilian, Lolek, Maximilian suchen sich nach Aufwärmspielen ihre eigenen Themen aus und bereiten sich auf Interviews vor einer Kamera vor. In der großen Runde schlagen sie mit Monika und Celine, die den Workshop leiten, viel mehr Themen vor, als sie je bearbeiten können – wie auch in jeder Redaktion viel mehr an Nachrichten einlangen als verarbeitet und veröffentlicht werden können.

In Gegenstände reinversetzen

Dann geht’s eben darum, was ist möglich, wer kann – und in dem Fall jedenfalls will – was bearbeiten. Die beiden hier zu Beginn zitierten Reporterinnen fanden zueinander, weil sich beide für Kuscheltiere interessierten. Meist im Liegen oder wenigstens im gemütlichen Sitzen auf dem Tanzboden von Bühne 3 im Dschungel Wien, dem Theaterhaus für junges Publikum im MuseusmQuartier schreiben sie mit bunten Stiften ihre Fragen auf, die Löwe und Fledermaus, in die sich beide hineinversetzen, aneinander haben.

Helena stellt in der Sendung „Zwergi Silbi“ vor, eine von ihr, gemeinsam mit einer Freundin selbst gebasteltes Nadelbaum-Pockerl neben einer – mittlerweile leergebrannten Kerzenhalterung vor. Ein weitere Solo-Reporter widmet sich dem Thema Sport, vor allem Ballspielarten. Klima ist das Thema eines weiteren Nachrichtenduos und Süßigkeiten das von zwei anderen Reportern. Wobei sie mehrmals in die Kamera sagen: Eltern sollten ihren Kindern vor allem Süßes geben, damit sie ihre Ruhe haben.

Thema wird zum Gegenstand

Ein Trio hat sich das Thema Comic ausgesucht. Einer der beiden Max ist da wahrer Experte. Er faltet gleich einmal das Papier, auf dem sie ihre Ideen für die Nachrichten sammeln zu einem kleinen Comic-Heft. Was brauchen derartige Bücher. „Jedenfalls eine Handlung“ steht sofort fest. Nach und nach fällt allen drei ein, welche weiteren Elementen erforderlich sind. Nicht zuletzt fügt der federführende Max noch einige Zeichnung im Comic-Stil seinem kleinen Heftchen hinzu.

Am ersten von drei Workshoptagen – im Rahmen des wienXtra-Winterferienspiels – kamen die Gestalter:innen der Kindernachrichten allerdings in heftigen Stress – die Aufwärmspiele hatten zu viel Zeit in Anspruch genommen.

Schlimm, kompliziert, aber auch fröhlich, gut und lustig

Apropos Nachrichten: Bevor die Kinder ihre eigenen Themen sammeln, wollten die Workshopleiterinnen wissen, welche Nachrichten die Kinder kennen und welche Eigenschaften sie damit verbinden. Das erste was fiel war „schlimme“, auch mehrfach genannt wurde „kompliziert“ später noch gesteigert durch „sehr, sehr, sehr“. Dabei blieb’s dann doch nicht, es fielen viele Themen – und auch gute, fröhliche, lustige, interessante neben nervigen (weil zu oft wiederholt), aber auch falsche (Fake News) sind den Workshop-Teilnehmer:innen schon untergekommen.

Follow@kiJuKUheinz

Arbeit an Themen und Nachrichten

Aufwärmübungen und weitere Schnappschüsse

Szenenfoto aus "Karpatenflecken" im Vestibül des Burgtheaters

Poetische Geschichtsstunde im Theater über eine „vergessene“ Minderheit

Das Stück „Karpatenflecken“ von Thomas Perle spielt derzeit im Vestibül des Burgtheaters. Letzte Woche durfte ich es mir in dem kleinen Saal, in dem 65 Menschen Platz haben und der im linken Flügel des bekannten Theaterhauses liegt, anschauen und habe festgestellt: Ich bin die Jüngste. Zieht es Menschen in meinem Alter nicht mehr ins Theater und wenn nicht, wäre das Stück nicht eine gute Möglichkeit, das ein wenig zu ändern? (Ausführliche Besprechung samt Info-Block wann & wo? in einem Link am Ende dieses Beitrages.)

„Karpatenflecken“ erzählt die Geschichte der „Karpatendeutschen“, einer Minderheit, die sich zwischen dem Mittelalter und dem 19. Jahrhundert entlang der Karpaten angesiedelt hat, also im Gebiet der Slowakei, Rumänien und der Ukraine. Aber was mir am meisten gefallen hat, ist die Art und Weise, wie die Geschichte erzählt wird. Es gibt drei Generationen – Oma, Mutter und Enkelin – die mit minimalen Requisiten und großen Gefühlen zeigen, wie das Leben als „Karpatendeutscher/e“ zu unterschiedlichen Zeiten, die – da es sich um drei nachfolgende Generationen handelt – gar nicht so weit auseinander sind, gewesen ist. Was auffällt ist, dass diese Minderheit in kurzer Zeit verschiedene politische Systeme, von Monarchie bis Diktatur, miterleben musste und das Ende des Eisernen Vorhanges für viele eine Chance geboten hat, nach Deutschland zu gehen.

Viel Düsternis

Viele Szenen im Stück haben eher düster auf mich gewirkt und eine unbehagliche Stimmung vermittelt, wie zum Beispiel, als die Schwester (dieselbe Schauspielerin, die auch die Mutter spielt) der Oma auf Besuch gekommen ist, und als Tisch eine Platte verwendet wird, die sich die Oma und die Tante auf die Knie legen. Auch eine Szene, wo die Oma und die Mutter in der Ecke sitzen und vor sich hinstarren oder sich in einer anderen ein Fernsehprogramm anschauen und dem Ende von Diktator Ceaușescu zujubeln, ist mir gut in Erinnerung geblieben. Genauso wie jene, in der die Oma davon erzählt, wie sie sich in einen rumänischen Offizier verliebt hat und wo ihre Mimik und Gestik auf einmal weicher werden.

Das Stück zeichnet sich auch wegen seiner poetischen Sprache aus, die einen ganz anderen und besonderen Effekt hat, da mit ihr Themen wie Flucht und Heimat beschrieben werden. In 60 Minuten bekommt man eine geschichtliche wie politische Aufklärung und intime Einblicke in eine „vergessenen Lebensrealität“.

Stefanie Kadlec, 18

Doppelseite aus Band 1 von "Ninja Kid"

Loser wird Held

Unsportlich, uncool und noch so manch andere nicht gerade vorteilhafte Bezeichnungen findet Nelson Kane für sich selbst, schreibt die neben sein Spiegelbild und bezeichnet sich selbst als Nerd. Aber mit einem Unterton zwischen den Zeilen und in den Bildern, dass er darauf nicht gerade stolz ist.

Natürlich muss sich was ändern – gäbe es sonst ein Buch mit mehr als 180 Seiten noch dazu mit dem Titel „Ninja Kid“ und dem Untertitel „Vom Nerd zum Ninja!“? Und dies höchstwahrscheinlich als Auftakt einer Serie; im Buch selbst ist dies zwar nicht vermerkt, auf der Verlagsseite findet es sich – allerdings wie viele andere Bücher auch – gar nicht. Websites großer Buchhandelsketten kündigen das mit Manga-artigen Zeichnungen illustrierte Buch allerdings schon als Band 1 an.

Die Story setzt an jenem Tag ein, als dieser Nelson Kane gerade seinen zehnten Geburtstag feiert – und er sich darüber wundert, dass er nicht so tollpatschig wie sonst auch immer, sondern mit unglaublicher Körperbeherrschung Stürze vermeidet und doch vorkommende Ungeschicklichkeiten schon mit den nächsten Moves wieder ausbügelt.

Und so vertrauen ihm Mama und Oma an, dass er – nach dem frühzeitigen rätselhaften Verschwinden seines Vaters, des letzten Ninjas auf Erden, nun dessen Nachfolge antreten darf/kann/muss. Und das heißt: Welt retten. Allerdings müsse er da noch viel lernen und üben. Und außerdem die Tatsache möglichst geheim halten.

Doppelseite aus Band 1 von
Doppelseite aus Band 1 von „Ninja Kid“

Killerspinne

Das erste Abenteuer aber tut sich schon beim nächsten Schulausflug in den Wald auf – der Angriff einer Tyranno-Spinne. Klar, dass Nelson, da seine erste Mission bestehen muss/darf/kann. Dass – ist eh klar, das Wie sei nicht verraten.

Auf der letzten Seite manifestiert sich dann, dass es wohl weitergehen wird, heißt es dort doch: „Was zum?! Irgendwas sagte mir, dass diese Ninja-Kid-Sache noch viel verrückter werden würde als gedacht!“

„Ninja Kid“ ist ein Mix aus Manga-artigen Zeichnungen, einer abenteuerlichen Geschichte und dem Erfolgsmodell der mit wenig leicht und schnell lesbarem Text in verschieden großen Schriften und vielen Illustrationen auskommenden Tagebücher scheinbarer Loser. Mit der auch dezidiert ausgesprochenen Botschaft: „Du kannst es … versuchen beginnt im Kopf und im Herz.“

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite von Band 1 von
Titelseite von Band 1 von „Ninja Kid“

Doppelseite aus "Boris, Babette und lauter Skelette"

„Aber du bischt doch gar nicht andersch“

Ob das Sams, E.T. oder anderen Fantasiewesen beziehungsweise höchst außergewöhnliche Kinder wie Pippilotta Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – sie alle machen Kindern Mut, Anders-Sein mindestens zu akzeptieren, ja sogar wie im Fall von Pippi vielleicht als Vorbild zu nehmen.

In eine sehr witzige Geschichte verpackt auch Tanja Esch auf 150 Comic-Seiten Diversität, die nicht immer von allen gut geheißen wird in „Boris, Babette und lauter Skelette“. Hauptfigur ist das Kind Boris mit einer Mutter (Tine), die im Home-Office ständig am Computer ist, und ihrem Sohn praktisch nie zuhört und einem liebevollen, fürsorgenden, kochenden Vater (Yaris) sowie einem chaotischen, handwerklich sehr geschickten Opa (Taio).

„Gruschel schuper!“

Schon nach wenigen Seiten aber dreht sich alles um Babette, ein gelbes, sprechendes und obendrein sehr schlaues Tier, dessen Gattung niemand kennt. Eigentlich lebt es bei der 16-jährigen Lynette, die im selben Haus wie Boris wohnt. Babette liebt Grusel so sehr, dass es ohne monsterartiges Umfeld – oder eben Skelette – fast eingeht, weswegen es ein Familiengeheimnis ist. Jetzt geht aber Lynette für ein Jahr nach London und will Babette dem Boris anvertrauen. Der wiederum darf kein Haustier haben.

Klar, dass er sich doch breitschlagen lässt und es unter seinem Hochbett versteckt. Auch klar, dass das irgendwann auffliegt – und so manche Konflikte und riesiges Chaos auslöst. Bis hin zur Abschiebung ins Tierheim – samt anschließender Befreiung durch Boris und zwei seiner Freund:innen (Jette und Jesko).

In diese kapitelweisen Abenteuer verpackt die Autorin und Illustratorin szenischen Witz – und so „nebenbei“ eben die Akzeptanz von Verschiedenheit (Diversität), die ja auch Teil von Boris‘ Familie ist. Weshalb Opa Taio und Babette sich besonders gut verstehen. „Ich weiß, wie es sich anfühlt alleine zu sein und niemanden, um sich zu haben, der so ist wie man selbst. Als ich Ende der Siebziger nach Deutschland kam, habe ich mich ganz ähnlich gefühlt. Ich war überall der einzige Schwarze… Also ich weiß, was es bedeutet, anders zu sein.“ – „Aber du bischt doch gar nicht andersch.“ – „Für manche Leute leider schon.“

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Kinder-Comic-Buches
Titelseite des Kinder-Comic-Buches „Boris, Babette und lauter Skelette“
Wirtsschafts-Student:innen, die Deutsch als neue Fremdsprache lernen

Austro-Afghane vermittelt österreichische Kunst und Kultur in Usbekistan und unterrichtete Deutsch

So nah war Zaker Soltani seiner ersten Heimat, aus der er als Angehöriger der verfolgten Minderheit der Hazara als Jugendlicher vor mehr als zehn Jahren flüchten musste, seit damals nie. Drei Monate lang unterrichtete der nunmehr österreichische Künstler und Deutschlehrer (als Zweit- und Fremdsprache) an der staatlichen Wirtschaftsuniversität von Taschkent diese in Usbekistan (nördliches Nachbarland Afghanistans, weitere Nachbarländer: Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan) zweitbeliebteste Fremdsprache. Darüber hinaus initiierte der Austro-Afghane mit seinen Student:innen ein partizipatives Projekt, in dem diese österreichische Kunst und Kultur erarbeiteten und kennenlernten – auf für ihr (nicht nur) Bildungs-System, das auf autoritär und frontal setzt, ungewohnt recht selbstständige und partizipative Art und Weise. Ein freier Journalist * besuchte Ende Jänner – im kältesten Winter, den Usbekistan seit 50 Jahren erlebte, – einige weitere Bildungsprojekte in der usbekischen Hauptstadt.

Bild-Montage aus drei Fotos: Humo-Arena in Taschkent, vergrößertes IMC-Transparent vom Eingang der Wirtschaftsuni sowie einer Österreich- und eienr Usbekistan-Fahne
Bild-Montage aus drei Fotos: Humo-Arena in Taschkent, vergrößertes IMC-Transparent vom Eingang der Wirtschaftsuni sowie einer Österreich- und eienr Usbekistan-Fahne

Vorsichtig die Schritte auf den vereisten Gehsteigen von O’zebekiston, einer der beeindruckenden Metro-Stationen Taschkents, die in ihrer Mixtur aus Kathedralen und Museen an Moskau erinnern, setzend, nähern sich Studierende und Lehrende den Eingängen zur staatlichen Wirtschaftsuniversität der usbekischen Hauptstadt. Ob beim Haupteingang an der Afrosiyob ko’chasi durch die neueren Gebäude oder neben der hoch oben thronenden Eishockeyhalle Humo-Arena vorbei, geht es in einen weitläufigen parkähnlichen Campus. Zwischen den neueren Gebäuden und dem eher älteren Haus 7, in dem sich auch die Uni-Kantine befindet, finden sich Nachbildungen berühmter Gebäude und Sehenswürdigkeiten der wichtigsten usbekischen Städte wie Samarkand, Buchara, Nukus, Namangan, Chiwa… – nicht so klein wie im Klagenfurter „Minimundus“, sondern jeweils gut einen Meter hoch und da noch dazu auf einem erhöhten erdigen Fundament fast auf Augenhöhe mit den meisten Studierenden.

Fremdsprachen

In diesem Haus ist die Abteilung für Fremdsprachen beheimatet. Jede Studentin und jeder Student, egal welcher Fachrichtung und Universität, muss eine neue Fremdsprache lernen, die sie/er in der Schule noch nicht hatte. Deutsch zählt zu den beliebtesten – in (Hoch-)Schulen, rangiert nach Englisch an zweiter Stelle. Das weit verbreitete Russisch – noch aus der Zeit der Sowjetunion in der Usbekistan eine der Republiken war – gilt nicht wirklich als Fremdsprache und wird schätzungsweise von zwischen zwei Drittel und drei Viertel der Bevölkerung gesprochen, jedenfalls von der großen Mehrheit verstanden. Seit der Unabhängigkeit wird übrigens (wieder) das lateinische statt des kyrillischen Alphabets verwendet, wenngleich vieles in beiden Schriften angezeigt wird. Die Deutsch-sprechende Minderheit – unter Stalin wurden 40.000 Wolgadeutsch nach Usbekistan deportiert – spielt übrigens bei der Beliebtheit dieser Sprache keine Rolle mehr, es gibt nur mehr wenige Deutsch-Muttersprachler:innen. In erster Linie nennen Studierende mit denen der Reporter sprach: Deutsch sei das sprachliche Tor zu Europa und dieses oftmals das – zumindest temporäre – analoge Ziel.

Weitere Fremdsprachen, die hier an der Wirtschaftsuni gelehrt werden, sind Französisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Koreanisch und Polnisch. Die Vielsprachigkeit und Internationalität wird auch von gut zwei Dutzend verschiedenen großen Fahnen im Gang neben den beiden Veranstaltungssälen optisch zum Ausdruck gebracht. Die rot-weiß-rote Österreichs fehlt, selbst eine kleine vor dem Tisch der Leiterin der Fremdsprachenabteilung bedauert Zukhra Narbekova im Gespräch mit dem Journalisten aus Wien. „Ich habe mehrmals an den österreichischen Konsul geschrieben, um Fahnen gebeten, ihn auch für die Präsentation des Kunst- und Kulturprojekts eingeladen. Aber er hat nie geantwortet, ist auch niemals zur großen jährlichen Tagung der Deutschlehrerinnen und -lehrer aus ganz Usbekistan gekommen, hat auch nicht einmal abgesagt.“

Aktiv sprechen lernen

So, und nun nach dieser elendslangen Einleitung endlich zur angekündigten Hauptgeschichte. Hier an der Taschkenter WU unterrichtete Zaker Soltani drei Monate lang Deutsch. Für die meisten seiner Student:innen auf besondere, teils eher gewöhnungsbedürftige Art. Frontalunterricht und stures Pauken oder Eintrichtern, das sie aus ihrer Schulzeit und bisherigen Uni-Kursen kennen, ist seine Sache nicht. Einbeziehung, Mitarbeit, Ermunterung zur Selbsttätigkeit – darauf setzte er in seinen Kurs-Einheiten.

Beim Lokalaugenschein von Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… schilderte der Deutschlehrer kurz den Aufbau des österreichischen Bildungssystems und ermunterte die Studierenden, in Kleingruppen das Pendant in Usbekistan dazu darzustellen – in Wort und Grafiken. Und in der Präsentation auch die Unterschiede zwischen den beiden herauszuarbeiten und zu benennen.

So beginnt die Schulpflicht in Usbekistan erst mit sieben Jahren. Nach vier Grundschuljahren folgen fünf Jahre einer – gemeinsamen – mittleren Schule bevor sich daran die Bildungswege teilen in entweder drei Jahre eines Lyzeums (Allgemeinbildung) oder zwei bis drei Jahre eines Berufskollegs. Übrigens befähigen die Abschlüsse beider Zweige zu einem weiteren Hochschul-Studium –mit der Feinheit, dass das Bachelor-Studium länger dauert als das Magisterium.

So „nebenbei“: Sprachliche Feinheiten

Im Zuge der Präsentation der Kleingruppen-Arbeiten ergibt sich auch die Diskussion um sprachliche Feinheiten, im konkreten Fall der Mehrdeutigkeit des Wortes „umsonst“ – als einerseits für Gratis und andererseits vergebens. Gratis ist übrigens nicht einmal das Studium an staatlichen Universitäten. Mit 500 € pro Jahr liegen sie – nominell – nur um ca. ein Drittel unter den österreichischen, belaufen sich aber auf fast zehn Prozent eines durchschnittlichen Jahreseinkommens.

Sprache durch Kunst

Auf Deutsch lehren und lernen durch aktives Verbalisieren setzte Zaker Soltani auch in einem von ihm zusätzlich angebotenen freiwilligen Projekt für Studierende. Ausgehend von seinem Hintergrund als Künstler entwickelte er „Sprache durch Kunst“, um den jungen Usbek:innen österreichische Kunst und Kultur zu vermitteln. Nein, er brachte ihnen weder Walzer noch Schuhplatteln bei, wie ein österreichischer Kollege spontan fragte, als er von mir von diesem Projekt hörte.

Vieles dreht sich um Bildende Kunst – Zaker Soltani selbst malt und gestaltete zuletzt in Wien im vergangenen Jahr anlässlich des Jahrestages der erneuten Machtübernahme seines ersten Heimatlandes durch die Taliban eine Ausstellung im Kunstraum Nestroyhof – Links dazu am Ende dieses Beitrages. Und so wählte der Künstler und Deutschlehrer einige berühmte Gemälde aus: Von österreichischen Künstlern wie Klimt, Schiele, Kokoschka aber auch anderer wie Breughel, die aber im Kunsthistorischen Museum in Wien hängen. Aufgabe für die Studierenden: Bildbeschreibungen und dabei so einiges Sprachliches zu lernen. „nebenbei“ aber auch so manches über Kunst und Kultur aus Österreich mitzubekommen.

Weil er zu Beginn dieses Projekts draufgekommen ist, dass viele seiner Student:innen noch niemals im Taschkenter Kunstmuseum waren, erweiterte der Lehrer das Projekt auch um usbekische Kunst und Kultur – bis hin zu manchen Vergleichen – etwa der Beschreibung der Wiener Karlskirche und des Gur-Emir-Mausoleums in Samarkand.

Noch näher an Sprache heran reichte die Beschäftigung mit literarischen Texten, sowohl alten wie Joseph von Eichendorffs „Mondnacht“ als auch neueren österreichischer Schriftsteller:innen wie Ernst Jandl oder Dimitré Dinev. Und die Ermunterung an Studierende, eigene literarische Kurztexte und Gedichte zu verfassen.

Ghazni – Quetta – Traiskirchen – Feldkirch – Wien – Taschkent

Geboren 1997 im afghanischen Ghazni musste Familie Soltani – wie viele andere Angehörige der seit „ewig“ verfolgten Minderheit der Hazara – flüchten. Erste Station: Pakistan. Viele hofften ja, doch wieder in die Heimat zurückkehren zu können. Doch auch dort machten sich Taliban und ähnliche Kaliber zunehmend breit. Also war auch dort keine sichere Bleibe. Als 15-jähriger Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtling landete Zaker Soltani 2012 letztlich in Österreich, konkret im bekannten Lager Traiskirchen. Von dort kam er bald nach Vorarlberg, wo er im Gymnasium Schillerstraße in Feldkirch maturierte – und schon seine ersten Ausstellungen bis nach Bregenz hatte. Danach studierte er in Wien Kunstgeschichte und Deutsch als Zweit- und Fremdsprache und hatte – wie schon weiter oben erwähnt – im Vorjahr eine große Ausstellung im Wiener Kunstraum Nestroyhof, für die er eine Reihe von Begleitveranstaltungen organisierte – von Podiumsdiskussionen über Lesungen und Musik bis zu einem wissenschaftlichen Vortrag.

In Usbekistan wo zwar viele Deutsch lernen aber kaum jemand Österreich kennt, gibt es nun einige Dutzend Studierende, für die nicht nur das Land, sondern auch ein Teil seiner Kultur bekannt geworden ist – dank des Neu-Österreichers, der aus Usbekistans Nachbarland flüchten musste. Und dort erstmals seither nicht gleich als „fremd“ wahrgenommen wurde. „Viele hier halten mich für einen Usbeken, in Österreich fragen viele woher kommst du. Und wenn ich sage, ich bin Österreicher kommt die Frage, woher aber wirklich…“

Follow@kiJuKUheinz

Interview mit Wirtschaftsstudent:innen, die Deutsch als zusätzliche Fremdsprache lern(t)en

Warum lernen Sie ausgerechnet Deutsch?

Mukhlisa Kanotaova studiert im vierten Jahr Ökonomie. „Zuerst habe ich mich für Deutsch interessiert, um nach Deutschland zu fahren. Jetzt habe ich hier Österreich kennen gelernt, das finde ich auch sehr interessant. Ich möchte gern Wien und die Donau dort sehen.

Gulzada Sarsenbaeva ist ebenfalls im vierten und letzten Jahr ihres Wirtschaftsstudiums. „Seit vier Jahren lerne ich hier auch Deutsch. Warum? Weil ich möchte nach Deutschland fahren, voriges Jahr war ich in Düsseldorf mit einem DaD-Stipendium (Deutscher Auslandsdiesnt) bei einem Sommerkurs. Leider war ich nicht in Österreich. Dorthin möchte ich künftig auch fahren.

Kalanov Makhmudbaev: Ich möchte mein Wirtschaftsstudium in Deutschland weitermachen und will dabei auch nach Österreich fahren. Mein Ziel ist aber, danach zurück nach Usbekistan zu kommen, um dann die Erfahrungen aus dem Ausland in der Praxis hier umsetzen.

Ozodov Yasurkhuyi führt sein Interview auf Englisch, „weil ich das noch besser kann als Deutsch. Ich werde daran arbeiten, weil ich mein Masterstudium in Deutschland machen möchte. Ich war schon im vorigen Jahr in Deutschland und habe Städte wie Berlin, Köln, Frankfurt und Hamburg angeschaut. Nächstes Jahr wollen wir die Schönheit Österreichs kennenlernen. Und dann will ich vielleicht das nächste Interview auf Deutsch führen.“

Densilam Maylibekov: „Ich möchte mein Masterstudium in Deutschland machen und Österreich besuchen. Über Österreich wusste ich vor dem Projekt mit Zaker fast nichts, ich habe nur von den Alpen gehört gehabt. Jetzt kenne ich ein bisschen von der Kunst und Kultur und finde das sehr interessant.“

Interview mit Wirtschaftsstudent:innen, die Deutsch als zusätzliche Fremdsprache lern(t)en
Interview mit Wirtschaftsstudent:innen, die Deutsch als zusätzliche Fremdsprache lern(t)en

Nargisa Khikmatullaeva: „Deutsch liegt mir am Herzen, ich bin verliebt in diese Sprache, weil ich sehr schön und melodiös finde. Ich weiß, viele finden Deutsch sei eine grobe Sprache, mir gefällt sie sehr. Aber ich habe nicht nur deswegen hier an der Wirtschaftsuniversität Deutsch studiert, sondern will ich mein Masterstudium in Deutschland absolvieren möchte, weil es ein Land mit stark entwickelter Wirtschaft ist.
Von Österreich habe ich davor schon gehört, wusste aber nicht viel mehr als, dass es ein Land in Europa und einer der Nachbarn von Deutschland ist. Aber in diesem Projekt habe ich österreichische Kunst, Kultur und vor allem Literatur kennen gelernt. Ich habe bei der Projektpräsentation ein Gedicht vorgetragen, das ich auswendig gelernt habe. Und ich habe im Projekt den Stephansdom gesehen – aber nur auf einem Bild. Wenn ich in Deutschland studiere, habe ich vor zu verreisen und den Stephansdom in Wirklichkeit zu besuchen.

Timurkhon Sapaev: „Ich studiere im dritten Jahr hier an der Wirtschaftsuniversität, mit Deutsch habe ich erst begonnen, darum möchte ich auf Englisch switchen.“ Die weiteren Antworten aber dann doch hier auf Deutsch übersetzt: „Ursprünglich wollte ich in Deutschland studieren. In diesem Projekt habe ich aber viel über Österreich gelernt. Und von dort kommt ja auch mein Lieblingskomponist – Mozart. Sein Requiem höre ich fast täglich. Ich bin glücklich, dass in Österreich auch Deutsch gesprochen wird, so kann ich, wenn ich hier mehr von dieser Sprache gelernt habe, auch dieses Land besuchen und mit den Eingeborenen von Österreich sprechen und ihrer Kunst und Kultur näher sein.“

Interview mit Wirtschaftsstudent:innen, die Deutsch als zusätzliche Fremdsprache lern(t)en
Interview mit Wirtschaftsstudent:innen, die Deutsch als zusätzliche Fremdsprache lern(t)en

KiJuKU: Wie kam es, dass Sie vorher auf Mozart gestoßen sind?
Timurkhon Sapaev: Ich liebe klassische Musik und vor allem Mozart, weil er so vielfältige Musik komponiert hat.

Nasiba Khakimova: „Ich habe ein paar Jahre in Österreich verbracht – in Wien war ich für fünf Jahre in BG 18 Klostergasse. Mein Vater arbeitet als Diplomat und hatte für diese Zeit eine Stelle in der Botschaft und hat uns als Familie mitgenommen. Am Anfang war es nicht so leicht, da wussten nur „ja“ und „nein“. Und neben der Sprache mussten wir auch ein neues Schulsystem kennen lernen und uns an die Kälte und den Regen gewöhnen. Hier in Taschkent ist es meistens sehr heiß. Naja, jetzt haben wir auch den kältesten Winter. Aber das war damals noch nicht so. Außerdem musste ich mich erst daran gewöhnen, beispielsweise zu den Eltern meiner Freundinnen „du“ zu sagen, hier in Usbekistan sprechen wir ältere Leute immer mit „Sie“ an, auch wenn wir sie gut kennen.
Deutsch studiere ich hier, damit ich die Sprache nicht vergesse und sogar verbessern kann. Vielleicht will ich nach dem Studium in Deutschland, Amerika oder Österreich weiterstudieren, jedenfalls will ich Österreich gern wieder einmal besuchen – all die Plätze, die ich schon kenne – und andere.

Muhlisa Khasanboeva: „Ich finde diese Integration von Sprache mit Kunst und Kultur sehr super, weil ich da neue Bereiche kennengelernt habe und diese mit dem Erwerb von deutsch verbinden konnte. Und es war auch sehr interessant. Ehrlich gesagt, vor dem Projekt habe ich zwar einiges über Deutschland gewusst, über Österreich aber nichts. Das ist jetzt natürlich ganz anders.

Oybek Safarboev: „Auch ich möchte wie viele andere, ein Masterprogramm in Deutschland studieren. Hier im Projekt habe ich viel Neues, eigentlich alles war neu, über Kunst und Kultur in Österreich gelernt und ich hoffe, ich kann das Land auch einmal besuchen.“

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interview mit Zaker Soltani, der drei Monate lang an der Taschkenter Wirtschaftsuni Deutsch unterrichtete

Hier konnte ich Studierenden einen Teil meiner zweiten Heimat vermitteln

KiJuKU: Du bist Künstler, hast Kunst studiert, warum auch noch Deutsch, um es zu unterrichten?
Zaker Soltani: Ich habe an der Uni Wien Kunstgeschichte studiert. Dann hab ich begonnen, deutsche Philologie zu studieren, weil ich Interesse an Sprachen gespürt habe – natürlich hatte ich ja von Anfang an nachdem ich nach Österreich gekommen bin Deutsch gelernt. So hab ich mich entschlossen, für das Masterstudium Deutsch als zweit- und Fremdsprache zu bewerben. Dieses Auslandspraktikum wird über die Uni Wien und den ÖÄD, der nicht mehr Österreichischer Austauschdienst heißt, sondern Agentur für Bildung und Internationalisierung, organisiert. Es ist allerdings freiwillig. Ich habe mich dafür entschieden.

KiJuKU: Warum gerade in Usbekistan?
Zaker Soltani: Erstens, weil ich mich als Künstler für islamische Kunst und Kultur interessiere und schon ein bisschen über die timuridische Kunst und Kultur wusste, Samarkand war das Zentrum des Timuriden-Reiches (1370 bis 1507 u.a. im Gebiet der heutigen Staaten Afghanistan, Iran und Usbekistan). Das war ein Grund. Und als ich über Usbekistan mehr gelesen habe, war ich überrascht, wie viele Studierende hier Deutsch als Fremdsprache wählen.
Als ich dann hier war, war ich sehr überrascht, dass Deutschland sehr aktiv ist und viele Informationen und Auslandsstudienaufenthalte mit Stipendien und Sommerkurse anbietet. Leider gibt es von österreichischer Seite nicht bis kaum Angebote. Zum Glück haben wir jedes Jahr eine Praktikumsstelle hier an der Wirtschaftsuniversität in Taschkent.

KiJuKU: Du hat ja auch schon in Österreich Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache unterrichtet, was ist der Unterschied.
Zaker Soltani: Hier läuft vieles sehr frontal. Die Idee von mir war, alle Methoden, die wir in unserem Studium gelernt haben, hier auch zu praktizieren. Gerade das Kunst- und Kulturprojekt war für die Studierenden eine Möglichkeit, auch eine gewisse Autonomie bei ihrem Lernen zu spüren, selbstständig Texte lesen, verfassen, mit der Kunst und Kultur auseinander zu setzen und auch die Veranstaltung selbst mitzuorganisieren.

Wirtsschafts-Student:innen, die Deutsch als neue Fremdsprache lernen
Wirtsschafts-Student:innen, die Deutsch als neue Fremdsprache lernen

KiJuKU: War das für die Studierenden schwierig?
Zaker Soltani: Das war natürlich eine Herausforderung. In den ersten Wochen habe ich hospitiert und mir gedacht, so will ich nicht unterrichten. Ich habe auch das Gefühl gehabt, dass sich Studierende auf diese Art ein bisschen langweilen, wenn alles frontal unterrichtet wird. Aber sie haben mir, als ich sie motiviert habe, sehr selbstständig zu arbeiten, nicht alles hinzunehmen und Lehrenden kritisch zu begegnen, gesagt, dass sie das halt weitgehend vom Kindergarten an so kennen. Das hat dann auch einige Zeit gebraucht, bis sie darauf eingestiegen sind.

KiJuKU: Eine ganz andere Frage. Du hast mir kurz erzählt, dass du hier – im Gegensatz zu Österreich – nicht als fremd wahrgenommen wirst. Wie, wodurch, wir wirkt sich das auf dein Befinden hier aus?
Zaker Soltani: In Österreich bekomme ich oft diese Frage: Woher kommst du wirklich oder ursprünglich. Hier bin ich wahrscheinlich der erste Praktikant mit – für Österreich – Migrationshintergrund. Das war für einige Studierende eine Überraschung als ich gesagt habe, ich komme aus Österreich. Ich habe eben mehrere Heimaten – Afghanistan und Österreich. Das war dann für mich auch eine spannende Aufgabe, zu vermitteln, dass Österreich vielfältige Kulturen in sich birgt und nicht alle blond und weiß sind. Wir haben zum Beispiel im Herren-Fußball-Nationalteam David Alaba, der in Österreich geboren ist. Oder in der Präsentation hat beispielsweise einer der Studierenden einen Text von Dimitre Dinev vorgetragen, der nicht in Österreich geboren aber ein österreichischer Schriftsteller ist, der auf Deutsch schreibt.
Unterwegs oder auf der Straße ist es hingegen viel einfacher. Afghanistan liegt neben Usbekistan, beide gehören zu Zentralasien. Vom Aussehen her gibt es viele Ähnlichkeiten, auch was die Esskultur betrifft. Speisen, die wir hier gegessen haben, haben mich an meine alte Heimat und Kindheit erinnert. Auch die Gastfreundlichkeit der Menschen ist ähnlich. Die meisten glauben, ich sei ein Usbeke. Hier werde ich nicht als Tourist oder Ausländer wahrgenommen, was in Österreich schon noch oft der Fall ist – egal wie gut ich integriert bin.

KiJuKU: Dabei warst du jetzt hier drei Monate lang ein Botschafter für Österreich, vor allem seine Kunst und Kultur und die Sprache – auch mit seinen Unterschieden zwischen Deutsch-Deutsch und Österreichisch-Deutsch.
Zaker Soltani: Auch wenn ich mich als Teil der österreichischen Gesellschaft fühle, können noch immer viele das in meiner zweiten Heimat nicht oder noch nicht annehmen. Aber hier kann ich das auch fühlen, dass ich ein Vermittler von Sprache und Kultur Österreichs bin. Mit diesem Projekt und dem Kurs habe auch den Eindruck, dass es gelungen ist, einen positiven oder überhaupt einen Beitrag zu leisten, dass Studierende etwas von Österreich wissen und erfahren.

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zaker Soltanis Homepage
Szenenfoto aus "Karpatenflecken" im Vestibül des Burgtheaters

Enge und Weite im wechselvollen, mehrsprachigen Wurzelort

War die Kulisse bei der Version des Deutschen Theaters Berlin riesig, wahrhaft ein Gebirge, so spielt die Wiener Version von „Karpatenflecken“ auf engstem Raum. Im Vestibül des Burgtheaters läuft – hin und wieder – die heuer mit dem Nestroy-Preis fürs das beste Stück des Jahres ausgezeichnete sehr dichte Geschichte dreier Frauen aus drei Generationen. In die persönlichen Lebenserfahrungen von Großmutter, Mutter und Enkelin hat der Autor Thomas Perle die Geschichte von Flucht, Vertreibung, wechselnden Herrschaften in (s)einem Wurzelort verdichtet. Mit dem Text hatte er vor vier Jahren den Retzhofer Dramapreis – und damit die Realisierung durch das Burgtheater – gewonnen. Corona und Burgtheater-Renovierung hatten die Realisierung verschoben, sodass die Berliner Version, die im Vorjahr in Graz beim Dramatiker:innen-Festival gastierte, früher gespielt worden war – Link zu einer Besprechung dieser Version am Ende dieses Beitrages.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Karpatenflecken“ im Vestibül des Burgtheaters

Der Prolog – in dieser Version ein Zweigespräch von Baumkrone und -Wurzel – spielt sich noch zwischen vor und hinter den wenigen Publikumsreihen im Vestibül ab – sozusagen ein Tribünen-Hügelchen. Danach agiert das Trio in einer aus schwarzen Vorhängen gestalteten Box, die einerseits Zimmer, andererseits Wald, Wege und was auch immer darstellt (Bühne: Moritz Müller). Die drei ineinander verschachtelten gestapelten Sessel vermitteln einen Hauch von „Gebirge“. Über einen Diaprojektor werden Bilder aus den verschiedenen Epochen der Geschichte dieser Gegend gezeigt – und wie auf einem Abrisskalender die jeweiligen Jahreszahlen – auch wenn da immer wieder hin- und hergesprungen wird – wie Erzählungen ja nicht immer chronologisch erfolgen.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Karpatenflecken“ im Vestibül des Burgtheaters

Sprachenvielfalt

Der Autor, der selber (1987) im siebenbürgischen Oberwischau geboren wurde (vier Jahre später wanderte die Familie nach Deutschland aus, er lebt in Österreich, verbringt aber jedes Jahr einige Zeit in seinem „Wurzelort“), wollte nicht nur die wechselvolle Geschichte authentisch durch die drei Protagonistinnen erzählen, sondern auch die Sprachenvielfalt zu Gehör bringen und das „Zipserisch“ (Wisaudeutsch) ein Stück weit auch erhalten. Er selbst ist mit dieser sowie mit Rumänisch und Ungarisch aufgewachsen. In seiner Dankesrede zum Nestroypreis lobte er vor allem die meisterhafte Leistung der Schauspielerinnen, sich das angetan zu haben, diesen Dialekt zu lernen.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Karpatenflecken“ im Vestibül des Burgtheaters

Migration jederzeit

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter Kaiserin Maria Theresia waren etliche Menschen aus dem Salzkammergut dazu gebracht worden, sich in den Waldkarpaten im nördlichen Rumänien anzusiedeln – zwecks Salzgewinnung. Die Kolonisti:nnen der Monarchie blieben. Die Großmutter des Stücks (abgearbeitet hart Elisabeth Augustin) wurde somit im späteren Königreich Rumänien geboren, ihre Schwester Erika („nein Ildiko!“), die gegen Ende auftaucht und – so wie zuvor die Tochter der Oma und Mutter der Enkelin – von Stefanie Dvorak sehr überzeugend gespielt wird, wuchs unter dem autoritären ungarischen Regime von Miklós Horthy in Ungarn auf. Die Tochter/Mutter kam in der nach dem zweiten Weltkrieg gewordenen „Volksrepublik“ auf die Welt, die Jüngste, die Enkelin (Lena Kalisch, die sich anfangs symbolisch aus unter dem Boden ins Haus wurstelt und damit auch zeigt, wie ihr alles hier zu eng ist) wurde kurz vor dem Ende des sogenannten Sozialismus geboren. Und verfolgt – im Stück erzählend (Regie: Mira Stadler) – wie sie im TV das Ende der Diktatur der Ceaușescus fiebernd miterlebten.

Die Familie nutzte das Ende des Eisernen Vorhangs, um nach Deutschland zu ziehen – wo sie sich als „Teitsche“ offene Aufnahme erhofften, aber frisch wieder marginalisiert wurden.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Karpatenflecken“ im Vestibül des Burgtheaters

Weite und Enge

Dieser große historische Bogen spielt sich auf engem Raum und doch in großer Weite durch die „kleinen“ Alltags-Erlebnisse ab. Das große, offene Europa hingegen schrumpft auf kleingeistige Ressentiments immer gegen andere. Kulminiert in einer recht schrägen Szene – das Trio schnappt sich eine Bodenplatte, legt sie sich auf ihre Schöße als Tisch. Oma streitet mit ihrer Schwester, weshalb diese Ungarisch rede. Doch als die Viktor Orbán lobt, weil der so gegen Fremde ist, beginnt sie ihr beizupflichten. Bis es der Jüngsten reicht und sie die Großmutter und in dem Fall Tante darauf hinweist, dass sie doch selbst ständig Flüchtlinge waren. „Aber das ist was ganz anderes“, versuchen die sich zu rechtfertigen, „wir sind immer Christen gewesen!“

Follow@kiJuKUheinz

Doppelseite aus Georg Büchners "Leonce und Lena" als Bilderbuch

Königskinder aus Popo und Pipi

Leonce aus dem Königreich Popo und Lena aus Pipi, ebenfalls eine Monarchie, sollen miteinander zwangsverheiratet werden. Was in adeligen Familien gar nicht so selten war. Georg Büchner, ein junger revolutionärer Dichter – und Mediziner – machte sich schon mit diesen Königreichs-Namen über diese diktatorischen Herrschaften lustig.
Und dann ließ er noch die beiden jungen Leute von ihren Höfen abhauen. Die beiden treffen – ohne voneinander zu wissen, wer die/der andere ist, aufeinander, verlieben sich und …

Neben der vordergründigen Verwechslungskomödie nimmt der Autor diese Form der Herrschaft aufs Korn, aber auch die buckelnden, sich der Macht andienenden Höflinge. Der Nord Süd Verlag hat „Leonce und Lena“ schon für Kinder ab 7 Jahren herausgebracht – in einer eigenen Textfassung des Dramaturgen, Autors und Büchner-Kenners Jürg Amann, der sich sehr nahe ans Original hielt.

Lisbeth Zwerger zauberte alle paar Seiten ganzseitige bunte Bilder, die ein bisschen an Karikaturen erinnern – und zwischendurch für fast reine Textseiten kleine blumige Illustrationen. Im Anhang des Buches wird sie so zitiert: „Die spielerische, teils blumige Sprache des Stücks versuchte ich mit spielerischen Mitteln – der Collage – in Bilder zu übersetzen.“

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Leonce und Lena“ von Georg Büchner
Szenenfoto aus "Dantons Tod" im Wiener Burgtheater: Felix Rech (Camille Desmoulins), Johannes Zirner (Lacroix), Maximilian Pulst (Philippeau), Andrea Wenzl (Marion), Nicholas Ofczarek (Danton)

Volk und Frauen sind für die Revolutionäre zweitrangig

Die Revolution – ein Trauerspiel in vorgeblich lustiger Maske. (Traurige) Clowns spielen seit Kurzem im Wiener Burgtheater Georg Büchners „Dantons Tod“ – angereichert um Heiner-Müller-Zitate (Regie Johan Simons). Das Drama des Schriftstellers und Mediziners (1813 bis 1837), der selber wegen revolutionärer Flugblätter aus Deutschland ins französische Straßburg flüchten musste, konzentriert sich auf eine kurze Phase (24. März bis 5. April 1794).

Szenenfoto aus
Michael Maertens (Robespierre) und Nicholas Ofczarek (Danton)

Danton (Nicholas Ofczarek), der an der zum Terror ausgearteten Revolution mit massenhaftem Köpfe-Rollen zweifelt und dies kritisiert, steht auf der Abschussliste seines Gegners Robespierre (Michael Maertens), des „Blut-Messias“. Der sich als der wahre Revolutionär und seinen vormals Verbündeten nun als „Verräter“ sieht. Wobei auch der – das ist nicht mehr Teil von Büchners Drama – dreieinhalb Monate später selbst guillotiniert wird. Eine Ahnung davon spricht Danton jedoch schon an. Der berühmte Sager von „Die Revolution frisst ihre Kinder“.

Szenenfoto aus
Maximilian Pulst (Philippeau), Felix Rech (Camille Demsoulins), Johannes Zirner (Lacroix), Nicholas Ofczarek (Georg Danton)

Köpfe statt Brot

Apropos „Fressen“- das Volk, in dessen Namen die Revolutionäre einst begonnen hatten, scheint ihnen ziemlich gleichgültig geworden zu sein. Während das Volk dringend nach Brot verlangt, bekommt es stattdessen Hinrichtungs-Spektakel serviert.

Die – auch heute noch – hehren Ziele, die sich in der Losung „Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit“ manifestiert haben, wurden von den Revolutionären zwar heftig, ausführlich, grundsätzlich diskutiert, aber praktisch immer mehr missachtet.

Szenenfoto aus
Felix Rech (Camille Desmoulins), Maximilian Pulst (Philippeau), Ole Lagerpusch (spielender Souffleur), Jan Bülow (St. Just), Michael Maertens (Robespierre)

Aufstand aus der Soufflage-Box

Das Volk vertritt in dem Fall ein Einzelner, ein Regie- und Dramaturgie-Trick, der Anleihe nimmt, dass Büchner als einen aus dem Volk auch einen Souffleur nennt: Aus einem diesfalls relativ groß und glänzend gestalteten Souffleur-Kasten windet sich immer wieder ein – ebenfalls als (Weiß-)Clown geschminkter Schauspieler (Ole Lagerpusch) und konfrontiert die (anderen) handelnden Figuren mit den Nöten jener, in deren Namen die anderen ihre Kämpfe austragen. Gegen Ende lässt er sich aus der Soufflage-Box Teile eines Fahrrades reichen, die nie zu einem ganzen fahrbaren Untersatz werden und damit die Revolution auch nicht weiterbringen.

Szenenfoto aus
Felix Rech (Camille Desmoulins), Johannes Zirner (Lacroix), Maximilian Pulst (Philippeau), Nicholas Ofczarek (Georg Danton)

Politik und Theater

Alles spielt sich auf der großen Bühne, die eine kalte Atmosphäre aus einem Mix an Arena, Sporthalle und Manege ausstrahlt (Bühne und Video: Nadja Sofie Eller). Einige wenige Klappsessel an der halbrunden hölzern wirkenden Wand im Hintergrund, vorne spielen sich die Debatten, Dialoge, Konfrontationen ab – verbale Schlagabtäusche, durch die clowneske Schminke und Kostüme (Greta Goiris) – verfremdet aber durch das Spiel aller Schauspieler:innen nie auch nur ansatzweise ins Lächerliche gezogen. Wenngleich auch die Parallelen zwischen Politik und Theater, öffentlicher Darstellung wie auf einer Bühne, Masken hinter denen die wahren Gesichter verborgen werden usw. spielerisch und verbal thematisiert werden.

Szenenfoto aus
Nicholas Ofczarek als Danton

Welche Freiheit, was ist Gleichheit – das fechten die Kontrahenten Danton und Robespierre mit ihren Adjutanten Camille Desmoulins (Felix Rech), Jean-François Lacroix (Johannes Zirner), Pierre Philippeau (Maximilian Pulst) einer und Louis-Antoine-Léon de St. Just de Richebourg (Jan Bülow) andererseits aus – selten übrigens direkt, meist in Abwesenheit des/der anderen. Da das Ende feststeht, ergibt sich die Dynamik – wenngleich es insbesondere zu Beginn der zweiten Stunde (ohne Pause) Längen gibt – aus den Grundsatzdiskussionen. Und gegen Ende krass symbolisch als sich die Bühne zu drehen beginnt und die Dantonisten beim Voranschreiten gegen die Drehrichtung somit praktisch nicht vom Fleck kommen.

Szenenfoto aus
Annamária Láng (Julie), Felix Rech (Camille Desmoulins), Andrea Wenzl (Marion), Marie-Luise Stockinger (Lucile), Nicholas Ofczarek (Danton)

Frauen bleiben an den Rand gedrängt

Georg Büchner hat für sein Stück, das zu seinen Lebzeiten (er wurde nur 23 ½ Jahre alt) nur zensuriert veröffentlicht wurde, viel Originalmaterial übersetzt verwendet – was die männlichen Haupt-Protagonisten betrifft. Die Frauenfiguren kamen bei ihm nur am Rande vor, teils auch historisch verfälscht; so folgte Julie nicht ihrem Mann Georg Danton freiwillig in den Tod, sondern überlebte ihn um Jahrzehnte. In der Burgtheater-Inszenierung haben Julie Danton (Annamária Láng), Lucile Desmoulins (Marie-Luise Stockinger) und Marion (Andrea Wenzl) zwar teils starke, aber doch nur wenige, kurze Auftritte. „Brüderlichkeit“ bleibt eine solche, wird nicht zu Geschwisterlichkeit ausgeweitet. Obwohl es da sogar historische Anknüpfungspunkte gegeben hätte, wie die feministische Philosophin und Autorin Eva von Redecker in einem Gespräch mit dem Dramaturgen Sebastian Huber für das Programmheft anmerkt: „Im Sommer 1793, also ein halbes Jahr bevor das Stück spielt, wurde in Paris ein aufsehenerregender Streit darüber geführt, ob und wie die Revolution auf die Frauen ausgeweitet werden soll. Das ist die Geschichte des republikanischen Frauenvereins unter der Schauspielerin und Frauenrechtlerin Claire Lacombe…“

Follow@kiJuKUheinz

Doppelseite aus Band 2 von "Die Hochhausdetektive, Achtung Handyfalle!"

Handy-Kriminellen auf der Spur und Anti-DAU-Tipps

Kaum beginnt der Ruhm der drei sehr jungen Detektiv:innen Anton, Isha und Mesut zu verblassen, tut sich ein neuer Fall auf. Das Trio von Hausnummer 42 in der Hochhaus-Stadtrand-Siedlung scheint einem organisierten Handy-Diebstahl auf der Spur zu sein.

Die drei 10-Jährigen beobachten von ihrem „Büro“ auf dem Dach des Hochhauses einen 14-Jährigen, der einen Metallschrank voller Handys hat. Außerdem haben sie gesehen, dass er von einem jungen Mädchen ein Handy entgegengenommen und von einem Erwachsenen Geld bekommen hat. Und obendrein ist dieser ein fieser Typ, hat das Trio schon mehrfach geärgert…

Doppelseite aus Band 2 von
Doppelseite aus Band 2 von „Die Hochhausdetektive, Achtung Handyfalle!“

Ohne jetzt allzu viel Spannung zu „rauben“ – dir als Leserin/ Leser deutet die Autorin Johanna Lindemann ohnehin schon mit Hinweisen auf Plakaten und Pickerl in Maxims Zimmer an, dass der mit den vielen Handys vielleicht anderes im Sinn hat (MAXIMaler Handyservice). Wieder einmal eine Lektion in Vorurteilen – wie schon in Band 1, wo die drei Kinder-Detektiv:innen allen anderen vor Augen führen, dass Verdächtigungen anhand von Klischees nicht nur falsch, sondern auch gemein sind. Diesmal lässt die Autorin ihre drei Titelheld:innen selber „einfahren“ – und dich noch schlauer sein als ihre Spurensucher:innen. Das kann schon deswegen verraten werden, weil zu diesem Zeitpunkt noch fast die Hälfte des Buches vor dir liegt. Da wäre die Lösung des Falls wohl kaum angesagt 😉

Sozialkritik und Handy-Tipps

Doppelseite aus Band 2 von
Doppelseite aus Band 2 von „Die Hochhausdetektive, Achtung Handyfalle!“

Weil sich zwei des Trios ständig durch Handy-Spiele bzw. -Videos ablenken lassen, geben sich die Hochhaus-Detektiv:innen eigene zehn Regeln (S. 121), die natürlich auch einige der zuvor angesprochenen und weitere Sicherheitseinstellungen umfassen. Um zu verhindern, dass sie selbst oder ihre Leser:innen zur Kategorie DAU (Dümmster Anzunehmender User) zählen. Diese Tipps und Regeln gibt’s – über einen QR-Code am Ende des Buches – auch noch in einer ausführlicheren digitalen Version.

Geschickt, weil nie aufgesetzt, baut Lindemann auch wieder unsichtbare Wände zwischen Arm und Reich ein – samt Scham, die Menschen aus ärmeren Schichten oft empfinden. In diesem zweiten Band von „Die Hochhaus-Detektive“ mit dem Untertitel „Achtung Handyfalle!“ sind aber auch noch – ausgehend von der Geschichte – so manch brauchbare Tipps an die lesenden Handy-User:innen verpackt: Immer wieder so „nebenbei“ – wenn Ishas Oma keine Bildschirmsperre hat und überall das gängigste Passwort (123456) verwendet.

Natürlich klären die drei, in dem Fall mit Hilfe einer möglichen neuen Detektivin und – ach, nein, alles sei doch nicht gespoilert – den Fall.

Die rund 180 – leicht und flott zu lesende – Seiten sind ebenfalls wieder mit Geschichte mit Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Elli Bruder aufgelockert; auch wenn eigenartigerweise es die unterschiedlichen Haut-Teints von der – bunten – Titelseite nicht auf die durchaus auch mit Grauschattierungen operierenden Zeichnungen im Buch-Inneren schaffen.

PS: Ob der Widerspruch zwischen den Zeitangaben für ein Lockvogel-Treffen (S. 108 und S. 110) eine versteckte Detektiv-Aufgabe für Leser:innen oder nur eine Schlamperei ist, die Autorin, Lektorin und allen anderen, die den Text vor dem Druck gelesen haben, durch die Lappen gegangen ist?

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite von Band 2 von
Titelseite von Band 2 von „Die Hochhausdetektive, Achtung Handyfalle!“
Foto der kurdischen Nachrichtenagentur ANF nach einem der Zerstörungs-Bombardements in Nordsyrien

Türkisches Militär bombardiert Getreidespeicher und Gesundheitseinrichtungen

Eine auf Diabetes spezialisierte Ambulanz in Kobanê, ein Nieren-Dialysezentrum in Qamishli, die Druckerei für Schulbücher in Simav, ein Getreidespeicher für Weizen, eine Mehl- und Tahini-Mühle, zwei Zementproduktionsstätten und eine für Olivenölfabrik und sogar ein Hochzeitssaal – das sind einige der Ziele von mehreren Dutzend Luftangriffen des türkischen Militärs im Nachbarland Syrien – in der als Rojava bekannten autonomen, demokratisch, multikulturell verwalteten Region, in der Kurd:innen eine führende Rolle einnehmen.

die zerstörte Diabetes-Klinik in Kobanê
Zerstörte Diabetes-Klinik in Kobanê

Die Angriffe, über die der „Kurdische Halbmond“ berichtet, fanden am 25. und 26. Dezember statt– bei uns als Christ- und Stefani-Tag bekannt. „Bei den Angriffen kamen mindestens acht Menschen ums Leben, 15 wurden verletzt.“ Die Demokratische Selbstverwaltung in der Region Nord- und Ostsyrien (DAANES) schreibt – laut der kurdischen, in mehreren Sprachen publizierenden Nachrichtenagentur ANF (Ajansa Nûçeyan a Firatê / Nachrichtenagentur Euphrat): „Am 26. Dezember sind Wohnhäuser, Getreidesilos, eine Klinik, ein Bahnhof, Produktionsstätten, eine Baufirma, Straßen, ein Stadtviertel in Hesekê und zehn Checkpoints der Inneren Sicherheitskräfte in Cizîrê und in Kobanê bombardiert worden. 18 Angriffe erfolgten mit Drohnen, zwanzig weitere Angriffe mit schweren Waffen.“

Das war einmal die Dialyse-Station in Qamishli
Das war einmal die Dialyse-Station in Qamishli

Die Diabetes-Station, die von einem deutschen Verein unterstützt wird, war zum Glück über die Feiertage geschlossen, weshalb dort niemand zu Schaden kam. Dieses Zentrum versorgte hauptsächlich ältere Menschen in der Stadt und den Dörfern über eine mobile Klinik. Jetzt gibt es keine Chance mehr, die gleichen Dienstleistungen zu erhalten. Das Nierendialyse-Zentrum versorgt(e) monatlich zwischen 650 und 700 Patienten.

Schulbuchdruckerei in Simav - nach dem Luftangriff des türkischen Militärs
Schulbuchdruckerei in Simav – nach dem Luftangriff des türkischen Militärs

Zum Glück keine Hochzeit

Beim Luftschlag auf die erwähnte Buchdruckerei wurden sechs Arbeiter getötet. Diese Druckerei verteilt Bücher an mehr als 800.000 Schüler:innen in mehr als 4.400 Schulen in der Region. Zum Glück fand zum Zeitpunkt des Bombardements des Hochzeitssaals keine Hochzeit statt. Die genannten und weitere Angriffe auf Strom- und Ölstationen hat zur Folge, dass in der Stadt Qamishli, neun Städten und 2.680 Dörfern die Stromversorgung unterbrochen ist, was wieder zum Stillstand in Gesundheits- und anderen öffentliche Einrichtungen führt(e).

Landkarte der Angriffe des türkischen Militärs vom 25. Dezember 2023in
Landkarte der Angriffe des türkischen Militärs vom 25. Dezember 2023in

Jahrelange Angriffe

Die Angriffe dauern bereits seit vielen Jahren an und haben sich seit Oktober 2022 gegen die zivile Infrastruktur enorm verschärft. Die jüngsten Angriffe auf die Infrastruktur werden die humanitäre Tragödie im Nordosten Syriens verschärfen. Die permanente Angst vor neuen Angriffen mit Drohnen belastet die psychische Gesundheit der Bevölkerung, insbesondere der Kinder, tief.

Betroffen sind auch die großen Lager – einerseits für Binnenflüchtlinge aus Syrien, die dem „islamischen Staat“ entkommen sind und andererseits für Häftlinge des unter besonders tatkräftiger Mithilfe der kurdischen Milizen zerschlagenen „islamischen Staates“. Besonders die Situation im Al Hol Camp ist besorgniserregend. Das Lager beherbergt immer noch fast 60.000 Menschen, die meisten von ihnen sind Familien von Mitgliedern des Islamischen Staates und viele von ihnen kommen aus europäischen Ländern. Das Lager dient bereits jetzt als Drehscheibe für die Radikalisierung seiner Bewohner. ISIS-Familien erziehen ihre Kinder zu neuen Soldaten des Islamischen Staates. Schon vorher gab es nicht genügend Kapazitäten, um auf diese besorgniserregende Situation zu reagieren, und der Mangel an humanitärer Hilfe und die schlechten Lebensbedingungen verschärften sich, berichtet der Rote Halbmond.

Proteste in der Region - als Appell an die Welt
Proteste in der Region – als Appell an die Welt

Gefahr des Wieder-Erstarkens der Islamisten

„Die Instabilität der gesamten Region als Folge des 12-jährigen Bürgerkriegs, durch den Klimawandel, durch die seit Jahren anhaltenden türkischen Angriffe und insbesondere durch den aktuell andauernden Großangriff schafft perfekte Voraussetzungen dafür, dass der IS wieder stärker wird. Die Radikalisierung wird zunehmen, die Vertreibung der Bevölkerung wird zunehmen, der Bedarf an humanitären Helfern wird zunehmen, die Zahl der Flüchtlinge, die ein sicheres Leben suchen, wird zunehmen“, appelliert die Schwesterorganisation des Roten Kreuzes an die Weltöffentlichkeit.

Nach Angaben des Roten Kreuzes leben über 90 % der Syrer unterhalb der Armutsgrenze. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind in Syrien 16,7 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, davon leben etwa 6 Millionen in den Gebieten Nord- und Ostsyriens. Dennoch nimmt die Türkei Getreidemühlen und Öfen in der Region ins Visier und entzieht so Tausenden Familien das Brot.

Ablehnung aus Österreich

Der „Verein zur Unterstützung geflüchteter Menschen und Schaffung solidarischer Strukturen“ aus Wien-Mariahilf wollte vor Monaten übrigens ein Projekt der Prothesenklinik von Qamishli mit Prothesen, Physiotherapie und psychosozialen Support unterstützten und fragte um Förderung beim österreichischen Sozial- und Gesundheitsministerium um eine 120.000-Euro-Förderung an. „Zu Ihrem Ansuchen wird mitgeteilt, dass aufgrund der restriktiven Budgetvorgaben für das gegenständliche Projekt/Vorhaben keine finanzielle Unterstützung gewährt werden kann“, kam Anfang Dezember die abschlägige Antwort.

„Vergeltung“

Türkische Behörden bezeichneten die Angriffe als „Vergeltung“ für den Tod mehrerer Soldaten, die bei „grenzüberschreitenden Operationen“ der türkischen Armee im Irak von der kurdischen Guerilla getötet worden waren. Die Türkei rechtfertigt sich mit Verweis auf Artikel 51 der UN-Charta, in der das Selbstverteidigungsrecht eines Landes geregelt ist.

Im Völkerrecht gebe es aber kein Recht auf Vergeltung, argumentieren die Kurd:innen. Außerdem seien – mit Ausnahme der gezielten Ermordung des Kommandanten Ferhad Dêrik, Koordinator des multiethnischen Bündnisses für die Zusammenarbeit mit der internationalen Anti-IS-Koalition – keine militärischen, sondern praktisch ausschließlich zivile Infrastruktur angegriffen und zerstört worden, berichte die kurdische Nachrichtenagentur Ajansa Nûçeyan a Firatê (Nachrichtenagentur Euphrat).

Im Völkerrecht gebe es aber kein Recht auf Vergeltung, argumentieren die Kurd:innen. Außerdem seien gar keine militärischen, sondern praktisch ausschließlich zivile Infrastruktur angegriffen und zerstört worden, berichte die kurdische Nachrichtenagentur Ajansa Nûçeyan a Firatê (Nachrichtenagentur Euphrat).

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

„Kriegsverbrechen“

Der Generalkommandant der Demokratischen Kräfte Syriens (QSD), Mazlum Abdi, hat die türkischen Angriffe auf die zivile Infrastruktur der Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien verurteilt. Wörtlich sprach Abdi auf der Plattform X von Kriegsverbrechen.

Proteste

In den deutschen Städten Bremen, Stuttgart, Freiburg sowie im schweizerischen Zürich und Basel hat es bereits Kundgebungen gegeben. Die schon zitierte – vielsprachige – kurdische Nachrichtenagentur ANF-News erwähnte auch Zypern, Frankreich und Dänemark

Follow@kiJuKUheinz

Kurdischer Roter Halbmond über die Lurftangriffe

rojavainformationcenter.org

anfdeutsch.com/

Doppelseite aus dem Bilderbuch "Franks rote Mütze"

Alle anderen sind dagegen, doch ein Pinguin geht seinen Weg

Frank ist ein aufgeweckter, neugieriger und ungewöhnlicher Pinguin unter seinesgleichen. So „borgt“ er sich auf den ersten drei Seiten einen Stoßzahn eines Walrosses aus, um damit in einem Eisloch gleich fünf Fische auf einmal aufzuspießen. Doch dann will der Besitzer seinen langen Außenzahn wieder zurück 😉

Fand diese Fischfangmethode bei seinen Kumpels noch Anklang, so das meiste, was Frank einfiel, eher nicht. Eines Tages tanzte er mit einer roten Mütze an. Die schien den Mit-Pinguinen aufs erste gefährlich zu sein. Erst recht, als einer namens Neville, sich die aufsetzte und prompt von einem riesigen Killerwal verschlungen wurde.

Da konnte Frank noch so viel erklären, dass das eine (rote Mütze) mit dem anderen (aufgefressen werden) nichts zu tun hat – es bescherte Frank ein einsames Außenseiter-Dasein. Naja, möglicherweise wär doch was falsch gewesen, begann er zu grübeln. Vielleicht die Farbe. Doch davon konnte er seine Artgenoss:innen ganz und gar nicht überzeugen. Und so begann er eine neue zu stricken.

Doppelseite aus dem Bilderbuch
Doppelseite aus dem Bilderbuch „Franks rote Mütze“

So darf’s nicht enden!

Doch – keine Chance. Und so wollte Frank seine Mützen-Produktion einstellen. Natürlich kann, nein darf eine Bilderbuchgeschichte so nicht enden.

Robben tauchten auf – mit seinen Mützen auf den Köpfen. Und konnten so Frank dazu bewegen, nicht von seinen Ideen abzulassen – und er hatte am Ende schon wieder eine neue…

Irgendwie haben seine Pinguine zwar eher Comic-Augen. Und damit seine Lehrstück-hafte Geschichte gegen Vorurteile (rote Mützen) und Verschwörungstheorien (wie sie der Verlag anpreist) besser funktioniert, hat Sean E. Avery für sein Bilderbuch „Frank’s Red Hat“ (auf Deutsch – von Susanne Weber – „Franks rote Mütze“ die Welt der Pinguine in rein schwarz-weiß beschrieben und gezeichnet. Kein blauer Himmel und vor allem keine bunten Anteile echter Pinguine (Schnabel, Hals-Partien, die bei vielen gelblich bis rötlich sind). Aber immerhin will sein Buch ja Mut machen, mit einem Vorhaben oder einer neuen Idee ja nicht aufzuhören, auch wenn (fast) alle anderen sie für blöd oder gar gefährlich halten.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Franks rote Mütze“
Bildmontage aus einem Foto von Preisbüchern und einem von Jurorin Katherina Braschel

„Ich mag politische Texte, die sich etwas trauen“

Katherina Braschel arbeitet als freie Schriftstellerin und Kulturveranstalterin. Sie schreibt darüber hinaus für die Literaturmagazine „Radieschen“ und „Morgenstern“ und gibt Schreib-Workshops, unter anderem im Literaturhaus Wien. Dieses Jahr war sie Teil der Jury für die Exil-Literaturpreise – Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… hat darüber bereits zwei Teile veröffentlicht – Links dazu am Ende dieses Beitrages.
Mit KiJuKU spricht in Braschel über ihr Leben als Autorin, was einen guten Text ausmacht und wieso Tagebuchschreiben nichts für sie ist. Das Interview führte Stefanie Kadlec, Schülerin im Maturajahr, die hier seit einigen Monaten Journalismus-Luft schnuppert.

KiJuKu: Wie bist du zum Schreiben gekommen, war das schon sehr früh?
Katherina Braschel: Meine Mutter hat sehr viel Wert darauf gelegt, dass ich viel lese und deswegen waren wir auch viel in Bibliotheken, wo ich dann sehr viel Zugang zu Büchern bekommen habe. In der Schule hatte ich Glück mit meinen Lehrpersonen, die mich immer unterstützt haben und auch schon in der Volksschule gesagt haben: Das ist eine tolle Kurzgeschichte. Schreib noch eine. Ich habe in der Schule auch Schreibworkshops besucht und das Schreiben ist mir immer geblieben. Eine Zeit lang war ich mehr im Theaterbereich, also in der Off-Szene, aber das Schreiben war immer da. Ich habe 2019 beschlossen, es auch hauptberuflich zu machen. Ich glaube, es war schon immer da, dadurch weil es auch immer schon meine Ausdrucksform war.

KiJuKu: Du bist in der Jury der Exil-Literaturpreise, wo du Texte lesen und aussuchen musst. Wie sucht man einen Text aus und wann ist ein Text gut?
Katherina Braschel: Eine Jury wird nach verschiedenen Qualifikationen zusammengestellt, aber man kann versuchen, es nach objektiven Kriterien zu machen. Das haben wir auch versucht und hoffentlich gut hinbekommen, aber letztlich sind es auch subjektive Kriterien. Ich fand es total spannend, so viele Texte zu lesen und unterschiedliche Zugänge zu bekommen. Wir hatten auch Texte, wo wir uns in der Jury gar nicht einig waren. Für mich ist ein Text gut, wenn er mich noch länger beschäftigt. Er muss mich irgendwie berühren, er kann mich auch wütend machen und er kann mich auch angreifen. Ich mag es auch, wenn Leute sich in ihren Texten etwas trauen, die Formen sprengen oder erweitern. Bei diesem Preis ist es ein bisschen selbstverständlich, aber ich mag auch politische Texte, die sich etwas trauen.

KiJuKu: Was hast du als Autorin schon veröffentlicht?
Katherina Braschel: Ich habe 2020 das Buch „Es fehlt viel“ in der Edition Mosaik veröffentlicht. Das war ein experimenteller Band, also die Buchhandlungen tun sich schwer es irgendwo hinzustellen und es lag meistens bei Lyrik. Es ist vielleicht auch ein bisschen eine Hilflosigkeit, ich finde es ist keine Lyrik. In dem Buch ging’s um Dokumentieren, da habe ich experimentell gearbeitet und Zitate, Mitgehörtes auf der einen Seite in den Text eingeflochten und auf der anderen Seite Beobachtungen und Reflexionen. Das klingt jetzt ein bisschen trocken, aber es ist auch schwer zu erklären. Es ist ein Text, der sich ums Dokumentieren dreht und um die Frage, wozu man eigentlich das Recht hat zu dokumentieren.

KiJuKu: Schreibst du auch Tagebuch?
Katherina Braschel: Nein, ich habe oft versucht damit anzufangen, aber ich glaube ich bin dazu nicht genug gnädig mit mir selbst. Ich habe dann permanent ein schlechtes Gewissen, wenn ich einen oder mehrere Tage auslasse. Eine Zeit lang habe ich jeden Tag in ein Notizbuch einen Satz geschrieben. Das hat gut funktioniert und das lese ich auch jetzt manchmal noch gerne durch, weil’s auch ein Satz ist und es macht Freude und das ist auch etwas, was man leicht einhalten kann.

KiJuKu: Hast du irgendeinen Lieblingssatz?
Katherina Braschel: Ein Satz, der nie unwichtig sein wird: Kein Mensch ist illegal.

Stefanie Kadlec, 18

Großgruppenfoto von Preisträgerinnen, Juror:innen...

Gewinne – für die österreichische Literatur

Eine dreisprachige Familie steht im Zentrum des Textes der Siegerin, in anderen Texten kommen mehrere Sprachen vor, die Jugendlichen des prämierten Schulprojektes versetzten sich in Altersgenoss:innen in verschiedensten Teilen der Welt… Über die Texte der Schülerinnen samt kurzen Interviews mit jenen sechs der sieben die zur Preisverleihung gekommen waren, gibt es einen eigenen Beitrag, der schon früher erschienen ist – Link dazu am Ende dieses Beitrages: „Wenn ich bei der Geburtslotterie nicht gewonnen hätte…“

„Schreiben zwischen den Kulturen“ ist das Motto der heuer (2023) zum 27. Mal vergebenen Exil-Literaturpreise. Nach vielen Jahren auf der Buch Wien – wo der zeitliche Rahmen immer sehr begrenzt war – fand die Preisverleihung nun auch schon zum wiederholten Mal im Literaturhaus Wien statt. Heuer mit leider nur recht kurzen Auszügen aus den ausgezeichneten Texten.

Einige der Covers von Preis- und anderen Büchern der Edition Exil
Einige der Covers von Preis- und anderen Büchern der Edition Exil

Der Bewerb, die Preise und vor allem die Edition Exil, bei der nicht nur die gesammelten vollständigen Preistexte erscheinen – siehe Info-Box -, sondern immer wieder auch Einzelbände vormaliger Preisträger:innen, wirkt damit seit mehr als einem ¼-Jahrhundert befruchtend für die österreichische Literatur. „Heute so bekannte Autor*innen wie Julya Rabinowich und Thomas Perle, Susanne Gregor und Didi Drobna, Marko Dinić, Ljuba Arnautović, Dimitré Dinev und Samuel Mago und viele andere wurden durch die Exil-Literaturpreise entdeckt und zu Beginn ihrer Karrieren im Autor*innen-Coaching im Rahmen der Exil-Autor*innenwerkstatt und meist auch mit Erstpublikationen in der edition exil entscheidend gefördert“, schreibt und sagt Christa Stippinger, Herz, Seele und Motor des Bewerbs und der Edition.

Alle drei Sprachen wohnen in meinen Eltern

„Ich weiß, dass in jeder Sprache ein anderer Mensch steckt. Mein Vater ist sanft, wenn er Ukrainisch spricht“, heißt es an einer Stelle von „Platz für Enge“, dem Text, mit dem Anastasiya Savran den Exil-Literaturpreis 2023 – von 1999 Einreichungen) gewonnen hat. „Mutter hingegen ist geradlinig, gerecht und streng. Ihre russische Sprache und den Tonfall nehme ich an, wenn ich überzeugen will. Wenn wir diskutieren und jeder den eigenen Standpunkt durchzusetzen versucht.
Und Deutsch? Das ist die Sprache, die ich verwende, um zu erklären. Es ist die Sprache, um sich Neuem anzunähern. Wir reden deutsch, wenn etwas noch fremd für uns ist.
Ich weiß auch, dass alle drei Sprachen in meinen Eltern wohnen. Aber seit einem Jahr hat sich etwas verändert…“

Die Autorin ist als sehr junges Kind (eineinhalb Jahre) nach Österreich gekommen. „Als meine Familiensprache bezeichne ich Ukrainisch, weil es für mich eine starke Bedeutung hat, in Bezug auf Emotionen und den Wortschatz. … Mit meinen Brüdern oder Schwestern rede ich Deutsch, und obwohl wir die Sprache beherrschen, ist es anders, als wenn wir Ukrainisch sprechen“, wird sie im Preistexte-Band zitiert. „Für mich persönlich ist Heimat kein Ort, den man mit einer Pin-Nadel auf einer Karte festlegt, sondern ein Wert, und der kann in zwei, drei oder vier Ländern liegen.“

Savran, die am Gymnasium im Wiener Theresianum naturwissenschaftliche Fächer unterrichtete, ist nunmehr Lehrende und Forscherin an der Pädagogischen Hochschule Wien 10 – Schwerpunkt Naturwissenschaften, IT in Verbindung mit Kunst (STEAM – Science, Technology, Engineering, Arts, Mathematics) – womit sie noch ganz andere Sprachen in ihr Leben integriert – und obendrein vermittelt;)

Zwischen Sprachen switchen

„In meiner Sprache kann ich nicht schlafen, dormire, il sonno heißt aber der Schlaf. Insonne werde ich, als er mir ausweicht. Sogar manche Pflanzen nehmen nachts eine Schlafposition ein, lese ich, die Blätter nach unten. Blüten schließen sich meistens. Ob sie auch wirklich schlafen, weiß ich nicht“, schreibt Wania Laila Castronovo in „Insonne. Berichte aus einer anderen Landschaft“. Damit gewann sie den zweiten Preis. Immer wieder switcht sie zwischen Deutsch und Italienisch (manches Mal in Fußnoten im Buch übersetzt) und bringt das in zwei kurzen Sätzen auf den Punkt: „Am liebsten die Sprache vermischt. Am genauesten spreche ich gemischt.“

Hierarchie von Sprachen

„Das Ungleichgewicht der Grenzen“ betitelte Sára Köhnlein ihren Text, mit dem sie auf Platz drei des aktuellen Bewerbs kam. Und in dem sie unter anderem die „herrschende“ Hierarchie von Sprachen thematisiert. Aus dieser Passage sei hier zitiert:

„Doch es ist mehr als der Inhalt, es ist die Sprache selbst. Er ist der, der alle Sprachen sprechen darf; wenn er Deutsch redet, antworten die Menschen auf Deutsch, um die Sprache zu üben. Wenn er Tschechisch spricht, wird er für seine Kenntnisse gelobt. Wenn er Englisch spricht, sagt man, er beherrsche so viele Sprachen.
Auch in der Familie bemerkt Ludvika das subtile Ungleichgewicht, das in allen Aspekten des Lebens vorhanden ist. Wenn sie in Deutschland sind und Mutter auf Deutsch spricht, wird sie korrigiert, während Vater in Tschechien viel häufiger gelobt wird. … eine Sprache ist immer mächtiger als die andere, eine Sprache hat mehr Geld als die andere, … In Ludvika wohnen beide Sprachen und in ihrem Haus wohnen beide Elternteile.“
Auch in der Familie bemerkt Ludvika das subtile Ungleichgewicht, das in allen Aspekten des Lebens vorhanden ist. Wenn sie in Deutschland sind und Mutter auf Deutsch spricht, wird sie korrigiert, während Vater in Tschechien viel häufiger gelobt wird. … eine Sprache ist immer mächtiger als die andere, eine Sprache hat mehr Geld als die andere, … In Ludvika wohnen beide Sprachen und in ihrem Haus wohnen beide Elternteile.“

Lyrikpreis

In diesem Jahr wurde auch ein Lyrikpreis vergeben. Dieser ging an Lorena Pircher für ihren gedichteten Text „Neujahr“ über zerrissene Gefühle einer Familie im Exil. Daraus sei der  Abschnitt V (von sechs -in römischen Ziffern) zitiert: (alles in Kleinschreibung im Original) „geruch von schafwolle und essig duft der geborgenheit heu orecchiette geschälte tomaten wir inhalieren einen schluck wein und / die scalda ’nduja zischt leise das fleisch köchelt / spalmare ein wort das meinen gaumen füllt meine augen folgen der hand meiner schwester / sie liest matilde serao nach dem essen obwohl die worte ihr wie geröll im mund lasten einzeln gegen die zähne schlagen fremdkörper in ihr / wir kinder sprechen die madrelingua nur mehr selten rauchschwalben pendelnd zwischen dem was wir nicht loslassen wollen und dem was wir noch nicht erfassen können / niemals vergessen wollen was wir erinnern können niemals vergessen woher wir kommen.“

Deutsch als Erstsprache

Seit vielen Jahren vergeben die Exil-Literaturpreise auch einen für Autor:inen mit Deutsch als Erstsprache. Dieser ging 2023 an Lisa-Viktoria Niederberger für „Gittka“. Ihre Protagonistin lebt im Altersheim – und die Autorin verwebt ihr dortiges Dasein mit Erinnerungen an deren eigene Geschichte. Darin heißt es unter anderem:
„Gittka und ihre Eltern.. gehören zur Gruppe der Vertriebenen, sind Displaced Persons. Ein Drittel der Menschen in Linz nach dem Krieg waren KZ-Überlebende, Flüchtlinge, Vertriebene. Ich habe in der Schule nicht viel über diese Stadt in jener Zeit gelernt. Auch die Volksdeutschen, die Karpatendeutschen, waren lange Zeit nur eine Fußnote in meinem Wissen über Zeitgeschichte. Irgendwann ändert sich das, will ich diese Lücken füllen, mit Büchern, Dissertationen, Besuchen in Archiven. Meine Primärquellen sind tot.“

Jugendpreis

„Vom Vergessen. Vom Kritzeln.“ Nannte Estera Calin ihren poetisch, phasenweise fast mystischen-Mythischen Text. Mit dem gewann sie die Jugendkategorie bei den Exil-Literaturpreisen 2023. In diesem Jahr hatte sie in Linz maturiert, wohin sie erst wenige Jahre zuvor aus Chișinău (Hauptstadt der Republik Moldau) mit ihrer Familie gekommen war. Die ersten zwei Lebensjahre verbrachte sie in Gagausien, einem autonomen Gebiet in diesem kleinen Land.

Zitat aus dem ausgezeichneten Text: „Vielleicht waren ihre Worte im Innersten faul, bereits verrottet.
Vielleicht hatte sie nicht die richtige Sprache gesprochen.
Vielleicht war sie einfach nur wahnsinnig verliebt in Worte, die niemand verstand.
Folclor. Бабушкин суп. Criză economică. Клянусь, я пришла сюда не для того, чтобы есть ваши деньги. Ihre Worte, ihre Kinder. Ihre unschuldigen, süßen Kinder. Die sie sprechen würde. Die sie singen würde. Die sie fürchtete, durch den bloßen Akt des Vergessens getötet zu haben.
Die sie jetzt so verzweifelt wiederbeleben wollte, aber sie wollten nicht kommen.
Vielleicht haben sie sie vergessen.“

Jurorin und Moderatorin Jessica Beer
Jurorin und Moderatorin Jessica Beer

Jurorin und Moderatorin

„Nur eine Literatur, die Mehrsprachigkeit nicht nur zum Thema macht, sondern aus der Mehrsprachigkeit kommt und sie in vieler, oftmals erstaunlicher Weise selbst praktiziert, kann uns Leser*innen all das zeigen. Und darum, so denke ich, sollten vielleicht gerade Autor*innen, die mit großer Souveränität ihre einzige eigene Sprache handhaben, sich diesen mehrsprachigen Texten aussetzen…“, schreibt Jessica Beer, Mitglied der Jury und Moderatorin der Preisverleihung im Vorwort zum aktuellen „preistexte“-Band.

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Fotos von der Lesung und der Musik

Weitere Fotos von der Preisverleihung

Bildmontage aus Fotos der Schülerinnen, einem Interview mit einer von ihnen, dem Cover des Preistexte-Bandes sowie der Weltkarte mit QR-Codes zu den Texten der Schülerinnen

Wenn ich in der Geburtslotterie nicht gewonnen hätte…

Eine Kategorie der Exil-Literaturpreise „Schreiben zwischen den Kulturen“ ist Texten aus Schulprojekten gewidmet. In diesem Jahr ging er an sieben Schülerinnen der Wortwerkstatt im privaten Wiener Gymnasium St. Ursula (23. Bezirk, Liesing). Lehrerin Johanna Schmidt, die diese kreativen Schreib-Workshops leitet, gab als Thema vor „Ich bin…“

Sieben Schülerinnen (ca. 15 bis 18 Jahre) – in diesem Jahr gab es ausschließlich Mädchen und Frauen, die gewonnen haben – dachten sich ungefähr Gleichaltrige in verschiedensten Gegenden der Welt aus: Vancouver (West-Kanada), Regenwald in Brasilien, Grönland, Insel Elba (Italien), Teheran (Iran), Indien und Sydney (Australien).

Von Slums bis zu Super-Luxus

Die Bandbreite der Texte reicht vom Leben einer Jugendlichen in einem indischen Slum über den Widerstand gegen das Fällen von Bäumen im Regenwald, die ständige Angst als Protestierende in der iranischen Hauptstadt Teheran bis zur Verbundenheit mit dem Element (Meer-)Wasser, der Sehnsucht aus der Abgeschiedenheit einer kleinen grönländischen Siedlung die große, weite Welt kennenzulernen bis zum überprivilegierten Leben als Kind superreicher Eltern in Sydney (als bewusste Ausnahme). In der Geschichte aus dem kanadischen Vancouver – in einer viel zu engen Wohngemeinschaft – findet sich ein Satz, der vielleicht für viele andere wo auch immer auf der Welt gilt: „mein größter Wunsch wäre, eine Person zu finden, die mir zuhört, mich ernst nimmt…“

Sechs der sieben Autorinnen kamen zur Preisverleihung ins Wiener Literaturhaus. Und stellten sich jeweils zwei Fragen von Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… Erstens, wie sie jeweils zum Schreiben – über das für die Schule erforderliche Ausmaß hinaus – gekommen waren; und zweitens: warum und wie sie sich für die jeweilige fiktive Person und Weltgegend entschieden haben. Die Reihenfolge entspricht nur derjenigen, in denen die Jugendlichen die Interviews gegeben haben.

Elisa Rodia (1. Klasse Oberstufe) – Delphina, 15-jährige im Amazonas-Regenwald in Brasilien
In der Schule mussten wir einmal einen Kreativtext schreiben, das war in der zweiten Klasse Unterstufe. Aber wir hatten eine Wortbegrenzung und ich wollte halt weiterschreiben. Dann hab ich diesen Text zu Hause ausgeschrieben, der hat jetzt 20 Seiten. Das hat mir Spaß gemacht und so habe ich immer mehr Texte geschrieben.

Für den Regenwald in Brasilien hab ich mich entschieden, weil ich gerne Fantasybücher lese. Regenwald hatte für mich so etwas Geheimnisvolles, Mystisches. So hab ich mir vorgestellt, als Autorin viel Freiraum zu haben.

Gegenstück

Athina Klenk (7. Klasse) – Blake, Jugendliche in Sydney (Australien)
Zu schreiben begonnen habe ich so ungefähr mit zehn Jahren, in der ersten Klasse Gymnasium – zuerst Tagebuch und ich habe angefangen, sehr viel zu lesen. So bin ich dazu gekommen, mir eigene Geschichten mit den Figuren aus Büchern auszudenken.

Meine Lehrerin hat mich gefragt, ob ich etwas über Australien schreiben könnte. Es gab da schon sehr viele Texte, die ärmere Menschen dargestellt haben, so hab ich mir gedacht, ich schreibe etwas über sehr reiche Leute und kann dadurch ein bisschen die andere Seite beleuchten. So gesteht ihre Blake, die entspannt im Luxus lebt ihre große Ignoranz gegenüber Armut, die sie auf der Straße sieht und wie sie entsprechende Nachrichten überspringt. „In stillen Momenten kommt die Frage nach dem Wieso. Immer kehrt sie wieder, wieso haben manche so viel und manche so wenig?“

Lena Heindl (8. Klasse) – Ajala Amita Gandhi aus einem indischen Slum
Bei der Wortwerkstatt bin ich jetzt das vierte Jahr dabei. Selber hab ich mit acht Jahren angefangen mitvKurzgeschichten über Kinder und Jugendliche, wo sich Freunde und Freundinnen treffen und gemeinsam etwas unternehmen. Über die Zeit hinweg hat es sich dann entwickelt zu Liebesgeschichten. Aber ich hab auch über tiefere, ernstere Themen geschrieben.
Wettbewerbe haben mir Inspiration gegeben, aber ich hab auch immer wieder aus dem Privatleben Anregungen bekommen, mich dann hingesetzt und geschrieben.

Wir haben im Geografieunterricht schon vor Jahren über das Leben in Slums geredet. Das fand ich immer schockierend, dass das Leben in anderen Orten so komplett anders ist als ich es hier kenne. Als wir das Thema bekommen haben, sich in andere hineinzuversetzen, hab ich mich daran erinnert und wollte darüber schreiben. Um sich auch als eine reichere Person vorzustellen, wie schwierig das Leben für andere Menschen ist.

Rosa Klanatsky (6. Klasse) – Zahra Asadi (was übrigens Freiheit heißt), 15-Jährige in Teheran (Iran)
Begonnen mehr als für die Schule zu schreiben hab ich als ich 12 Jahre war. Angefangen hab ich mit Tagebüchern und bin dann zu Kurzgeschichten übergegangen.

Die Protestbewegung im Iran war oft in den Nachrichten, so bin ich draufgekommen, dass das ein interessantes Thema sein könnte. Ich wollte, dass auch mehr Menschen darüber erfahren.
Auf die Nachfrage, ob sie Menschen gesucht habe, die aus dem Iran gekommen sind, meinte die Mit-Preisträgerin: Ich hab mir ein paar Videos und Nachrichten angeschaut. Und dann versucht, mich hineinzuversetzen.

Als Kleinkind der Mutter Geschichten diktiert

Elsa Mayr (1. Oberstufe) – Felicia auf der italienischen Insel Elba
Ich war so drei, vier Jahre alt, da hab ich angefangen, meiner Mutter Geschichten zu diktieren, weil mir sehr viel eingefallen ist und mir das extrem viel Spaß gemacht hat. Sie hat alles aufgeschrieben
„Gibt’s diese Texte noch?“, will KiJuKU wissen. „Ja, das hat sie in so ein Fotobuch eingeklebt und Zeichnungen dazu gemacht.
„Haben Sie sich das später einmal angeschaut und durchgelesen?“
„Schon, aber ich kann mich auch noch so an die Geschichten erinnern.“

Für Italien habe ich mich entschieden, weil ich Wurzeln in Italien habe und weil mich einfach das Meer extrem fasziniert. Deswegen wollte ich eine Figur erfinden, die das Meer als Seele hat.

Livia Pajor (7. Klasse) –Maya (16), Vancouver (Kanada)
Schon im Volksschulalter habe ich Gedichte geschrieben. Irgendwann hab ich begonnen, Gefühle in meine Texte einzubauen und mich so ausgedrückt. Zuerst nur für mich, hin und wieder habe ich Texte dann einem engeren Kreis um mich herum gezeigt, aber nie bewusst für Wettbewerbe oder so. Das hat erst mit der Wortwerkstatt begonnen.

Ich habe einen großen Teil meiner Familie in Kanada und fühl mich mit dem Land ziemlich verbunden und wollte mal darüber schreiben.

Follow@kiJuKUheinz

Weitere Beiträge zu den Exil-Literaturpreisen 2023 folgen

Weltkarte - die QR-codes führen zu den jeweiligen Texten
Weltkarte – die QR-codes führen zu den jeweiligen Texten
Cover des Preistexte-Bandes 2023
Cover des Preistexte-Bandes 2023
Plüschtiere der "Bremer Stadtmusikanten"

Kleine Bescherung nach den „Bremer Stadtmusikanten“

Fünf Roll-Ups bilden die Kulissen der mit Musik – von Walter Lochmann – gewürzten, von Gernot Kranner erzählten bekannten Märchen. Am Weihnachtstag waren „Die Bremer Stadtmusikanten“ am Vor- sowie am Nachmittag dran. Aufbruch der vier jeweils ausrangierten Tiere, um frei zu werden. Denn was Besseres als den Tod wollten sowohl Esel als auch Hund, Katze und Hahn finden.

Immer wieder bezieht der Sänger und Schauspieler Kinder ins Geschehen ein; gemeinsam wird gesungen oder wie hier immer wieder im Chor den Tieren – in Form von Plüsch- und Stoffwesen aus einer Korb-Kiste – ihre Laute als Stimme gegeben.

Herz für Herz

In den Advent-Wochen hatte Kranner bei seinen Auftritten immer ein großes Gurkenglas an den Bühnenrand gestellt und unter dem Motto „Herz für Herz“ um Spenden gebeten. Immer wieder startet er private Hilfsaktionen, brachte im Vorjahr als er ein Auto voller Hilfsgüter an die ukrainische Grenze brachte bei der Rückfahrt eine Familie mit nach Wien. Diese war eine von vier Familien, die in den Genuss des gespendeten Geldes kam, das er nach der Vorstellung gemeinsam mit Kindern von drei dieser vier Familien zählte. Ergebnis: 1.027 Euro und 13 Cent, die rundete Kranner auf 1.040 Euro auf, so dass jede Familie zu 260 Euro kam.

Da ging Kranner selbst das Herz auf, dass in den wenigen Wochen bei den Vorstellungen so viel gespendet worden war. „Das zeigt, dass viele Menschen ganz konkret was Positives tun, anderen helfen wollen!“

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildmontage aus zwei Titelseiten: Links: Bilderbuch "Wo die wilden Kerle wohnen" und rechts des Romans "Bei den wilden Kerlen"

Ausführlich und lange bei den „wilden Kerlen“

Weil es derzeit – bis 27. Dezember 2023 – in der Opernversion im Wiener MuseumsQuartier (Halle E) zu erleben ist, ein kurze Besprechung eines fast Uralt-Bilderbuch-Klassikers: „Wo die wilden Kerle“ von Maurice Sendak ist – im Original – vor 60 Jahren erstmals erschienen, wenig später auch die erste deutsche Ausgabe, die letzte ist auch schon zehn Jahre alt.

Max ist offenbar gerne wild, tobt in seinem Wolfskostüm zu Hause herum. Das nervt die Mutter, sie schickt ihn auf sein Zimmer – droht ihm allerdings gleich an, er kriege nichts zu essen. Sein Zimmer verwandelt sich in einen wilden Wald, er findet an einem Ufer ein Boot, segelt weit und lang und landet auf einer Insel bei wilden Kerlen. Die machen ihm gar keine Angst, er fordert sie sogar zum Krachmachen auf und sie krönen ihn zu ihrem König…

Maurice Sendak, der die Geschichte erfunden hat, ganz, ganz knapp textete und vor allem mit bunten, wilden Bildern zeichnete, lässt den physisch und psychisch unverhältnismäßig bestraften Buben die Rettung in einer wilden Fantasiewelt finden. Diese positive Besetzung kindlicher Wut führte anfangs zu heftigen Reaktionen Erwachsener bis hin zu teilweisen Verboten in US-Büchereien. Aber in der Folge zu vielen Preisen für dieses Buch.

Roman mit Vorgeschichte und umfangreichen Insel-Erlebnissen

Dave Eggers, der gemeinsam mit Spike Jonze das Drehbuch für eine Real-Verfilmung (2009) geschrieben hat, gesteht im Nachwort seines Romans „Bei den wilden Kerlen“, dass im Sendaks Bilderbuch in seiner Kindheit Angst eingejagt hat. Als junger Erwachsener hätte er sich mit dem Buch versöhnt und sich gefreut als er für das Drehbuch angefragt worden war.

Für den Kinofilm braucht es deutlich mehr als die Grundgeschichte – eine längere Vorgeschichte, eine umfangreichere Familie – Schwester, getrennte Eltern, guter Kontakt auch zum Vater, neuer Freund der Mutter. Und eine ganz lange Zeit bei den wilden Kerlen – mehr von dieser Sorte…

Während der Arbeit am Film fragt Sendak himself Eggers, ob er nicht danach noch einen Roman schreiben wolle. Ausgehend vom Drehbuch mit Änderungen und Ergänzungen entstand dieser auf neudeutsch am ehesten als Page-Turner zu bezeichnende Abenteuerroman.

Max baut schon zu Hause aus Schnee ein Fort, um Freund:innen seiner Schwester Claire zu bekämpfen. Fühlt sich zu Hause mehr als ungeliebt, ja oft nicht einmal wahrgenommen und haut ab – über den Wald (dieses Mal nicht in seinem Zimmer), Boot, Meer, Insel und viele wilde Kerle. Dort beansprucht er aber hier selber die Rolle des Königs. So manches, das er für seine Untertanen vorschlägt, geht allerdings schief. Der Bau eines großen Fotos scheint die Lösung. Macht lange Spaß, scheitert aber schließlich wieder – nachdem der „König“ einen eigenen Geheimraum beansprucht. Erst sein Plan, auch hier wieder abzuhauen, vereint die „wilden Kerle“. Aber er bleibt dabei und landet doch recht schnell wieder zu Hause…

Follow@kiJuKUheinz

Szenenfoto aus "Liebe Grüße... oder wohin das Leben fällt"

Bemühen um liebevolle Begegnungen in einer nicht einfachen Familie

Die (Groß-)Mutter wird zunehmend dement, der (Groß-)Vater war (fast) nie da. Fabian versucht seinem Sohn Moritz die Liebe, die er von seinem Vater kaum empfing, im Überschwang zumindest zu beteuern. Was schon in den ersten Minuten zum mehrfachen Dialog „Ich hab dich lieb“ – „Okay“ führte. Und den ersten, fast einzigen Lachern des jungen Publikums (ab 8 Jahren). „Liebe Grüße… oder wohin das Leben fällt“ von Theo Fransz (Aus dem Niederländischen: Andrea Kluitmann) hatte im September Premiere – Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… berichtete über einen Probenbesuch knapp davor samt Interviews. Nun läuft es immer wieder einmal im Laufe der Saison im Vestibül des Wiener Burgtheaters.

Und ist vielleicht – obwohl nie mit Weihnachtsbezug – vielleicht doch das Stück rund um dieses Fest, bei dem oft (zu) viele Erwartungen in die Zusammenkünfte der Familien gelegt werden – mit so manchen Enttäuschungen bis Krachs.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Liebe Grüße… oder wohin das Leben fällt“

Drei Generationen

Hier erleben wir ein schauspielendes Trio in den Rollen dreier Generationen – samt Zeitreisen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Ausgangssituation nicht gerade einfach – eingangs kürzest zusammengefasst – und dennoch viel Empathie im Raum und zwischen den Figuren. Auf der doch engen, kleinen Bühne mit meist neutralen – Wänden, von denen einige verschieb- und drehbar sind (Anneliese Neudecker) – reisen Fabian (Rainer Galke) und seine „Mutter“ Mathilde (Dunja Sowinetz) zwischen hier und heute einer- und Fabians Kindheit andererseits. Da ist er dann genauso zehn Jahre wie sein heutiger Sohn Moritz (Lukas Vogelsang).

Situationskomik ergibt sich daraus, dass dann, wenn Fabian Kind ist, auch Moritz da ist. Letzterer in diesen Situationen nicht weiß, dass der andere sein Vater ist, der sich da zurückfantasiert und Ersterer den „fremden“ Jungen nicht kennt. Was dann auch zu missverständlichen Dialogen führt, versteht Fabian als Zehnjähriger, Jahrzehnte früher, folgerichtig Begriffe wie cool, weired (seltsam), Shit oder gar Handy genau gar nicht. „Was soll das sein, ein Hosentelefon?“ Situationen, die weitere Lacher hervorrufen.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Liebe Grüße… oder wohin das Leben fällt“

Abwesender (Groß-)Vater

Als vierte Person ist Alois, Mathildes Ehemann und Fabians Vater wenngleich nie anwesend oft sehr präsent. Über Postkarten, die er nach Hause geschickt hat und Fotos, von denen erzählt wird. In diesen Erzählungen geht Mathilde das Herz auf, Fabian hingegen lässt Anflüge von Hass aufblitzen. Immer diese leeren Versprechungen, vor allem jene nach einer großen gemeinsamen Reise mit seinem Vater… Wobei sich die Nichterfüllung sehr spät nüchtern, sachlich aufklärt – erst gegen Ende des Stücks über den Fund eines Zeitungsartikels in der Geheimnis-Kiste der (Groß-)Mutter, wovon Fabian aber Jahrzehnte lang nichts wusste.

Mathilde litt schon früh unter Panikattacken und konnte/wollte deswegen nicht reisen, verliert nun zunehmend die Orientierung und Gedächtnis. Den äußeren schwierigen Umständen zum Trotz aber lassen die drei Schauspieler:innen die im Stück angelegte und so inszenierte (Regie: Anja Sczilinski) fast durchgehend sehr spürbar miterleben.

Follow@kiJuKUheinz

Doppelseite aus dem Bilderbuch "Der Zauber der Bücher"

Blättern statt klicken: Rein in magische Welten

Ein riesiger Bär recht einem kleinen Kind mit Teddybär gaaaanz sanft seine Pfote. Dahinter fliegt ein Wal durch die Luft – mit einer kleinen, glänzenden Krone auf dem Kopf. Ein Stück weiter reitet ein winziges Wesen mit menschlichem, aber grünem Kopf und einer Schwanzflosse auf einem Seepferdchen, das auf einer Mischung aus Wasserfall und Sonnenstrahlen dahinschwebt.

Wie geht das alles zusammen?
Nun, einerseits ist ein in der Mitte stehendes Mädchen mit aufgeschlagenem Buch ein Hinweis. Zum anderen schon der Titel dieses verzaubernden Bilderbuchs: „Der Zauber der Bücher“.

In wenigen, knappen Reimen – im englischen Original von der US-Amerikanerin Caroline Derlatka geschrieben, auf Deutsch von Cornelia Boese übersetzt – werden große, weite, magische Welten eröffnet. Das beginnt so: „Komm öffne ein Buch/ und zeih in die Ferne, / ins Tiefste der Meere, / zum höchsten der Sterne!/ Enthüll sein Geheimnis, / der Zauber ist groß: / Schlag bloß Seite eins auf/ und schon geht es los!“

Die Illustratorin Sara Ugolotti aus Italien hat sich von dem Text zu den fantasievollsten Bildern anregen lassen – die eingangs geschilderten und noch ein paar mehr, vor allem Blumen und andere Pflanzen, versammeln sich um die zitierten Reim-Zeilen.

In dieser „Tonart“ geht’s sowohl textlich als auch bildlich weiter – und sie können oder wollen (?) auch dich inspirieren, dir vielleicht sogar andere Bilder dazu (auszu-)malen 😉

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Der Zauber der Bücher“
Szenenfoto aus der Fantasie-Oper "Wo die wilden Kerle wohnen": Jasmin Delfs (Max), Matthias Hoffmann (Hahnkerl), Peter Kirk (Bart- und Ziegenkerl), Puppenspielerin, Martin Summer (Bullenkerl) Katrin Wundsam (Mama/Tzippie), Zoltan Nagy (Hornkerl)

Arien singender wütender Max und sein Treffen mit fünf „Monstern“

Die Halle E im Wiener MuseumsQuartier – bespielt vom MusikTheater an der Wien – ist vollbesetzt mit Kindern und Jugendlichen. Viele der jüngeren Kinder haben unterschiedliche bunte Monstermasken vor den Gesichtern, vielmehr solchen von „wilden Kerlen“. Nicht denen aus der Fußball-Buch und Kinofilm-Serie. Die sind ja „nur“ wilde Kicker:innen und alles andere als Monster. Vor allem in der oberen Tribüne sind die Kinder „masked“ (am Vormittag als Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… die Vorstellung besucht).

Dafür hat irgendwo in den vorderen Reihen der unteren Galerie ein Kind offenbar von zu Hause oder aus der Schule eine selbst gebastelte riesige Maske mitgebracht.

Szenenfoto aus der Fantasie-Oper
Szenenfoto aus der Fantasie-Oper „Wo die wilden Kerle wohnen“: Jasmin Delfs (Max)

Zum 60. Geburtstag eines der beliebtesten Bilderbücher in vielen Ländern wird erstmals die auch schon mehr als 40 Jahre alte/junge Oper in Österreich erstmals aufgeführt: „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak Anfang der 60er Jahre ausgedacht, gezeichnet und in wenigen, knappen Worten geschrieben (1963 erstmals veröffentlicht) – im amerikanisch-englischen Original in 338 Wörtern, in der vier Jahre späteren deutschen Übersetzung sogar um fünf Wörter weniger schildert die Wut des Kindes Max nachdem ihn seine Mutter – ohne Abendessen in sein Zimmer schickt.

Szenenfoto aus der Fantasie-Oper
Szenenfoto aus der Fantasie-Oper „Wo die wilden Kerle wohnen“: Jasmin Delfs (Max), Katrin Wundsam (Mama)

Anfangs verpönt bis verboten

In den ersten zwei Jahren fanden US-amerikanische Eltern das Buch für ihre Kinder unzumutbar, zu grausam, manche Bibliotheken haben es sogar verboten. Kinder hingegen, die an das Buch herankamen, liebten es, waren fasziniert, dass in einem Buch, ein Kind so richtig wütend sein, herumtoben, alles kurz und klein schlagen darf – und dann in eine Fantasiewelt abtaucht. Dort wo die wilden Kerle wohnen. Die noch dazu Max zu ihrem König machen.

Szenenfoto aus der Fantasie-Oper
Szenenfoto aus der Fantasie-Oper „Wo die wilden Kerle wohnen“: Jasmin Delfs (Max) mit Puppe Max

Oper mit Menschen und Puppen

1980 erarbeitete der Autor und Illustrator gemeinsam mit dem britischen Komponisten Oliver Knussen eine Opernversion, die in Brüssel ihre Uraufführung hatte. Und nun – erstmals – in Österreich zu sehen, hören und erleben ist. Musikalisch geleitet von Stephan Zilias und inszeniert vom genialen Puppenbauer, -spieler und Regisseur Nikolaus Habjan. Ja genau, denn den Max – gesungen und gespielt von Jasmin Delfs gibt’s ab dem zeitpunkt, wo er aus seinem Zimmer in den Wald der „wilden Kerle“ aufbricht ein zweites Mal – als Puppe. Die wird geführt und bespielt von Angelo Konzett, der auch den Mund des Klappmaul-Ebenbilds von Max im Wolfskostüm zu den gesungenen Worten von Delfs bewegt.

Szenenfoto aus der Fantasie-Oper
Szenenfoto aus der Fantasie-Oper „Wo die wilden Kerle wohnen“: Jasmin Delfs (Max), Matthias Hoffmann (Hahnkerl), Peter Kirk (Bart- und Ziegenkerl), Puppenspielerin, Martin Summer (Bullenkerl) Katrin Wundsam (Mama/Tzippie), Zoltan Nagy (Hornkerl)

Aufwändig bunt und fantasielvoll

Die fantasievolle Bühne – sowohl das Kinderzimmer mit einem Zelthaus als auch den durch eine Drehung des Bücherregals entstehenden Wald der wilden Kerle – hat sich Jakob Brossmann ausgedacht. Die – doch stark an die Figuren im Bilderbuch erinnernden riesigen Kostüme der „Kerle“, die sogar jeweils von zwei Spieler:innen bedeint werden, stammen von Denise Heschl. Anders als im Buch tritt hier Max‘ Mutter wirklich in Erscheinung (Katrin Wundsam).

Szenenfoto aus der Fantasie-Oper
Szenenfoto aus der Fantasie-Oper „Wo die wilden Kerle wohnen“: Jasmin Delfs (Max), Matthias Hoffmann (Hahnkerl), Peter Kirk (Bart- und Ziegenkerl), Puppenspielerin, Martin Summer (Bullenkerl) Katrin Wundsam (Mama/Tzippie), Zoltan Nagy (Hornkerl)

Musik-Zitate

Der Komponist Oliver Knussen hat übrigens, auch wenn die Oper nur eine ¾ Stunde dauert, „keine Kurzoper geschrieben, sondern eine große Oper im Miniaturformat“ wird er im Programmheft zitiert. Apropos Zitate, die von ihm geschaffene Musik (das Libretto, sprich den Text hat Sendak selbst geschrieben) enthält musikalischer Anklänge an berühmte andere Komponisten wie Gustav Mahler, Maurice Ravel, Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch und andere. „Wenn Max zum König der wilden Kerle gekrönt wird, erklingt Musik aus Modest Mussorgskys Oper Boris Godunow, und der Rumpus-Tanz der wilden Kerle zitiert die Turnhallen-Tänze aus Leonard Bernsteins West Side Story. Die Ruderfahrt über das Meer schließlich ist eine Hommage an die Sea Interludes aus Benjamin Brittens Peter Grimes.“ (Aus 10 Fakten über die Oper im Programmheft.) Max wurde von Oliver Knussen mit einem Koloratursopran besetzt, die wilden Kerle hingegen treten immer als fünfstimmiges Ensemble auf.

Szenenfoto aus der Fantasie-Oper
Szenenfoto aus der Fantasie-Oper „Wo die wilden Kerle wohnen“: Jasmin Delfs (Max), Katrin Wundsam (Mama/Tzippie)

Jugendliche zu „alt“

Fanden etliche Jugendliche die ¾-stündige Oper nach dem Bilderbuch zu „kindisch“ – gut, es ist ab 6 Jahren angegeben was auch Lehrer:innen, die mit ihren Klassen kamen, lesen hätten können – so rasteten die jüngeren Besucher:innen Applaus-mäßig am Ende richtiggehend aus 😉

Szenenfoto aus der Fantasie-Oper
Szenenfoto aus der Fantasie-Oper „Wo die wilden Kerle wohnen“: Puppe Max, Puppenspieler*innen, Matthias Hoffmann (Hahnkerl), Katrin Wundsam (Mama/Tzippie), Peter Kirk (Bart- und Ziegenkerl)

Auch für Gehör-Beeinträchtige

In der ersten Reihe der unteren Galerie saßen Kinder, die sich vor Beginn der Vorstellung untereinander und mit den Lehrerinnen in Gebärdensprache unterhielten. Sie hatten den direkten Blick auf das große Orchester. Eine der Lehrerin blies Luftballons auf – auf diese Weise können Gehörlose oder schwer Hörende die Schwingungen der Musik mit ihren Händen intensiv spüren.

Apropos Luftballon. Einen solchen blies auch ein Musiker auf – um ihn gezielt an einer Stelle platzen zu lassen; sozusagen ein neues Instrument für Orchester 😉

Den Text konnten die im vorvorigen Absatz angesprochenen Schüler:innen in den Übertiteln – auf Deutsch und Englisch – mitlesen. Was übrigens auch allen Hörenden hilft, Opern-mäßig gesungener Text ist akustisch nicht immer leicht zu verstehen!

Follow@kiJuKUheinz

Doppelseite aus dem bebilderten Buch "Weihnachten ist überall"

Von weihnachtlichen Spinnennetzen und kackenden Krippen-Figuren

Dass in Italien die Hexe Befana die Geschenke – und zwar zum 3-Königs-Tag bringt – hast du vielleicht schon gehört oder gelesen. Neben dieser Geschichte machte sich die Künstlerin Timna Brauer als sie vom Verlag (G & G) für dieses Buch angefragt wurde, in vielen verschiedenen Kulturen über die dortigen Weihnachtsbräuche schlau. In elf Kapitel beschreibt sie diese – von Norwegen bis (Süd-)Afrika, von Sibirien bis Venezuela. Liebevoll und oft auch mit einem Schuss Humor gewürzt sind die Texte von Florence Dailleux illustriert, die auch das ganze Buch gestaltete.

Doppelseite aus dem bebilderten Buch
Doppelseite aus dem bebilderten Buch „Weihnachten ist überall“: Englische Weihnachtsfrau

Abgesehen von so „Begleiterscheinungen“, dass in Caracas, der Hauptstadt Venezuelas, die meisten mit Rollschuhen zur Christmette fahren, erfahren wir, dass es in London durchaus eine Weihnachtsfrau gibt, in Deutschland im Norden der Weihnachtsmann und im Süden eher das Christkind üblich ist. Ersterer mach sich auf die Suche nach Zweiterer, wobei die Rentiere, die seinen Schlitten an einer Stelle Hirsche sind (!)

Natur-„Lametta“

Zwei Bräuche wirken – in anderen Gegenden – vielleicht doch ungewöhnlich. Das ukrainische Pavutschky (im Buch Pavuchky geschrieben) heißt übersetzt Spinnen. Und einer Legende nach, sollen Spinnennetze, die im Lichte glänzen, auf den Weihnachtsbäumen Glück bringen. Angeblich, so die Autorin, sei dieser Brauch der Ursprung unseres Lamettas gewesen.

Doppelseite aus dem bebilderten Buch
Baba Jaga aus Sibirien

Kackende Figuren

Wohl noch schräger wirkt wohl Caga Tío (der kackende Baumstrunk). Im katalonischen (Region Spaniens rund um Barcelona) uralten kleinen Dorf Madremanya suchen Kinder im Wald nach einem weihnachtlichen Holzklotz mit Gesicht und Beinen (Tío de Nadal). Haben sie einen solchen gefunden, bringen sie ihn in den Kindergarten, die Schule oder nach Hause. Er kriegt eine Decke und muss täglich „gefüttert“ werden (sozusagen ein analoges Tamagotchi). Unter einer Decke wird der Bau dick und dicker. Und zu Weihnachten muss/ darf der Tío de Nadal dann das Verspeiste verdauen und Geschenke raus-kacken, wird zum Caga Tío.

Doppelseite aus dem bebilderten Buch
Caga Tío = Kackender Baumstrunk

Rund um Krippen in dieser Gegend werden dann unterschiedlichste „Caganer“ (Kacker oder Sch…) aufgestellt – Figuren mit heruntergelassener Hose, die gerade… Sozusagen eine ganz natürliche Form der Düngung 😉

Das dazugehörige katalanische Lied, findet sich im Buche ebenso wie Gedichte und Lieder in anderen Sprachen. Da hätte sich rund um die sibirische Baba Jaga und Väterchen Frost durchaus auch angeboten, das Lied nicht nur auf Deutsch abzudrucken.

Doppelseite aus dem bebilderten Buch
Ruck-zuck-Reise durch vier afrikanische Länder

Mehrere Sprachen

Für die elf Kapitel hat sich die Weltmusikerin Timna Brauer immer fiktive Geschichten ausgedacht, in die sie die regionalen Bräuche einbaut. In manchen Abschnitten fasst sie den jeweiligen Brauch in einem eigenen kleinen Abschnitt zusammen. Afrika lässt sie von Felix mit seinem Vater in einem Flitze-Flieger durchreisen – mit Stationen in Südafrika, Ghana (wo die neun erwähnten Sprachen im Buch übrigens nur jene sind, die auch in Schulen unterrichtet werden, an sich gibt es mehr als vier Dutzend verschiedene Sprachen in diesem westafrikanischen Land), Liberia und Mali. Am Ende dieses Kapitels lernen wir Weihnachtswünsche in sieben verschiedenen Sprachen von Zulu (eine der vielen Sprachen Südafrikas) bis Swahili (Kisuaheli), das in Kenia, Tansania (und Teilen Ugandas) weit verbreitet ist.

Doppelseite aus dem bebilderten Buch
Weihnachtsmann sucht Christkind

Weihnukka

Im Vorwort schildert die Autorin, ihre wohl auch nicht ganz gewöhnliche Geschichte, wie sie dazu kam, dieses Buch zu machen, obwohl sie selbst als Kind einer jüdischen Familie nur deshalb mit ihrer Schwester ihre Eltern dazu brachten, Weihnukka (Wort-Mischung aus Weihnachten und Chanukka) zu feiern, weil die meistern ihrer Mitschüler:innen und Freund:innen das winterliche, christliche Fest feierten. Das beschreibt Brauer, die übrigens die Geschichten auch als Hörbuch – mit Liedern – aufgenommen hat. In der Übersichts-Seite im Buch finden sich neben jeder Kapitelüberschrift QR-Codes, die zu den Audio-Files (Hör-Dateien führen).

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des bebilderten Buchs
Titelseite des bebilderten Buchs „Weihnachten ist überall“
Doppelseite aus "Der verlorene Sein", Band 1 von "Das magische Königreich"

Auf der Suche nach einem Smaragd und einem roten Drachen…

Lukas, Prinz im Königreich Zauna (benannt nach Zaunkönig, einer Vogelart), hat einem Buben in der Stadt getragenes, schäbiges Gewand gekauft. Solchermaßen „getarnt“ will er endlich seiner Art goldenen Käfig im Schloss entkommen, in die Schule gehen und Freund:innen gewinnen. Denn seine Eltern lassen ihn nur von Privatlehrern einzeln unterrichten und verbieten ihm sogar den Umgang mit Clara, der Tochter der Schneiderin seiner Mutter.

Natürlich muss sich das ändern – das will nicht nur Lukas so, sondern vor allem sein Erfinder, der Autor Jordan Quinn (aus dem Englischen übersetzt von G. M. Pum). Nachdem Lukas von königlichen Wachen aus der Schule zwangsweise zurück ins Schloss gebracht worden war, darf er nun wenigstens doch mit Clara – aber nur im Schloss – spielen.

Dabei soll’s nicht bleiben – Angereichert um Schwarz-Weiß-Zeichnungen von Robert McPhillips – dürfen sich Clara und Lukas auf die Suche nach einem verlorenen Edelstein der Königin machen. Dabei kannst du die beiden durch das Königreich unter anderem auf die Zauberinsel Hobshagen und andere Teile des Landes begleiten. Und das alles in recht einfacher Sprache geschrieben und großer Schrift mit viel Abstand gedruckt. Die Bücher de Serie „Das magische Königreich“ sind für Erstleser:innen gedacht. Und so kommst du durch die spannenden Kapitel sicher schnell bis ans Ende und hast dann mehr als 100 Seiten gelesen.

Gleich nach dem Happy End erfährst du, dass es schon einen zweiten Band gibt – in dem geht es um ein rotes Drachen-Ei und die Reise zu diesem, aus dem ein kleiner, scharlachroter und damit besonderer Drache schlüpft. Den will Lukas als Haustier – natürlich gibt’s da ein paar Schwierigkeiten zu meistern 😉

Follow@kiJuKUheinz

Szenenfoto aus "Das verfluchte Geisterschiff", Wanderoper in der Wiener Staatsoper: Der Holländer (Jusung Gabriel Park) und Senta (Jenni Hietala)

Schiffsratte und Grusel-Fan Senta holen dich an Bord

Nach knapp mehr als zwei Jahren bevölkern wieder viele Kinder – samt erwachsenem Anhang – die große Feststiege der Wiener Staatsoper, sitzen auf dem grünen Teppich und warten gespannt, dass endlich die neue Wanderoper losgeht. Hier im Stiegenhaus spielt sich sozusagen die Ouvertüre zu Das verfluchte Geisterschiff“ ab. Geigen-, Harfen- und andere Instrumentenklänge ertönen von gegenüber und aus manchen Ecken der Aufgänge. Die erste Sängerin turnt an einem Kletterseil von weit oben herab. Und entpuppt sich als neu erfundene Figur in dieser gekürzten, umgearbeiteten Version von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“. Die „Wasser“-Ratte (Christina Kiesler) führt durch die eineinhalb Stunden. Und sie fasst das spätere Geschehen kürzest zusammen.

Ihre beste Freundin Senta ist der einzige Mensch, der sie verstehen kann. Diese Senta hat heute – das gilt natürlich bei jeder Aufführung – bis zum Juni 2024 – Geburtstag. Und so wie sich Senta nicht vor Ratten fürchtet, so steht sie auch auf Gruselgeschichten. Offenbar haben alle anderen auf allen Weltmeeren Angst vor „dem Holländer“, einem berüchtigten Seefahrer mit blutroten Segeln auf seinem Schiff. Er ist verflucht, immer auf den Meeren zu segeln und nur alle sieben Jahre einmal an Land gehen zu dürfen. Wo er nach mindestens einem Menschen suchen darf, die/der ihn erlösen kann.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Das verfluchte Geisterschiff“, Wanderoper in der Wiener Staatsoper: Ratte Christina Kiesler, Erik (dises Mal Ted Black) und Senta (Jenni Hietala)

Manga-Senta, Angst-Erik

Senta, gesungen und gespielt von Jenni Hietala, gestylt wie aus einem Manga oder von einer Cosplay-Party (Kostüme: Agnes Hamvas), und ihr besorgter Papa Daland (Simonas Strazdas) sowie Erik, Sentas ängstlichem Freund von Kindergartentagen an (Ted Black am Tag des KiJuKU-Besuchs), führen nach dieser Einleitung das Publikum – in zwei Gruppen auf verschiedenen Wegen – in den Mahlersaal. Dort nehmen alle sozusagen auf Dalands Schiff, der „Sternschnuppe“ (Bühnenbilder: Marcus Ganser) auf Bänken zur Geburtstagsparty für Senta Platz. Gesungen und gespielt – neben den Hauptfiguren tanzen Kompars:innen der Oper – die leider auch im Programmheft namenlos bleiben, ebenso wie die Musiker:innen – wird zwischen den Publikumsreihen – und auf der Kommandobrücke des „Hausboots“.

Solidarität

„Natürlich“ taucht am Horizont der Bösewicht auf, der „Holländer“ (Jusung Gabriel Park). Also frisch wieder nicht an Land, sondern auf einem anderen Boot. Eric, eigentlich ein Art Hosenschisser, liefert sich selbst dem Oberpiraten aus, um Senta, die irgendwie Gefallen an dem Grusel-Seefahrer findet, vor dem möglichen Verderben zu retten.

In die Tiefen hinaufsteigen

So ungut ist der Verfluchte dann gar nicht, rauscht zwar ab, überlässt Senta aber eine geheimnisvolle Muschel. Und die ist Teil des Hilfsmittels zur Lösung des Fluchs. Dafür müssen sich die Zuschauer:innen, die zuvor schon auch mitsingen durften/mussten, in drei verschiedenen Gruppen auf die Suche nach Perlen aus dieser Muschel machen. Auch wenn es heißt, dass sie dafür in die Tiefen der Meere abtauchen müsse, weil „der Holländer“ die fuchsteufelswild irgendwann in die Wellen geworfen hat, gilt es verschiedene Treppen der Oper höher und noch höher zu steigen.

Kinderlieder-Raten

In Balkon-Pausenräumen warten eine Krake, eine Meerjungfrau und eine Schildkröte auf ihr Drittel der Wander-Besucher:innen. Jede von ihnen hat eine der drei Perlen, gibt sie aber nur frei, wenn aus dem Off angespielte drei Lieder vom Publikum erraten werden. Welche, das sei hier sicher nicht verraten.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Das verfluchte Geisterschiff“, Wanderoper in der Wiener Staatsoper: Simonas Strazdas als Sentas Vater Daland, Jenni Hietala (Senta), Jusung Gabriel Park (Holländer) und Ratte Christina Kiesler sowie die versteinerte Meeresgöttin Ahti (leider im Programmheft namenlos – auch auf Nachfrage)

Eh kloar, Happy End

Beim großen Finale noch einen Stock höher gibt’s vor dem Bug des „Holländer“-Schiffes das erwartete Happy End, die als Galionsfigur versteinerte finnische Meeresgöttin Ahti, auf die Librettistin Margit Mezgolich im Zuge der Recherchen gestoßen ist, kann sich wieder bewegen, der furchterregende Segler wird von seinem Fluch befreit – und heftiger Applaus ist der verdiente Dank für die spannende Wanderung durch einige (Neben-)Räume der Oper an der Wiener Ringstraße.

Original eingedampft plus Neues

Wie schon beim Vorgänger-Projekt „Die Entführung ins Zauberreich“, die in die musikalische und theatrale Welt von Mozarts Oper „Die Entführung aus dem Serail“ führte, ergänzte Gerald Resch auch für „Das verfluchte Geisterschiff“ die – gekürzte Originalmusik um eigene neue Kompositionen.

Auf der Staatsopern-Homepage wird er in einem Interview so zitiert: „Das Verfluchte Geisterschiff klingt über weite Strecken nach Richard Wagners Originalmusik, die aber aufgebrochen, umgruppiert, gekürzt und zugespitzt wird. Natürlich wollten wir die schönsten Melodien aus dem Fliegenden Holländer nützen, aber um die Opulenz und Weiträumigkeit von Wagners Musik knapper und flotter zu machen, hat zum Beispiel die Schiffs-Ratte, die überraschende Wendungen ins Geschehen bringt und für die nötige Leichtigkeit sorgt, eine ganz andere Musik: sehr lebendig, sodass im Aufeinandertreffen der Ratte mit dem geheimnisvollen Fliegenden Holländer und seiner naturgemäß schwereren Musik witzige Situationen entstehen.“

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Das verfluchte Geisterschiff“, Wanderoper in der Wiener Staatsoper: Simonas Strazdas als Sentas Vater Daland, Ratte Christina Kiesler und Jenni Hietala (Senta) sowie die versteinerte Meeresgöttin Ahti (leider im Programmheft namenlos – auch auf Nachfrage)

Bewährtes Leading-Team

Und wie bei der ersten Wanderoper stammt auch dieses Mal das Konzept und die Regie von Nina Blum, der Text von Margit Mezgolich, die musikalische Leitung übernahm erneut Markus Henn, die Choreografie Kathleen Bauer. Die beiden für Bühne und Raumkonzept sowie Kostüme verantwortlichen Künstler:innen sind schon weiter oben genannt worden – und finden sich übersichtlich in der Info-Box.

„Ich möchte ihnen (Kindern) mit meiner Inszenierung Lust auf Oper machen – auf die Musik, auf die Geschichte und das tolle Gebäude der Staatsoper. Wenn sie rausgehen und sagen, das war spannend, da möchte ich wieder hin, dann ist uns viel gelungen“, wird Nina Blum auf der Opern-Website zitiert. Und das ist beim Lokalaugenschein von Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr.. der Fall gewesen. Einzig einzelnen viel zu junge Kinder (angegeben ab 6 Jahren!) bekamen im Mahler-Saal Angst, als der Piratenkäpt’n auftrat.

Follow@kiJuKUheinz

Foto aus einem der Videos von Puppen aus "Arachne oder vom Anfang des World Wide Webs"

„Roter Faden“ von der strafverwandelten Spinne zum WWW

Rohe, unbehauene, entrindete lange Äste zu einem großen Webstuhl zusammengebaut, dominieren die Bühne. Links und rechts daneben zwei niedrige Kästen mit mehreren Schubladen. Am Rande – vom Publikum aus rechts – eine Kopflose Figur. „Arachne oder der Anfang des World Wide Webs“ vom „Verein zur Rettung der Dinge“ steht im kleineren Sall des Dschungel Wien in der Woche vor Weihnachten auf dem Programm.

Gut, Arachne ist der altgriechische Begriff für Spinne. Spinnen, Fäden, weben, World Wide Web – scheint aufs erste vielleicht weit hergeholt zu sein. Kriegt aber durch die eher wenig bekannte Arachne-Sage einen fast umwerfenden Zusammenhang.

Peter Ketturkat, der das Stück und die Bühne konzipierte, den genannten Webstuhl auch selber baute, und live – immer wieder auch mit Karin Bayerle, die die Figuren, vor allem deren Köpfe modellierte – spielt, erzählen diesen antiken Mythos.

Puppen aus
Puppen aus „Arachne oder vom Anfang des World Wide Webs“

Kürzest-Fassung

Arachne war eine meisterhafte Weberin. Pallas Athene, Vielfach-Göttin (Weisheit, Strategie, Kampf, Künste, Handwerks und Handarbeit) fühlte sich von der menschlichen Künstlerin herausgefordert und bietet ihr einen Wettbewerb an. Die Göttin webt die tollsten Bilder über Held:innen-Taten der Gött:innen. Arachne zaubert mit ihren Fäden Bilder von irdischen Frauen, die der Göttervater Zeus in den unterschiedlichsten verwandelten Gestalten „verführt“ hatte – nicht selten gegen deren Willen. Arachne web-te sozusagen frühe „MeToo“-Bilder.

Kritik an den Herrscher:innen im Olymp – das vertrug die schlaue Göttin dann doch nicht und verwandelte die Weberin in eine Spinne. Was ihrer Gattung auch den wissenschaftlichen Begriff (Arachnida) gab.

Sündenbock

„Wenn du die Wahrheit ans Licht bringst, entstehen tiefe, dunkle Schatten“, ist einer der ersten Sätze Ketturkats nachdem er seinen Schafskopf („ich bin der Sündenbock“) abnimmt und der kopflosen Figur am Bühnenrand überstülpt.

Puppen aus
„Sündenbock“

Bildhafte Erzählung untermalt von Musik

Die 50 Minuten (eine Schulstunde!) kommen mit knappen, nicht zu vielen Worten aus. Erzählt wird vor allem in Bildern – szenisch mit den Puppen, Figuren, Objekten (Puppen-Regie: Andrea Gergely) sowie fallweisen Video-Einspielungen (Thomas Keip), um die interagierenden Figuren vergrößert sehen zu können. Vieles an den jeweils zu den Szenen passenden Stimmungen erzeugt der Live-Tuba-Spieler Beneditk Etzl aus einer erhöhten Nische neben den Publikumsreihen (Musik von ihm und Jon Sass).

Immer wieder im Lauf des Stücks überraschen die beiden Live-Spieler:innen – andere Figuren kriegen ihre voraufgenommenen Stimmen von Michou Friesz und Wolfram Berger – mit verblüffenden Kniffen. So ent„puppen“ sich die Laden als kleine Bühnen, Puppen sind kleine Spindeln, etliche miteinander über Fäden verbundene Web-Schiffchen werden zur Flotte des Odysseus!

Puppen aus
Puppen aus „Arachne oder vom Anfang des World Wide Webs“

Zwietracht bringt Quote

Neben dem Konflikt Athenes und Arachnes lässt die Inszenierung Eris, Göttin der Zweitracht, zentral auftauchen. Sie war die Erfinderin des – wie es im Stück heißt – ersten Beauty-Contests der Geschichte. Aus Rache, nicht zu einer wichtigen Hochzeit (Thetis und Peleus) eingeladen worden zu sein, schmeißt sie den goldenen Apfel in die Runde. Paris soll auswählen, wer die Schönste ist – Hera, Athene oder Aphrodite – und der diesen Apfel überreichen. Kann nur zu Wickel führen – statt ihn vielleicht schlauerweise, wie im Stück genannt, einfach zu teilen. Aber daraus wäre keine – Jahrtausende überdauernde – Geschichte geworden 😉

Zweitracht säen, drakonische Strafen für wahre Kritik an Mächtigen, ja gar „Gotteslästerung“ und statt dessen die eigene, gefälschte Sicht auf Ereignisse verbreiten – das ist ja wohl keine historische oder mythologische Sache allein – womit das Stück den Bogen zu Fake News, Gerüchteküchen, asozialen Medien usw. herstellt und die Berechtigung des Untertitels mehr als unter Beweis stellt.

Binäre Systeme

Und im sehr informativen, inhaltsreichen (pädagogischen) Begleitmaterial zum Stück (Peter Ketturkat und Katharina Fischer) finden sich weitere ganz spannende „Verknüpfungen“ zwischen Weben und der digitalen Welt. So erklärt in zwei verlinkten Videos die Forscherin Ellen Harlizius-Klück vom Deutschen Museum in München, dass analog zum binären 0/1-System das Weben auf der Dualität auf bzw. ab basiert. Die zu webenden Fäden müssen entweder vor oder hinter den vertikalen Kettfäden durchgezogen werden. Und sie verweist auch auf direktere Zusammenhänge zur Mathematik. So heißen die Webschiffchen im Lateinischen Radius.

Praktisch die ersten Automatisierungen von Maschinen erfolgten bei Webstühlen – über Lochkarten, sozusagen eine andere Form von späteren elektrischen 0/1-Impulsen. Und obwohl diese Dinge „nur“ im Begleitmaterial zu finden sind, schwingen sie unausgesprochen auch im Stück mit. Ein letztes noch von der eben zuvor zitierten Wissenschafterin: „Die simpelsten Webstühle erlauben das komplexeste Gewebe“, verweist sie auf die vielleicht berühmteste Abbildung der Penelope auf einer antiken Vase – mit den Webfäden. Lange sei behauptet worden, der Maler hätte sich das ausgedacht, das wäre gar nicht möglich so ein Bild zu weben. Die intensive Erforschung in einem EU-Projekt namens Penelope (Erforschung des Beitrags der antiken Weberei zur Geschichte der Wissenschaft und Technik, insbesondere der digitalen Technologie) beweist: Es funktioniert(e).

Mehr intensive Auseinandersetzung statt Eris und Verbannung einer Künstlerin in eine Spinne wäre der (Aus-)Weg aus den „Verstrickungen“ von Fake News!

Follow@kiJuKUheinz

Puppen aus
Puppen aus „Arachne oder vom Anfang des World Wide Webs“
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Doppelseite aus dem Bilderbuch "Es gibt viel schlimmere Mütter als dich"

Nicht alle Tiere gehen mit ihren Babys liebevoll um

Triggerwarnung: Wer meint, alle Tiere seien so lieb, und viel sozialer als Menschen, könnte bei diesem satirischen cartoon-artig bebilderten Buch „Es gibt viel schlimmere Mütter als dich“ sogar erschüttert werden. Und, obwohl sehr ironisch formuliert (Autorin textet für verschiedene Comedy-Formate) und dazu passend gezeichnet, die jeweils angesprochenen Fakten stimmen – auf fünf Anhang-Seiten werden die jeweiligen Hintergründe ausführlicher erklärt.

Also, wir treffen in diesem Buch mit dem Untertitel „Unwiderlegbare Beweise, dass du eine fantastische Mama bist“ – übrigens kommen auch ein paar Tier-Papas vor – auf Pandas. Werden Zwillinge geboren, wird meist eines der beiden Babys weggegeben. Bambus ist zu wenig nährstoffreich, um mehr als ein Panda-Junges zu säugen.

Koala-Babys kriegen mütterlichen Kot zu fressen. Wähhhh! ABER, erst nachdem sie die ersten rund sechs Monate gesäugt worden sind. Und die Sache hat einen gesunden Grund. Frischer Eukalyptus wäre für die Koala-Kindermägen zu giftig. Hat ihre Mama den aber verdaut, so sind die Giftstoffe neutralisiert…

Eine der wenigen Papas in diesem Buch sind die Seenadeln – verwandt mit den Seepferdchen. Bei den Seenadeln jedoch kann’s sein, dass Papa Kinder „zum Fressen gern hat“ im wahrsten Sinn der Wörter. Die Seenadel-Väter tragen die Eier in ihren Körpern aus. Sind die Nährstoffe im Brutbeutel knapp, so behält es nur die robusten, stärkeren und verleibt sich die schwächeren ein.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Es gibt viel schlimmere Mütter als dich“
Viiiiele kleine und kleinste Seifenblasen...

Ein Hauch von Nichts zaubert riesige „Aaaahs“ und „Oooohs“

Wasser und Seife oder besser Geschirrspülmittel – das sind die Grundzutaten für Seifenblasen. Die kannst du auch selber herstellen. Das macht auch Spaß. Natürlich gelingen damit nicht so riesige oder auch sogar eckige Blasen wie einem Profi wie Dr. Bubbles. Seine rund einstündige Show, die für Stauauauaunen sorgt und in manchen Phasen so richtig verzaubert, ist derzeit (noch am Sonntag, 17. Dezember 2023) im Theater am Spittelberg (Wien-Neubau) zu erleben.

Gut, Aramis Gehberger, wie der Künstler im wirklichen Leben heißt, hat natürlich seine eigene – geheime – Mischung „gebraut“, an der er auch immer wieder herum-experimentiert. Das heißt, eigentlich hat er verschiedene Mischungen, wie er nach der Vormittags-Show am Samstag Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… verrät.

Und: Dr. Bubble hat schon auch noch weitere Hilfsmittel wie Ventilatoren, kleinste und größere „Nebelmaschinen“, wie sie auf Theaterbühnen oft für Rauchwolken sorgen. Damit kann er Seifenblasen innen weiß färben. Und so macht er auch den Würfel sichtbar, den er im Inneren einer ganzen Seifenblasenkonstruktion erzeugen kann.

Hin und wieder dürfen Kinder auf die Bühne - die Seifenblasen dieser drei verwandeln sich in bunte Leuchtkugeln
Hin und wieder dürfen Kinder auf die Bühne – die Seifenblasen dieser drei verwandeln sich in bunte Leuchtkugeln

Wie das Eckige ins Runde kommt, verrät der Künstler dem Journalisten schon – und gibt auch zu: „Das hab nicht ich erfunden, das hab ich von einem amerikanischen Kollegen, Tom Noddy.“ Der Trick: „Ich mach zuerst sechs runde Seifenblasen, die miteinander verbunden sind. Und in die Mitte hinein noch eine kleine. Die sechs großen runden Blasen erzeugen so einen Druck, dass sich der Würfel mit seinen sechs Seiten ergibt.“

Ganz nah kam diese Seifenblase an die Kamera
Ganz nah kam diese Seifenblase an die Kamera

Mit derselben Methode lässt Dr. Bubble auch eine Pyramide entstehen, eine Dodekaeder (eine geometrische 3D-Figur mit zwölf Flächen) geht auch.

Und – wie manch andere seiner ausgefuchsten Kolleg:innen – kann er auch rund um einzelne Besucher:innen Seifenblasenröhre hochziehen, sodass diese mitten drinnen stehen.

So „nebenbei“ baut Gehberger auch ein bisschen Philosophie ein. Als das Publikum nach immer größeren Seifenblasen verlangt, mahnt er, Schönheit und Faszination könne auch im kleinen Dingen liegen – und verzaubert in der Tat praktisch alle im Publikum mit Unmengen kleiner und kleinster Seifenblasen, mit denen er mehr oder minder den gesamten Theaterraum „flutet“.

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Musik-Kinder beim gemeinsamen Auftritt mit ihrem Lehrer

12 junge Geiger:innen gemeinsam mit ihrem meisterhaftem Lehrer

Am 16. Dezember jährte sich zum 30. Mal die Anerkennung der Roma (als Oberbegriff für Burgenland-Roma, Sinti und Lovara) als sechste Volksgruppe des Lands durch das österreichische Parlament im Jahr 1993. Jahrzehntelang hatte die Zivilgesellschaft für diese minderheitenrechtliche Gleichstellung mit den anderen Volksgruppen (slowenische, burgenland-kroatische, ungarische, tschechische und slowakische) gekämpft. Der Jahrestag war Anlass für Veranstaltungen in Wien (vom Verein „Voice of Diversity“ und im burgenländischen Oberwart, im OHO (Offenes Haus Oberwart).

In Wien fand am Jahrestag selbst, dem 16. Dezember 2023, im Ottakringer Sandleitenhof ein vielschichtiges Konzert statt. Der leidenschaftliche Geigenvirtuose Moša Šišic spielte zunächst mit seiner Band – Brazan, Lubiša, Miša, Miki, Christian und Jasmina – später um Harri Stojka erweitert – wobei letzterer auf der Gitarre und Moša auf der Geige in teils unglaublichem Tempo in Dialog traten. Lösten diese Auftritte schon große Begeisterung aus, so faszinierten noch mehr die mitreißenden Nummern, die Moša mit 13 seiner Schüler:innen auf der dann vollbesetzten Bühne lieferten. Die jüngsten Geiger zählten gerade vier Jahre.

Mirela und Lazar

Zu den Geigenkindern zählte auch die zehnjährige Mirela – als einziges Mädchen. „Ich spiele seit zwei Jahren“, erzählt sie Kinder I Jugend I Kultur I und mehr… in einer Konzertpause. „Mein Opa, der leider schon gestorben ist, hat auch Geige gespielt.“ Manchmal, insbesondere am Anfang sei das Spielen auf diesem Instrument „schon ein bisschen schwierig gewesen, aber jetzt nicht mehr“. Täglich übt sie „ungefähr eine ¾ Stunde, und einmal in der Woche mit Moša – da mehr“.

Lazar (5), einer der Jüngsten auf der Bühne sagt: „Ich hab vor ungefähr vier Monaten begonnen. Ich wollte Geige spielen, weil Mirela meine Schwester ist und spielt. Sie ist mein großes Vorbild“, schmunzelt er in einer Mischung aus verlegen und verschmitzt.

Gedenktag offiziell, Denkmal noch immer in der Warteschleife

Heuer – am 31. Jänner 2023 – beschloss das Parlament übrigens – ebenfalls einstimmig, dass der internationale Gedenktag für die Ermordung der Romn:ja und Sinti:zze durch die Nazis (rund eine halbe Million Angehörige der Volksgruppen) jeweils am 2. August (siehe dazu Link „Wer vergisst, ist verdammt zu wiederholen“) auch in Österreich offiziell als solcher gilt. Wann allerdings das schon seit mehreren Jahren versprochene Denk- bzw. Mahnmal an den Porajmos (das Pendant zum Holocaust) eeeendlich kommt? Da wird von Jahr zu Jahr vertröstet.

Vor 30 Jahren

1993 hatte übrigens auch die Weltkonferenz für Menschenrechte (im Juni) stattgefunden, die mit er „Wiener Erklärung“ endete, die unter anderem das Recht von Minderheiten enthält, ihre Kultur und Sprache frei leben zu dürfen und vor Diskriminierung geschützt werden muss, den Schutz vor Diskriminierung.

Andererseits begann am Ende des Jahres 1993 auch die rechtsextreme Briefbombenserie mit einigen (schwer-)verletzten Menschen (Pfarrer August Janisch, ORF-Minderheiten-Redakteurin Silvana Meixner, dem Wiener Bürgermeister Helmut Zilk) und vier ermordeten Roma im Februar 1995.

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

voiceofdiversity

Doppelseite aus "Schnauze, es ist Weihnachten"

Vorweihnachtsgeschichten mit Hund und Katz

Bruno stellt(e) sich am 1. Dezember als Profi in Sachen Weihnachten vor. Er ist ein Hund und arbeitet dabei mit dem Schmäh, ein Hundejahr würde so viel zählen wie sieben Menschenjahre. Als Sechsjähriger hätte er sozusagen schon 42 Mal Weihnachten gefeiert. Als hätten seine Menschen sieben Mal pro Jahr ge-weihnachtet???

Wie auch immer, jedenfalls klagt er in „Schnauze, es ist Weihnachten!“ sein Leid, dass in seinem Haus eine Katze eingezogen sei. Zwar nur vorübergehend, weil dessen Besitzerin weit weg auf Urlaub weilt, aber trotz des absehbaren Endes, taugt Bruno das nicht.

Und schon da kannst du vielleicht zwischen den Zeilen spüren, es wird im Laufe der 24 (Advent-)Geschichten wahrscheinlich doch anders werden. Fängst du jetzt erst mit dem Buch an, darfst du also viele der am Rande verklebten Seiten schnell hintereinander aufreißen, lesen oder vorlesen lassen.

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Schnauze, es ist Weihnachten“

Soja, so der Name der Katze, will Bruno irgendwie ein Fitnessprogramm für jeden Tag einreden, aber… naja, die beiden richten rund um den schon vorbereiteten Weihnachtsbaum ganz schön viel Chaos an, hecken gemeinsam Streiche aus und …

… nein, nix wird gespoilert – außer, dass Bruno und Soja je abwechselnd einen Tag das Sagen und Erzählen über das Geschehene haben – und dass es neben den Texten von  Karen Christine Angermayer auf den knapp mehr als 100 Seiten auch Schwarz-Weiß-Zeichnungen – von Annette Swoboda – gibt.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite von
Titelseite von „Schnauze, es ist Weihnachten“
Doppelseite aus dem Papp-Bilderbuch "Maya" über Maya Angelou

Mutmacherin schon in einem Papp-Bilderbuch

Kürzlich wurde hier auf dieser Seite das Kinderbuch über die Autorin, US- Bürgerrechtskämpferin Maya Angelou, die in ihrem Leben auch eine Reihe anderer Berufe ausgeübt hat, besprochen. Davon gibt es mittlerweile noch eine Version für noch jüngere Kinder – ein Papp-Bilderbuch mit ganz wenig Text. Und weniger Seiten. Manches ist auch ausgespart, etwa, dass Maya vom Freund ihrer Mutter vergewaltigt worden war. Die Folge, dass sie daraufhin längere Zeit sprachlos wurde, kommt hingegen schon vor.

Das Papp-Bilderbuch ist wie das größeren „Geschwisterkind“, das hier schon vorgestellte Bilderbuch – Link dazu weiter unten – ebenfalls in der Mutmach-Serie „Little People Big Dreams“ (Kleine Leute große Träume“ erschienen. Die Illustrationen sind die selben (Leire Salaberria), der englische Originaltext stammt von der selben Autorin (Lisbeth Kaiser), nur die deutschsprachige Übersetzung wurde von wem anderen (Silke Kleemann) bewerkstelligt.

Doppelseite aus dem Papp-Bilderbuch
Doppelseite aus dem Papp-Bilderbuch „Maya“ über Maya Angelou

Und es endet gleich wie das für etwas ältere Kinder: Maya Angelou las zur Amtseinführung von US-Präsident Bill Clinton ein Gedicht vom Redepult vor dem Weißen Haus in Washington aus.

Das Tanztheaterstück mit Live-Musik „Das Leben macht mir keine Angst“, das auf einem der berühmten Gedichte von Maya Angelou basiert – für Kinder ab 6 Jahren – wird im Jänner wieder im Dschungel Wien gespielt – Link zur Stückbesprechung weiter unten.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Papp-Bilderbuchs
Titelseite des Papp-Bilderbuchs „Maya“ über Maya Angelou
Szenenfoto aus "Odyssee – eine Heimkehr" im TAG - Theater an der Gumpendorfer Straße

Wie „tickt“ dieser Odysseus nach 20 (Kriegs-)Jahren?

Tick, tack, tick, tack… in unterschiedlicher Geschwindigkeit ticken 21 Metronome auf der Bühne, einem weißen Tanzboden im TAG (Theater an der Gumpendorfer Straße, Wien). Zu verschiedenen Zeitpunkten stellen die vor allem in der Musik verwendeten Geräte ihre jeweils exakte Tempovorgabe ein. Sozusagen hören die Herzen der Mitstreiter zu schlagen auf. Sind 20 in ein Regal im Hintergrund eingeräumt, bleibt ein einziges über. Dem stülpen die Schauspieler:innen eine schwarze, kleine Hundehütte über. Odysseus hat nach 20 Jahren Ithaka erreicht. Doch, ist er angekommen? „Heimkehr heißt nicht ankommen!“, heißt es im ersten Viertel des Stücks an einer Stelle.  

PTS

Seit mehr als 2500 Jahren gilt er meist als DER Held schlechthin. Dieser Mythos wurde immer wieder in unterschiedlichsten (Theater-)Versionen hinterfragt. Ob vor zwei Jahren als Irrfahrt durch Texte, Zeiten und zu sich selbst in der „Odyssee 2021“ nicht zuletzt auch durch weibliche Sichtweisen in einem Stationenstück rund um und im nahegelegenen Theater Arche. Oder schon vor mehr als zehn Jahren in einer Kinderversion, in der der „Held“ eigentlich gar nicht wegziehen, sondern lieber seinen Sohn Telemachos beim Aufwachsen zu Hause begleiten wollte. Der Titel dieser Version, die seither immer wieder gespielt wird, „Odysseus am Sand“ könnte in einem übertragenen Sinn mit einem „total“ davor auch für die sehr berührende, bewegte und bewegende heftige Dekonstruktion im TAG gelten: „Odyssee – eine Heimkehr“, frei nach Homer von Joachim Schloemer. Diagnose: Posttraumatische Belastungs-Störung. Und es verwundert, dass dies bisher kaum ein inhaltlicher Ansatz war.

Switch zu heute

In einem mehrminütigen Abschnitt in der vorletzten Szene – sehr dunkel, bedrohliche Stimmung (Licht: Katja Thürriegl) – schwarzer durscheinender Vorhang – kommen Fragen als Schrifteinblendungen an einen führenden Soldaten aus dem 21. Jahrhundert. Echte Aussagen aus dem Off. Nach mehr als 20 Jahren diverser Auslandseinsätze findet er sich zu Hause nicht mehr zurecht, fühlt sich selbst in alltäglichen Situationen etwa im Supermarkt wie im Krieg. Da macht’s wohl klick in jedem Kopf, sozusagen ach ja, nachvollziehbar, vielleicht sogar eh kloar.

Ruhe- und rastlose „Irr“wege

Die Stunde davor lässt diese sehr, sehr körperliche Inszenierung mit ziemlich wenig Text diesen zerstörten Odysseus spürbar – und doch aufgrund der Kunstform distanziert bzw. reflektiert – erleben. Anfangs einige vielmals wiederholte zusammenfassende Sätze zur Rückkehr von Odysseus nach Ithaka, wo Frau Penelope, Kind Telemachos, Hund Argos, Amme und Haushälterin Eurykleia sowie Schweinehirt Eumaios zurückblieben. Sie alle kommen – abwechselnd – durch die Münder von Jens Claßen, Michaela Kaspar, Raphael Nicholas, Lisa Schrammel und Georg Schubert zu Wort.

Noch mehr als die Worte sind es die ruhelosen, zwar genau choreografierten, aber fast wie Irrwege anmutenden Gänge – einzeln oder in formierter Gruppe – über den Tanzboden. Im (über einen Knopf im Ohr) vorgegebenen Takten. Tänzerisch – oft fast in Zeitlupe, dann wieder am Stand rennend – bewegen sich die fünf, die an sich aus dem Sprechtheater kommen, mal einzeln, dann synchron im Team über den weißen Tanzboden vor weißer Hintergrundwand; letztere mit einem spiegelnden Streifen im untersten Abschnitt. Sie irren nicht umher und vermitteln dennoch eine Irrfahrt. Nein, nicht die abenteuerliche „heldenhafte“, sondern die seelisch zerrüttete nach der Heimkehr und die Reaktionen der genannten anderen, die durch diese Ankunft auch aus dem (seelischen) Gleichgewicht geworfen werden.

Trotz der Gleichmäßigkeit – irgendwie rastlos, unausgeglichen. Nicht zurechtfindend. Suchend. Odysseus selbst danach, sich zurechtfinden zu wollen – im Verhältnis zu den anderen und die anderen zu ihm. Wer ist dieser fremd gewordene, verwahrloste, stinkende Mann?

Skurriles aus dem gläsernen Sarg

In einer letzten Szene sitzen und liegen alle wie in einem gläsernen Sarg unter dem weißen Teil der Rückwand – mit teils skurrilen Dialogen, beginnend von der Gefühlslage einer Tasse, „bemalt, aus feinem Porzellan“ und der Frage: „Und jetzt mal unter uns. War dieses Drama nötig? Wie lang ist das schon her ist? Keine Ahnung. Tassen zählen keine Jahre. Wir warten nur gebraucht zu werden…“

Womit dem Drama, und damit vielleicht auch dem Ausziehen zu Kriegen und „Abenteuern“ eine einigermaßen absurde Note verliehen wird.

Follow@kiJuKUheinz

Odyseus am Sand <- Stückbesprechung damals im Kinder-KURIER

Das neue und das vorige Buch; das erste ist leider vergriffen

„Das ist eine Schachtel … sagt die Wachtel“

„Was ist da auf dem Tisch? … blubbert der Fisch“ – die Schrift in Wellenbewegung. Der Blick des großen schwarz-weiß gezeichneten Wasserbewohners auf einen Tisch außerhalb des Aquariums gerichtet. Dunkelblaues Tischtuch mit Sternen, Planeten, Himmelskörpern in eher leuchtendem Gelb.

Das aber wollte der Fisch gar nicht wissen. Sehsüchtig schaut er auf das Ding, das da auf dem Tuch steht. Und auch das Tier auf der nächsten Seite weiß es: „Das ist eine Schachtel!“ … sagt die Wachtel“

Für dich und unsereinen war das von Anfang an klar, aber was wir auch nicht wissen: „Was ist da drinnen? … fauchen die Spinnen“ nachdem du umgeblättert hast.

Raten mit Ratten und anderen Tieren

Und nun geht die Raterei los: Immer ein Tier einer anderen Art rätselt – und „natürlich“, das ergeben schon die ersten drei Zitate, hat’s was mit Reimen zu tun. Vase – Hase, Strudel – Pudel und noch viel mehr Verse – und die dazugehörigen Bilder lassen dich vielleicht sogar dazwischen einmal abschweifen und du willst deiner eigenen Fantasie freien Lauf lassen. Oder dir fällt ein anderer Reim ein – statt Schrauben etwa Trauben, wenn die Tauben sich überlegen, was da wohl versteckt sein könnte. Sozusagen „out oft he Box“ – raus aus dem Denken in einer Schachtel 😉

Die bildende Künstlerin Beatrix Sunkovsky hat kürzlich ihr jüngstes Bilderbuch „Die Schachtel“ in der Wiener Secession vorgestellt. Wobei Bilderbücher nicht ihr vorrangiges Betätigungsfeld ist; Bilder sind es schon – für Ausstellungen oder auch seit ein paar Jahren auch bewegte Bilder in Form von Musikvideos.

Vor einem 1/4 Jahrhundert

Über ihr erstes Bilderbuch – vor mehr als 25 Jahren – in Zusammenarbeit mit ihrer Tochter Clarissa hat der Kinder-KURIER, die Vorform von Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… damals berichtet. Und mit dem jüngsten Buch, so verrät die Künstlerin am Rande der Buchpräsentation – mit Musikbegleitung – dem Journalisten, schließe sich auch ein Kreis. „Die Schachtel“ ist – wie im Buch zu lesen – „für Paul“. Und das ist ihr Enkel, Sohn von Clarissa, mit der sie das erste Buch (Titel: „Clarissa“) geschaffen hat.

Dazwischen hat Sunkovsky – 2010 – das Bilderbuch „Celnef & Nefcel“ gezeichnet und – mit relativ viel Text – geschrieben: „Philosophisch-träumerische Dialoge zweier fantastischer Wesen – gedankenvollen Kindern, Geschwistern oder einem älteren, miteinander vertrauten Paar sehr ähnlich“, sagte der Verlagsleiter Johannes Schlebrügge anlässlich der Präsentation des neuen über das ältere Buch.

Und: Die Autorin und Illustratorin verrät dem Journalisten, dass der Inhalt der Schachtel in „Die Schachtel“ – der sei hier natürlich nicht, im Gegensatz zur Buchpräsentation, verraten – „schon im vorigen Buch vorgekommen ist. Und irgendwie hängt’s auch mit dem ersten Buch zusammen“, schließt die Künstlerin den Bogen.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Die Schachtel“
Bildmontage aus den Titelseiten der vier preisgekrönten Bücher sowie einem Gruppenfot der Preisverleihung

Wer bin ich und was macht mich/uns aus?

Vier unterschiedliche Bücher (nicht nur) für junge Leser:innen und Schauer:innen wurden Dienstagnachmittag im Wappensaal des Wiener Rathauses mit den diesjährigen Kinder- und Jugendbuchpreisen ausgezeichnet.

Der diesjährige Illustrationspreis ging an

Besprechungen aller vier Bücher fanden sich übrigens in den vergangenen Monaten hier auf dieser Homepage – die Links dazu weiter unten.

Gemeinsamkeiten

Dem Laudator, Klaus Nowak vom Institut für Jugendliteratur, gelang es, nicht nur die vier einzelnen Bücher fachgerecht zu würdigen, sondern auch Gemeinsamkeiten darin zu finden: „Wie jede ausgezeichnete Literatur haben sie mich mit gesellschaftlich relevanten Themen konfrontiert und mir Perspektiven aufgezeigt – in Bezug auf Identität und Gemeinschaft, auf den Umgang mit den anderen, egal ob Mensch, ob Tier, auf unser Verhälktnis zur Natur und unsere Verantwortung für Wesen aller Art. Dabei haben diese vier Bücher nicht nur Antworten parat, sondern werfen auch Fragen auf. Darunter stets die eine: Wer bin ich? Was macht mein und unser aller Wesen aus?“

Und die vier bepreisten Bücher – die Urkunden an die anwesenden Preisträger:innen bzw. für die verhinderten an die Verlagsvertreter:innen wurden von der für Kultur zuständigen Stadträtin Veronica Kaup-Hasler „namens des Bürgermeisters der Bundeshauptstadt Wien“ überreicht – „haben jedenfalls auf mich abgefärbt. Darum trage ich heute Pink für Piepmatz, Balu für den Schneelöwen. Und auch Glitza Glitza in meinem selbstgebastelten Hut der Verantwortung. Den setze ich allerdings nicht auf, sondern ziehe ihn sogleich mit großer Bewunderung vor allen Preisträger:innen.“

Musikalische Improvisation

Preisverleihungen und andere Ehrungen werden im Wiener Rathaus – wie auch andernorts – oft musikalisch umrahmt. Stefan Heckel hatte auf seinem Akkordeon zwar Musiknummern vorbereitet, aber nach der würdigenden Lobrede, kündigte er an, jetzt improvisieren zu wollen. Die vielen Tiere in den Büchern und so manche auf den an den Wänden hängenden Wappen hätten ihn dazu gedrängt. Und so entlockte er seiner „Quetsch’n“ Laute von Tieren, die gleichsam über seine Tasten huschten bzw. hüpften oder durch die vom Blasebalg erzeugten Lüfte schwebten und flogen.

Follow@kiJuKUheinz

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Szenenfoto aus "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Forum Schwechat

Märchen- und Song-Mix rund um 4, pardon doch 7 Zwerge

Die Anzahl der Zwerge verwirrte zunächst einmal einige Kinder im Publikum: „Das sind ja nur vier!“, tönte es aus einigen Mündern junger Zuschauer:innen. Wenige Sekunden später stellten sie selber fest: „Nein, doch 7!“

Der „Trick“, vielmehr die Erklärung: Drei der vier Zipfelbemützten haben ein zweites Gesicht auf dem Hinterkopf, einen weiteren Namen, die ihre Eigenschaften aussagen: Hero und Flink (Lisa Ernstbrunner), Klaps und Troll (Isabella Rubel), Adonis und Purzel (Benjamin Plautz) sowie Tröpfchen (Simona Milenkova). Letztere geht immer irgendwie ab, schläft ein – oder fehlt beim Durchzählen. Letzteres vor allem, weil sie sich um die neue Gästin im Zwergenhaus kümmert – die schon wieder…

… genau, auf einen der drei bekannten, hinterhältigen Mordversuche der bösen neuen Königin hereingefallen ist… Was die Kinder übrigens der immer wieder geretteten Königstochter – die trotz der Zurufe, nicht den breiten Gürtel zu nehmen und schon gar nicht vom Apfel abzubeißen – als Dummheit auslegen.

Selber arglos

Um übrigens nach dem Stück von der beim Ausgang stehenden Theaterintendatin Manuela Seidl aus einem Korb Schoko-Münzen entgegenzunehmen – ganz ohne Skepsis. Und das obwohl der Korb jenem ähnelt, den die Königin, die hier Marlen heißt, zu nehmen. Obendrein hatte sie an jenem Vormittag an dem Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… die Vorstellung besuchte, ein ähnliches Kleid an wie die fiese neue Frau des Königs (Kostüme: Sigrid Dreger).

Schneewittchens Vater hatte die Theaterintendantin, die – wie jedes Jahr – das Märchen umschrieb (Regie und Choreografie führte) und mit Elementen aus verschiedenen bekannten Märchen-Filmen anreicherte, Dagobert genannt. Was die Inspiration für die Schokomünzen ebenso war wir für viele Elemente im Bühnenbild (Barbara Strolz, Thomas Fischer-Seidl, Werner Ramschak & Daniel Truttmann) mit Dollar-Zeichen und Geldsäcken.

Seifenblasenmaschine

Der Darsteller einer der Zwerge, der in der Persönlichkeit des Adonis eifersüchtig auf den neuen Mann an der Seite Schneewittchens ist, spielt auch den naiv-verspielten König Dagobert (Benjamin Plautz) – mit einer wunderbar witzigen Seifenblasen-Maschine. Zwei verschiedene Figuren – abgesehen von den drei Zwergen mit „doppelter“ Persönlichkeit durch einfaches Umdrehen – spielt auch Simona Milenkova: Den einzigen ein-seitigen Zwerg (Tröpfchen) sowie die Jägerin. Die hier aber schon fast zwei Mal auf das Mädchen geschossen hätte, bevor sie’s dann doch nicht übers Herz bringt.

Narr und Prinz und fiese neue Königin

Nicht ganz eine Doppelrolle spielt Philipp Fichtner; zwar tritt er anfangs als belustigender Hofnarr auf, aber da war er, der Prinz Kristoff von Eisköniginnnenland, der Schneewittchen heiraten will, nur verkleidet.

Sandra Högl gibt eine wirklich durchgängig fiese neue Königin, der es neben ihrer Schönheit, die von niemandem übertroffen werden darf, vor allem um den Reichtum geht, den sie sich unter den Nagel reißen will. Sie ist so böse gezeichnet, dass sogar der Zauberspiegel – gespielt von Nadine Schimetta – gegen Ende aufgibt und abhaut.

Last but not least ist Amy Parteli zu nennen, die als Schneewittchen namens Mirabel, zwar einerseits auf die wiederholten Mordversuchs-Tricks ihrer „Stiefmutter“ hereinfällt, aber ansonsten schon eigenständiger, selbstbewusster auftritt, ja letztlich dem ein wenig schüchternen Prinzen selber den ersten Heiratsantrag macht. Parteli betätigte sich darüberhinaus – wie oft in diesem Theater – als Regie-Assistentin.

Bekannte Melodien

Die 1 ¼ Stunden leben neben dem flotten Spiel nicht zuletzt von der – unterschiedlichen – Musik (Leitung: Gabor Rivo, Arrangements: Christoph Burko), die sich von einem anfänglichen Rap über den aus dem Otto-Film bekannten Ohrwurmartigen „Zwerge gehen gemeinsam aufs Klo“-Song und „Help!“ von den Beatles bis zum Klassiker „Let it Snow“ (mit großen, fetten Schneeflocken aus Lichtern) am Ende spannt.

Follow@kiJuKUheinz

Doppelseite aus dem Bilderbuch "In den Taschen des schönen Herrn Tag"

Vom letzten Sonnenstrahl und ungehörten Worten…

Ein wunderbar poetisch verträumtes, fast philosophisches Bilderbuch ist „In den Taschen des schönen Herrn Tag“, ausgedacht, in knappsten Worten geschrieben und kunstvoll illustriert von Franz Suess.

Bevor dir „der schöne Herr Tag“ – außer schon auf der Titelseite – begegnet, erlebst du die „Gute Frau Nacht“ auf mehreren der großformatigen Doppelseiten (größer als ein A3-Heft). Wie sie erwacht, sich den Schlaf aus dem Gesicht reibt und ihre Arbeit aufnimmt, die Welt stückerlweise in Dunkel zu hüllen.

Doppelseite aus dem Bilderbuch
Doppelseite aus dem Bilderbuch „In den Taschen des schönen Herrn Tag“

Und dieser Herr Tag sammelt Doppelseite für Doppelseite noch schnell ein paar übrig gebliebene Dinge auf seinem Weg ein, um sie in eine seiner Taschen zu stopfen. Darunter sind so wundervolle Gedanken- und (Wort-)Bilder wie der „letzte Sonnenstrahl, der nicht mehr wärmte“ oder ein „Apfel, der zu weit von seinem Stamm gefallen war“ und nicht zuletzt „ein paar Worte, die nicht mehr gehört wurden“.

Der schöne Herr Tag greift aber auch in eine andere seiner Taschen und verstreut etwas – zauberhaft Strahlendes, das hier jetzt sicher nicht verraten wird.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „In den Taschen des schönen Herrn Tag“
Szenenfoto aus "Mario und der Zauberer" des Nö-Landestheters in der Theaterwerkstatt und mobil in Schulen: Sven Kaschte

Ist es möglich, unbeteiligt zuzuschauen?

Ein Solo-Schauspieler, der zwischen Erzähler und dem Zauberer hin und her switcht und außer einem Tisch und Sessel nur ein paar Requisiten. Mehr braucht es nicht. Oder natürlich doch: Das starke Spiel von Sven Kaschte – und Publikum. Ob in der Theaterwerkstatt des niederösterreichischen Landestheaters auf der Rückseite des großen Hauses auf dem Rathausplatz oder – dafür ist „Mario und der Zauberer“ in erster Linie gedacht – in Schulklassen.

Basis: Manns Familien-Urlaub

Als Erzähler schlüpft der Schauspieler damit auch gleich in die Rolle des Autors, des berühmten Thomas Mann. Der hat diese Novelle 1930 veröffentlicht – ausgehend von eigenen Erlebnissen und Stimmungseindrücken bei einem Urlaub in Italien.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Mario und der Zauberer“ des Nö-Landestheters in der Theaterwerkstatt und mobil in Schulen: Sven Kaschte

Als offenbar äußerst unangenehm empfindet Mann, der mit Frau und Kindern Urlaub an der Festlandküste machte, dass die Veranda mit Meerblick im Hotel, in dem sie wohnten, ausschließlich einheimischen Gästen vorbehalten blieb – auch wenn wes freie Plätze gab. Weswegen sie die Unterkunft wechselten. Im Zentrum der Erzählung steht aber der Auftritt eines Zauberers namens Cipolla (was übrigens auf Deutsch Zwiebel heißt). Der Magier hat zwar einige Kartentricks auf Lager, in erster Linie aber demonstriert er, wie leicht sich Menschen im Publikum manipulieren lassen können. Wobei er sie dann noch versucht, der Lächerlichkeit Preis zu geben – wie zuletzt beim Kellner Mario – der sich grausam rächt, aber nur in der Novelle. Und das auf eine Idee von Manns Tochter Erika hin. Angeblich wurde dieser echte erlebte Abend für den Vater erst durch diese krasse Wendung zu einer literarischen Geschichte, die er dann niederschrieb.

Anmachen, Niedermachen

Sven Kaschte geht mehrmals auch durch die Reihen des Publikums, versucht die einen oder den anderen zu fixieren, auf die Bühne zu holen oder alle Zuschauer:innen einzuschüchtern – und dann doch wieder irgendwie für sich zu gewinnen – zumindest alle gegen jene Person, die er gerade sozusagen vorführen will.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Mario und der Zauberer“ des Nö-Landestheters in der Theaterwerkstatt und mobil in Schulen: Sven Kaschte

Um die Manipulationskraft eines „Führers“ einerseits und die Verführbarkeit vieler dreht sich diese eigentlich parabelartige Novelle. Immerhin – das sollte vielleicht als Hintergrundinformation vorausgeschickt werden, was möglicherweise nicht alle Besucher:innen von vornherein wissen: In Italien war 1926 als Thomas Mann und Familie diese Erlebnisse im Urlaub hatten, schon mehrere Jahre lang Benito Mussolini, der Bruder im Geiste Adolf Hitlers an der Macht (ab 1922 Ministerpräsident, ab 1925 als faschistischer Diktator). In Deutschland war Hitlers NSDAP bei den Wahlen 1928 zwar noch eine kleine Splitterpartei mit nicht einmal drei Prozent der Stimmen, aber erstmals arbeiteten die Konservativen mit den Nazis zusammen, machten sie salonfähig.

Nur zusehen?

Aber nicht nur das Verhältnis zwischen dem Zauberer als Verführer und den Massen, die sich auf die Manipulationen einließen, ist Thema des beängstigend ergreifenden Stücks, sondern auch die Rolle des Erzählers wirft so manche Frage auf: Zwar ist es ihm unangenehm und mehrmals wirft er ein, eigentlich hätten sie sollen schon früher abreisen und vor allem nicht mit den Kindern den ganzen Abend bei dieser Zaubershow bleiben, aber…

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Mario und der Zauberer“ des Nö-Landestheters in der Theaterwerkstatt und mobil in Schulen: Sven Kaschte

„Soll man >abreisen<, wenn das Leben sich ein bisschen unheimlich, nicht ganz geheuer oder etwas peinlich und kränkend anlässt? Nein doch, man soll bleiben, soll sich das ansehen, und sich dem aussetzen, gerade dabei gibt es vielleicht etwas zu lernen…“

Doch „lernen“ nur aus einer über den Dingen stehenden und diese mit Verachtung betrachtenden, vielleicht sogar ironisch-zynischen Position? Ohne sich dem Geschehen entgegenzustellen oder wenigstens die Kinder davor zu bewahren, dies miterleben zu müssen?

Möglicherweise aber auch schon ein Vorgriff auf die Frage mit der späteren Machtübernahme Hitlers in Deutschland: Wann ist es Zeit zu flüchten?

Szenenfoto aus

„Riesenwelle exzentrischer Barbarei“

Immerhin schreib Thomas Mann 1930 – im Jahr, als „Mario und der Zauberer“ veröffentlicht wurde in der „Deutschen Ansprache“: von der „Riesenwelle exzentrischer Barbarei und primitiv-massendemokratischer Jahrmarktsrohheit, die über die Welt geht, als ein Produkt wilder, verwirrender und zugleich nervös stimulierender, berauschender Eindrücke, die auf die Menschheit einstürmen“ (zitiert aus: „Thomas Mann, Mario und der Zauberer – Reclam Interpretationen“, S. 17).

Follow@kiJuKUheinz

Doppelseite aus "Tierisch wilde Weihnachten

„Kuhle“ und andere tierische Geschichten zum bevorstehenden Fest

Ja, zugegeben, diese Buchbesprechung wäre besser schon vor zwei Wochen veröffentlicht worden, ist „Tierisch wilde Weihnachten“ doch eine Art (Vor-)Lese-Adventkalender: 24 Geschichten, in denen jeweils ein Tier das Fest feiern will, sich darauf vorbereitet oder erzählt, wie seine Gattung überhaupt erst Weihnachten erfunden hat.

In Kapitel 4 macht das eine Eselin und knüpft dabei am so bekannten Bild von der Krippe mit dem Baby „Jiihaas, Jessas oder Jesus oder so ähnlich“ an, wie Autor Michael Stavarič die Eselin erzählen lässt. Den kleinen Igel lässt er gar schildern, „dass es eins ein Igel war, der die Erde formte…“ (Kapitel 7).

Noch habt ihr ja Zeit – und selbst wenn ihr gar erst nach Weihnachten an dieses Buch geraten solltet – unabhüngig von Weihnachten sind es ziemlich fantasievolle, coole Geschichten. Oder wie das Tier aus dem letzten Kapitel sagen würde „kuhle“ Storys – sie, Achtung Spoiler-Alarm – die Kuh Frieda als DJ KUH sorgt für die beschwingte musikalische Untermalung am Weihnachtsabend.

Zwei Tage davor reklamiert übrigens der Bär, Erfinder von Weihnachten zu sein – und das als Folge eines – kurzsichtigen – Missgeschicks. Mehr sei jetzt aber nicht aus dem Buch verraten.

Detailfoto vom Weihnachtsbaum von Michael Stavarič im Vorjahr
Keine Illustration aus dem Buch, sondern ein echtes Foto von einem Stück des vorjährigen Weihnachtsbausm des Autors

Autor sammelt ausgefallenen Christbaumschmuck

Oder doch: Die rund 100 Seiten enthalten neben witzigen, spannenden, immer wieder auch informativen Texten viele bunte Bilder – von Martina Stuhlberger. Und, dass der Autor – wie er Kinder I Jugend I Kultur I und mehr… auf Nachfrage verriet, dass seine eigene durchaus ausgefallen Baum-Beschmückung „der Ausgangspunkt für die Geschichten“ waren. „Ich sammle Chistbaumschmuck und hab viele ausgefallene Stücke, vor allem Tier-Darstellungen und diverse Gebäude, Astronauten, Teufel und Co. Aber auch viel Altes, ich liebe meine ganzen Fliegenpilze. Ich schau immer auch viel Antiquarisches auf Flohmärkten.“

Michael Stavarič schickte KiJuKU.at sogar ein Foto mit einem Ausschnitt aus seinem Weihnachtsbaum des Vorjahres, das hier veröffentlicht werden darf – siehe ein Stück weiter oben.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite von
Titelseite von „Tierisch wilde Weihnachten
Szenenfoto aus "Das Leben macht mir keine Angst" von VRUM Performing Arts Collective

„Hope-Punks“ mit Musik, Tanz und humorvollem Schauspiel gegen Ängste

Volle Lebenslust und Spielfreude. Schauspielerisch, musikalisch, mitunter schräg. Immer wieder auch humorvoll. Was gleich zu Beginn aus einem Türkasten mit Aufkleber Notausgang durch das Auftreten mehrere Clown:innen optisch vermittelt wird: Filip Sever  mit klassischer roter Nase, die sich ganz am Ende nach knapp mehr als 50 Minuten – nein, das sei nicht gespoilert. Und dazu noch Gat Goodovitch Pletzer mit grüner Locken-Perücke sowie Bandi Meszerics mit klassischen Riesenschuhen in blauem Filz-Style.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Das Leben macht mir keine Angst“ von VRUM Performing Arts Collective

Zu diesen drei schauspielenden Tänzer:innen gesellen sich fünf junge Musiker:innen (11 bis 15 Jahre) – Salome Bastien (Fagott), Jaša Frühwald (Schlagzeug), Isadora Magnusdottir (Geige), Pia Kaçınari Mikula (Cello),  Maya Villareal (Geige und Gitarre); Komposition und musikalische Leitung: Imre Lichtenberger Bozoki. Die Kinder und Jugendlichen beherrschen aber nicht nur ihre Instrumente, sondern wirbeln immer wieder mit dem Trio, das sich manchmal auch musikalisch zu schaffen macht, über die Bühne. Verbreiten Spaß, Lebensfreude und trotzen jeder szenisch gespielten oder angesprochenen Angst.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Das Leben macht mir keine Angst“ von VRUM Performing Arts Collective

Ob Drachen oder neue Klasse

Denn darum drehen sich die 50 Minuten: Um Ängste, und ihnen mutig zu begegnen. Ob das die Stockdunkelheit ist – ungefähr in der Mitte des Stücks – samt monsterartigen Gesichtern und Händen durch Taschenlampenbeleuchtung. Oder Monster unterm Bett, Frösche, Schlangen, feuerspeiende Drachen oder neu in einer Klasse zu sein… Heißt doch das Stück des VRUM Performing Arts Collectives, das derzeit (bis 13. Dezember und dann im Jänner wieder vier Tage – siehe Infoblock am Ende) im Dschungel läuft „Das Leben macht mir keine Angst“.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Das Leben macht mir keine Angst“ von VRUM Performing Arts Collective

Inspirationsquellen

Wobei diese Textzeile die Übersetzung von Life doesn’t frighten me“. So titelte Maya (eigentlich Marguerite, aber schon als Kind von ihrem Bruder Maya genannt) Angelou (1929 bis 2014), Schwarze US-amerikanische Autorin, Bürgerrechtskämpferin sowie Tänzerin, Sängerin, Schauspielerin und zuvor Köchin und unter anderem Straßenbahnschaffnerin ihr Gedicht, das eine wichtige der Inspirationsquellen für Regisseurin, Choreografin und VRUM-Co-Leiterin Sanja Tropp Frühwald war. Diese Angelou-Gedicht ist übrigens – illustriert von Jean-Michel Basquiat vor mehr als einem ¼-Jahrhundert erschienen (auf Englisch, leider nie auf Deutsch übersetzt; ein Video mit der Originalstimme der Autorin ist unten im Info-Block verlinkt; in einem weiteren – ebenfalls im Info-Block verlinkten Video kannst du das Gedicht in einer VErsion hören, bei der durch das besagte Bilderbuch geblättert wird). Mehr über Maya Angelou in einem Bilderbuch – Link zur Buchbesprechung am Ende dieses Beitrages.

Weitere Texte in dem vor allem über Tanz und Musik performten Anti-Angststück stammen von Barbi Marković. Für die spielplatzartige Bühne zeichnet Irena Kraljić und für die Kostüme Ana Fucijaš verantwortlich.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Das Leben macht mir keine Angst“ von VRUM Performing Arts Collective

Traumbilder

Die in der Mitte angesiedelten dunklen Bilder deuten auf die beiden Gedichtzeilen hin, die in der Übersetzung so lauten: „Falls ich überhaupt Angst hab/ Dann höchstens im Traum“. Und nach dem Erwachen daraus finden sich auf den die Spielfläche begrenzenden Leintücher Graffiti-artige Zeichnungen, die an den Stil von Basquiat erinnern.

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Das Leben macht mir keine Angst“ von VRUM Performing Arts Collective

Mut gegen Ohnmacht

Jene Ängste, denen sich auch Kinder nicht entziehen können wie die schier dystopisch scheinenden realen Zustände Kriege, Hunger, Armut und nicht zuletzt die weltumspannende Klimakrise werden nicht angespielt/ -sprochen. Aber das optimistische, lebensfrohe Zerlegen schon genannter und weiterer Ängste mit dem mutigen Statement des Stücktitels kann – hoffentlich – so viel Kraft verleihen, dass angesichts der erwähnten großen Bedrohungen wenigstens keine Ohnmacht aufkommt.

Im pädagogischen Begleitmaterial der Gruppe (Produktionsleitung: Till Frühwald) heißt es dazu: „In einer Zeit, die von Unsicherheit geprägt ist, wollen sie ein Stück schaffen, das Hoffnung lebendig hält. Dabei stießen sie auf den Begriff „Hope-Punk“, der sich gegen düstere Visionen und Resignation stellt. „Hope-Punk“ bedeutet, sich für eigene Werte einzusetzen und sich trotz Widrigkeiten zu behaupten. Mit Humor und einer positiven Lebenseinstellung möchten sie einen Beitrag leisten, um menschliche Werte in Kunst und Literatur zu verankern.“

Szenenfoto aus
Szenenfoto aus „Das Leben macht mir keine Angst“ von VRUM Performing Arts Collective

Fast schon das halbe Leben

Einer dieser „Hope-Punks“ ist die 12-jährige Salome Bastien, die das doch nicht so alltägliche Instrument Fagott spielt – und das schon fast ihr halbes Leben – „seit fünf Jahren“, verrät sie Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr…“ nach der zurecht vielumjubelten Premiere im Theaterhaus für junges Publikum im Wiener MuseumsQuartier. „Jeden Tag übe ich so 30 bis 45 Minuten“, vertraut sie dem Reporter an. „Ja, Schauspielen und Tanzen war für mich schon neu, dabei hatte ich keine Erfahrung. Aber wir haben im Sommer geprobt und sind schön langsam auch in das Thema reingewachsen“, erzählt die junge Musikerin.

Follow@kiJuKUheinz

Zu der oben erwähnten Besprechung eines Bilderbuches über Maya Angelou geht es hier unten

Doppelseite aus "Maya Angelou" aus der Serie Little People Big Dreams

Mit Mut und Gedichten gegen Unterdrückung und Ängste

Marguerite Annie Johnson, vor fast 100 Jahren geboren (1928) in St. Louis im US-Bundesstaat Missouri wurde später bekannt als Maya Angelou – bei uns viel zu wenig. Den Vornamen Maya gab ihr Bruder Bailey. Das ist dem Bilderbuch über die Schriftstellerin, Tänzerin, Sängerin, Köchin, Straßenbahnschaffnerin und vor allem nicht zuletzt Bürgerrechtskämpferin für die Gleichberechtigung in den USA.

Sie selbst hatte – mit ihrer Familie – wie die meisten Schwarzen Menschen Diskriminierung, Zurücksetzung schlicht und ergreifend Rassismus erlebt. Maya brachte in sehr jungen Jahren lange Zeit gar kein Wort raus, nachdem der Freund ihrer Mutter sie vergewaltigt hatte. Erst über Geschichten und Gedichte in vielen Büchern, die sie von ihrer Großmutter bekam und in der Bücherei las, „fand Maya ihre eigene Stimme wieder“.

Gut, aber…

Obwohl sie eine gute Schülerin war, bekam sie immer wieder zu hören: „Eine tolle Arbeit bekommst du nie, dunkelhäutig, wie du bist.“ So steht’s zusammengefasst in wenigen Sätzen und gezeichneten Bildern in dem Buch mit dem Titel ihres Namens – in der Reihe „Little People Big Dreams“ (Kleine Leute Große Träume) – Details siehe Info-Box am Ende des Beitrages.

Doppelseite aus
Doppelseite aus „Maya Angelou“ aus der Serie Little People Big Dreams

Maya ließ sich aber nicht unterkriegen. Sie kämpfte – zuerst für sich – und später auch für andere gegen die Unterdrückung und Diskriminierung. Für viele wurde sie auch durch ihre Biographie (Buch über ihr Leben) zum Vorbild. Zehn Jahre nach der Erstveröffentlichung (1970) ist diese auch auf Deutsch erschienen: „Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt“.

Kinderbücher

Bisher leider nicht übersetzt worden sind ihre gedichteten Kinderbücher, das bekannteste unter ihnen: „Life doesn’t frighten me“ – mit Illustrationen des bekannten Malers Jean-Michel Basquiat (1960 – 1988). Unter dem übersetzten Titel „Das Leben macht mir keine Angst“ gibt es derzeit (bis 13. Dezember 2023 und von 20. Bis 24. Jänner 2024) im Theaterhaus für junges Publikum, dem Dschungel Wien im MuseumsQuartier eine Mut machende Tanz-Musik-Theater-Performance – Link zur Stückbesprechung am Ende dieses Beitrages.

Follow@kiJuKUheinz

Zur oben erwähnten Stückbesprechung „Das Leben macht mir keine Angst“ geht es hier unten

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Maya Angelou“ aus der Serie Little People Big Dreams
Alle - anwesenden - Finalist:innen des Schreibbwerbs Texte 2023 - mit den Schauspieler:innen, die aus diesen szenisch lasen

And the winner is: Kreative Texte Jugendlicher

„Er stammt aus der Imagi-Nation, dort sind alle eingebildet“, tröstete mich die Frage. Eine Weile gingen wir dahin, bis sich uns eine Wand, unüberwindbar, in den Weg schob. „Sehr unangenehm. Darf ich vorstellen. Die Schreibblockade“, sagte die Frage und trat mit voller Wucht gegen das Urgestein. Das Mauerwerk blieb schwer unbeeindruckt. „Jenseits von ihr liegen der magische Schreib-Fluss und die große weite Geschichtenwelt. Ach, wie gerne ich sie überwinden würde, aber dazu brauche ich eine Antwort.“

Diese Sätze stammen aus „Graue Zellen – geschüttelt, nicht gerührt“ von Eleftheria Walzer. Es ist einer der fantasievollen, tiefgründigen, sprach- und gedanken-verspielten Final-Beiträge zum Thema „Kein Ende“ aus jungen Köpfen und Händen des Schreibbewerbs „Texte. Preis für junge Literatur“. Zum 13. Mal ging – mit Ausnahme der Corona-Jahre mit ihren digitalen Lesungen – dieses Finale in einer Gala in der Burgtheater-Spielstätte Kasino am Schwarzenbergplatz über die (dieses Mal unterbeheizte und damit ziemlich kühle) Bühne.

Dietmar König, Sarah Zaharanski, Dorothee Hartinger und Markus Meyer lasen aus den 25 Finaltexten - jeweils zwei Minuten
Dietmar König, Sarah Zaharanski, Dorothee Hartinger und Markus Meyer lasen aus den 25 Finaltexten – jeweils zwei Minuten

Schauspielerinnen und Schauspieler des Burgtheaters – diesmal mit einer Gästin des Salzburger Landestheaters – lasen Auszüge aus den 25 Final-Beiträgen. Und zwar alle gleichwertig. Jeweils zwei Minuten – dann gab’s eine „akustische Intervention“ in Form einiger Gitarrenklänge des Jugendlichen Wenzel Beck, der dieses Mal für die musikalische Umrahmung sorgte. Bei einigen wenigen Texten musste er auf seine „Intervention“ hingewiesen werden, weil diese knappen Texte kürzer waren als das einheitliche Format.

Best 25 out of 510

Obwohl Wettbewerb samt Jury – neben dem Online-Voting – und einer Rangfolge der drei Erstplatzierten, strahlt dieser Bewerb eine große Gemeinsamkeit aus: Leidenschaft und Lust Jugendlicher, Gedanken in Worte, Sätze zu fassen, und zwar in literarisch ausgetüftelter Sprache. Und die Würdigung dieser kreativen Leistungen durch die große Bühne – samt der oben schon erwähnten – gleichwertigen Präsentation von Auszügen aller Finaltexte – übrigens 25 von 510 Einsendungen für diese 13. Ausgabe, die siebente des Vereines „Literarische Bühnen Wien“. Außerdem organisiert der Bewerb Workshops mit Schriftsteller:innen, in denen die Final-Teilnehmer:innen sich mit den Fachleuten austauschen und so manches dazulernen konnten.

Trotzdem 1, 2 und 3

Und dennoch gab/gibt es Texte, die – aus Online-Voting und Jury – nochmals hervorgehoben wurden. Und so gewann Yiannis Pagger aus Graz von der künstlerischen HTL Ortweinschule mit „Bär ist gleich Bär“ vor Lisa-Marie Wallner vom wirtschaftskundlichen Gymnasium Graz, die „Generation Schneeflocke“ geschrieben hatte und dem Schüler der Sir Karl Popper Schule im Wiedner Gymnasium Philip Pecoraro und dessen Texte „Hurghada“.

Mit allen dreien konnte Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… kurze Interviews führen – die als eigene Beiträge hier weiter unten verlinkt sind.

Dietmar König, Cornelius Obonya und Dorothee Hartinger lesen den Siegertext von Yiannis Pagger
Dietmar König, Cornelius Obonya und Dorothee Hartinger lesen den Siegertext von Yiannis Pagger

Große Lese-Empfehlung

Empfohlen sei aber vor allem zumindest hineinzulesen in den einen oder anderen – am besten durchaus in alle 25 Texte – auf der (ganz unten verlinkten) Homepage des Bewerbs. Vielleicht als Anreiz nur auch noch kurze Zitate aus einem Text aus dem einige der Sprachspiele durchs Schriftbild besser zur Geltung kommen als beim Hören der wunderbaren fast szenischen Lesung – Dorothee Hartinger, Dietmar König, Markus Meyer, Sarah Zaharanski: „G. Dan-Ken“ steht auf dem kleinen Schild am Holztisch…“ beginnt Sophie Schuster aus dem Bernoulligymnasium ihren Text „Gelöscht“. In dem lässt sie „Text I. Dee“ nach einem Ende suchen lässt 😉

Cornelius Obonya, Schauspieler und bislang Obmann des Vereins
Cornelius Obonya, Schauspieler und bislang Obmann des Vereins „Literarische Bühnen Wien“ gratuliert dem Sieger des Bewerbs 2023, Yiannis Pagger

Surreal und skurril

Traditionsgemäß wurde der Text von Platz 1 – wie schon erwähnt von Yiannis Pagger – nach der Verleihung der Preise in voller Länge gelesen, dieses Mal von Cornelius Obonya, der damit auch das Ehrenamt des Obmanns des Vereins übergab – an Markus Meyer. Intendant und das Gesicht des Bewerbs bleibt sein Erfinder Christoph Braendle, Seele und Motor im Hintergrund Margit Riepl.

„Der Text ist wunderbar surrealistisch und skurril und steht dabei dazu. Man fragt sich ständig wie es als nächstes weitergeht und was diese wundersame Fahrt im Transporter zu bedeuten hat. Der*die Autor*in (die Jury bekam die Texte anonymisiert, wusste also gar nicht, wer sie geschrieben hatte) hat eindeutiges sprachliches Geschick, was sich für uns vor allem in den unterschiedlichen Stimmen der Charaktere wiedergespiegelt hat – alle haben sie ihre eigene Ausdrucksweise und Charakterisierung – in einem kürzeren Text ist das, unserer Meinung nach, nicht einfach zu bewältigen und zeugt von Kreativität und handwerklicher/ sprachlicher Gabe. … er war spannend, lustig und interessant zu lesen zugleich.“

Top-Trio: Lisa-Marie Wallner (2., ganz links, Yiannis Pagger (1., Mitte) und Philip Pecoraro (3., rechts)
Top-Trio: Lisa-Marie Wallner (2., ganz links, Yiannis Pagger (1., Mitte) und Philip Pecoraro (3., rechts)

Lebenssituationen einer ganzen Generation

Zu Platz 2 begründete die Jury unter anderem: „Die Lebenssituationen von sechs jungen Menschen werden hier geschickt miteinander verwoben und so entsteht in einem relativ kurzen Text ein sehr anschauliches Bild einer ganzen Generation.“

Top-Trio: Lisa-Marie Wallner (2., 2. von links, Yiannis Pagger (1., Mitte) und Philip Pecoraro (3., rechts) mit Corenlias Obonya, ganz links)
Top-Trio: Lisa-Marie Wallner (2., 2. von links, Yiannis Pagger (1., Mitte) und Philip Pecoraro (3., rechts) mit Corenlias Obonya, ganz links)

Generationen-übergreifend

Aus der Jury-Begründung zu Platz 3: „Beeindruckend war für uns, wie gut es einem jungen Menschen gelingt, sich in die Gefühls- und Gedankenwelt einer 80jährigen Frau einzufühlen und wie kompetent das dann sprachlich und erzählerisch umgesetzt wird.“

Demnächst

In einer Woche werden andere Nachwuchs-Literaturpreise vergeben – die exil-Literaturpreise „Schreiben zwischen den Kulturen“. Dabei gibt es jedes Jahr auch einen Jugendliteraturpreis sowie einen für Schulprojekte. KiJuKU wird – wie jedes Jahr – auch darüber berichten.

Follow@kiJuKUheinz

„In Hurghada fallen Schneeflocken auf Bären“… – aus der Jurybegründung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zu Interviews mit Preisträger:innen geht es hier unten

Verwandte Beiträge über junge Literat:innen

Bericht über den Texte-Bewerb des Vorjahres

texte.wien -> Finalttexte

Texte 2023-Sieger Yiannis Pagger mit "Bär ist gleich Bär"

Arbeite oft mit Bildern aus Träumen

Der 16-jährige Yiannis Pagger gewann die diesjährige Ausgabe des Jugendliteraturbewerbs „Texte“ mit „Bär ist gleich Bär“. Die Jury – die neben dem Online-Voting entschied -, fand: „Der Text ist wunderbar surrealistisch und skurril und steht dabei dazu.“ Der Sieger ist Schüler der HTL Ortweinschule in Graz-Geidorf. Schon im Vorjahr war er mit seinem Text „Die Lämmer“, das sich ausgesprochen bewusst wie „Dilemma“ anhört, Zweiter geworden.

KiJuKU: Da sie den Kunstzweig dieser Schule besuchen, waren Sie schon früh sozusagen auf künstlerisch gepolt. Wann haben Sie – literarisch – zu schreiben begonnen?
Yiannis Pagger: Damit erst spät, so vor ungefähr einem Jahr. Ich zeichne schon sehr lange gern und mach auch Musik.

KiJuKU: Musik heißt was, spielen Sie in einer Band, Solo oder?
Yiannis Pagger: Ich spiel schon lange Klavier, in letzter Zeit beschäftige ich mich viel mit orientalischer Musik. Schau ma amoi, vielleicht kann ich irgendwann Text und Musik kombinieren.

KiJuKU: Wie kam dann – relativ spät – das Schreiben von Texten?
Yiannis Pagger: In der Schule habe ich oft sehr komische Texte geschrieben, weil ich die starren Textformen nicht interessant gefunden habe.

KiJuKU: Inwiefern komisch?
Yiannis Pagger: Sagen wir, kreativer ausgestaltet. Was den Vorgaben nicht immer entsprochen hat, was mir in Deutsch eher schlechtere Noten eingebracht hat.

KiJuKU: Wobei, was sagen Noten schon aus und wen kümmern sie später?
Yiannis Pagger: Stimmt, aber ich hab dann im Vorjahr eine Erörterung aus der Schule hier bei diesem Bewerb eingeschickt und so bin ich in die Literaturwelt reingestolpert.

Texte-Sieger 2023, Yiannis Pagger, im Interview mit KiJuKU-heinz
Texte-Sieger 2023, Yiannis Pagger, im Interview mit KiJuKU-heinz

KiJuKU: Wie sind Sie auf den diesjährigen Finaltext gekommen? Sie haben zuvor kurz nachdem er von den drei Schauspieler:innen gelesen wurde, gesagt, Sie sind von Bildern ausgegangen – Anmerkung: Der Text spielt in einem Transportauto mit vielen Schweinen, einem Bären, einer Frau, die meint, zwei Bären zu sehen und einem Erzähler, sowie einem Kellner mit einer Heißklebepistole. Hatten diese Bilder mit dem Thema „Kein Ende“ zu tun, oder waren die zunächst unabhängig davon da?
Yiannis Pagger: Ich arbeit oft mit meinen Träumen und Bildern daraus. Vieles passiert dann spontan beim Schreiben. Das „Kein Ende“ hab ich immer im Hinterkopf gehabt. Ich nehm also an, unterbewusst wird das beim Text mitgespielt haben, aber ich hab das nicht bewusst so darauf hin geschrieben.

KiJuKU: Da war diese Bild mit dem Transporter, Schweinen, einem, vielleicht zwei Bären…?
Yiannis Pagger: Also, geträumt hab ich vom Kellner mit der Heißklebepistole. Der Rest ist eigentlich recht spontan entstanden – beim Schreiben. Hinsetzen, Hirn ausschalten, schreiben!

KiJuKU: Sehr witzig – das ist ja ein ganz weiter Weg bis zu den Schweinen und den Bären/dem Bären.
Yiannis Pagger: Ich weiß es gar nicht, ich schreib einfach so.

KiJuKU: Sind solche kreativen Zugänge in der Kunstschule dann doch ein bisschen leichter?
Yiannis Pagger: Wir sind auf jeden Fall eine sehr weltoffene Schule, sehr kreativ und schräg. Wir haben ja verschiedene Abteilungen – Film, Keramik, Grafik. Das ist alles ein bunter Mix.

KiJuKU: Und Sie sind in welcher der Abteilungen?
Yiannis Pagger: Ich bin in der Grafik, also Werbedesign. In unserer Schule wird da aber sehr viel Wert auf künstlerische Freiheit gelegt.

KiJuKU: Hat sich durch das Lesen Ihres Textes durch die drei Schauspieler:innen etwas an den Bildern verändert?
Yiannis Pagger: Das nicht, ich hätte gern die Erinnerungen an meinen Text gelöscht und ihn sozusagen zum ersten Mal gehört. Aber das geht ja nicht. Aber ein paar Emotionen haben sich verstärkt, vor allem die Plötzlichkeit. Stimmen können eben schon viel ausmachen.

KiJuKU: Efcharisto, danke!
Follow@kiJuKUheinz

Zum Bericht über den Bewerb Texte 2023 geht es hier unten

Zu Interviews mit weiteren Preisträger:innen geht es hier unten

Zum Bericht über den vorjährigen Bewerb, bei dem Yiannis Pagger Zweiter wurde, geht es hier unten

Texte 2023-Zweite Lisa-Marie Allner mit "Generation Schneeflocke"

Schreib gern und viel auch auf einer Online-Plattform

In „Generation Schneeflocke“ beschreibt Lisa-Marie Wallner die Lebenssituation von sechs Jugendlichen als „anschauliches Bild einer ganzen Generation“ (aus der Jurybegründung). Sie belegte damit Platz zwei im aktuellen Schreibbewerb „Texte. Preis für junge Literatur“. Stefanie Kadlec, Schülerin im Maturajahr und Praktikantin bei Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr…, bat sie nach der Preisverleihung zum Interview.

KiJuKU: Wieso hast du angefangen zu schreiben?
Lisa-Marie Wallner: Ich habe immer schon gerne gelesen und irgendwann angefangen, selbst Geschichten zu schreiben. Bei mir waren es früher Pferdegeschichten. Mit meiner lieben Freundin Kathi habe ich einen Wattpad-Account gestartet und über diese online Schreibplattform bin ich mehr in das ganze Geschichtenschreiben hineingekommen. Ich habe über die Schule zum Wettbewerb gefunden und bin dann hier als Zweite gelandet.

KiJuKU: Wie bist du zu dem Titel „Generation Schneeflocke“ deines Textes gekommen? Was hat dich zu der Geschichte inspiriert?
Lisa-Marie Wallner: Mein Vater hat von einem Zeitungsartikel erzählt, in dem er gelesen hat, dass unsere Generation schon im Burn-out ist und deswegen wurde sie im Artikel als „Generation Schneeflocke“ bezeichnet. Das hat mich dann auf die gesamte Geschichte gebracht mit Vorurteilen und so weiter. Sie hat sich irgendwie so entwickelt im Kopf.

KiJuKU: Ich habe nur den Anfang gehört, aber mir ist aufgefallen, dass der Text genaue Beobachtungen enthält…
Lisa-Marie Wallner: Ich habe versucht, das Leben der heutigen Jugendlichen und – ich kann nicht für alle sprechen – was ich so fühle einzubauen; das, was die Jugendlichen heute beschäftigt, zusammen zu weben.

KiJuKU: Überlegst du, auch beruflich in diese Richtung gehen?
Lisa-Marie Wallner: Ehrlich gesagt bis jetzt nicht. Ich schreibe freizeitmäßig, wenn ich Lust darauf habe und mich was inspiriert. Aber ich habe noch keinen wirklichen Berufswunsch, also kann sein.

KiJuKU: Schreibst du Kurzgeschichten oder auch andere Textarten?
Lisa-Marie Wallner: Meine Freundin und ich haben im vorigen Jahr auf einer Onlineplattform aktiv viel geschrieben, jetzt leider nicht mehr. Wir haben verschiedene Geschichten geschrieben: Geschichtliches, eine Fan Fiction und eine Art Adventkalender mit einer Kriminalgeschichte. Es hat sich erübrigt mit diesem Schreiben und mittlerweile sind es nur noch Kurzgeschichten.

KiJuKU: Hast du irgendwelche AutorInnen, von denen du dir Inspiration holst?
Lisa-Marie Wallner: Die Geschichte, die ich geschrieben habe, war ein bisschen von Anne Freytag inspiriert. Sie schreibt auch von Jugendlichen aus und obwohl sie erwachsen ist, kann man sich so gut in ihre Geschichten hineinversetzen. Mein Text ist ein bisschen an die Bücher angelehnt, die ich toll finde.

Stefanie Kadlec, 18

Zum Bericht über den Bewerb Texte 2023 geht es hier unten

Zu Interviews mit weiteren Preisträger:innen geht es hier unten

Texte 2023-Dritter Philip Pecoraro mit "Hurghada"

Die Texte kommen meistens einfach so

Mit „Hurghada“, einem Text, in dem sich der Jugendliche beeindruckend in die Gefühls- und Gedankenwelt einer 80-jährigen Frau einfühlt, gewann Philip Pecoraro den dritten Platz im aktuellen Schreibbewerb „Texte. Preis für junge Literatur“. Stefanie Kadlec, Schülerin im Maturajahr und Praktikantin bei Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr…, bat ihn nach der Preisverleihung zum Interview.

KiJuKU: Was hat dich zu deinem Text außer dem Motto inspiriert?
Philip Pecoraro: Das kam eigentlich einfach so. Ich fange an und meistens wird es dann fertig. Es war in dem Fall auch so. In Workshops haben wir auch ein bisschen was geschrieben und da habe ich ein paar Einflüsse hergenommen.

KiJuKU: Ich habe gelesen, du bist im Karl-Popper-Gymnasium, was keine gewöhnliche Schule ist. Wie ist es dort?
Philip Pecoraro: Es ist ein spezieller Schulzweig des Wiedner Gymnasiums und ist eine sehr freie Schulform mit viel Wahlmöglichkeiten. Das ist sehr angenehm.

KiJuKU: Gibt es auch einen Fokus auf Sprachen?
Philip Pecoraro: Den Fokus kann man selbst legen. Man kann ansetzen, wo man ansetzen möchte.

KiJuKU: Welchen Fokus hast du gewählt?
Philip Pecoraro: Eher die Sprachen.

KiJuKU: Welche Sprachen sprichst du noch?
Philip Pecoraro: Spanisch, Französisch, Englisch und Latein.

KiJuKU: Schreibst nur auf Deutsch?
Philip Pecoraro: Hauptsächlich. Ich finde es auf Deutsch am einfachsten und weiß es auch am besten.

KiJuKU: Hast du irgendwelche AutorInnen, von denen du dich inspirieren lässt?
Philip Pecoraro: Ich finde Robert Gernhardt ganz gut. Weiß nicht, ob man den kennt. Das ist ein deutscher Humorist. Uwe Timm lese ich in letzter Zeit ganz gern. Ich finde, die haben einen lustigen lockeren Stil. Sehr angenehm zum Lesen.

Stefanie Kadlec, 18

Zum Bericht über den Bewerb Texte 2023 geht es hier unten

Zu Interviews mit weiteren Preisträger:innen geht es hier unten

Ash Ogg bekam von Alex, Teilnehmer:in der ersten Runde, einen aufwändig gebastelten Blumenstrauß aus bedruckten Papier-Seiten

Schreib schon immer, in letzter Zeit mehr

Ash Ogg sprach nach der Preisverleihung KiJuKU-heinz an und erinnert den Journalisten an eine Begegnung vor zehn Jahren. „Da war ich ungefähr sechs, du kannst dich sicher nicht mehr erinnern, das ist zehn Jahre her!“ Diese wurde aber durch die Schilderung der Mutter lebendig, die darauf hinwies, dass Mia damals beim Projekt „Theaterhotel“ zwischen den fein gedeckten Tischen Räder schlug. Da kamen die Bilder wieder. Aber darum geht’s hier nicht. Seit einem Jahr nennt Mia sich Ash und hat den Text „Du oder ich?“ kurz und bündig geschrieben – einen der wenigen Texte, der von den Schauspieler:innen innerhalb des jeweils 2-Minuten-Slots zur Gänze gelesen werden konnte. Ein innerer Monolog mit der eigenen Angst, Sehnsucht…

KiJuKU: Seit wann schreiben Sie?
Ash Ogg: Seit ich schreiben kann, immer wieder mal, in letzter Zeit aber immer öfter.

KiJuKU: Eigene (Fantasie-)Geschichten oder ausgehend von eigenen Erlebnissen?
Ash Ogg: Meist sehr kurze Texte, oft innere Monologe und teilweise komplett erfundene Sachen, die aber oft einen Kern in der Realität haben.

KiJuKU: Und schreiben Sie meist für sich oder – so wie jetzt hier – auch für die Öffentlichkeit?
Ash Ogg: Meist für mich, erst seit Kurzem hab ich Texte eingereicht.

KiJuKU: War dies der erste Bewerb, wo Sie Texte eingereicht haben?
Ash Ogg: Ja, das war der erste Bewerb, wo ich was eingeschickt habe.

KiJuKU: Und wie kam es dazu?
Ash Ogg: Wir haben eine neue Deutschlehrerin. Damit sie uns besser kennenlernen kann, hat sie uns Texte schreiben lassen und dann gesagt, wenn ihr wollt, könnte ihr euren Text dann bei diesem Bewerb einreichen. Ja, und ich dachte, kann nicht schaden.

KiJuKU: War es dann für Sie eine Überraschung, dass Sie damit gleich ins Finale gekommen sind?
Ash Ogg: Ich hab ihn eingereicht, weil ich Lust dazu hatte, ich hab nicht gedacht, dass ich damit weiterkomme.

KiJuKU: Wie war es hier heute Abend, den eigenen Text – von Profi-Schauspieler:innen gelesen – gehört zu haben?
Ash Ogg: Also ich hätte ihn anders gelesen. Aber es war nicht schlecht.

KiJuKU: Schreiben Sie jetzt weiter?
Ash Ogg: Ziemlich sicher, ja. Ich war jetzt auch ein, zwei Mal bei Poetry Slams.

KiJuKU: Würde Sie das mehr reizen in diesem Stil zu schreiben?
Ash Ogg: Schon, ja.

Follow@kiJuKUheinz

Zum Bericht über den Bewerb Texte 2023 geht es hier unten

Zu Interviews mit weiteren Preisträger:innen geht es hier unten

Doppelseite aus dem Bilderbuch "Lulu im Schnee"

Wenn ein Hund zu sehr Haustier geworden ist…

Ein älterer Mann sitzt in seinem fast zu großen gemütlichen Sessel auf dem er mit seinen Füßen gar nicht bis auf den Boden komm, und liest Zeitung. Vor ihm sitzt ein Hund und schaut recht sehnsüchtig. Jacobson, so nennt ihn Autor Christian Stejnar, braucht oder will von Herrn Vavra offenbar etwas. Einen der drei täglichen Gassi-Gänge.
Und gleich in der letzten Zeile der ersten Doppelseite wird angekündigt, dass dies an diesem Tag „Probleme mit sich bringen“ kann. In der Nacht hatte es geschneit – was wir übrigens schon von Anfang an wissen dürften, heißt dieses Bilderbuch doch „Lulu im Schnee“.

Doppelseite aus dem Bilderbuch
Doppelseite aus dem Bilderbuch „Lulu im Schnee“

Und Jacobson ist offenbar zu sehr ein Haustier, als dass der Hund seinem natürlichen Drang nachgeben würde. Seine Pinkelplätze sind eingeschneit ;( Selbst als er – ein paar Doppelseiten weiter – Artgenossen erlebt und sieht, wie sie den frischgefallenen und damit noch weißen Schnee stellenweise gelb färben, traut er sich nicht!

Erst als Herr Vavra auch muss und sich einfach in den Schnee erleichtert, da kann auch Jacobson den Buchtitel erfüllen. Wie gut, dass sich der Autor ein Herrl einfallen hat lassen, ein Frauerl hätte sich vielleicht gar zurückgehalten, bis sie wieder in der Wohnung ist. Bzw. wär‘s zeichnerisch für den Illustrator David Hüttner ein wenig komplizierter geworden, würde Jacobson bei Frau Vavra leben.

Follow@kiJuKUheinz

Titelseite des Bilderbuchs
Titelseite des Bilderbuchs „Lulu im Schnee“
Szenenfoto aus "Emil und die Detektive" im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten - mit Teils Ersatz- bzw. Besetzung mit Krücke am 7. Dezember 2023

„Zugabe!“-Rufe am Ende des Theaterstücks – leider erfolglos

„Zugabe! Zugabe! Zugabe!“ Rufe wie sie bei Konzerten recht oft vorkommen, waren Mittwochvormittag aus Hunderten Kindemündern nach eineinhalb Stunden zu hören. Eben hatten sich die (Ersatz-)Schauspieler:innen der hauseigenen Version von Erich Kästners „Emil und die Detektive“ verbeugt. Und das hab ich – in Hunderten Theaterbesuchen doch noch seeeeehr selten erlebt. Auch nicht viel öfter davon gehört.

Spritzig-witzig

Die Rufe waren sicher eine Folge der spritzig-witzigen mit filmischen Stilmitteln wie Slow Motion immer wieder angereicherten Inszenierung (Felix Metzner) sowie der spielfreudigen Umsetzung durch das kleine Ensemble (Mehrfachrollen). Dass Coco Brell nach einem Unfall mit stark bandagiertem Knie und meist mit Krücke spielte tat dem keinen Abbruch. Insbesondere in die Detektiv-Banden-„Professorin“, sowie Emils Berliner Großmutter konnte sie ihren Krückengang sehr gut einbauen, ja die Gehhilfe bei der Verfolgung des Diebes fast als bedrohliche Waffe einsetzen.

Dass Hupen-Gustav/ Jeschke und Polizist nicht vom erkrankten Elias Eisold gespielt werden konnte, sondern von Regie-Assistentin Anna-Katharina Hofbauer aus dem Textbuch eingelesen werden musste, holperte zwar an manchen Stellen, verzögerte den Spielfluss aber nicht wirklich.

Rollen-Switches

Extreme Vielseitigkeit beweist Katharina, die von der kurzen Rolle der Zugfahrgästin im Abteil von Emil und dem Dieb sowohl in die häufig auftretende Mit-Kinder-Detektivin Dienstag als auch die von Emils Cousine Pony Hütchen switcht. Und obendrein noch am Ende die Bankangestellte spielt und zwischendurch immer wieder eine Passantin.

Julian Tzschentke ist der einzige, der immer in seiner Rolle als Emil Tischbein bleiben darf. Sven Kaschte sorgte schon zu Beginn als überbefürsorgende Mutter Tischbein mit Dutzenden Ratschlägen und Verhaltensregeln für Schmunzeln. Als Dieb Grüneis für heftige, mitunter lautstarke Unsympathie-Bekundungen im Publikum.

Aufstacheln – zu wenig drauf eingegangen

Was nicht zuletzt auch damit zusammenhängt – so wie auch die gleich zu Beginn hier zitierten „Zugabe!“-Rufe – dass die Detektiv-Freundschafts-Geschichte in der Fassung von Kirstin Hess, Frank Panhans und Franziska Steiof das Publikum an manchen Stellen immer wieder zum Mitmachen animierte bis aufforderte. Allerdings wurde mitunter „vergessen“, darauf auch einzugehen. So fielen dann Sätze auf der Bühne, die niemand hören konnte, weil das Publikum eben gerade noch im „Lügner“-Rufe-Modus war. Oder die Enttäuschung, dass auf die „Zugabe!“-Rufe die Schauspieler:innen nur mehr zu einer weiteren Verbeugung rausgekommen sind. Dabei wäre es sicher möglich gewesen einen der Songs (Musik: Stefan Lasko), die sie zuvor im Stück performten, nochmals zum Besten zu geben.

Musik und Videos

Wenn schon Musik sind natürlich auch die Videos von Ece Anisoğlu zu erwähnen, die an mehreren Stellen zu sehen sind: Von Landschaftsbildern, die im Zugfenster-Monitor laufen bis zum fast chaotischen Traum des im Zug eingeschlafenen Emil Tischbein.

Ein kleines Hoppala bildet der Sprung von der voraufgenommenen Ansage, die ans Handy-Abdrehen erinnert, wo „viel Spaß in der Großstadt“ gewünscht wird und der anschließenden Einblendung der Schrift: „Es war einmal in einer kleinen Stadt“. Letztere ergibt sich daraus, dass die Geschichte ja im kleinen Neustadt beginnt, von wo aus Emil – mit 140 Mark (frühere deutsche Währung) – nach Berlin zur Großmutter aufbricht. Grüneis stiehlt dem schlafenden Emil im Zug das Geld, worauf sich der zuerst gar nicht zur Oma traut und erst das Geld zurückholen will. Wobei ihm die Kinder-Detektiv:innen – Professorin, Dienstag, Gustav und später die Cousin Pony helfen.

Follow@kiJuKUheinz

Das "Techno-Kastl mit seinen Snsoren zur Vermessung der jeweiligen Baustellen

Innovative junge Weltmeister

Volle Übersicht auf der Baustelle, laufende Dokumentation – das kann die Hard- und Software des jungen Vorarlberger Unternehmens Sodex (Software driven Excavator) mit mittlerweile 15 Mitarbeiter:innen. Für ihre Erfindund gab’s vor Kurzem – Ende November – eine internationale Auszeichnung, eine Art Weltmeistertitel: Smart Construction Innovation World Cup bei der BIM World in München – unter 150 Unternehmen aus vier Dutzend Ländern.

„Unsere Geräte produzieren einen digitalen Zwilling der jeweiligen Baustelle“, beginnt Ralf Pfefferkorn, einer der drei Jungunternehmer die Antwort auf die Frage von Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… „Was heißt volle Übersicht und Dokumentation? Und ist das ein Abgehen von eurer ursprünglichen Idee von autonomen Baggern?“

Bei einigen Schulbewerben

Dazu eine Zwischenbemerkung: Ein Bagger, der wie autonome Autos, eben ohne Fahrer:in auskommt und selbsttätig ein Loch gräbt oder was auch immer die Aufgabe ist, erledigt war – seit Jahren – das Ziel von Pfefferkorn, Raphael Ott, anfangs Flavio Schuricht, später Bernhard Gantner. Erst mit einem kleinen, dann einem größeren Modell-Bagger landete das Trio im Spitzenfeld von Schulbewerben. Vor drei Jahren gewannen sie das – wegen Corona nur online ausgetragene – Bundesfinale von Jugend Innovativ in ihrer Kategorie, Engineering II. Da hatten sie einen echten Bagger im Schulgarten ein eineinhalb Meter tiefes Loch graben und insgesamt 9 Kubikmeter Erde ausgraben lassen. Vom ursprünglichen autonomen Bagger war das Sodex-Team – den Namen hatten sie von Anfang an, später gründeten sie das gleichnamige Unternehmen – auf die Idee gekommen, ein mobiles System zu entwickeln, mit dem jeder herkömmliche Bagger recht rasch so umgerüstet werden könnte, um autonom zu arbeiten.

„Nach der Schule und meiner Bundesheerzeit haben wir dann mit Unternehmen gesprochen und haben unser Konzept abgespeckt und uns auf die digitale Vermessung von Baustellen fokussiert“, sagt Ralf Pfefferkorn im Online-Video-Gespräch mit KiJuKu, während der Jungunternehmer im Auto von Südtirol nach Vorarlberg zurückfährt – selbstverständlich mit Freisprecheinrichtung.

Screenshot aus dem Online-Video-Interview: Ralf Pfefferkorn und rechts unten in der Ecke KiJuKU-heinz
Screenshot aus dem Online-Video-Interview: Ralf Pfefferkorn und rechts unten in der Ecke KiJuKU-heinz

Umorientierung

KiJuKU: Wieso die Umorientierung und was heißt das konkret?
Ralf Pfefferkorn: Wir haben mit mehr als 100 Unternehmen aus der Baubranche, vielleicht sogar 150 gesprochen. Dabei kam heraus: Sie haben als Abrechnungsgrundlage umfangreiche Nachweispflichten, müssen die Baustelle und ihren Fortschritt laufend dokumentieren. Dafür müssen sie Leute zur Baustelle schicken. Mit unserem digitalen Baustellen-Zwilling und den laufenden Laser-Scans so alle zehn Minuten erledigt sich das automatisch.

KiJuKU: Das heißt, der Bagger kriegt ein Kastl mit Sensoren, die laufend messen und dies festhalten?
Ralf Pfefferkorn: Die Hardware-Grundlage ist eine Kiste mit ungefähr 40 mal 40 Zentimetern, robust verpackt – sie ist ja im Baustelleneinsatz – mit Sensoren. Die vermessen alles rundum digital und dies wird automatisch aufgezeichnet und via Cloud übermittelt. Du kannst dann jederzeit nachträglich den Baufortschritt überprüfen.
Übrigens nicht nur Bagger, jede Baumaschine kann ebenso damit ausgestattet werden wie auch LKW.

Ein Teil des Sodex-Teams – bei einer anderen Preisverleihung (Klein- und Mittelbetriebe-Bewerb): Edim Međuseljac, Maximilian Fenkart, Raphael Ott, Ralf Pfefferkorn, Bernhard Gantner, Larissa Hermann, Eric Gangloff
Ein Teil des Sodex-Teams – bei einer anderen Preisverleihung (Klein- und Mittelbetriebe-Bewerb): Edim Međuseljac, Maximilian Fenkart, Raphael Ott, Ralf Pfefferkorn, Bernhard Gantner, Larissa Hermann, Eric Gangloff

Selbe Preisliga

KiJuKU: Was, wenn sich die Baustelle – vorübergehend – in einem Funkloch befindet?
Ralf Pfefferkorn: Kein Problem, die Daten werden in dem Kastl gespeichert – bis zu einigen Wochen – und sobald es eine Internetverbindung gibt, werden sie – und das automatisch – übermittelt. Der Fahrer oder die Fahrerin muss nur zu Arbeitsbeginn einen großen grünen Knopf drücken und die digitale Vermessung läuft automatisch.

KiJuKU: Wie teuer ist so ein System?
Ralf Pfefferkorn: Das kann ich nicht sagen.

KiJuKU: Ungefähr auch nicht, liegt es im fünfstelligen Bereich?
Ralf Pfefferkorn: Ja, jedenfalls liegen wir aber in der selben Preisliga wie mit manuellen Vermessungsgeräten – deswegen kann ich auch keinen Preis sagen. Wir verkaufen diese Hardwarekiste und eine jährliche Lizenzgebühr für die von uns entwickelte Software.

Ohne teurer zu sein können wir eine viel höhere Transparenz, Auflösung der Fotos und das noch viel schneller bieten.

KiJuKU: Wie viele Unternehmen haben euer System bisher gekauft?
Ralf Pfefferkorn: Wir haben derzeit 30 Kunden – das sind aber alles große Unternehmen mit vielen Baustellen und mehrere 1000 Mitarbeiter:innen.

KiJuKU: Wieviel Konkurrenz gibt es da am Markt?
Ralf Pfefferkorn: Wir sind die einzigen, die so ein System anbieten.

KiJuKU: Und völliger Abschied vom autonomen Bagger?
Ralf Pfefferkorn: Das war in den Gesprächen mit den Unternehmen kein Thema, außerdem ist Europa von Automatisierung und Digitalisierung im Verkehr noch weit entfernt. Und wir haben mit unserer jetzigen Lösung und dem europäischen Markt noch ein großes Feld vor uns.

KiJUKU: Danke – und nochmals Gratulation zu dieser neuerlichen Auszeichnung.

Follow@kiJuKUheinz

Jeder-bagger-kann-dann-alleine-autonom-graben <- damals noch im Kinder-KURIER

Sodex bei Jugend Innovativ 2019 <- ebenfalls im Kinder-KURIER

… und-autonomer-bagger <- damals auch noch im KiKu

sodex-innovations

Szenenfoto aus "Siri und die Eismeerpiraten" im Wiener Theater der Jugend

Beherzter (fast) einsamer Kampf gegen Eiseskälte

Riesige Eisblöcke (aus Styrodor) beherrschen die meiste Zeit links und rechts die Bühne im Renaissancetheater. Dazwischen im Hintergrund videomäßig projiziert meist (hoher) Wellengang. Hin und wieder der hohe Bug eines großen, dunklen Schiffes. Ob dies, oder auch ein kleines Boot auf der Drehbühne oder Hütten-Fassaden – die Ausstatterin Christine Grimm schafft von Anfang an – und durchgehend die beiden Stunden – eine beeindruckende optische Atmosphäre für die abenteuerliche Geschichte „Siri und die Eismeerpiraten“ (nach dem Buch von Frida Nilsson, oft als Astrid Lindgrens schwedische Nachfolgerin bezeichnet) im größeren der beiden Häuser des Wiener Theaters der Jugend zu schaffen. Was im Übrigen auch für die meisten der Kostüme der acht Schauspieler:innen gilt – bzw. für viel mehr Outfits, da mit Ausnahme der beiden Gegenspieler:innen alle anderen in zwei bis sechs verschiedene Rollen – samt Kostümwechsel – schlüpfen müssen/dürfen.

Szenenfoto aus
Runa Schymanski als Siri

Die Story

Die zehnjährige Siri, durchgängig kämpferisch und sehr empathisch von Runa Schymanski verkörpert, wagt es, nach dem bösen Ober-Piraten Weißhaupt zu suchen. Mit ihm will sich sonst keiner anlegen. Aber Siri fühlt sich mitschuldig daran, dass dessen Männer ihre kleine Schwester Miki entführt worden ist. Weißhaupt überlässt alle materielle Beute seinen Piraten, er will ausschließlich Kinder. Die sind klein genug, um in den engen, niedrigen Gängen des Bergwerks auf seiner Insel zu arbeiten. Im ganzen Eismeer hält sich die Mär von einer Diamanten-Mine. Was sie nicht ist, aber hier nicht verraten werden soll.

Mehr über die ganze Geschichte in einer ausführlicheren Besprechung des zugrunde liegenden Buches gleich hier unten.

Zurück zur Umsetzung auf der Bühne – zwischen den Kulissenteilen – auf die vielleicht bei der Choreografie in den Phasen der Anwesenheit des Schiffs-Bugs zu wenig Rücksicht genommen wurde. Denn da würden die Spieler:innen eher durchs oder auf dem Wasser laufen und das zu Zeitpunkten, wenn die Meeresoberfläche noch nicht zugefroren ist.

Szenenfoto aus
Alexander Jagsch als Weißhaupt und Runa Schymanski als Siri

Kind vs. Ausbeuter

Während Runa Schymanski als Siri praktisch immer präsent ist, hat Alexander Jagsch als Pirat Weißhaupt nur im zweiten Teil fallweise seine eiseskalten Auftritte, mit der Erklärung seiner „wissenschaftlichen“ Sehnsucht. Für die er all die Kinder opfert. Was ihm genau gar nicht nahegeht. Der Diktatur seines Ziels ordnet er alles unter. Dafür darf sein ihm höriges, untergebenes Personal, das für die Kinder-Heranschaffung bzw. seine angenommene „Tochter“ Privilegien genießen.

Szenenfoto aus
Carmen Kirschner hier als Eisen-Anna

Vielseitig

Diese „Tochter“, genannt Taube wird verbittert hart von Carmen Kirschner gespielt, die dennoch ausstrahlt, dass diese Unterdrückung der Kinder nicht so ganz ihre Sache ist – aber sie hat sich den Umständen entsprechend einigermaßen wohlig eingerichtet. Kirschner spielt aber unter anderem auch noch die Wolfsjägerin Nanni und Eisen-Anna, die alles reparieren kann und aus Überfürsorge ihren Sohn Einar gar nicht aufs (zugefrorene) Meer hinauslassen will.

Szenenfoto aus
Weißhaupts „Tochter“ Taube und die Eiswölfin, die alternierend von Phillipp Laabmayr und Fayola Schönrock gespielt wird

Kind, Eiswölfin und mehr

Zu den Kindern im Bergwerk gehört natürlich Siris kleine Schwester Miki, die natürlich nur anfangs und gegen Ende – vor der Entführung und dann im Bergwerk als Siri und damit die Rettung schon nahe sind. Fayola Schönrock spielt aber nicht nur diese Miki, sondern auch die sicher im Schwitzkostüm auf allen vieren wandelnde Eiswölfin sowie noch einen Matrosen, einen Piraten und eine Einäugige.

Den schon angesprochenen Einar – er rettet Siri nach einem Absturz von einem Eisfelsen – gibt Phillipp Laabmayr, der auch in die Rolle von Frederik, dem rothaarigen Schiffskoch schlüpft, der einst seine Schwester Hannah auch an Weißhaupt verloren hat. Und sich deswegen als einziger Siris Suche nach dem Kinder-Räuber und -Quäler anschließt.

Szenenfoto aus
Frank Engelhardt, Uwe Achilles, Samuel Schwarzmann und Fayola Schönrock hier als Grubenkinder

Rollenwechsler

Frank Engelhardt darf nicht nur den fürsorglichen, doch schon ein bisschen gebrechlichen Vater von Siri und Mikki spielen, sondern muss auch noch als einer von zwei besonders Bösen, genannt Langbart, Siri aus dem Boot namens Tintenfisch ins Meer befördern. „Glatze“, sein Partner in diesem Verbrechen, ist Uwe Achilles, der auch schon zuvor als Kapitän Sturmbart auf der Polarstern Siri am Hafen in ein Lager gesperrt hatte.

Szenenfoto aus
Phillipp Laabmayr als Einar, Carmen Kirschner als Eisen-Anna und Runa Schymanski als Siri

Unterdrückung kann auch zu Entsolidarisierung führen

Die beiden sowie Samuel Schwarzmann sind neben Miki die Kinder im Bergwerk. Arg, aber wunderbar wie schon der Roman (übrigens aus dem Schwedischen übersetzt von Friederike Buchinger), aber auch die natürlich zwangsläufig stark gekürzte Theaterfassung von Karin Drechsel, die auch Regie führte, zeigt, dass Unterdrückte sich nicht automatisch wie vielleicht erwünscht miteinander solidarisieren, sondern durchaus eigene Hackordnungen errichten. Bei denen in diesem Fall Miki stets an unterster Stelle landete. Gegen Ende, nachdem Weißhaupt tot ist, die Kinder befreit sind, bleibt eines der Bergwerkskinder fast wie angewurzelt stehen und scheint gar nichts mit dieser neu gewonnenen Freiheit anzufangen können.

Auch diese Entsolidarisierung der Ausgebeuteten, sich das Dreinfinden in dieses Schicksal ist  neben der skrupellosen Unterdrückung durch den Diktator, der dafür seine Helfers-Helfer:innen fürstlich entlohnt, in dieser Geschichte und ihrer Inszenierung die klare Botschaft. Die aber nie zwangsweise oder aufgesetzt daherkommt, sondern sich aus der spannenden abenteuerlichen Story mit ihren Auf- und Ab-Wendungen ergibt.

Follow@kiJuKUheinz

Szenenfoto aus "Abgefuckt" im Gymnasium Diefenbachgasse, 1150 Wien

Absturz aus der Mittelklasse

Im schwarz-grün-weiß gestreiften Pulli sitzt Emil in seinem Zimmer zwischen drei Computern plus externen Monitoren, die er alle per Markennamen nennt, dazu die neuesten Modelle zweier angesagter Handy-Hersteller. Damit noch nicht genug zählt er noch all seine Streaming-Abos auf. Nicht ganz klar ist, wieweit das real oder doch nur Wunschtraum ist. Sich vorzustellen, zwischen welchem Techno-Zeug er sitzt, bleibt der Fantasie überlassen. Die Bühne ist fast leer.

Mit Ausnahme weniger metallener Tischgestelle, die hochkant auch zu Kästen werden können und Unmengen von Silikon-Schläuchen gibt es praktisch keine Requisiten (Bühne: Julius Leon Seiler). Das ermöglicht dem knapp mehr als einstündigen Jugendstück „Abgefuckt“ auch relativ leicht mobil zu sein. Es ist nach Stücken ab sechs bzw. neun Jahren das erste ab 13 Jahren mit dem das Burgtheater Studio mobil in Schulen spielt.

Zwei Personen – fünf Rollen

Edward Lischka spielt den eingangs schon genannten/beschriebenen Emil – und später auch einen Mann namens Ulrich. Laetitia Toursarkissian schlüpft in die Rollen von Emma, einer Mitschülerin ebenso wie in die von Anna, der Ehefrau Ulrichs, sowie Emils Mutter. Als diese aber vor allem als Stimme hinter einem Paravent, hinter dem auch die Umzüge stattfinden – erkennbar durch Gewandstücke, die auf den über diese Abdeckwand hinausragenden Kleiderständer gehängt werden.

Emma erleben wir bei ihrem ersten Auftritt in einer Shoppings-Situation. Und als doch eher in sich verschlossen – äußerlich stark zum Ausdruck gebracht durch eine ihren Kopf fast verschließende Haube (Kostüme: Maria-Lena Poindl) aus vielen kleinen Kuscheltieren. Und auf der Suche nach sich, nach ihrer Linie.

Abstürze

Emils Mutter – die Kommunikation zwischen ihr und ihrem Sohn erfolgt praktisch nur durch die Wand, verklickert ihm bald: „Wir stürzen ab“ – keine Kohle mehr, Gerichtsvollzieher, alles weg. Emmas Eltern – Anna und Ulrich – kaufen für die Konfirmation der Tochter ein – riesiges Gartenfest, 70 Gäste. Und doch schwingt mit: So viele Kohle ist nicht da. Anna spricht zwar von Bildungskarenz (hier immer -Urlaub genannt), aber zwischen den Zeilen klingt da eher Job-Verlust durch.

Soweit die Ausgangsgeschichte des Stücks, das Julie Maj Jakobsen nach einer Geschichte von ihr und Petrea Søe auf Dänisch (Übersetzung: Franziska Koller) geschrieben und Tobias Georg Jagdhuhn für das Burgtheater inszeniert hat. Armut, die in den Mittelstand eindringt – und das auf recht nachvollziehbarer Ebene wird hier thematisiert. Auch samt der Scham und dem Verschweigen. Anna verheimlicht ihre Kündigung zu Hause, Emil wird aggressiv als Emma ihn darauf anspricht, dass die ganze Schule über den Gerichtsvollzieher in seinem Zuhause redet.

Womit Auswirkungen der finanziellen Abwärtsspirale auf die psychische Verfassung der davon betroffenen in dem Fall Jugendlichen nachvollziehbar dargestellt und von den beiden Schauspieler:innen mit-erlebbar wird.

Vielleicht ein bisschen aufgesetzt, wenngleich natürlich ein wenig Hoffnung gebend, wirkt die Annäherung von Emma und Emil am Ende.

Stimmen von Schüler:innen

Jedenfalls ist es den beiden Schauspieler:innen aber gelungen die meisten Schüler:innen dreier Klassen (zweier sechster und einer dritter) im Gymnasium Diefenbachgasse (Wien 15) die Theaterstunde bei der Stange zu halten. Trotz dessen, dass in den hinteren Reihen jene Szenen kaum bis nicht zu sehen waren, die auf der Bühnenfläche ganz vorne und am Boden gespielt werden.

„Das Stück war ziemlich interessant, man konnte sich gut in die Situation der Figuren hineinversetzen“, meint Anisa nach der Vorstellung zu Kinder I Jugend I Kultur I Und mehr… Beim kurzen Publikumsgespräch zuvor war es vor allem um technische Fragen gegangen – woraus sind die Schläuche, wie kann man sich so viel Text merken. Anisa hob auch die Soundeffekte (Musik: Gabriel Wörfel) hervor und meinte im Gegensatz zu anderen Theaterstücken, die sie bisher mit der Schule gesehen hat, „war das hier jetzt moderner“.

Batoul fand: „Das was in dem Stück passiert war nahe an dem was es in Wirklichkeit gibt, wie es manchen Jugendlichen geht.“

Ryan hat einen Bruder „der auch Theater spielt. Aber so etwas hab ich bisher noch nicht gesehen. Es hat mir sehr gefallen, dass man sich sehr viel selber vorstellen konnte, weil sie die Sachen, von denen sie erzählen, nicht wirklich sieht, sondern nur diese vielen Schläuche.“

Follow@kiJuKUheinz

Proben-Szenen-Foto aus "Leonce & Lena" von Theater Wozek

Lena als Revolutionärin und Büchner beim Schreiben seines Stückes

„Leonce & Lena“, ein Theaterstück von Georg Büchner, wird recht oft gespielt. Vordergründig eine lustige Geschichte zweier Königskinder, die von ihren Eltern zwangsverheiratet werden sollen und dies jeweils ablehnen und abhauen. In Italien treffen sie – ohne zu wissen wer die/der andere ist – aufeinander, verlieben sich…

Proeben-Szenen-Foto
Proben-Szenen-Foto aus „Leonce & Lena“ von Theater Wozek

Satire

Schon allein mit der Auswahl der Namen für die beiden Königreiche Popo und Pipi zeigte der Autor Georg Büchner (1813 – 1837), dass er mehr als ein Lustspiel im Sinn hatte. Erst recht verpackt er in so manche Szene an den beiden Höfen satirische Kritik an der Herrschaft von Monarchen und Höflingen. Und durch die Münder der beiden Königskinder aufmüpfige Gedanken gegen absolute Herrschaft, für Freiheit und Demokratie.

Proeben-Szenen-Foto
Proben-Szenen-Foto aus „Leonce & Lena“ von Theater Wozek

Dieses Stück gibt es neuerdings in einer besonderen Version – und das von einem großteils sehr jungen Ensemble von „Theater Wozek“. Diese Version hatte vor Krampus und Nikolo im Theater am Steg in Baden bei Wien eine zurecht vielbejubelte Premiere. Ausgehend vom Konzept des Theatergründers Karl – mit Künstlernamen Wozek, der sicher nicht ganz zufällig Ähnlichkeit mit Georg Büchners „Woyzeck“ hat – entwickelte er gemeinsam mit den fünf Schauspieler:innen Vinzent Gebesmair, Max Glatz, Selina Heindl, Georg Müller-Angerer und Julia Wozek (Transparenzinfo: Tochter aber sicher nicht deswegen im Ensemble) diese Fassung, die in der Vollversion ca. zwei Stunden (einschließlich einer ¼-stündigen Pause) dauert; für Jugendliche deutlich zeitlich reduziert.

Proeben-Szenen-Foto
Proben-Szenen-Foto aus „Leonce & Lena“ von Theater Wozek

Rahmenhandlung mit Büchner

Auffälligste Neuerung: Georg Büchner spielt in einer Rahmenhandlung mit und macht das Schreiben genau dieses Stücks zu seinem Thema. Fluchend, dass ihm nur wenig Zeit bleiben, weil er Geld braucht und das Stück für einen Wettbewerb einreichen will, dessen Einsendeschluss schon in drei Wochen ist. Also braucht es schleunigst Personal – und dieses fällt von den Seiten auf die Bühne – um sich in die jeweiligen Figuren zu materialisieren.

Max Glatz gibt nicht nur den ruhelosen, immer wieder fast verzweifelten Autor, sondern auch den eher irrlichternden König Peter, Leonces Vater. Und hier auch Petra, Königin von Pipi und Mutter von Lena.

Proeben-Szenen-Foto
Proben-Szenen-Foto aus „Leonce & Lena“ von Theater Wozek

Diese Lena (Julia Wozek, die auch Leonces anfängliche Geliebte Rosetta, einen Grenzsoldaten, eine Bäuerin, einen Kammerdiener und einen Fisch spielt) hat hier weit mehr Text als im Original – an den sich die Theater-Wozek-Version ansonsten sehr weitgehend hält. Lena und ihre Gouvernante Franziska – gespielt von Selina Heindl (die weiters in die Rollen von Präsident, Grenzsoldat, Postbotin und Medizinassistentin schlüpft) – kriegen gleich viel Spielraum und -zeit wie das männliche Duo Leonce (Vinzent Gebesmair – nebenbei noch Boy, Landrat, Medizinassistent) und sein Adlatus Valerio (Georg Müller-Angerer, der noch Gräfin, Kammerdiener, Bauer, Medizinassistent spielt).

Proeben-Szenen-Foto
Proben-Szenen-Foto aus „Leonce & Lena“ von Theater Wozek

Revolutionär

Lena, in deren Rolle sich Julia Wozek – wie in vielen anderen Stücken oder auch im TV (unlängst in einem Tatort) – spielfreudig austobt, darf Revolutionärin spielen – mit Texten aus Georg Büchners revolutionärem, illegalem Flugblatt „Der Hessische Landbote“ aus dem die im Stück mehrmals zitierte Parole wohl die bekannteste die von der französischen Revolution übernommene ist: „Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“ Büchner, der daraufhin im echten Leben steckbrieflich gesucht wurde, musste aus dem Großherzogtum Hessen-Darmstadt flüchten – nach Straßburg.

Womit in diese „Leonce & Lena“-Version noch mehr Büchner, sicher auch der revolutionäre Geist aus seinem „Dantons Tod“ einfließt.

Proeben-Szenen-Foto
Proben-Szenen-Foto aus „Leonce & Lena“ von Theater Wozek

Brotberuf

Aus seinem anderen kurzen 24-jährigem Leben, dem als Mediziner, baute Theater Wozek auch noch eine Szene: An der Uni Zürich präsentiert Büchner seine Forschungsergebnisse über das Nervensystem von Barben („Proletarier unter den Fischen“). Die reale Vermutung, dass er sich dabei einmal verletzt und infiziert haben könnte, wird hier zum Faktum. Dafür wird jenes Faktum ausgelassen, dass Büchner in Wirklichkeit den Einsendeschluss verpasst und sein Manuskript ungelesen zurückbekommen hat. Uraufgeführt wurde „Leonce und Lena“ (geschrieben 1836) lange nach seinem Tod (1837) erst im Jahre 1895.

Proeben-Szenen-Foto
Proben-Szenen-Foto aus „Leonce & Lena“ von Theater Wozek

Spielrausch

Die fünf Schauspieler:innen, die nicht nur ihre Rollen, sondern auch dazu ganz schön viel Kostüme und Perücken wechseln müssen – ohne die bei großen Theatern üblichen Helfer:innen neben und hinter der Bühne – steigern sich in diesen teils grundverschiedenen Figuren, Geschwindigkeiten, Emotionen Attitüden in ihrer Spielfreudigkeit fast in einen wahren Spielrausch. Nun ist das Stück noch für zwei Schul-Vormittagsvorstellungen – einmal in Korneuburg, dann in Amstetten – zu sehen, bevor es rund um das Semester-Ende in einer Tournee noch in mehreren weiteren niederösterreichischen Städten und im März in Wien zu erleben sein wird.

Follow@kiJuKUheinz